Skip to main content

Leerlauf holprig unter Last alles normal

Hallo zusammen, 

ich hab seit dem Treffen in Italien auf der Rückfahrt folgendes Problem bekommen. Sobald ich auskuppel und der Motor auf Leerlaufdrehzahl laufen soll, sackt diese ab, es fühlt sich auch an als ob der Motor nur auf einer Scheibe läuft und wenn ich nicht mit dem Gaspedal spiele dann stirbt er ab, wenn ich  jedoch einen Gang einlege und ihn auf Last nehme, läuft er und zieht er normal und fühlt sich auch alles richtig an. 

 

Folgende Dinge habe ich bereits kontrolliert bzw durch hin und hertauschen aus meinem Fundus auf Ausfall geprüft: 

 

Zündkerzen - gegen NOS Beru getauscht --> keine Besserung

HKZ gegen eine geprüfte getauscht --> keine Besserung

Leerlaufventile gegen Neuteile Getauscht --> keine Besserung

Unterbrecherkontakte gecheckt. 

 

Ich hab auch hier im Forum schon einiges nachgelesen - jedoch kann ich das nicht alles nachchecken, da fehlt mir ehrlicherweise das Wissen bzw das Können dazu. 

 

Was könnte es denn jetzt noch sein? 

 

Ach ja die Situation seit dem er so im Leerlauf zusammenbricht ist auf der Rückfahrt bei strömenden Regen am Irschenberg eingetreten, als ich auf Grund der Steigung und des Verkehrs runterschalten musste. 

 

Schon mal vielen Dank für Tipps und Eure Hilfe 

 

Grüße

 

Marcus 

Comments

Hallo Marcus,

 

prüfe einmal ob Du herausfinden kannst, ob dieses Absacken von einer einzelnen Scheibe ausgeht.

Ziehe hierfür die Schläuche Umluft-Anschlussrohr an den Luftfilterarmen ab und halte sie abwechselnd zu.

 

Reagiert der Motor auf beide Verschlüsse gleich, oder auf einen Verschluss gar nicht?

 

Die Scheibe, bei der er nicht auf den Verschluss reagiert, ist Dein Patient!

 

Wenn es Scheibe 2 ist, kontrolliere den Abluftschlauch der Vakuumpumpe, ist der intakt? Ist er im Betrieb zusammengezogen oder zieht der Vergaser hier "Falschluft"?

 

Sofern Du hier nichts festststellen kannst, bringe den laufenden Motor mit der rechten Hand manuell auf hohe Drehzahl, halte derweil pulsierend den Umluftschlaucht mit dem linken Daumen zu. Tritt eine Veränderung / Verbesserung ein? 

 

Wenn ja, Motor aus, merke Dir die Position der Leerlaufgemisch- und Leerlaufluftschrauben (mache ein Foto) drehe beide gleichmäßig 2 oder 3 volle Umdrehungen heraus, starte den Motor und wiederhole das Procedere mit dem pulsierenden Verschluss des Umluftschlauches. Motor aus, Schrauben wieder in Ursprungsposition und Starten. Läuft er jetzt gut?

 

Wenn nicht, schimpfe ihn aus und melde Dich nochmal!

03/70 Cosmoblau 07/70 Gletscherweiß 06/72 Lotosweiß 01/73 Spanischgrün 10/74 Bananagelb

In reply to by Sascha Scheben

Hallo Sascha, 

kurzer Zwischenstand, ich habe ihn ausgeschimpft nun bockt er mal so richtig ;-) Ich hab ihn nach meinem letzten Versuch bevor ich hier geschrieben habe in die Garage gefahren, nun springt er mich nicht mehr an, ich befürchte ich habe ihn komplett absaufen lassen. Die Zündkerzen sind nass und riechen nach Sprit. 

Ich werde mich am WE dran machen und versuchen ihn trocken zu legen und dann mich an die Luftthemen herantasten. 

 

Grüße

Marcus 

Hallo,

hast du die Leerlaufdüsen schon kontolliert? 

Grüße, Jochen Thumm

In reply to by Jochen Thumm

Hallo Jochen, 

ich kam die ganze Zeit leider nicht dazu, will mich jetzt am Wochenende dran machen. 

 

Grüße

Marcus