Heute gesehen
Eine Forenrubrik. Die neuesten Beiträge stehen oben.
Über den legendären C111 hat das Autoren-Kolleg mit Wolfgang Kalbhenn, Gerhard Heidbrink und Joachim Hack ein hervorragendes Werk publiziert, das man jedem Wankel-Freund wärmstens empfehlen kann. Wolfgang Kalbhenn kenne ich persönlich, er war auch schon in der TES zu Besuch.
Mit zahlreichen unveröffentlichten...
Vor Weihnachten 2022 hat mich Ludwig J. Herböck aus Baden-Baden angeschrieben:
"Guten Abend Herr Olsowski, ich möchte Sie über ein Buch informieren, dass ich heute fertiggestellt habe: Es schildert den Kauf eines NSU-Prinz 1200 C im Jahre 1986 und eine Reise zur Restaurierung in die Türkei (1987).
Rund 6.600 km...
In einem Artikel der Zeitschrift Edison (eine Zeitschrift, die sich mit Elektromobilität befasst) wurde über die Aktivitäten von unserem Mitglied und Ro 80 Fahrer Frank Obrist berichtet. Neben dem Wankel-Institut (ehemals TES Lindau) wird auch der Ro 80 erwähnt. Hier gehts zum Artikel.
Hallo, bei Ebay Kleinanzeigen ist eine Blechteile
Sammlung angeboten. Es ist wie neue Fahrertür dabei..,,meine ich,,
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-passat-audi-80-100-200-ro...
Moin in die Runde.
Vielleicht kennt jemand auf Youtube die Serie der Halle 77 von Marco Degenhardt. Er hat sich Young - und Oldtimern verschrieben und stellt Regelmäßig Clips ein. Ein aktuelles Video handelt über die "Rettung" eines RO 80.
Aber seht selbst :
https://youtu.be/6VLtXP7-9bM
Beste Grüße aus Ostfriesland
Jens
Servus zusammen,
am 20.06. also Montag letzte Woche auf dem Weg in den Urlaub ist im Stauende am Hockenheimring ein weißer Ro80 huckepack auf dem Trailer etwas weiter vor mir gen Norden gefahren. Ist das jemand hier aus dem Forum? Leider kam ich nicht nähe ran um ein Kennzeichen zu sehen.
schöne Gr...
Moin,
CarRanger hat einen Eunos Cosmo 20B (1994) mit 3-Scheiber vorgestellt! https://www.youtube.com/watch?v=evuQgbT0KNA
Beste Grüße,
--Jens
Moin,
CarRanger hat einen Mazda RX-8 R3 (2010) getestet: https://www.youtube.com/watch?v=dsZrzSG1jUs
Beste Grüße,
--Jens
Hier 4 Ro's (genau hingucken, im Hintergrund steht noch der Ro von Theo Drießen) auf der Veranstaltung "Zeitblende 1972" am vergangenen Samstag im Freilichtmuseum. die Ro's könnten sich über ein reges Interesse freuen!
Viele Grüße, Pieter
Moin zusammen,
CarRanger hat sich einen Rx7 FC angeschaut: https://www.youtube.com/watch?v=_b_9T0LbBjw
Beste Grüße,
--Jens
Nachdem unser Mitglied Frank Obrist die ehemalige TES Lindau (Felix-Wankel-Institut) im Jahre 2020 von VW erwerben konnte, fanden am 24./25. Mai 2022 die feierlichen Eröffnungsveranstaltungen statt.
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten ist es nun ein richtiges Schmuckstück geworden. Bei den Eröffnungsfeiern konnten wir...
21.03.1964 ∙ rbb Retro - Berliner Abendschau ∙ rbb Fernsehen
Mit Wankelmotor preisgünstig übers Wasser flitzen. Ein neues Sport- und Tourenboot wird in Berlin vorgestellt. Auch im Ski-Craft, einem Schleppgerät für Wasserskiläufer, beweist der Motor hervorragende Eigenschaften.
https://www....
Hallo, habe ich heute bei Ebay Kleinanzeigen gesehen...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-80-ro-80/2119289640-223...
Vielleicht kann ja wer noch was gebrauchen.....
Gruss Holger
Moin zusammen,
CarRanger hat ein Video über den Mazda RX-3 gemacht: https://youtu.be/u7IXMIWzOpI
Viel Spaß beim Schauen!
https://www.facebook.com/groups/1528500600700298/permalink/3028295434054...
Ich bin nicht mehr häufig auf der website des Club, da ich keinen Ro80 mehr habe. daher ist mir wohl entgangen:
Mit Freude habe ich heute gesehen, daß das oben genannte, zwischenzeitlich vergriffene Buch aus meinem Verlag (www.pagma-verlag.de) angeboten wird. Der damalige Vorstand hat zum reduzierten Preis der Subskription...
Diese beiden Briefmarken hat mir heute ein Freund geschenckt, schön nichtwahr?
Viele Grüße, Pieter
am 03.02.2022 wurde im Museum Mobile Ingolstadt die Sonderausstellung NSU / Fünfter Ring eröffnet.
Mit der neuen Sonderausstellung „Der fünfte Ring“ gibt das Audi museum mobile in Ingolstadt einen umfassenden Überblick über die Geschichte der traditionsreichen Marke NSU und erinnert mit...
Hier 2 ROs, altes Modell, wurde von der Schweiz importiert, ich wohne in der Nähe, falls jemand Interesse hätte.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/nsu-ro-80-2-stueck/2001831148-223-8281
Liebe Ro Freunde
Nach ein paar Monaten Stillstand war es höchste Zeit, die Muskeln des Ro 80 zu dehnen. Wie üblich sprang das Auto problemlos an, und trotz des sehr trüben Wetters konnte ich eine schöne Fahrt durch die Gegend unternehmen. Die erste Fahrt im Ro im Jahr 2022 ist also eine Tatsache!
Gru...
Leider kann ich mich nicht mehr erinnern wer aus unseren Reihen einen CROCO sein Eigen nennt.
Auf diese Anzeige bin ich vorhin gestoßen, vielleicht ist sie von Interesse:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/croco-amphibienfahrzeug-atv-...
Auf "zwischengas.com" ist der selten ausgestellte Trapez aus der Bertone-Sammlung zu sehen: Auto e Moto d'Epoca 2021 – Oldtimermesse fast wie früher, aber doch anders in Padua
CarRanger hat einen Mazda RX-7 GSL-SE Bj 1984 getestet: https://youtu.be/O4fSOpUT7II
https://www.facebook.com/groups/1528500600700298/permalink/2869488519934...
Heute ein Interessanter Bericht über den Werbeslogan von NSU / Audi vom Vogel Verlag.
Der Link:
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/50-jahre-vorsprung-durch-technik-a-1045...
Viel Spaß beim Lesen.
Marktbeobachtung.
Aufgefallen ist eine dubioses GW Angebot in Mobile.de & EBay Kleinanzeigen.
Hier wird laut FIN des Anbieters, ein brauner 76er Ro80, beschrieben als 1974er mit 120 PS für €12.000,00 angeboten. Untermalt wird dieses Angebot mit teilweise schlecht belichteten nicht aussagefähigen Fotos. Das Foto des...
Neben einer Anzeige die bereits vor Wochen geschaltet wurde, hat der nicht allzu erfolgreiche Verkäufer nun einen Garagenflohmarkt angesetzt:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/nsu-ro80-garagenverkauf-noti...
Fährt jemand dort hin?
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/nsu-ro80-umgebaut-zum-cabrio...
Über unseren Ro 80 Freund und Club-Mitglied Erik Ivan Kimsås aus Norwegen wurde von Haavard Hana ein sehr schöner Beitrag erstellt. Der gelungene Film ist in Youtube verfügbar und kann auch mit deutschen und englischen Untertiteln angeschaut werden.(danke an Pieter Jacobs)
Der Ro 80 wurde vor einigen Jahren aus Calw...
Liebe Wankel Fans,
Heute bekamen wir eine Bitte aus Frankreich. Herr Philippe Caute ist auf der suche nach diesem Auto:
(Bilder: Allcarindex.com)
Wer weiss wo das Auto sich befindet und wer der Eigentümer ist?
Herr Caute beschreibt das Auto wie folgt:
Hallo,
Ich appelliere an Ihr Fachwissen, um...
In der Sonderausgabe "Motor Klassik Kauf-Ratgeber Audi & VW + DKW & NSU" vom Mai 2021 hat Michael Orth einen sehr gelungenen Bericht über die NSU-Szene geschrieben, in dem unser Club prominent erwähnt wird. Er hat mich im März im Rahmen seiner Recherchen zur Ro 80 Szene angerufen. und hat großes...
Unser Mitglied in Zagreb (Kroatien), Goran Francetic hat seine beiden Wankel-Autos fertig restauriert:
"I just want to inform you that my Ro 80 is almost as new. Here with other very rare car (RX7 Eu model). Both cars are only examples in Croatia and I am a proud owner."
Eine neue Frontscheibe aus dem Clublager, die Andreas...
Ausführlicher Beitragüber den RX 7 Turbo
https://www.zwischengas.com/de/FT/fahrzeugberichte/Mazda-RX-7-Turbo-II-Cabriolet.html?utm_medium=email&utm_campaign=Neues%20von%20Zwischengas%20am%2013%20April%202021%20-%20Mazda%20RX-7%20Turbo%20II%20Cabriolet%20BMW%202000%20Mercedes-Benz%20230S%20Standard%20Paul%20Belmondo%...
Hallo Zusammen
Wenn auch allen bekannt, hier kann man mal alle Autos des Jahres bis heute sehen und unser RO
reiht sich ein zwischen Fiat 124 (1967) und Peugeot 504 (1969).
https://www.zwischengas.com/de/FT/diverses/Auto-des-Jahres-die-Stars-von-frueher.html?utm_medium=email&utm_campaign=Neues%20von%20Zwischengas%20am%209%20Mrz%...
Hallo zusammen,
hier findet der Ro 80 eine Erwähnung in einem Artikel über die Tatort Kommissare:
https://www.rnd.de/medien/tatort-kommissare-diese-matzchen-und-marotten-machen-die-figuren-unverwechselbar-7TDSQUVIDZBGFJSQHTTR6GYNQU.html
Wünsche allen ein schönes Wochenende,
Andreas
Habe gerade folgenden Artikel entdeckt:
Mut zum Wankel: Kommt der Kreiskolbenmotor wieder?
Ein aktueller Fahrbericht über einen 871er mit Einspritzung, der mal unserem Mitglied Guido Rapsch gehört hat.
http://www.sandmanns-welt.de/der-ueber-ro-80/#more-21600
https://www.hiscox.de/classic-cars-blog/gastbeitrag-nsu-ro80/
Schluss-Satz: "Die Enthusiasten in der Szene sind noch immer Andersdenkende,...
Hallo zusammen,
ich heiße Frank und habe eine kleine Sammlung an Youngtimern (VW Iltis, Audi Coupe, Mini Cooper)
Ich schraube selber, lasse allerdings Lackierarbeiten, Motorrevision umd Getrieberevision machen.
Bin schon seit fast 20 Jahren an den Ro80 interessiert.
Habe kürzlich einen Ro80 20km entfernt gefunden, mit...
Liebe Club-Mitglieder,
unser Lieblingsfahrzeug ist momentan der Hauptdarsteller der Closed-Modekampagne.
Schöne Fotos, jedoch ein verstörendes Video... Warum wird der Ro geschoben? ;-)
https://www.closed.com/men/mellow-drive/#story
Viele Grüße
André
Liebe Clubmitglieder und Foristen,
im neuen Heft der Oldtimermarkt (Heft 10/2020 Jubiläumsheft 40 Jahre) sind die 100 wichtigsten deutschen Autos in verschiedenen Kategorien "gekürt" worden.
Bei den technischen Meilensteinen landete der Ro nur auf Platz 29. Der Wankel-Spider wird auf Platz 8 für den ersten (...
Und es folgt sogleich - der nächste Wankelstreich! Nasowas, heutige Ausgabe von Zwischengas hat als Aufmacher einen Bericht über den Mazda Cosmo.
https://www.zwischengas.com/de/FT/fahrzeugberichte/Mazda-Cosmo-110-S-revolutionaeres-Wankelcoup-aus-Japan.html?utm_medium=email&utm_campaign=Neues%20von%20Zwischengas%...
immerhin hat es der RO mal wieder in den Aufmacher von Zwischengas gebracht....wer war wohl der Botschafter aus Karlsruhe in Schwetzingen?
Man sieht, es geht doch trotz Corona mit Veranstaltungen!
https://www.zwischengas.com/de/VC/veranstaltungsberichte/Classic-Gala-Sc...
https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/motor/50-jahre-volkswagen-k-70-16856861.html
Viele Grüße, Pieter
https://www.rbb24.de/studiocottbus/beitraege/2020/07/cottbus-wankelmotor...
Hallo,
interessanter Bericht über Felix Wankel und IFA Wankel in der aufgeHorcht.
http://79oktan.de/detailview?no=AGH20192
Gruß Andreas
" .... ist es der Museumsleitung gelungen, das komplette originale Arbeitszimmer des Erfinders Felix Wankel für die Autovision zu gewinnen. "
https://www.zwischengas.com/de/news/Museum-Autovision-wieder-geoeffnet-und-jetzt-mit-Wankels-Arbeitszimmer.html?utm_medium=email&utm_campaign=Neues%20von%...
Am 1. Februar 2020 sind Andreas Meyer, Steffen Hofmann, Klaus von Deylen und Gunter Olsowski zu einer Winter-Tour in Richtung Finnland und Norwegen aufgebrochen. In Helsinki stieß Andreas Becker zu unserer Gruppe, die anschließend nach Jyväskylä weiterfuhr. Unterwegs haben wir in Orimatilla noch unser finnisches...
Sehen Sie sich diesen Ro an, eine Verbesserung??
Viele Grüße, Pieter
http://www.virtualmodels.org/nsu-ro-80-custom/
https://teslamag.de/news/mazda-elektroauto-200km-reichweite-mehr-nur-mit...
Liebe Clubmitglieder, liebe Foristen,
in der neuen Auto-Bild klassik (Heft 4 / April 2020) ist ein Vergleichstest von 4 Sechszylinderboliden gegen den Ro80 enthalten. Es treten an: der Mercedes 230, der Volvo 164, der Ford 26M und der Opel Commodore 6.
Wie sich der Ro schlägt würde ich gerne mitteilen, aber ich will ja den...
Schöner Artikel über den C-111 aus der Zeitschrift Hobby von 1970
https://www.zwischengas.com/de/FT/fahrzeugberichte/Mercedes-Benz-C111-Vi...
Artikel über Herrn Ammerschläger, der auch an der Entwicklung des RO80 beteiligt war:
https://www.zwischengas.com/de/HR/rennfahrerberichte/Thomas-Ammerschlaeger-die-NSU-Jahre.html
Heute ein schöner Bericht von der Reise nach Japan von den van Deylens.
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/weltreise-wankeln-bis-nach-japan-a-897594/
Ich hoffe es klappt mit dem Link!
Gestern war ich zu Besuch bei Geurt van Burken. Als ich die Einfahrt hinauffuhr, dachte ich, es könnte eine Herausforderung, werden wieder rückwärts auf die dicht befahrene Strasse zu fahren. Da hatte ich aber vorbeigerechnet an Geurts unübertroffenem Erfindungsreichtum. Er sagte zu mir: "Fahr mal...
Ich kann ihm wenigstens 50 liter frisches Super 98 schenken!
Viele Grüße, Pieter
Die habe ich heute von Audi Tradition bekommen. Jetzt weiß ich definitiv dass mein Auto am 5.11.1969 gebaut worden ist und für Frankreich bestimmt war. Die ursprüngliche Maschine hatte die Nummer 6 120 112 589 (Ob es die noch irgendwo gibt??), leider ist jetzt eine andere (neuere) Maschine drin. Am 3.2.1970 wurde das Auto...
(Nur) für diejenigen , die einen Premiumaccount bei Zwischengas haben, heute ein interessanter Bericht: "Wunderauto mit Schattenseiten"
https://www.zwischengas.com/faksimile/auto-motor-und-sport-Nr-3-1968-Seite-20/9e9b6fc1-73fa-4b82-bec2-1fe4972558b7?utm_medium=email&utm_campaign=Neues%20von%20Zwischengas%20am%2017%...
Ein wie ich finde sehr interessanter Film bei dem VW sich mit den technischen Errungenschaften von NSU schmückt ohne den Namen zu nennen:
https://www.youtube.com/watch?v=kKRi01Z2TRY
Auch ein schöner Film:
https://www.youtube.com/watch?v=oNHPyfhCkKE
https://de.motor1.com/news/368881/mazda-elektroauto-prototyp-technik-fah...
Gruss
Finale Position: Tag 37 (29.08.19) bei km-Stand 11.000 (Landkilometer)- Ankunft in Kobe!
Unser Globetrotter Klaus von Deylen (KvD) ist am 24. Juli 2019 zu einer weiteren spektakulären Reise mit seinem Ro 80 aufgebrochen. Nach Indien, Südamerika und Afrika stand nun Japan auf dem Programm! Von Visselhövede über Travem...
Im Freilichtmuseum Kommern findet dieses Wochenende die Veranstaltung "Zeitblende 1969" statt. Auto's die es schon damals zu sehen gab können frei teilnehmen. Gestern: 5 Ro's in der Reihe. Manche werden wohl einige Auto's wiedererkennen!
Viele Grüße, Pieter
Sonntag den 28. Juli: eine neue Ausgabe von Venray Oldtimer City. Viel Interesse für den Ro. Und er braucht keinen Karton mehr da er in der Ro-Klinik in Gangelt perfekt dicht gemacht ist. Kein winziges Tröpfchen Öl kommt noch raus!!
Viele Grüße, Pieter
https://www.autobild.de/klassik/artikel/oldtimer-verbrauch-so-viel-benzi...
Gruss Holger
Unser Mitglied Klaus von Deylen, der mit seinem Ro 80 ja schon auf der ganzen Welt war, ist im Moment mit seiner Frau Maja wieder auf großer Tour. Nach einer Kurz-Visite in Lindau führte der Weg weiter nach Genua, um mit der Fähre nach Marokko überzusetzen. Von dort geht es über Spanien bis nach England - alles...
https://www.heise.de/newsticker/meldung/2-Takt-Motoren-erobern-Flugdrohn...
https://www.auto-motor-und-sport.de/oldtimer/nsu-ro-80-wankelmotor-oldti...
Gruss Holger
Leider gerade erst entdeckt:
Heute Abend um 21:15 Uhr auf DMAX: "Die Gebrauchtwagen-Profis - Neuer Glanz für alte Kisten"
Mazda RX-7 (GBR 2014).
Merke: Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben etwas Spiel
Beim regelmäßigen Stöbern bin ich bei ebay auf die seltenen Scheinwerfer der Version für Italien gestoßen:
https://www.ebay.de/itm/NSU-Ro-80-Scheinwerfer-Vorne-Links-Headlight-Lef...
https://www.ebay.de/itm/NSU-Ro-80-Scheinwerfer-Recht-Headlight-Right-Bos...
Für diejenigen, bei denen,...
Unser Mitglied Bernard Dodinot schickte mir folgenden Bericht:
(freie Übersetzung)
Gestern entdeckte man in einem Schuppen beim Museum in Velaine-en-Haye nahe Nancy einen Citroën Birotor, von dem niemand etwas wusste. Man hatte den verfallenen Schuppen sicher 30 Jahre lang nicht geöffnet. Man schob den Wagen,...
https://www.autobild.de/artikel/mazda-rx-7-fd-wankelmotor-turbo-14848253...
Gruss Holger
weiterer Update: im Nachhinein die Drehorte zu den Folgen hier: (für unsere hessischen Freunde)
https://www.hessenschau.de/kultur/galerie-drehorte-murot-murmeltier-100.html
Am Sonntag, den 17.02.2019 wird nun endlich dieser außergewöhnliche Tatort in der ARD ausgestrahlt.
Hier schon erste Informationen.
http...
https://de.motor1.com/news/345344/nsu-ro-80-pininfarina-1971/
Heute, am 22.April 1957 startet der erste Testlauf des "Wankelmotors"
Soeben habe ich auf einem Kalenderblatt diese Information gelesen.
Frohe Ostern an alle Clubmitglieder und Freunde des Ro80.
Hans Waidmann, Linz a.d. Donau
Liebe Freunde,
unser Mitglied Bernard Dodinot aus Nancy schickte mir eine Reihe von Bildern von einem Treffen in Chartres (Chartres hat eine der berühmtesten gotischen Kathedralen in Frankreich, in der Reihe NotreDame de Paris, Reims, Chartres, Tours). Dort fand am letzten Wochenende ein Treffen von Wankel-Fahrzeugen...
Gestern traf ich auf der Website pinterest, die ich sonst wegen Basteltipps aufsuche, eine Sammlung von mehr als 100 Fotos vom Ro80 an, darunter auch originale NSU-Dokumente und welche von Mitgliedern unseres Clubs.
Wenn man eines der Bilder anklickt, bekommt man ganze stories zu sehen, wie z.B diese, eine (englische) Wü...
Zufällig gesehen:
Eine Sammlung von mehr als 100 Ro80-Fotos (und einigen anderen):
https://nl.pinterest.com/pin/416653403016797961/
Liebe Ro Freunde,
Es war mir eine große Ehre beim Ro Treffen in meinem Wohnort Horst unseren Vorsitzenden Gunter Olsowski empfangen zu dürfen. Dabei waren auch noch 2 bekannte Größen aus de Ro-Welt dabei: Christian von Klösterlein und Geurt van Burken. Die Szene war komplett mit Ro-Liebhabern aus der...
Heute das erste Mal dieses Jahres Ro gefahren. Irgendwie hat das Auto sich so benommen als wäre es das ganze Jahr im täglichen Einsatz gewesen, wirklich tadellos! Mit Hilfe von Lydia hier ein Bild von 2 Technologie Ikonen, Ro80 und F16 (beim Fliegerhorst Volkel) Viele Grüße, Pieter
Die Schweizer Website Zwischengas bringt in ihrer neuesten Ausgabe einen Rundgang durch das
Museum Autovision unseres Ehrenmitglieds Horst Schultz.
Außer dem Abschnitt über NSU und Ro 80 sollte man sich auch die Besprechung der Bugatti-...
Die holländische Autozeitschrift AutoWeek bringt ein 2019-Special, in dem alle in diesem Jahr neu erscheinenden Autos vorgestellt werden. In einer Sonderrubrik Retro-Träume zeigt Autoweek, wie einige besondere Autos der letzten 60 Jahre uns zu neuen Modellen inspirieren könnten. Neben dem Austin Healy, dem Porsche 924 und...
Heute war es noch so einigermaßen Oldtimerwetter und das war die Gelegenheit noch mal mit dem Ro zu fahren. Es wird wohl wieder einige Zeit dauern bevor es dann wieder so weit ist. Zum Glück sind hier die Strassen noch nicht überfüllt so dass fahren noch richtig spass macht.
Nächstes Jahr feiert er...
Ein Freund sandte mir diesen Link:
https://www.youtube.com/watch?v=bBrUrgNf5y8
Was die Leute sich doch ausdenken, immer noch komplizierter.
Guten Abend,
ich bin hier neu und versuche mich an einer "wieder in Betriebnahme" eines RO80 der mir geschenkt wurde.
Aber ein Freund hat mir gerade einen Link geschickt von 4x RO80 Versteigerungen die bei 1000€ anfangen!
Vielleicht ist das für jemand hier im Forum interessant der was zum aussschlachten oder als...
Unter nachstehendem Link wird für 17:10 Uhr eine 20-minütige Sendung zum Wankelmotor angekündigt:
https://www.hoerzu.de/tv-programm/ps-reportage-die-geschichte-des-wankel...
Als Ablenkung von der Hessen-Wahl geeignet, Grüße aus Neustadt, Wilfried
https://www.bild.de/auto/mobilitaet-reisen-motorrad/mobilitaet-und-mehr/....
Ab 2020 wird Mazda sein erstes E-Fahrzeug auf den Markt bringen, als Teil des langfristigen Entwicklungsprogramms „Nachhaltiges Zoom-Zoom 2030″. Zwei Varianten des Fahrzeugs werden auf den Markt kommen. Zu einem eine rein elektrische Variante. Zum anderen eine die die Batterie mit einem kleinen, leichten und außergew...
"Eine Würdigung deutschen Automobildesigns der vergangenen 70 Jahre von Paolo Tumminelli" in der heutigen WELT AM SONNTAG (Nr. 38, 23.09.2018, Seite 32):
"Der NSU Ro 80 (1967) wurde eigenwilllig und fortschrittlich von Claus Luthe mit einmaligen Proportionen (langer Radstand, kurze Motorhaube, hohes Heck) im...
Das Buch 'Wankel Im Blick' gibt es auf Seite 35 bis 39 Abbildungen der Technik der Ro. d.h. VH, HA, Motor, Lenkung usw. und das alles zummen wie es ein Auto war ohne Karrosserie. In Sinsheim Zufall dieses Modell "entdeckt".
Am 8.September findet in Ingolstadt die Nacht der Museen statt.
Das Audi-Museum ist bis nach Mitternacht geöffnet und bietet neben einigen publikumswirksam herausgestellten Autos eine Reihe besonderer Attraktionen.
Mehr Info:
https://mail.google.com/mail/u/0/?zx=6hsjaolwbujx#inbox/FMfcgxvzKQnvkfRhxJxvGTlBkzxhdJnD...
Vergangene Woche haben wir eine 2 Städte Tour gemacht nach Nürnberg und nach Wien. Natürlich im Technik-Museum in Wien sofort auf der Suche nach Wankel-Exponate. Und wir wurden fündig bei diesem farbigen Ro80 Motor!
übrigens: im Heeresmuseum befindet sich das Auto in dem Erzhertog Franz...
Von Edvard Cucek aus Bosnien-Herzegowina erhielt ich Informationen über einen Ro 80, der aus dem Besitz von Marschall Tito stammen soll. Es wurde auch ein Zusammenhang mit einem Besuch von Willy Brandt an Tito suggeriert. Eine Nachfrage beim Audi/NSU-Archiv (aufgrund der Fahrgestell-Nummer) ergab, daß es sich um eine...
Sonntag 29. Juli gab es dieses sehr gut besuchte Event in Venray. Man muß mit den Oldtimern an die Terrassen entlang fahrem um rein zu können also kann das Publikum die Auto's hautnah erleben. Tolles Wetter, tolle Stimmung. Und natürlich öfters mal die Frage um die Haube zu öffnen!!
Freundliche Gr...
Mazda geht schon immer seinen eigenen Weg. Bestes Beispiel der Wankelmotor. Eines der bekanntesten Wankel-Modell, der RX-7, feiert heuer seinen 40. Geburtstag.
https://www.blick.ch/auto/classic/mazda-40-jahre-rx-7-als-mazda-wankelmu...
Gruß...
Am Gargano in Italien wird im Hotel Locanda della Castellana das - sehr wohlschmeckende - Dessert in interessant geformten Gläschen serviert. Wir sind allerdings dummerweise nicht mit dem Ro80 sondern unserem 280S hier unten...
Ro 80 als Direktionsfahrzeug der Dresdner Bank
Harald Westenberger, der bei Van Veen an der Konstruktion des Wankelmotorrades OCR 1000 beteiligt war, hat mir kürzlich über seine Tätigkeit bei der Dresdner Bank Frankfurt/M berichtet. Er war dort von 1968 -73 Privat-Chauffeur von Jürgen Ponto (1976 durch die...
Liebe Mitglieder, ich habe endlich eine RO80 in meiner Sammlung. Seit meiner Teenagerzeit habe ich schon eine Schwäche für dieses mysteriöse Auto. Ich habe einen orangefarbenen (Clementine) RO von 1973 in Italien gefunden und bin von Belgien hierher geflogen. Das Auto war von Erstbesitzer und noch mit dem...
Liebe Freunde,
gestern schickte mir unser Mitglied Bernard Dodinot die folgende Seite aus der Zeitschrift La Vie de l'Auto, Ausgabe vom 24.Mai 2018. Es handelt sich offenbar um einen Ausschnitt aus einer Preisübersicht von Klassikern
Ich übersetze den Text als:
NSU Ro 80...
Es stimmte alles, Steffen vielen Dank für die hervorragende Organisation
Viele Grüße, Pieter
Die Ausgabe 14 der VDI-Nachrichten vom 5. April 2018 hat unter der Überschrift "Angriff auf die Schüttelhuber" die Ro 80 - Ausstellung in Neckarsulm zum Anlass genommen, einen recht positiven Bericht über den Ro 80 zu publizieren.
Lesen Sie selbst!
Wir waren mal wieder über Ostern mit dem Ro80 am Lago Maggiore.
War noch jemand mit seinem Ro da unten?
Oldtimer hat man auf jeden Fall leider kaum gesehen...
Gruß
Philipp
In der mediathek von n-tv findet man einen Bericht über den Ro 80. Interviewpartner ist unser Mitglied Heribert Niemann vom Köln/Bonner Stammtisch. Obgleich der Wagen wurde von der Sprecherin zunächst als Baujahr 78 vorgestellt wurde, ein recht positiver Bericht über den Ro 80. (ca. 6min Länge, nach kurzer...
Liebe Ro Freunde, vergangenen Dienstag hatte ich die Ehre unseren Vorsitzenden Gunter in Horst begrüßen zu dürfen. Bei der Gelegenheit haben wir mit meinem Ro eine kleine Ausfahrt gemacht. Gunter, hier sind deine schönen Bilder!
Viele Grüße, Pieter
Vor der Kirche in Broekhuizenvorst
Hier noch...
Letzte Woche habe ich in Holland die aktuelle "Auto Motor klassiek" gekauft. Der cosmoblaue Ro 80 auf dem Titelbild gehört unserem Mitglied Kees Bos, der weiße seinem Bruder und ebenfalls Mitglied Gosewin Bos.
Ein sehr gelungener Artikel über den Ro 80 mit der Überschrift "Weg mit dem Schreckgespenst...
Hallo,
heute habe ich das Wankel Journal bekommen und natürlich herzhaft über den Artikel "Nachrüstbarer Hybrid-Antrieb für den RO80" geschmunzelt. Besonders gafallen hat mir der 40 kW !!! Motor der irgendwie an die Hinterachse gefummelt werden soll für den sagenhaften Preis von 4567 später...
und hier gleich der Trailer zu unserem Video: https://youtu.be/hacqX-YYPm0
Um die Wintereigenschaften des Ro 80 ausführlich testen zu können, beschloss eine kleine Gruppe eine Winterausfahrt nach Finnland. Andreas Meyer, Steffen Hofmann, Achim Schultz (der Martin wollte nicht mehr....) und ich fuhren direkt vom...
Gerade in der "auto motor und sport" von Oktober 1970 (!) entdeckt:
Heute war es soweit: das herrliche Wetter lud ein zu einer Ausfahrt. Es hat mir und meinem Ro wohlgetan!
Heute im schönen Dörflein Helenaveen....
Viele Grüße, Pieter
Hallo Ro80 und Wankel Freunde,
in der aktuellen Oldtimer Praxis 2/2018 (heute im Handel) ist unter "Mazda RX-7 Motor > Seziert" ein interessanter Bericht über den Motor mit unserem Stammtischmitglied Willi Schneider als "Der Experte". Lesenswert.
Gruß Axel
Unser Mitglied Bernard Dodinot aus Laxou (nahe Nancy) hat mir einige französische Pressestimmen aus der Beginnzeit des Ro80 geschickt.
In einem Beitrag heißt es:
Vorteile
Sehr geräuscharm
gute Bremsen
sichere Straßenlage
angenehme Lenkung
gute Fahrleistungen
ausgezeichnete Sichtverhä...
Liebe ro Freunde,
Da ist sie, die schöne Uhr. Für immer verbunden mit meinem Ro. Ich finde sie ganz toll und habe sie natürlich allen Autoliebhabern in meinem Kreis gezeigt. Jetzt steckt sie wieder in der Originalverpackung und werde ich sie nur tragen bei Gelegenheiten wo der Ro auch dabei ist. War eine tolle Idee...
Hallo Zusammen,
habe von einem Kollegen einen Link zu einer Autozeitung bekommen, wirklich eine schöne Sammlung von Bildern
Gruß
Guido
http://www.auto-service.de/fotos/99892-60-jahre-wankelmotor-autos-kreisenden-kolben-ueberblick.html
Mein Ro war ursprünglich in Frankreich zugelassen. Ich fand noch einige Bilder von damals.
Hier ein Bild als er noch gefahren wurde, müsste vor 1985 gewesen sein
So hat er seinen Dornröschenschlaf verbracht etwa von 1985 bis 2005, in einer Garage im französischen Dorf Correns in der Provence. (Der andere...
Die Band "Like Snow" aus Odenthal hat ein sehr schönes Musikvideo mit Ro 80 Beteiligung auf YouTube gestellt. Einer der Jungs ist der Sohn unseres Mitglieds Michael Schäfer - er hat auch den gelben Ro zur Verfügung gestellt. Schaut mal rein, es lohnt sich:
https://www.youtube.com/watch?v=WrwrhuPpGkQ
lg...
OLDTIMER MARKT, September-Heft, seit heute am Kiosk
Ausführliche, sehr lesenswerte Titel-Story: "Die Wankel-Story"
Oldtimer Markt - 9.. | Oldtimer Markt - 9/2017
„Urmodell“ nur in Altlußheim zu sehen
Die Neckarsulmer Fahrzeugwerke präsentierten den NSU RO 80 bei der IAA 1967 in Frankfurt sehr werbewirksam mit einem besonderen Schnittmodell, das dank hydraulischen Klappmechanismen viele Technikdetails offen legte.
https://www.zwischengas.com/de/news/50-Jahre-NSU-RO-80...
Über diesen Link kommt ihr zu dem Bericht:
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/nsu-ro-80-eine-wankelmutige-idee-feiert-...
Liebe Clubmitglieder, liebe Forumsteilnehmer,
für alle die es noch nicht selbst entdeckt haben:
Auf mobile.de ist seit dem 21.09. ein Ro80 mit dem KKM 871, deklariert als "Versuchsfahrzeug", eingestellt.
Die sportliche Preisvorstellung liegt bei 42.000 EUR.
Beste Grüße aus Thüringen
Stefan
Der erste Ro ist schon gespottet worden bei Hotel Roger in Lõwenstein!
Mit der Sonderausstellung „Revolution – 50 Jahre NSU Ro 80“ würdigt Audi Tradition einen besonderen Moment der Unternehmensgeschichte: 1967 feierte das Oberklasse-Auto NSU Ro 80 auf der IAA in Frankfurt seine Premiere. Noch im gleichen Jahr wählte eine internationale Jury das Modell zum Auto des Jahres. Als...
... habe ich mich trotz Navi verfahren und bin hier gelandet. Ob der "Heilige Felix" Zugriff auf mein Navi hat?
Gruß, auch nach oben, Ursula
Liebe Clubmitglieder,
ich bin neu in der Ro 80 Gemeinde und freue mich sehr, dass ich so herzlich aufgenommen wurde. Vielen Dank!
Ich habe zwei noch relativ frische Artikel entdeckt, die Sie bestimmt interessieren werden:
http://www.rp-online.de/leben/auto/oldtimer/oldtimer-50-jahre-nsu-ro-80-...
http://www....
Hallo Wankelliebhaber,
in der Online-Ausgabe der Zeitschrift "Kfz-Betrieb" ist eine Darstellung über den Citroen GS Birotor zu lesen.
Link zur Seite: http://www.kfz-betrieb.vogel.de/citro%C3%ABn-gs-birotor-franzoesischer-wankel-mut-a-634810/
Grüße
Micha D.
Zur Info:
Am Sonntag 13.08.2017 um 9:40 Uhr hat es im WDR 2 Radio um 09:40 in der Sendereihe "Stichtag" einen Radiobeitrag zu Felix Wankel gegeben. Anlass ist der Geburtstag von Felix Wankel am 13. August 1902.
Momentan steht der Beitrag in der Mediathek auch als Download unter nachfolgendem Link zur Verfügung...
. . . soeben sehe ich mehr zufällig auf ZDF Neo die Schlusszenen von "Bruce Lee - Die Todeskralle schlägt wieder zu" und entdecke dort im Hintergrund einen silberblauen Ro 80 stehen . . . der Film wird gleich von 01:10 - 02:45 Uhr wiederholt, ich werde ihn mal aufnehmen . . . . :-)
...
Am 8. August 2017 hatten wir (Hansjörg Bauerle und Gunter Olsowski) die einmalige Gelegenheit mit unseren beiden Ro 80 auf das Flugfeld zu fahren, um Werbefotos aus den 70ern nachzustellen. Mehr davon im nächsten WJ.
Habe heute durch Zufall eine Interessante Webseite von einem Wankelmotor Hersteller gefunden.
WWW.AIEUK.de
Kennt jemand die Firma oder hatte schon mal jemand Kontakt mit der Firma?
Habe heute einen Interessanten Bericht über NSU gelesen, nichts neues, aber gut geschrieben.
Viel Spaß beim lesen.
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/60-jahre-nsu-nachkriegs-pkw-a-630285/?cm...
Ich war diese Woche im Louwman-Museum in Den Haag. Das Museum ist errichtet vom Toyota-Importeur Evert Louwman. Sein Vater, Importeur von Dodge und Chrysler, hat im Jahre 1943 eine Sammlung von klassischen Automobilen begonnen, die, als sie stets umfangreicher wurde, an verschiedenen holländischen Orten residierte und dann von...
In der neuesten Ausgabe der Auto Bild Klassik 8/2017 wird auf Seite 86 Werbung für unserer Herbsttreffen in Neckarsulm und auf der Solitude gemacht, also noch mal ein Grund mehr sich rechtzeitig anzumelden!
Zum Thema Wankelmotor gibt es auch eine Abstimmung in der AutoBild Klassik. Am besten mitmachen!
Vor 50 Jahren erschien der Mazda Cosmo als erster Serienwagen mit Zweischeiben-Wankelmotor. Im Herbst folgte der NSU Ro 80. Doch nicht nur in Neckarsulm oder Aki-Fuchu wurde geforscht, sondern auch am Bodensee: Felix Wankel (1902-1988) gründete in Lindau bereits 1936 die Wankel Versuchswerkstätte (WVW).
https://www....
Hallo zusammen,
bei der Oldtimerspendenaktion 2017 der Lebenshilfe Gießen gibt es als dritten Preis einen Ro 80 (Bj. 70) zu gewinnen.
... die anderen Preise sind auch ganz nett ;-)
Grüße
Michael
Hallo zusammen,
heute Abend fand, wie jeden ersten Mittwoch im Monat, das Treffen auf dem Weingut Wengerter bei Klingenberg am Main statt. Heute waren wohl aufgrund der etwas unsicheren Wetterlage nicht ganz soviele Teilnehmer da, dafür waren heute mit mir aber 4 Ro80 aus der Region dabei. Leider habe ich keinen der Fahrer/Eigent...
Die Japaner haben den Kreiskolbenmotor, besser bekannt als Wankelmotor, nicht erfunden, aber zur Serientauglichkeit weiterentwickelt. Jetzt feiert der erste Serien-Wankel-Mazda seinen 50. Geburtstag.
https://www.blick.ch/auto/classic/50-jahre-mazda-wankelmotor-rotierender...
Gruß
Claus Heintsch-Rohr
Hallo zusammen,
habe mir eben nochmals den Bericht vom Ro80 angesehen und musste dann feststellen, dass Christian von Klösterlein ein kleiner Fauxpas unterlaufen ist. Als der Ro80 entwickelt wurde, war NSU NICHT bei der internen Typenbezeichnung 40 angelangt. Der Typ 40 (Prinz I II III, vorgestellt auf der IAA 1957,...
Der von R.Varicak gezeichnete Ro80-2017 ist auf einer Website von AutoBild zu sehen.
©R.Varicak und AutoBild.
Wollten wir mal im Wankel Journal abdrucken, aber die geforderte Vergütung war absurd hoch.
Gedreht wird der neue Tukur-Tatort mit dem Produktionstitel „Murot und das Murmeltier“. Die Handlung, die der HR vorab verrät, verspricht große Tatortunterhaltung: Murot wird morgens zu einem Banküberfall mit Geiselnahme gerufen. Nach der morgendlichen Routine - Waschen, Rasieren, Anziehen - fährt Murot...
Ein Redakteur der Neuen Presse Coburg hat unlängst mit unserem Mitglied Dr. Curt Heumann und mir ein Interview zum Ro 80 geführt. Hier das Ergebnis zum Download.
Innovativ, anders, bewegend – als Automobilmarke eroberte Mazda die gesamte Welt. Modelle die jeder kennt und Klassiker wie der Cosmo Sport oder der MX-5 stammen aus der Motorenschmiede im japanischen Hiroshima. Und genau diese Fahrzeuge kann jeder Interessierte ab 2017 im „Mazda Classic – Automobil Museum Frey“...
Bernard Dodinot aus Nancy schrieb mir:
Voici quelques photos de cette belle automobile qui je crois sera proposée à une vente aux enchères à la fin du mois
Elle n'est vraiment pas belle.
Ich übersetze das als:
Hier kommen einige Fotos dieses besonderen Wagens der, meine ich, Ende dieses Monats per...
Andreas Becker nahm in diesem Jahr an der traditionellen Bodenseeklassik teil (4.-6.5.17). Start- und Zielpunkt war Bregenz.
Sein Beifahrer war Steffen Hofmann. Der atlantikblaue Ro 80 lief wie ein Uhrwerk und brachte die beiden Clubmitglieder wieder wohlbehalten ans Ziel.
Hier einige Video-Impressionen auf YouTube.
Basierend auf einem Interview, das der Journalist Thomas Geiger für dpa auch mit Andreas Meyer geführt hat, hier der Artikel in der Schwäbischen Zeitung vom 6.5.2017. Wahrscheinlich wird man das in ähnlicher Form noch in anderen Zeitungen lesen, da dpa das so weitergibt.
lg Gunter
Zu dem gerade neu erschienenen Buch von Klaus Arth (Verlag Delius Klasing) hat unser 2. Vorsitzender, Andreas Meyer, einige Bilder und Texte geliefert. Auf Seite 100/101 werden die Leistungen unseres Clubs sehr positiv gewürdigt. Daneben sind noch Bilder unserer Mitglieder Steffen Hofmann und Klaus von Deylen zu sehen.
Fazit: Kauf...
Der Betreiber des Autodesign-Blogs "Auto-Didakt", Christopher Butt, hat mir heute einen (englisch-sprachigen) Artikel
zum Ro 80 zukommen lassen.
Hier ist der Link: http://www.auto-didakt.com/cars_blog_leser/NSU_Ro80_history_review_claus_luthe_car_design.html
Hallo zusammen,
diese Woche lief im ZDF der Dreiteiler "Der gleiche Himmel"
Die Serie spielt 1974. Es geht unter anderem um einen DDR Agenten in West Berlin.
Er fährt dort einen Ro 80. Hier ab min 2:45 einige Ausschnitte:
https://www.zdf.de/filme/der-gleiche-himmel/videos/requisite-100.html
Einen Fehler...
Von Bernard Dodinot empfing ich eine Reihe von Bildern von einem Klassiker-Treffen in Nancy am letzten Sonntag.
Wer erkennt den Wagen im Vordergrund (oben)? Ein kleines Detail verrät zumindest die Marke.
Und dann waren natürlich die französischen Klassiker anwesend, hier ein Ciroën mit gebogenem Nummernschild...
Hallo zusammen,
eben in der kleinen Bucht entdeckt: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/nsu-ro-80-ro80-guter-zustand-mit-originalpapieren/603110679-216-8045
Sehe ich da Scheibenwischer an den Scheinwerfern? Gab es sowas vielleicht bei Direktionsfahrzeugen? Vielleicht steht da ja etwas Besonderes... vielleicht aber...
Gerade im Internet gefunden:
http://www.ksta.de/region/leverkusen/stadt-leverkusen/kreuz-leverkusen-w...
mein Beileid falls jemand den Fahrer gekannt hat
Der Herausgeber der Website "Oldtimer-Veranstaltungen Klassiker- und Motorenmagazin" hat einen Beitrag über die Autofarben in den 70ern erstellt und hat den Ro 80 als prominenten Vertreter dieser Zeit ausgewählt.
Ich habe ihm entsprechende bunte Bilder dazu geliefert.
Hier das Ergebnis: https://oldtimer-...
Hallo zusammen,
heute morgen gab es bei n-tv eine kurze Reportage zum NSU Spider und Blick auf den Wankelmotor generell.
Wiederholung der Sendung am Mittwoch (28.09.), 19:10 Uhr und Samstag (01.10.), 12:10 Uhr.
Grüße
Mick
Gestern bei einer Veranstaltung in Venray. Sehr viel Publikum und auch ein reges Interesse am Ro.
Freundlicher Gruß, Pieter
Der Ro 80 kommt - auch bei AUDI Tradition. Nachdem schon bei der Donau Classic im Juni zwei Ro 80 von AUDI Tradition eingesetzt wurden, kommt bei der Heidelberg Historic am 22./23. Juli 2016 wieder ein 77er Ro 80 zum Einsatz. (neben einem Spider und einem 1000er). Vielleicht hat ja jemand Zeit, den Stop-Over in Neckarsulm mit seinem Ro...
Das Bild ist am 26.6.16 während des "Oldie-Tag" auf dem Gelände des TÜV Wuppertal entstanden. Tatsächlich hat mein Vater einmal einen gebrauchten Ro80 erworben, der zum Fahrschulwagen umgebaut worden war ;o)
Vor nunmehr 31 Jahren ist diese Veranstaltung ins Leben gerufen worden und erfreut...
Erbarmen, die Hessen kommen!
In diesem Jahr war die Bodensee-Messe fest in hessischer Hand! Ein Ro 80 mit Wiesbadener Kennzeichen, ein gebürtiger Südhesse (Andreas Becker) und zwei Nordhessen (Georg Burkert & Hansjörg Bauerle) waren den Badenern Matthias Scherzinger und Gunter Olsowski sowie dem Ober-Schwaben...
Nachdem der Frühling tatsächlich nach Schweinfurt gekommen ist, stand einem gelungenen Frühjahrstreffen nichts mehr im Wege. Von Steffen Hofmann wieder hervorragend organisiert. Vielen Dank! Details im nächsten Wankel-Journal.
Liebe Club Freunde,
Habe gerade den Film angeschaut, super!! Und schön soviele bekannte Gesichter zu sehen!
Man hat beim SWF doch ziemlich gründlich recherchiert, es war doch eine sachliche Auseinandersetzung wo Höhen und Tiefen gleichermaßen beleuchtet wurden.
Viele Grüße, Pieter
...
In der März-Ausgabe in der Autoklassiker & Sportwagen Zeitschrift Octane (Ausgabe 21) findet sich ab der Seite 132 ein sehr positiver Artikel zum Ro 80. Der Readkteur Nicolaus Koretzky wurde von Andreas Meyer und mir mit Daten, Fakten und Fotos gefüttert und hat das nach meiner Meinung sehr gut umgesetzt. Anbei einige Ausz...
Hallo Zusammen,
leider ist am Freitag den 11.03.2016 Heiner Butz verstorben. Damit ist ein weiterer Insider des RO 80 nicht mehr unter uns. Ich hoffe das die Werkstatt in Aspisheim weiterhin von seinem Sohn Hans Jörg Butz in seinem Sinne fort geführt wird.
Der Familie von Heiner Butz mein herzliches Beileid und alles Gute f...
Spiegel-Online publiziert ein Interview mit dem Chef des Deutschen Museums, der selbst an seinen Autos schraubt.
http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/reparatur-kultur-wolfgang-m-heckl-im-schrauber-interview-a-1077586.html
Zitat:
Bei modernen Autos ist so viel Elektronik verbaut - da es ist es kein Wunder, dass ein Laie wie ich oder Sie...
Liebe Ro Freunde,
Und ich habe immer gemeint der Ro sei ein ausgezeichnetes Winterauto ;-)
http://www.ro80.nl/moviecorner/autowinter.mpg
(Aus der Homepage von Jan Hullegie)
Viele Grüße, Pieter
So lautet der Bericht unseres (relativ neuen) Mitglieds Christoph Hees in einem interessanten BLOG-Beitrag der R+V24.
Sehr schön formuliert. Hier geht's zum Link des ersten Teils, und hier zur Fortsetzung.
Sieht man auch nicht alle Tage: ein Ro 80, der auf einer Wahlkampftour eingesetzt wird.
Dr. Bernhard Lasotta vertraut im Landtagswahlkampf in Baden-Württemberg auf die Wurzeln von "Vorsprung durch Technik":
"Mit meinem NSU RO 80 Baujahr 1968 bin ich die nächsten Wochen in meinem Wahlkreis Neckarsulm unterwegs....
Hallo Freunde des rotierenden Kolbens,
beim Stöbern bin ich bei "Youtube" über diesen Beitrag gestolpert.
Ein kurzes Statement von Felix Wankel zum Diesel...
Ab min 35:45
https://www.youtube.com/watch?v=6xGAalx2KLs#t=7m15s
Viel Vergnügen
Christoph
Das Magazin Classic Cars, eine Ausgabe der Auto Zeitung, bringt in Heft 2/16 eine Präsentation des Ro80 Nancy. Ganz unbekannt ist dieser Wagen ja nicht, siehe z.B. das Buch von Gerhard Geiling
http://www.amazon.de/NSU-Prototypen-Eigenbauten-Gerhard-Geiling/dp/392404337X
und die Website von Jan Hullegie http://www.ro80.nl/,...
Im Dezember 2015 hat sich unser Mitglied Horst Schultz (Museum Autovision) an mich gewendet und einen fahrbereiten Ro 80 gesucht, der kurzfristig im Raum Mannheim für Foto-Aufnahmen zur Verfügung stehen kann.
Nun, wir sind schnell fündig geworden: unser Mitglied Heinz Wegerle aus Lampertheim hat seinen 77er ganzjährig...
Heute, am 28 Oktober, stellt Mazda auf der Tokyo Motor Show die nächste Generation von Wankelgetriebenen Sportwagen vor. Über die neue Generation von Kreiskolbenmotoren, SKYACTIV-R genannt, wird nichts enthüllt. Man spricht nur über höhere Leistungsausbeute und bessere...
Liebe Ro Freunde,
Heute ist der 11. November, ein Feiertag in Belgien. Wie kann man einen solchen Tag besser verbringen als schraubend am Ro? Ich hatte vom Andreas Bertsch einen neuen Bremskraftverstärker bekommen und ihn heute eingebaut. Mann braucht etwas Geschick, aber alles passt und man kommt überall heran.
...
Heute gabe es einen Bericht in der Hessenschau über den RO80 für die Kinderkrebshilfe, das Video kann man sich in der HR Mediathek ansehen.
Update 1.11.2015:
Liebe NSU RO 80-Freunde und alle anderen, die hiervon gehört haben.
Gestern wurde der restaurierte NSU RO 80 der Zeitschrift “...
Mit umfangreicher Club-Unterstützung dreht der SWR gerade einen 30min Film über den Ro 80, der in der neuen Serie "Auto-Ikonen" noch in diesem Jahr ausgestrahlt werden soll. Der SWR-Redakteur Thorsten Link war schon beim Sommerfest in der TES und hat sich mit der Materie vertraut gemacht. Am Wochenende wurde in der...
Frage an die Experten:
Hier ging der Preis bei Auktionsende bis 558€ --> http://www.ebay.de/itm/RO-135-Marine-Wankelmotor-Motor-NSU-Ro-80-/262087481473
Allerdings wurde der Mindestpreis nicht erreicht.
Nun hat der VK erneut eingestellt, aber als Sofortkauf für 2200€ --> http://www.ebay.de/...
....so einen Ro ins Ebay zu stellen. Und dann auch noch mit Startbetrag i. H. von 450€
Gute Innenaussattung
http://www.ebay.de/itm/RO-80-Bastler-zum-Ausschlachten-gute-Innenausstattung-Ersatzteile-/151843413760
Hilfe! Die Niederländer stehen schon vor den Toren Xantens!!
Die letzte Ausfahrt des Jahres zum Traktorenmuseum Pauenhof in Sonsbeck und zum Römermuseum in Xanten. Die Ro's gehören Paul Geerling aus Amsterdam, mir und Kees Bos aus Apeldoorn.
Viele Grüße, Pieter
Liebe Ro Freunde,
Heute war ich zu Gast bei Jan Hullegie und da habe ich ein Paar interessante Teile erbeutet: einen neuen Endtopf für meine Einrohranlage!! Und Mazda (NGKB8ET) Kerzen die mit einem Gewindering umgebaut sind für den Ro. Das extra Gewinde ist gesichert so dass es beim Ausbauen auch wieder sch...
Hallo Wankel-Fans !
Hier neue Werbung mit dem Wankelmotor :
www.trinamo.de
Einige gute Fotos undinteressante Verbindungsideen zum Wankelmotor (ganz durchblättern!)
Nach 2013 war auch dieses Jahr die TES Lindau wieder beim "Tag des offenen Denkmals" für Besucher geöffnet.
Schon im Vorfeld wurden wir (Dankwart Eiermann, Roland Nuber und ich) von der Stadtplanung Lindau kontaktiert und gebeten, wieder mit Autos und Führungen zu unterstützen.
So konnten die zahlreichen...
Heute war ich in Bad Wildungen bei einem Ro80 Besitzer. Der Ro steht schon seit 80er Jahren in der Garage. Er hatte die Karosserie bereits restauriert, ist also rostfrei, nun muss es nur noch komplett lackiert werden, dann wieder zusammen bauen. 2 Motoren und ein Getriebe stehen zur Verfügung.
Ich hätte den Ro gern...
Unser neues Mitglied und Weingut-Besitzer Nicola Corti aus dem Ticino mit seinem 72er Ro 80 bei unserem Besuch im Urlaub. Meine Frau hat nur zufällig ihren Pulli der seltenen Farbe "Clementine" (L20D - nur 1972) angepasst.
Our new member from New Zealand, Mark Crompton has posted an article about the Ro 80 published in N.Z.
(unser neues Mitglied aus Neuseeland, Mark Crompton hat auf einen Artikel zum Thema Ro 80 aufmerksam gemacht, der gestern in seiner Heimat publiziert wurde)
Here is the link:
The forgotten rotary: the Motor Man tackles the NSU Ro80
In der neuen Ausgabe der Motor Klassik (08/15) wird ein legendärer Test aus den Ende 60ern wiederholt.
Damals landete der MB /8 auf dem ersten Platz, beim neuen Test ist es unser Ro 80 !
Protagonist war das wunderschöne Sepia-Modell unserer Mitgliedsfamilie Forster aus Niederbayern!
Ein lesenswerter Artikel unseres Mitglieds...
Heute haben wir teilgenommen an einer kleineren Oldtimerveranstaltung im Nachbardorf Panningen. Es fiel auf das es ein reges Interesse am Ro gab und das viele Leute gerne über das Auto geplaudert haben. Ganz überrascht war ich als ich am Ende den Publikumspreis bekam für das schönste Auto des Platzes.
...
Und die beiden Ro's aus Horst waren natürlich dabei! Mit dem neuen Clubmitglied, Herr Kloosterman.
Freundlicher Gruß, Pieter
Der holländische ANWB (mit dem deutschen ADAC zu vergleichen) stellt in der neuesten Ausgabe seiner Clubzeitschrift 'kampioen' 25 Autolegenden vor. In früheren Perioden sind das Ford T, Jeep, VW Beetle, Citroën DS und Porsche 911.Der Ro 80 steht zwischen dem Renault 16 (erste Schrägheck-Limousine) und dem...
Am vergangenen Montag und Dienstag hatte ich das Vergnügen eingeladen zu sein bei einem Workshop mit dem Betriebsvorstand in einem kleinen Dorf inmitten der Ardennen. Es waren auch Teambuilding Aktivitäten organisiert. Also dachte ich es wäre eine gute Idee mit dem Ro hinzufahren. So zog es Montag morgen früh mit dem...
1 Kommentar(e), letzter am 4. Juli 2015 von Gunter
Auf der größten Oldtimer-Messe in Österreich war unser Club wieder mit einem eigenen Messestand vertreten.
Das Team Herwik Matschy, Eveline und Peter Doppler sowie Andreas Bertsch konnte zwei sehr schöne Ro 80 (cadiz und cosmoblau) präsentieren, deren geöffnete Motorhauben und rothaarige Damen zahlreiche...
Über 170 Autos bei der Bodensee Klassik, aber wie immer kein Ro 80 dabei. Das sollte sich in Zukunft ändern.
Mein Tizian war heute zumindest Zaungast bei der Route in Vorarlberg.
Der Kapitän nimmt Fahrt auf
Kleine Rast am Dünserberg
Ro 80 nur am Rande, aber mit sehr viel anerkennden Gesten bedacht....
Schnell reinschauen!
Gruß, Pieter
Beim Schmökern in der Bedienungsanleitung meines polarweißen 77er habe ich heute gelesen, dass er in Wirklichkeit ab Werk einen Viertakt-Ottomotor unter der Haube hat.
Also mal ehrlich, wenn ich das vorher gewusst hätte... ;-)
Viele Grüße
Matthias
Unser Mitglied Bernard Dodinot schickte mir gestern Bilder vom Oldtimertreffen (Réunion des voitures de collection) in Nancy, nahe der historischen Place Stanislaus.
Was sehe ich da links vorne?
Mal näher sehen.
Ja richtig, ein Ro 80.
Und das ist er in full view:
Der Ro 80 von Bernard Dodinot.
Hier...
Hallo,
Heute kam ein Bericht über Audi NSU in der Heilbronner Stimme.
Er ist hier über das Internet abrufbar:
http://www.stimme.de/themen/marsch-heilbronn/Der-lange-Kampf-ums-Werk;ar...
Grüsse
Tilmann Karl
Hallo..
Ein Bericht von Guido Rapsch über sein Motorrad Sutuki RE5
der Bericht stedt in der Zeitschrift Oldtimer Praxis Ausgabe 4/ 2015
Gruß
Joachim
Alles wieder erledigt!!
Viele Grüße,
Pieter
Nach etwa 3 Monaten Pause habe ich heute die Erste Ausfahrt dieses Jahres gemacht. Das Anlassen dauerte etwas länger da die Schwimmerkammer leer war. Er sprang super an und wie gewöhnlich war die Fahrt wieder ein erstklassiges Erlebnis. Es wird wohl bei manchem jucken mal wieder einzusteigen :-)
Viele Grüsse,...
Aktueller Film (13.01.15) der Deutschen Welle zum Ro 80. Zum Einsatz kam der Ro 80 von Audi Tradition (marathon). Ein ordentlicher Beitrag mit der einen oder anderen fragwürdigen Aussage ("erst bei den letzten Modellen arbeitet das Aggregat problemlos...")
Hier ist der Link:
http://www.dw.de/mit-stil-nsu-ro-80/av-18187137...
In der neuesten Ausgabe des Magazins "classic cars 2/15" gibt es einen interessanten Vergleichstest zwischen Audi100, BMW1800TI, Ford 20M und eben unserem Ro 80.
Endlich mal ein Beitrag, der nicht mit den sonst üblichen Phrasen aufwartet, sondern:
"Speerspitze deutscher Ingenieurskunst, futuristisches Design, ü...
Zum Jahresabschluß 2014 noch ein gelungener Beitrag über den Ro 80 unseres langjährigen Mitglieds Prof. Erik Spiekermann aus Berlin. Viel Spaß beim Ansehen und guten Start in 2015!
http://spiekermann.com/ro80/
Ein sehenswerter Beitrag zu einigen Automarken, der gestern im SWR kam.
Nicht nur bekannte Automarken, sondern auch skurille Fahrzeuge.
Ein bissiger Bericht zum Thema Autodesign in der Süddeutschen, der zum Nachdenken anregt.
http://www.sueddeutsche.de/auto/autodesign-fahr-zur-hoelle-1.2219132
In "Meilensteine automobilen Designs - die Unvergesslichen" finden wir dagegen unseren Ro 80:
http://www.sueddeutsche.de/auto/meilensteine-automobilen-designs...
Ein interessanter Beitrag: Bauhaus trifft Ro 80 !
http://www.traeume-wagen.de/magazin-traume-wagen/auf-in-die-moderne/
lg Gunter
In NL müssen Oldtimer alle 2 Jahre zum "TÜV". Bei uns wird diese Prüfung gemacht von einem Werkstattmeister der dazu eine Lizenz hat, in meinem Fall einfach in meiner eigenen Werkstatt. Bei einer Vorprüfung hatte ich gesehen dass die Staubmanschtte des Lenkgetriebes gerissen war, also habe ich die...
Hallo,
in "GRIP - Das Motormagazin" bei RTL II am Sonntag, 07.08. war ein Vergleichstest zwischen Alfa Romeo Giulia und RO 80 zu sehen, über den man durchaus geteilter Meinung sein kann:
http://rtl2now.rtl2.de/grip-das-motormagazin/tuning-zwerge.php?container...
Rotierende Grüße
Freitag Nachmittag in Belgien: nach der Arbeit eine Relaxstunde im Ro :-)
Moin,
ein bißchen mußte ich schmunzeln, gestern schon im Briefkasten, heute erst richtig gesehen:
Moin,
dem RO 80 in der Wolfsburger Autostadt fehlen auf beiden Seiten die Blenden der Aussenspiegel.
Auf den Bildern im Katalog der Autostadt sind sie noch vorhanden.
Souvenirjäger?
Gruß, Christoph
Hallo,
beim durchschauen meiner alten DDR-Fachzeitschriften habe ich einen
interessanten Artikel über den RO 80 gefunden.
Ich denke er passt, nur die 2. Funktion des Portliner habe ich so noch nicht gelesen...
http://www.ankahe.de/Fotos/allgemeine/Artikel KFT 5_76 3.pdf
Grüße aus Thüringen
Andreas
Artikelnummer 250689392893
NSU RO 80
Kupfermetallic
wer kennt dieses Fahrzeug.
Gruß
Joachim
Es lohnt immer mal woanders zu schauen, z.B. im Bildarchiv der "Eisenbahnstiftung e.V."
http://www.eisenbahnstiftung.de/images/bildergalerie/19835.jpg
Gruß, Christoph
Heute wurde unser Clubmitglied Dankwart Eiermann in der TES Lindau von Audi Tradition interviewt.
Im Rahmen der Audi-internen Reihe "Zeitzeugen" erzählte er aus seinem interessanten Werdegang im Umfeld von Felix Wankel.
Seitens Audi Tradition wurde noch einmal sehr begrüßt, dass wir die TES jetzt und zukü...
Heute in meinem Dorf: eine grosse Reitsportveranstaltung mit Oldtimern im Nebenprogramm. Leider war das Wetter schlecht, so muss ich den Ro noch mal gut reinigen bevor es losgeht nach Bad Emstal :-)
Heute gab es eine Sendung über die Restauration eines Mazda RX7 in der Reihe "Wheeler Dealers" im Discovery Fernsehen. Der Wankelmotor wird in dieser Folge noch mal stark hervorgehoben und er erhält viel Lob. Am Ende wird eine ganze Reihe von Mazda RX Auto's gezeigt und ihre stolzen Besitzer machen nochmal eine...
Mit dem "neuen" Ro80 (Bj.75) von Andreas Becker aus Wasserburg können wir am See wieder Zuwachs melden!
Im letzten Jahr gab es auf der Klassikwelt in Friedrichshafen den ersten Kontakt und gestern war es dann soweit: unser neues Mitglied Andreas hat seinen Atlantik-Ro in Geilenkirchen abgeholt und kam "in einem Rutsch...
Die Golden Oldies feiern dieses Jahr 25 Jähriges. Wie jedes Jahr gibt es auch wieder ein Plakat, auf dem in diesem Jahr ein 68er Ro80 zu sehen ist. Auch beim Pressetermin am 01.04.2014 durfte somit ein Ro80 nicht fehlen. Zum Bericht im Gießener Anzeiger geht es hier:
http://www.giessener-anzeiger.de/lokales/kreis-giessen/...
Nein, nicht "Limburg van Elst", sondern die gleichnamige Provinz in den Niederlanden bot mir in Form von Club-Mitglied Pieter Jakobs und seinem 69er-Ro80 einige schöne Fotomotive. Auf der Durchreise nach Nijmegen unterbrach ich meine Zugfahrt und besuchte meinen Ro80-Freund in Horst.
An der Maas
Annähernd...
Einen Beitrag über Prinz,Quckly und Ro 80 kann man heute am 15.3 um 17:15,als Wiederholung am 16.3. 10:30 bei ZDFinfoHD sehen.
Gruß
Claus Heintsch-Rohr
TES Lindau:
der Schlüssel von Dr. Piech war bei weitem nicht so groß, wie der vom ehemaligen Chef (Felix Wankel):
Bei den Spinden fällt ein Name auf:
Abendstimmung im Februar 2014:
Hi, sorry for the post in English :)
I have uploaded clips of this film to youtube. I bought the film after I discovered it on the IMDB website. Does anyone know anything about this film? It looks like a nice Ro80 that ended up smashed up, did anyone know the car?
Thanks, Phil
<iframe width="420" height="...
Schnee- und damit Salzmangel lassen in diesem Winter immer wieder mal eine Ausfahrt zu.
Damit die Zeit bis zum Frühjahr nicht zu lange wird, wurde der Tatort-Ro80 heute mal wieder bewegt.
(Bild: Bodenseeufer bei Arbon/CH)
Tolle Begegnung am letzten Donnerstag auf der A5 Richtung Frankfurt:
die beiden schönen Ro`s aus Palermo (s. Bietebereich) haben wohl einen Käufer gefunden.
Glückwunsch an die neuen Besitzer. Speziell der Cosmoblaue hätte mich auch gereizt.
Grüße
Andreas
"Ich oder das Auto." Vor diese Wahl stellte einst eine junge Frau ihren Freund. Der nahm das Auto. Einen NSU Prinz, Baujahr 1958. Der junge Mann ist inzwischen Vorsitzender des NSU-Prinz-Clubs Schwaben und noch immer glücklich verheiratet. Solche Geschichten können viele der NSU-Fans aus seinem Club erzählen. Vom...
Ganz nett zu lesen:
http://www.t-online.de/auto/technik/id_66092974/wankelmotor-vor-25-jahren-starb-sein-erfinder.html
Grüße
Mick
Gestern in der Heilbronner Stimme:
heute auf einer plakatwand gesehen:
http://www.hr-online.de/website/radio/hr3/index.jsp?rubrik=55121&key=standard_document_49573685&gallery=1&mMediaKey=mediathek_49573621&jm=1&jmpage=1
ro 80 bei autopanne in der hr3 plakatwerbung..
Vielen Dank für die zahlreichen RO80-Teilnehmer bei unserem Sommerfest! Mit 19 NSU-Fahrzeugen haben wir glaube ich ganz gut für Aufsehen gesorgt! Und dass bei perfektem Oldtimerwetter! Wer nicht dabei sein konnte, hier die Bilder: http://nsu-prinz-ig-rosenheim.blogspot.de/2013/08/ausfahrt-mit-sommerfest_16.html
Endlich!
Die Autobild Klassik hat in der aktuellen Ausgabe einige Klassiker einem Verbauchstest unterzogen, unter anderem den Ro80. Als Testfahrzeug diente ein Ro80 mit Flachstromvergaser. Der Testverbrauch im Drittelmix (Stadt/Land/Autobahn) liegt bei 11,0 Liter. Endlich berichtet die Presse mal, was ein Ro80 bei vernü...
Man könnte meinen, die Niederlande wären das perfekte Land für Oldtimerliebhaber gewesen: Nach 25 Jahren Fahrzeugalter galt dort ein Auto als steuerbefreit. Da verwundert es nicht, dass die Niederlande einen der höchsten Oldtimeranteile in der EU haben. Doch zumindest für die jungen Einstiegklassiker hat sich...
hre Skyactiv-Technologie ist ein Schritt zu mehr Nachhaltigkeit. Was ist der nächste Schritt?
Masahiro Moro: Bislang profitieren erst die neuen CX-5 und Mazda6 von den Vorteilen der Skyactiv-Technologie. Deshalb ist die Integration in weitere Modelle der nächste Schritt für uns. Bis Ende 2015 wollen wir weltweit 80 Prozent...
Heute im Handelsblatt...
http://www.handelsblatt.com/auto/nachrichten/grosse-design-flops-der-autohersteller-diese-autos-hat-niemand-lieb/7721182.html?slp=false&p=7&a=false#image
Bild 7 und 8...
Gruss, Pieter
die Firma Klingspor ( Schleifmittelhersteller) verschenkt jedes Jahr zu Weihnachten ihr Firmenlogo in Marzipan an Ihre Kunden.
Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr wünscht euch
Steffen Hofmann
http://www.telegraaf.nl/autovisie/autovisie_nieuws/mazda/13144217/__Opvolger_Mazda_RX-7_komt_in_2017__.html
"Der Nachfolger des wohlbekannten Mazda RX-7 soll in 2017 auf den Markt kommen, fünfzehn Jahre nachdem der Alte vem Markt verschwand. Das sagte Nobuhiro Yamamoto, Chef von Mazda in einer Australischen...
http://www.newsplay.de/video/ksta/Nordrhein-Westfalen/Auto-Verkehr/video...
Im Web gefunden . Ein Clubmitglied stellt seien Ro 80 vor.
Offensichtlich hat man den Wagen gewechselt - ich meine, in der ersten Folge war der doch eher blau-metallic.
Auf diesen Artikel vom 17.11.11 bin ich heute gestossen - vielleicht gibts in Deutschland doch noch ein kleines Comeback des Wankels:
http://autaro.de/Audi/news/3219.html
Unterwegs nach einem Oldtimer-Treffen mit einscheiben Wankel Spider und zweischeiben Ro 80 von Ronald Melieste und dreischeiben Eunos Cosmo von Jaap Tijman. Also, ein, zwei, drei: ein seltene Kombination.
Hallo,
in der aktuellen Ausgabe des britischen Magazins "Classic & Sports Car" (April 2011) befinndet sich ein 9-seitiger Artikel, in dem ein rechtsgelenkter Ro 80 von 1973 mit einer linksgelenkten DS 23 Pallas aus dem selben Jahr verglichen wird ("Ultimate showdown # 18: Citroen DS vs NSU Ro 80", Seite 110...
... am Wochenende in einer kleinen Tiefgarage in München gesehen. Leider war ich da nicht mit dem Ro unterwegs.
Viele Grüße
Matthias
Nachhaltige Mobilität war das Thema der Veranstaltung "Michelin Challenge Bibendum" (die 11. einer Serie). Offenbar sollten auch einige Meilensteine der Automobilgeschichte gezeigt werden, u.a. Ford T, Ente und eben auch ein Ro 80. Bei der Reifen-Historie wurde auch der XAS präsentiert und Audi hatte den auch auf dem...
Hallo,
heute ein Bericht über "Zicken, Diven, Hasardeure - Autos die Angst machen - alles halb so schlimm?" in der aktuellen Autobild Klassik.
Der Ro 80 kommt im Vergleich zu anderen als "schwierig" eingestufte Fahrzeuge relativ gut weg. Andere Fahrzeuge z. B. Citroen SM, Jaguar XJ12, Montreal,...
Hallo NSU und Ro80-Gemeinde.
Heute erschien der bereits angekündigte Bericht über meinen Ro80 in der Zeitung sowie im Internet.
Bei Interesse bitte hier schauen: http://www.rhein-erft-online.ksta.de/html/artikel/1296657555925.shtml
Viele Grüße und alaaf,
Andreas
siehe http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,736380,00.html
Heute gelesen:
http://autotelegraaf.nl/autonieuws/7998078/auto-van-het-jaar-1967-nsu-ro80/
Heute ein artikel in "De Telegraaf" gelesen. Da die Meisten wohl kein Niederländisch lesen können, hier eine schnelle übersetzung:
Wenn es ein Auto gibt aus der langen Geschichte...
Hallo Leute,
ich weiß nicht, ob sie hier schon bekannt ist, aber beiläufig bin ich gerade auf eine schöne Vorstellung des Ro 80 in der englischen Sendung Top Gear im Jahre 1994 gestoßen, viel Spaß beim Schauen:
http://www.youtube.com/watch?v=1TMgo7DfT9o&NR=1
Gruß, Stefan
...
Steht vor meinem Haus.
Da würde ich sogar gegen einen Wankel tauschen
Gruß
Steffen
Gefunden im Oldtimer-Newsletter des ADAC:
http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/oldtimer/newsletter/audi_sonntagsaktio...
"...Zum zehnjährigen Jubiläum des Audi Forum Ingolstadt und des Audi museum mobile sind Oldtimer-Freunde herzlich eingeladen, ab sofort jeden Sonntag ihre Schmuckstücke auf der Audi Piazza zu...
Hallo......
Heute gelesen in der Zeitschrift Auto-Bild. vom 05.03.2010
Audi A1 e-tron
Der erste Elektro-Wankel
Gruß
Joachim
Lese gerade bei http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,681307,00.html
Auch bei Audi beginnt demnächst das Hybridzeitalter. Der Q5 mit zusätzlichem Elektromotor soll Ende 2011 auf den Markt kommen, im Jahr darauf die hybridisierte Oberklasselimousine A8 - und später dann eine Version des Elektrosportwagens E-tron, der in...