Fragen zu Ölwechsel/Reaktor
18. Januar 2021
Hallo liebe RO 80 Fangemeinde,
Ich habe einmal 2 Fragen zu Motorölwechsel und Reaktor.
1. Die Ö...
Was ist das....das Rätsel
9. Januar 2021
Kennt jemand was am Foto ist?
1. Im Kofferraum an rechte seite. Ist auch loch im hintere Kotfluegel...vielleicht war...
Clubmeeting
17. Januar 2021
Ja, in diesem Forum tauschen wir uns aus.
Aber heute Abend gab es auch ein Ro80 Club Meeting im internet. Und das auf...
Was wiegt ein Kühler?
15. Januar 2021
Irgendwo tauchte die Frage auf, wie man den Grad der Verkalkung eines Wasserkühlers feststellen kann. Der Autor...
Ro 80 1968 zu verkaufen
18. Januar 2021
Im Auftrag veröffentliche ich folgende Anzeige:
NSU Ro 80, Bj. 1968
64.094 Km
4-Kerzenmotor
Auß...
Ersatzteile
17. Januar 2021
Unsere Ersatzteilabwicklung wird betreut von...
Neuvorstellung im Westen
14. Januar 2021
Liebe Clubbrüder und Schwestern, es ist an der Zeit, dass ich mich kurz vorstelle: Mein Name ist Markus Paulmann,...
Mut zum Wankel
14. Januar 2021
Habe gerade folgenden Artikel entdeckt:
Mut zum Wankel: Kommt der Kreiskolbenmotor wieder?
Neuzugang
11. Januar 2021
Hallo liebe ,,RO 80'' Fangemeinde,
ich wollte mich nur kurz vorstellen,
mein Name ist Ulrich Rieso,...
Gänge kann man nicht schalten
28. November 2020
Guten Abend!
Am anfang enschuldige fur mein deutsch, aber ich aus Polen komme. Ich habe vor paar Tage mein lieblings...
Neuzugang sucht
11. Januar 2021
Suche zwei vordere Türen, möglichst ohne Rost(nicht lachen) und eine gute Auspuffanlage.
Außerdem ein...
Kundendienstpaß
30. Dezember 2020
Durch einen Todesfall bin ich an viele gebrauchte Ro80-Teile und auch an 2 Kundendienstpässe gekommen. ...
Kurze Vorstellung
8. Januar 2021
Hallo,
ich heiße Klaus Mangold, bin 66 Jahre alt, komme aus Rottenburg am Neckar und begeistere mich schon...
Im Motorsportbereich (Sandtler, Isa-Racing, Janssen Competition) gibts sog. Dichtkegel die man bei leicht durchleckenden Anschlüssen zwischen die verletzten Flächen einlegen kann. Gibts in div. Groessen. Ist papierdünnes Alu, kegelartig geformt für sog. Dash Schraubverbindungen (genutzt für Öllleitungen, Bremsleitungen...), passt sich aber auch anderen Formen gut an wenn man den Anschluss festzieht. Wirkt freilich nur an der Dichtfläche wo es sich zwischen Kratzer, Abschabungen und dgl. dazwischenlegt und diese egalisiert, sodass Öl. & Co nimmer bypassen kann. Selber schon probiert, funktioniert 1A. Meist sind 4 Dichtkegel in einem Set drin, man hat also mehrere Versuche, kostet auch nicht die Welt.
Wenns in der Verschraubung selbst durchkommt, kannst es mit Teflon-Gewindedichtband oder Loctite Schraubensicherung (max. mit Version Mittelfest), probieren, die halten auch Öl aus.
Hallo Bernd,
die Rohrleitungen und die entsprechenden Fittinge/Mutteren sind Standardgrößen. Ich kaufe die immer bei der BayWa, da die ein großes Sortiment solcher Schraubverbindungen haben.
Bei einer Undichtigkeit im Bereich dieser Verschraubung sollte auch der Stirndeckel auf einen möglichen Riss untersucht werden. Hatte ich auch schon mal!
Rotierende Grüße
Andreas
Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club International e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik
Vielen Dank für beide Hinweise, die mich höchstwahrscheinlich auf die richtige Spur geschickt haben.
Bei BayWa fand ich die LL8 Schneidringe, allerdings nicht die Überwurfmuttern mit M12x1 Gewinde.
Diese widerum konnte ich unter http://www.landefeld.de bestellen.
Gut das wir ein Ro80Club-Forum mit klugen Mitstreitern haben.
Nochmals vielen Dank mit freunlichen rotierenden Grüßen.
Bernd M.
Bernd M.