Stammtisch Brandenburg / Berlin
6. Februar 2023
Wir treffen uns am Donnerstag, den 23. Februar 2023 um 18:00 Uhr im Ristorante Castagno in 14532 Stahnsdorf, Wannseestr...
Reparatursatz Bremskraftregler
1. Februar 2023
Hallo,
hat vielleicht jemand noch eine Bezugsquelle für einen Rep.-Satz für den hinteren Bremskraftreger...
Stammtisch Geilenkirchen
1. Februar 2023
ACHTUNG:
Bis auf Weiteres treffen wir uns im
Restaurant MYKONOS, Quimperléstraße 80, 52511 Geilenkirchen...
Stammtisch Geilenkirchen
1. Februar 2023
Am zweiten Freitag im geraden Monat um 19.30 Uhr.
Ort:
Restaurant MYKONOS, Quimperléstraße 80...
Stammtisch Euregio-Bodensee
31. Januar 2023
Am 14.02.23 ab ca. 1800 Uhr in unserem Stammtisch-Lokal Ristorante Pizzeria "Zum fliegenden Bauern" am...
Stammtisch Ruhrgebiet
31. Januar 2023
Liebe Ro 80 Freunde,
der Stammtisch Ruhrgebiet findet ab Februar 2023 in Hilden statt.
Nach Heinz Bohnes wird...
Fotos der Bremsleitungen
31. Januar 2023
Liebes Forum,
bei meinem Restaurationsobjekt wurden sämtliche Bremsleitungen gekappt, sodass ich den...
Werkstätten und Spezialisten
30. Januar 2023
Uns bekannte Ro 80-Werkstätten (ohne Bewertung und Einstufung durch unseren Club):
(Mgl=Club-Mitglied/member...
Getriebe abzugeben
29. Januar 2023
Biete ein komplettes gebrauchtes Getriebe, soll angeblich 80000 KM gelaufen haben.
Preis VHS
Ro 80 Motor 2 Kerzer
25. Januar 2023
Produktionsdatum 1980
Ausbau 2021, davor erfolgte eine Prüfung der Kompression.
Dies ist eine der seltenen...
Mazda mit Wankel-Motor
14. Januar 2023
Man wird wohl wieder ein Auto mit Wankel-Motor kaufen können:
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten...
Hallo Gerhard,
kurios das!
Es gibt Leute, die basteln ein Relais dazwischen, wenn die Kontakte im Zündschloss nicht mehr gut sind. Serienmäßig ist das nicht.
Ich glaube aber eher, dass doch der Magnetschalter hängt.
Löse doch zum Einkreisen mal das Steuerkabel vom Magnetschalter und taste direkt von Batterieplus dorthin.
Grüße
Ralf
Hallo Ralf,
danke für den Tipp. Der Zündschalter ist es also schon mal nicht. Ich werde jetzt mal so lange Magnetschalter tauschen, bis der Fehler weg ist.
Viele Grüße
Gerhard
Hallo Freunde,
Mein Problem ist inzwischen gelöst:
Offenbar haben Anlasser, die lange rumliegen, das beschriebene Problem, den Strom zu halten. Aus meinem Fundus waren es zwei. Der dritte tut es nun. Ich habe übrigens auf guten Rat hin, etwas Fett auf den Zahnkranz an der Schwungscheibe geplempert. Vielleicht hat das auch noch geholfen.
Die Prüfung am zerlegten Magnetschalter, ob die Feder arbeitet, reicht übrigens nicht.
Die Überbrückung des schwarzen Drahtes vom Zündschloss ist aber sehr hilfreich, denn dann fällt sofort die Einordnung des Problems leichter.
Gerhard
Hallo Freunde,
inzwischen hat sich das Problem gelöst. Die Ursache war ganz eindeutig eine unsichere Masse Im gesamten System. Bei neu lackierten Autos gut möglich. Die richtige Abhilfe ist: Beide Masselitzen gut freikratzen und fest verschrauben. Dann kann man die ausrangierten Anlasser wieder aus dem Lager holen und gut aufheben.
Gerhard
Hallo,
so ein Ralais habe ich mir auch eingebaut nach dem der Zündanlass Schalter kaputt war.
Wer Wissen will warum sollte mal vorsichtig an den Schalter fassen wenn der Ro nicht anspringen wollte.
Da ist ein möglichst kurzer Strompfad mit einem Relais genau das Richtige, gut ist ein solches mit 30 A und eine Sicherung im Arbeitstrom Kreislauf nicht vergessen!
MFG!
Arne
Pack den Tiger in den Tank!
Hallo Arne, der Schalter wird nur warm, wenn er einen zu großen Übergangswiderstand hat und demnach eigentlich repariert oder ausgetauscht gehört.
Hallo Ralf,
den Schalter habe ich mehrmals durch gebrauchte ausgetauscht...
Und um mein einziges Neuteil zu schonen dann ein Relais nachgerüstet.
Will jemand halbtote Zündanlaßschalter haben? Habe welche abzugeben!
MFG
Arne
Pack den Tiger in den Tank!