Anlasserkabel
19. April 2021
Moin aus Hamburg,
weis jemand welchen Durchmesser das Verbindungskabel von der Batterie zum Anlasser hat?
Im...
Schaltprobleme
13. April 2021
Trotz intensivem Lesen habe ich zu meinem Problem bis jetzt noch keine Lösung im Forum gefunden. Ich hoffe nun auf...
Zündaussetzer
15. April 2021
Hallo Ro 80 Gemeinde,
ich bin gerade dabei meinen Ro technisch zu überholen. Ich habe folgendes bereits...
Reparatur der Wasserpumpe
6. November 2010
Hallo Freunde,
aus aktuellem Anlass beschäftige ich mich mit der Reparatur der Wasserpumpe. Die Zerlegung habe ich...
Gewicht Rohkarosse
18. April 2016
Hallo zusammen,
weiss jemand wieviel eine Rohkarosse (ohne Motor-Getriebe, Innenaustattung, Türen, Hauben, etc),...
Zündkerzen für den Ro 80
17. November 2020
Die originalen Zündkerzen für den Ro 80 sind nicht mehr erhältlich. Versuche, die originale Kerze wieder...
Schwarze Echtleder-Sitzgarnitur
7. März 2021
Möchte gerne meine schwarze echtleder Sitzgarnitur zum Kauf anbieten.
Ich hatte die ursprünglichen Sitze 2010...
RX 7 Turbo
13. April 2021
Ausführlicher Beitragüber den RX 7 Turbo
https://www.zwischengas.com/de/FT/fahrzeugberichte/Mazda-RX-7-Turbo-...
Kopfstützenaufnahme
11. April 2021
Hallo zusammen,
ich suche die Kopfstützenaufnahme für einen 69ziger Ro80.
Die Kopfstützen habe ich, ich...
Gesuch in Ebay Kleinanzeigen
8. April 2021
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/suche-...
Schrauben Bremssattel vorne
4. April 2021
Es gilt ja allgemein, dass man Bremssättel nicht teilen und die Verschraubung auf keinen Fall lösen soll....
Also ich sehe nicht warum der Draht bei Dir raus flutscht. Ich habe mal zum Vergelich für Dich meine Belüftung fotografiert.
Versuche mal den Draht etwas hoch zu drücken und dann wieder reinstecken, so das mehr Druck nach oben ist.
Hier ist Dein Foto:
Gruß, Micha
________
Hallo Micha,
danke für Deine Antwort.
Allerdings rutscht nicht der Draht raus, sondern der ganze Stift.
Herzlichen Gruß
Walter
So, wie ich die Bilder von Dir sehe, wird der Draht zum Hebel von oben nach unten geführt. Somit zieht der Draht den Stift beim Betätigen nach oben. Vesuche mal die Befestigung des Drahtes etwas zu ändern oder evtl. den Draht um 180 Grab zu drehen, daß er eben gerade am Hebel angreift !
Viel Glück
Es muß nicht alles original sein !
Guten Tag,
nach drei- bis viermaligem Betätigen der Züge zur Fussraumbelüftung rutschen auf beiden Seiten die Betätigungsstifte
aus ihren Führungen.
Vielleicht hat jemand einen Tipp oder eine Idee wie sich das verhindern lässt.
Ich bedanke mich im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Farkas
Hallo Walter,
meinst Du, dass sich der Betätigungsstift innerhalb der Frischluft-Jalousie von der Klappe löst? Man kann den Stift ein wenig hin und her drehen und dann wieder in die Klappe hineindrücken, dann geht es wieder. So ist das aber nicht dauerhaft. Ich habe bei einer Frischluft-Jalousie das gleiche Problem und deshalb eine neue zum Austauschen daliegen. Ob man die defekte Klappe dauerhaft reparieren kann, z.B. durch Verkleben des Stiftes, müsste man bei ausgebauter Frischluft-Jalousie mal genauer ansehen.
Viele Grüße
Matthias