Stammtisch Brandenburg / Berlin
6. Februar 2023
Wir treffen uns am Donnerstag, den 23. Februar 2023 um 18:00 Uhr im Ristorante Castagno in 14532 Stahnsdorf, Wannseestr...
Reparatursatz Bremskraftregler
1. Februar 2023
Hallo,
hat vielleicht jemand noch eine Bezugsquelle für einen Rep.-Satz für den hinteren Bremskraftreger...
Stammtisch Geilenkirchen
1. Februar 2023
ACHTUNG:
Bis auf Weiteres treffen wir uns im
Restaurant MYKONOS, Quimperléstraße 80, 52511 Geilenkirchen...
Stammtisch Geilenkirchen
1. Februar 2023
Am zweiten Freitag im geraden Monat um 19.30 Uhr.
Ort:
Restaurant MYKONOS, Quimperléstraße 80...
Stammtisch Euregio-Bodensee
31. Januar 2023
Am 14.02.23 ab ca. 1800 Uhr in unserem Stammtisch-Lokal Ristorante Pizzeria "Zum fliegenden Bauern" am...
Stammtisch Ruhrgebiet
31. Januar 2023
Liebe Ro 80 Freunde,
der Stammtisch Ruhrgebiet findet ab Februar 2023 in Hilden statt.
Nach Heinz Bohnes wird...
Fotos der Bremsleitungen
31. Januar 2023
Liebes Forum,
bei meinem Restaurationsobjekt wurden sämtliche Bremsleitungen gekappt, sodass ich den...
Werkstätten und Spezialisten
30. Januar 2023
Uns bekannte Ro 80-Werkstätten (ohne Bewertung und Einstufung durch unseren Club):
(Mgl=Club-Mitglied/member...
Getriebe abzugeben
29. Januar 2023
Biete ein komplettes gebrauchtes Getriebe, soll angeblich 80000 KM gelaufen haben.
Preis VHS
Ro 80 Motor 2 Kerzer
25. Januar 2023
Produktionsdatum 1980
Ausbau 2021, davor erfolgte eine Prüfung der Kompression.
Dies ist eine der seltenen...
Mazda mit Wankel-Motor
14. Januar 2023
Man wird wohl wieder ein Auto mit Wankel-Motor kaufen können:
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten...
Bei den Stückzahlen die vom Ro 1967 ausgeliefert wurden, gehe ich von keinem "Massenweisen" Vorkommen aus, gleichzeitig werden aber auch die potenziellen Abnehmer keiner großen Anzahl sein.
Die Aufbereitung würde ich wenn nach Bedarf angehen, warte erst mal die Reaktionen auf diesen Eintrag ab.
Sascha Scheben, Euskirchen
No Rotor, no Motor! 5 3 1 Gletscherweiß
Hallo,
ja, so schaut es aus. Super seltene Rarität und noch weniger Nachfrage, dadurch nicht wirklich teurer, als ein späteres Kombiinstrument.
Da ich einen 67er habe, wäre ich bereit, es gegen eines zu tauschen, dass zu deinem Baujahr passt. Aber mehr ist es mir auch nicht wert - ich habe schon zwei in Reserve liegen...
Viele Grüße
Andreas
Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club International e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik
Ja, beim RO scheint es wohl anders zu sein als beim Karmann Ghia, dessen Erstserie ("Lowlight") hat Anbauteile, die teils in Gold aufgewogen werden.
Das war ja auch ein Grund, einen RO80 restaurieren zu wollen, preislich hält sich das Ganze ja doch sehr im Rahmen.
Wir werden uns sicher mal sehen, spätestens zum Motor-Workshop, dann können wir ja evtl tauschen.
Bin ja sozusagen um die Ecke.
Viele Grüße
Andreas