Stammtisch Hannover - Wennigsen
24. Mai 2022
Hallo liebe Wankelfreunde,
wir wollen uns am 09.06.2022 ab 18:00 Uhr wieder Treffen im
Landgasthaus Jeinsen
30982...
Heft 103
24. Mai 2022
Für den Redakteur ein erfreulicher Umstand: WIr liegen 3 Tage vor Zeitplan! Kommt selten genug vor :-D
Das hei...
RX-3 bei CarRanger
23. Mai 2022
Moin zusammen,
CarRanger hat ein Video über den Mazda RX-3 gemacht: https://youtu.be/u7IXMIWzOpI
...
Ro 80 zu verkaufen
20. Mai 2022
Liebe Ro Freunde, heute bekam ich diese Email vom Herren Daniel Huhardeaux aus Frankreich:
Ro 80 zum...
Ro 80 gesucht
23. Dezember 2021
Hallo,
der Ro 80 fasziniert mich schon lange. Er würde sich gut zu meiner DS 23 ie gesellen, ebenfalls mit...
Dachtraversen/Dachträger
14. Mai 2022
Verkaufe 2 Dachtraversen (Thule) mit Klemmfüßen für die Dachrinne; geignet als Grundträger f...
Classic Cars in Mondorf
11. Mai 2022
Die Classic Cars in Mondorf, Nachfolgerin der Classic Cars & Caravans Niederkassel, läd fortan in die...
AvD-OGP
11. Mai 2022
Vom 12. bis 14. August findet der 49. AvD-Oldtimer-Grand-Prix Markenclubtreffen am Nürburgring statt.
Hierzu sind...
Stammtisch Geilenkirchen
9. Mai 2022
Am zweiten Freitag im geraden Monat um 19.30 Uhr.
Ort:
Restaurant "Haus Hamacher" Am Freibad 10,...
Bei den Stückzahlen die vom Ro 1967 ausgeliefert wurden, gehe ich von keinem "Massenweisen" Vorkommen aus, gleichzeitig werden aber auch die potenziellen Abnehmer keiner großen Anzahl sein.
Die Aufbereitung würde ich wenn nach Bedarf angehen, warte erst mal die Reaktionen auf diesen Eintrag ab.
Sascha Scheben, Euskirchen
No Rotor, no Motor! (Hast Du einen Ro-Rotor, hast Du einen ZündTRAFO!)
Hallo,
ja, so schaut es aus. Super seltene Rarität und noch weniger Nachfrage, dadurch nicht wirklich teurer, als ein späteres Kombiinstrument.
Da ich einen 67er habe, wäre ich bereit, es gegen eines zu tauschen, dass zu deinem Baujahr passt. Aber mehr ist es mir auch nicht wert - ich habe schon zwei in Reserve liegen...
Viele Grüße
Andreas
Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club International e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik
Ja, beim RO scheint es wohl anders zu sein als beim Karmann Ghia, dessen Erstserie ("Lowlight") hat Anbauteile, die teils in Gold aufgewogen werden.
Das war ja auch ein Grund, einen RO80 restaurieren zu wollen, preislich hält sich das Ganze ja doch sehr im Rahmen.
Wir werden uns sicher mal sehen, spätestens zum Motor-Workshop, dann können wir ja evtl tauschen.
Bin ja sozusagen um die Ecke.
Viele Grüße
Andreas