Stammtisch Brandenburg / Berlin
6. Februar 2023
Wir treffen uns am Donnerstag, den 23. Februar 2023 um 18:00 Uhr im Ristorante Castagno in 14532 Stahnsdorf, Wannseestr...
Reparatursatz Bremskraftregler
1. Februar 2023
Hallo,
hat vielleicht jemand noch eine Bezugsquelle für einen Rep.-Satz für den hinteren Bremskraftreger...
Stammtisch Geilenkirchen
1. Februar 2023
ACHTUNG:
Bis auf Weiteres treffen wir uns im
Restaurant MYKONOS, Quimperléstraße 80, 52511 Geilenkirchen...
Stammtisch Geilenkirchen
1. Februar 2023
Am zweiten Freitag im geraden Monat um 19.30 Uhr.
Ort:
Restaurant MYKONOS, Quimperléstraße 80...
Stammtisch Euregio-Bodensee
31. Januar 2023
Am 14.02.23 ab ca. 1800 Uhr in unserem Stammtisch-Lokal Ristorante Pizzeria "Zum fliegenden Bauern" am...
Stammtisch Ruhrgebiet
31. Januar 2023
Liebe Ro 80 Freunde,
der Stammtisch Ruhrgebiet findet ab Februar 2023 in Hilden statt.
Nach Heinz Bohnes wird...
Fotos der Bremsleitungen
31. Januar 2023
Liebes Forum,
bei meinem Restaurationsobjekt wurden sämtliche Bremsleitungen gekappt, sodass ich den...
Werkstätten und Spezialisten
30. Januar 2023
Uns bekannte Ro 80-Werkstätten (ohne Bewertung und Einstufung durch unseren Club):
(Mgl=Club-Mitglied/member...
Getriebe abzugeben
29. Januar 2023
Biete ein komplettes gebrauchtes Getriebe, soll angeblich 80000 KM gelaufen haben.
Preis VHS
Ro 80 Motor 2 Kerzer
25. Januar 2023
Produktionsdatum 1980
Ausbau 2021, davor erfolgte eine Prüfung der Kompression.
Dies ist eine der seltenen...
Mazda mit Wankel-Motor
14. Januar 2023
Man wird wohl wieder ein Auto mit Wankel-Motor kaufen können:
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten...
Hallo Andreas,
Klackern deutet auf Relais hin, falls das nicht ein mechanisches Geräusch z.B. von der Tachowelle ist. Hinterm Armaturenbrett liegen teilweise ziemlich gut versteckt und schwer zugänglich das Relais für die elektrische Benzinpumpe (war bei mir schon mal defekt), der Warnsummer Drehzahl (der schnarrt aber eigentlich mehr).
Bei mir hat monatelang das Blinkrelais mit sporadischem, rhythmischem Klackern genervt. Habe das durch das richtige Anhängerblinkrelais ersetzt, jetzt ist Ruhe. Da wurde offensichtlich ein falsches Relais bei der Anbringung der Anhängerkupplung eingebaut.
Kontaktprobleme und Massefehler sind auch immer gut für alle möglichen Effekte.
Grüße aus Solingen
Joachim
___________________________________________________
noli turbare circulos meos (Archimedes)
Ich weiß nicht, ob es auch unter "Klackern" fällt, aber ich habe ein "Rasseln", das vermutlich aus der Armaturentafel kommt. Es ist motordrehzahlabhängig, d.h wenn ich vom Gas gehe, wird es leiser. Hatte schon die alten Dichtleisten im Verdacht, aber der Motor wurd vor nicht so langer Zeit gemacht und das Geräusch ist unverändert da... Vielleicht ist es auch normal? Ich habe keinen anderen Ro zum Vergleich bei der Hand....
Gruß,
Thomas
1970 padmagrün
Hallo, Andreas,
ich würde mal aus eigener Erfahrung auf einen wackeligen Kontakt am Zündschloss tippen. Die Symptome waren bei mir identisch.
Viele Grüße
Jürgen
Hallo....
Bei meinem Ro80 habe ich das gleiche Poblem. Bei mir klackert es auch hinter dem Armaturenbrett.
Will das Relais für die Benzinpumpe austauschen.
Wo sitzt dieses Relais.
Viele Grüße
Joachim
Oberhalb der Lenksäule hinter der Armaturentafel, mit einer Schraube befestigt. Ich habe das Relais weiter unten im Bereich hinter dem Aschenbecher angebracht, da kommt man dann besser dran.
Die Elektrokomponenten sind übrigens im Reparaturhandbuch in den Schaltplänen in etwa lagerichtig eingezeichnet. Wenn man vom Zündanlaßschalter (32 im Plan) weiter Richtung Motorraum geht, findet man dort das Pumpenrelais (35), was mit etwas Fantasie der tatsächlichen Lage hinter der Armaturentafel entspricht.
Gruß von Joachim an Joachim
___________________________________________________
noli turbare circulos meos (Archimedes)
Siehe auch http://www.ro80club.org/forum/motor/elektrische-benzinpumpe
Euer Webmaster
Hallo.
Habe den Wagen zwar zwischenzeitlich verkauft, aber kurz vorher noch die Lösung gefunden.
Die Befestigung des BP Relais war schlicht lose. So gab es mal Masse mal nicht. Gut festgezogen,
Problem behoben.
Gruß Andreas
Rotierende Grüße aus Düren,
Andreas
Klackernde Relais und wippende Tankuhr hatte ich auch schon mal an meinem 76er. Da war eine korrodierte Batteriemasse die Ursache. Nachdem ich die Massepunkte am Motor und an der Batterie gereinigt hatte, ging dann alles wieder einwandfrei.
schöne Grüße
Matthias vom Bodensee
Ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht. Immer wieder, temporär ein furchtbares Geräusch aus dem Armaturenbereich. Der Motor sprang letzendlich, Gott Dank zuhause, gar nicht mehr an; Schlüssel umgedreht, nichts passiert, kein Mucks. Dachte zuerst die Batterie ist leer, was ich mir aber nicht vorstellen konnte. Die Spannungsprüfung ergab die Batterie kann es nicht sein. Ich habe mich dann erinnert in den Tipps einen Bericht über Probleme mit dem Massekabel gelesen zu haben (ähnliches Problem). Das Massekabel lies sich bewegen.Nach Reinigung der Kontaktflächen, schön mit Polfett bedeckt und fest angezogen --> Problem behoben, seither ist Ruhe. Habe vorsichtshalber noch das 2. Massekabel vom Motor zum Kühler ebenfalls auf festen Sitz geprüft.
Schöne Grüße aus dem Bottwartal.
Johnny Carl
Johnny