Startbläuen
17. März 2023
Gibt es irgendeine Möglichkeit das Startbläuen zu verringern oder zu verbessern, abgesehen natürlich von...
Heft 106
22. März 2023
Liebe Leserinnen und Leser!
"Blau" starten wir in das Jahr 2023! In dieser Ausgabe können wir...
Kühler
20. März 2023
Hallo,
gibt es für den originalen Kühler eine Alternative?
Meiner hat ein Loch im Netz und die untere...
Die NSU-Story
21. März 2023
Zum 150. Geburtstag wurde ein Buch, das die ganze Geschichte von NSU erläutert, neu aufgelegt....
Datenblatt Ro 80 Bj. 1971
20. Januar 2014
Mein Ro 80 soll in den nächsten Tagen zur TÜV-Vollabnahme vorgeführt werden. Zu diesem Zwecke suche...
Zusätzliche Scheinwerfer
13. März 2023
Vielleicht nicht richtig hier aber meine Meinung nach doch hier das beste.
Wie viele Leute wissen, hoffe ich,...
Stammtisch Ruhrgebiet
12. März 2023
Bitte möglichst spätestens 1 Woche vorher bei Gerhard anmelden wegen Reservierung.
Stammtisch Ruhrgebiet
12. März 2023
Bitte möglichst spätestens 1 Woche vorher bei Gerhard anmelden wegen Reservierung.
Stammtisch Ruhrgebiet
12. März 2023
Bitte möglichst spätestens 1 Woche vorher bei Gerhard anmelden wegen Reservierung.
Stammtisch Ruhrgebiet
12. März 2023
Bitte möglichst spätestens 1 Woche vorher bei Gerhard anmelden wegen Reservierung.
Hallo Stefan,
das Problem hatte ich auch schon mal angesprochen. Habe mir folgende Gummiplatte über A. besorgt:
Gummiplatte NR/SBR | Stärke: 1mm Vollgummi | Gummimatte für Dichtung, Isolation, Bodenbelag etc., 120x83cm
Bzgl. Muster schau mal in Deine mail :)
Grüße aus HH
Boris
RO575
Ich hab mir die Dinger aus nem LKW-Schlauch selbst geschneidert. Wichtig hierbei: man sollte entgegen den Originalen den Schnitt nacxh unten verlängern, weil die Spurstange sonst bei ausgefedertem Fahrwerk das Gummi zerstört. In den Tipps und Tricks ist das soweit ich weiß beschrieben.
schöne Grüße
Matthias
Material gibt's hier in Hamburg bei Fa. Harry Wegner im Bullerdeich.
Pack den Tiger in den Tank!