ARDAlpha Video (AlphaRetro):
https://www.youtube.com/watch?v=PZv0O-2OdmQ
Bei AlphaRetro gibt es auch B.Busch und K70...
Unser Ausgangspunkt für das Wintertreffen, das Hotel Concorde, liegt zwischen den
Städten...
Wintertreffen 2024 im Schwarzwald
9.-12.2.2024
Liebe Rotarier,
schaut Euch das mal an!
Tolle Bilder und ungewöhnlicher Einsatz des Wankelmotors:
https://www....
Verkaufe funktionierendes Mikrofichelesegerät Copex LP von AGFA-GEVAERT
220V/110V, Lampe 12V 50W
Mit...
Hallo, bei Ebay Kleinanzeigen werden eine Menge Ro80 Teile angeboten. War selber schon vor Ort und habe eingekauft....
Guten Tag,
ich suche einen guten Satz Fußmatten in schwarz, gebraucht oder neu. Leider sind die aktuell gekauften...
Heiko Rossnagel (Details einer...
Heft 109
27. November '23 / 27. November '23
Liebe Leser:innen!
"Pünktlich wie die Maurer" hat das Wankel-Journal-Team die Daten der Dezember-...
Hat einer eine Idee, was die Bilder zeigen? Die Verchromung wurde nachträglich aufgebracht und ist irrelevant.
Liebe NSU RO 80 Freunde,
unser nächster Stammtisch-Termin verschiebt sich um eine Woche.
Wir treffen uns also am...
Biete einen Graupner Wankelmotor z.B. für Modellflugzeuge an.
Der Auspuff wird noch gesucht.
Bitte bei Interesse...
Erschienen: Juni 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 061
4. Dezember '11 / 21. November '23
Erscheint im Dezember 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 062
27. Februar '12 / 21. November '23
Das neue Wankel-Journal erscheint Mitte März.
In der 62. Ausgabe des Wankel-Journals, die Mitte März 2012...
Heft 063
30. September '12 / 21. November '23
Wankel Journal Nr. 63,
Ausgabe 2/2012 mit
Titelthema "55 Jahre Wankelmotor"
dazu lesen Sie:
-...
Heft 064
30. September '12 / 21. November '23
Wankel Journal Nr. 64,
Ausgabe 3/2012 mit
Titelthema "Bewahren und Restaurieren"
dazu lesen Sie:
- 32...
suche Fahrersitz in grün Velours, in gutem Zustand, letzte Bauserie.
Reaktor
10. November '23 / 18. November '23
Hallo zusammen,
Ist die Dämmwolle im Abgasreaktor asbesthaltig oder nicht?
Sie sieht nämlich anders aus, als die...
Ich räume in meinem Ersatzteillager auf. Wer also was zum Reparieren braucht.....
...
Hallo Zusammen,
ich bin ganz neu hier, da ich meinen Ro auch seit ein paar Wochen neu habe. Es ist ein Fahrzeug mit...
Zückt die Terminkalender und notiert das Datum, vom 03. April bis 07. April 2024 findet die Techno Classica...
Terminverschiebung!
Der Dezemberstammtisch findet aufgrund Überlastung des Restaurants ausnahmsweise Donnerstag,...
Hallo,
gerade erst gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=DONHD7LTLs0
Da soll es im Industriemuseum Chemnitz...
Heft 060
30. August '11 / 12. November '23
Erscheint im September 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine...
Heft 058
16. Februar '11 / 12. November '23
Erschienen: März 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine...
Hallo, meist Du nich das der Reifen 195/70 zu breit ist für eine 5 Zoll Felge... das Fahrverhalten wird schwammig. Dann noch mit Schlauch ? Würde ich nicht machen. Wenn dann nur auf 5 1/2 Stahlfelgen mit Doppel Hump.
Bester noch 6 Zoll....aber woher kriegen.
Bin auch der Meinung nur weil es "Eingetragen" ist muss es nicht technisch richtig sein. In den 70 igern und 80 igern würden die tollsten Sachen eingetragen. Hatte in der Zeit viele NSU TT und einen TTS was da alles in den Briefen stand war echt abenteuerlich....
Ich persönlich würde die 195 /70 auf 5" auf keinen Fall fahren wollen. Ich habe 185/70 drauf und bin damit zufrieden.
Gruss Holger
O.K., Danke schon mal, soweit habe ich jetzt nicht gedacht dass die 5 Zoeller Fuchs ggf. ueberfordert sind, da bei den 195 / 70er Reifen die Flanken eigentlich mit 70er Querschnitt noch recht nachgiebig sein sollten um auch die 2 cm mehr an Breite aufzunehmen, denkt man. Die auch genannten 185 / 70 sind bei meinem Ro leider NICHT engetragen.
Damit die Lenkund schwammig wird muesst der Reifen am Felgenrand nicht gut aufliegen (Schraegstellung...), weil "generell" bringt ein breiterer Reifen eigentlich immer mehr Grip und 195 sind noch nicht so breit dass der Geradeauslauf leiden sollte oder er jede Spurrille nachläuft. Hat jemand von Euch geiche Erfahrung mit den 195/70 oder Positivere gemacht?
Gruss, Otmar
Hallo, da hast du recht das ein breiter Reifen mehr Grip bringt......aber alles zusammen ist die Felge einfach zu schmal für einen 195 iger. In Ro Tipps 1001 ist es ab Seite 51 abgehandelt
Ich habe hier 2 Seiten aus ,, Autos schneller machen,, von 1968 auch dort steht für die 195 iger Reifen als Normfelge 5 1/2 " als ausweich Felge 6 und 6,5 schick mir mal ne Mail dann schick ich es dir....
Gruss Holger
Ich glaube es Dir: 5 Zoll sind ca. 127 mm und im Vergleich zu 195 mm ist das wohl "unten" zu schmal. Wird wohl auch der fehlende Hump sein an der sich der Reifen nicht "einhaken" kann und drum am Felgenrand mehr arbeitet als der 175er. Kann mir aber vorstellen dass es auch ein bisschen Abhängig vom Hersteller des Reifens ist. Gibt Reifen die sind steifer oder flexibler und funktioneren ggf besser auf der 5 Zoll Fuchs.
Gruß, Otmar
Hallo Otmar,
ich fahre seit vielen Jahren 195/70R 14 H mit Schlauch auf der 5 Zoll Fuchsfelge und bin zufrieden damit. Diese sind auch bei mir vor vielen Jahren legal eingetragen worden und stellen in der Reifen-/Felgenbreite Kombination mit Sicherheit einen (zulässigen) Grenzfall dar.
Fahrdynamisch ist es sicher nicht der Weisheit letzter Schluss, aber zumindest keine Verschlechterung gegenüber der Originalbereifung. Optisch sieht das meines Erachtens super aus. Achtung der zu wählende Luftdruck mit den 195er sollte deutlich über der Werksempfehlung für die 175er sein. Je nach realer Reifenbreite, die Toleranzen variieren hier je nach Hersteller beträchtlich, kann es auf der Hinterachse mit den 195ern grenzwertig bis problematisch werden. Vor allen Dingen der potenziell zu geringe Abstand zum Dreieckslenker ist mit "überbreiten" 195ern (aus eigener Erfahrung mit Vredestein) zu beachten. Die Radausschnitte Karosserieseitig waren/sind bei mir unproblematisch. Zur Zeit fahre ich Kumho.
Gruß
Michael
Hallo zusammen,
ich habe hier eine Hausmitteilung vom TÜV Südwest 13.06.1990.
Dabei geht es um die genannte Reifengröße mit Felge.
Darin steht: "Versuchs und Vorstandsfahrzeuge der Audi-NSU waren seinerzeit mit dieser Reifen-/Radkombination ausgetattet.....Als Anlage erhalten Sie eine Kopie eines Kfz-Brief eines umgerüsteten Fahrzeuges.....Die Innenkanten der hinteren Radausschnitte sind wegen dem Vorspurverstellbereich der Hinterachse in jedem Fall umzubördeln."
Der Prüfingenieur/Verfasser dieser Textes war ein bekannter Ro Fahrer. Der kannte sich in der Materie aus.
Das trägt sicherlich nicht jeder ein.
Grüße
Tilmann Karl
69-Padmagrün
73-Bermudagrün
Hallo zusammen,
die Vorstandsfahrzeuge hatten aber 5 1/2J x14 Felgen (Porsche).
195/70R14 auf der 5Jx14 Ro 80 Fuchsfelge ist zwar möglich, aber nicht zu empfehlen. Auf die 5J Felgen würde ich max. 185/70 R14 montieren.
Rotierende Grüße
Andreas
Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club International e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik