Unser Ausgangspunkt für das Wintertreffen, das Hotel Concorde, liegt zwischen den
Städten...
Wintertreffen 2024 im Schwarzwald
9.-12.2.2024
Liebe Rotarier,
schaut Euch das mal an!
Tolle Bilder und ungewöhnlicher Einsatz des Wankelmotors:
https://www....
Verkaufe funktionierendes Mikrofichelesegerät Copex LP von AGFA-GEVAERT
220V/110V, Lampe 12V 50W
Mit...
Hallo, bei Ebay Kleinanzeigen werden eine Menge Ro80 Teile angeboten. War selber schon vor Ort und habe eingekauft....
Guten Tag,
ich suche einen guten Satz Fußmatten in schwarz, gebraucht oder neu. Leider sind die aktuell gekauften...
Heiko Rossnagel (Details einer...
Heft 109
27. November '23 / 27. November '23
Liebe Leser:innen!
"Pünktlich wie die Maurer" hat das Wankel-Journal-Team die Daten der Dezember-...
Hat einer eine Idee, was die Bilder zeigen? Die Verchromung wurde nachträglich aufgebracht und ist irrelevant.
Liebe NSU RO 80 Freunde,
unser nächster Stammtisch-Termin verschiebt sich um eine Woche.
Wir treffen uns also am...
Biete einen Graupner Wankelmotor z.B. für Modellflugzeuge an.
Der Auspuff wird noch gesucht.
Bitte bei Interesse...
Erschienen: Juni 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 061
4. Dezember '11 / 21. November '23
Erscheint im Dezember 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 062
27. Februar '12 / 21. November '23
Das neue Wankel-Journal erscheint Mitte März.
In der 62. Ausgabe des Wankel-Journals, die Mitte März 2012...
Heft 063
30. September '12 / 21. November '23
Wankel Journal Nr. 63,
Ausgabe 2/2012 mit
Titelthema "55 Jahre Wankelmotor"
dazu lesen Sie:
-...
Heft 064
30. September '12 / 21. November '23
Wankel Journal Nr. 64,
Ausgabe 3/2012 mit
Titelthema "Bewahren und Restaurieren"
dazu lesen Sie:
- 32...
suche Fahrersitz in grün Velours, in gutem Zustand, letzte Bauserie.
Reaktor
10. November '23 / 18. November '23
Hallo zusammen,
Ist die Dämmwolle im Abgasreaktor asbesthaltig oder nicht?
Sie sieht nämlich anders aus, als die...
Ich räume in meinem Ersatzteillager auf. Wer also was zum Reparieren braucht.....
...
Hallo Zusammen,
ich bin ganz neu hier, da ich meinen Ro auch seit ein paar Wochen neu habe. Es ist ein Fahrzeug mit...
Zückt die Terminkalender und notiert das Datum, vom 03. April bis 07. April 2024 findet die Techno Classica...
Terminverschiebung!
Der Dezemberstammtisch findet aufgrund Überlastung des Restaurants ausnahmsweise Donnerstag,...
Hallo,
gerade erst gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=DONHD7LTLs0
Da soll es im Industriemuseum Chemnitz...
Heft 060
30. August '11 / 12. November '23
Erscheint im September 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine...
Heft 058
16. Februar '11 / 12. November '23
Erschienen: März 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine...
Heft 065
8. Dezember '12 / 12. November '23
Wankel Journal Nr. 65 erscheint!
Ganz im Zeichen vieler Veranstaltungen, Stammtisch- und Clubtreffen aber auch...
Du bust früh damit, Pieter! dH meiner schlaft noch. Trotzdem gibt es auch Leute die immer Ro fahren, Sommer, Winter, egal wann.
Immer schön, die Umgebung bei dir. Muss unbedingt noch einmal vorbei kommen bei dir. Nicht nur für ein neues Kompressionsversuch sondern kleine Ausfahrt.
Inzwischen habe ich mich ein Unterdrückgerät oder Synnchrontester verschenkt. Für zwei Vergasser. Ein alte aus der 70 von Hans Korinth. Damit wieder ein Schritt weiter in Feinabstellung (obwohl es nicht Notwendig ist).
Hast du noch Verbesserungspläne dieses Jahr? Ich doch. Ein Umbau auf 2-Tacköl und eine änderung der Radio. Der heutige gefählt mir nicht so.
MfG
Alexander
tolles Foto!
Être Prussien est un honneur, mais pas plaisir.
Passt irgendwie wie die Faust aufs Auge, beide sehen schnell und windschnittig aus und sind es auch. Könnte glatt als Werbe- oder Pressefoto durchgehen!!
Danke Matthias, und wie ich sehe hast du dich noch mal voll im Forum engagiert!! Viele Grüße und bis zum Frühjahrstreffen!
Das hängt immer auch von meiner Zeit ab.
Meist bin ich in letzter Zeit im Audi 100 Forum unterwegs. Die Typ44 kommen jetzt auch langsam in die Jahre wo sie eher mal aufgehoben als weg geschmissen werden und sich dann doch immer wieder Neulinge finden die Interesse dran haben, aber mit der komplexeren Motortechnik nicht mitkommen, weil es auch zu wenig Leitfäden dafür gibt und es halt doch noch etwas anderes ist wie an einem Auto zu schrauben wo nur ein Vergaser drauf sitzt. Aus meiner Erfahrung sind hier die häufigsten Probleme Elektronik und Elektrik im Gegensatz zum Ro80 wo ja eigentlich das meiste mechanisch aufgebaut ist.
zudem gab's eine Vielzahl von Motoren was beim Ro80 ja übersichtlicher gestaltet ist.
Aber keine Sorge ich bin schon noch Ro80-aktiv, aber ohne mich wird das Forum hier sicherlich auch nicht aussterben!
Vielleicht sieht man sich dieses Jahr, wenn alles glatt geht wollen wir im Juli/August mit dem Ro80 nach Holland fahren und Urlaub machen.
schöne Grüße
Matthias
Hallo Matthias, wenn es soweit ist: gerne mal vorbeischauen!!
Viele Grüße, Pieter
Bester Matthias,
freut mich wenn Du nach Holland kommst.
Wenn wir dann da sind, können wir uns vielleicht sehen?
Mein Motto: Original ist schön, man muß es aber nicht übertreiben
Christian von Klösterlein
- Ro 80 Club International -
Internationale Kontakte