Es trifft sich der Stammtisch des NSU Ro 80 Club Bad Homburg im "alten Rathaus" in Kelkheim um 19 Uhr.
Bei Teilnahme-...
Unser Herbsttreffen in Vorarlberg ist gestern gut zu Ende gegangen. Mit über 40 Ro 80 und tw. 90 Teilnehmern...
Guten Tag,
ich finde die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung sehr dürftig, gibt es da Möglichkeiten das...
Hallo zusamman, ich suche die Schalterknöpfe für Licht, Warnlicht, Choke, 2x Air. Bei meinen sind die...
Heute hat der Neunjährige mit zielsicherem Griff dieses Objekt aus der Hotwheels Kiste an der Aldi-Kasse gezogen.
Hallo zusammen,
wegen Platzmangel gebe ich als Paket ab:
1 x R0 80...
Ausfahrt des Stammtisch Nord. wie immer im zweiten Halbjahr südlich der Elbe. Treffpunkt um 10:00 bei "Hulda...
Wie einige von euch schon mitbekommen haben, hat sich eine kleine private Gruppe von Ro 80 Fahrerrinnen und Fahrern am...
Hallo liebe Wankelfreunde,
weiß jemand wo die langen Gummileisten für die Schweller zu bekommen sind ? Habe trotz...
Heft 108
22. August '23 / 22. September '23
Liebe Wankel-Journal-Leser:innen!
Trotz eines unplanmäßigen Krankenhausaufenthaltes und der...
Herbsttreffen 2023 mit JHV in Rankweil/Vorarlberg
29.9.-3.10.2023
Gerne möchte ich die Durchrostungen in der Frontschürze im Bereich Kühlerauflage "schön...
Ro 80, 1976, bananagelb, Velours grün, Schiebedach, Colorglas, Kopfstützen und Sicherheitsgurte vorne...
Hallo Ro 80 Freunde,
nachfolgende Bilder beschreiben den Bestand von 10 zerlegten Ro 80 Motoren.
Die Trochoiden (19 St...
Heiko Rossnagel (Details einer...
Heft 107
28. Mai '23 / 17. September '23
Liebe Leser:innen!
Unsere Sommerlektüre ist pünktlich in Produktion gegangen. Der Jahreszeit entsprechend...
Moin liebe Wankelfreunde,
ich bin gerade dabei meinen Marathon blauen Ro MJ 73 wieder auf die Straße zu...
Heft 057
28. November '10 / 16. September '23
Erschienen im Dezember 2010
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine...
Heft 056
23. August '10 / 16. September '23
Erschienen: September 2010
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 055
26. Mai '10 / 16. September '23
Erschienen: Juni 2010
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine ...
Heft 054
19. Januar '10 / 16. September '23
Erschienen: März 2010
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
Unsere Meinung
Unser Präsi...
Heft 053
19. Januar '10 / 16. September '23
Erschienen: Dezember 2009
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
Unser Pr...
Heft 052
9. März '10 / 16. September '23
Erschienen: September 2009
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 051
10. März '10 / 16. September '23
Erschienen: Juni 2009
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
Unser...
Heft 050
13. März '10 / 16. September '23
Erschienen: März 2009
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
Unsere...
Audi NSU Auo Union / Typ Ro 80
Erstzulassung: 09.11.1976
Laufleistung: 125.953
Farbe: aquablau
Info:...
Hallo Gunter,
Dieses schöne Bild wirst du wohl gemacht haben! Es ist Pflicht einmal in seinem Leben die TES mit dem Ro zu besuchen!!
Freundlicher Gruß, Pieter
Schon toll, dass es dieses Denkmal noch gibt!
Und vor allen Dingen toll, dass da regelmäßig unter Stammtisch drin statt findet zusammen mit Herrn Eiermann der immer wieder Geschichten aus Felix Wankels Zeit und der Zeit in der TES erzählt. Es wird einem nie langweilig!!! Und diese heiligen Hallen zu betreten war schon immer mal mein größter Wunsch der sich nach vielen Jahren erfüllt hat!!!
schöne Grüße aus Singen
Matthias
Doch eben eine kritische Bemerkung zur Architektur der TES:
Das Gebäude hat eine charakteristische und nach meinem Geschmack sehr gelungene Formgebung und Innenraumeinteilung. Die wärmetechnischen Probleme sind jedoch keine Kleinigkeit! Genau wie beim Bauhaus in Dessau sind die Fensterflächen viel zu groß, und noch dazu einfach verglast in Metallrahmen. Manfred Konrad, der in Wankels Haus an der anderen Seite des Bodensees wohnt, das nach den gleichen Grundsätzen gebaut ist, weiß davon ein Lied zu singen.
Das Bauhaus in Dessau wurde inzwischen wärmetechnisch saniert, wobei man eine Lösung gefunden hat, die den optischen Eindruck nicht beeinträchtigt. Manfred Konrad hatte, schon vor zehn Jahren, ähnliche Pläne.
Wer weiß hierzu mehr?
Mein Motto: Original ist schön, man muß es aber nicht übertreiben
Christian von Klösterlein
- Ro 80 Club International -
Internationale Kontakte
Seitens AUDI-tradition gibt es Überlegungen im Rahmen eines neuen Nutzungskonzeptes auch die Energie-Problematik anzugehen. Aber das scheint alles noch im Ideen-Stadium zu sein.
Bis auf weiteres werden wir die TES im Originalzustand besuchen können.
lg Gunter
Gunter Olsowski
+49 7248 200099 (aus Deutschland)
+43 664 1461300
Fax +49 32121393629
gunter.olsowski@ro80club.org