Heute in Kleinanzeigen entdeckt:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/motorboot-mit-nsu-wankelmotor-trailer/...
Hat einer eine Idee, was die Bilder zeigen? Die Verchromung wurde nachträglich aufgebracht und ist irrelevant.
Hallo zusammen,
wegen Platzmangel gebe ich ab:
1 x Ro 80 Komplettfahrzeug aus dem Modelljahr 1976 in...
Wollte ich heute das Wohnzimmerfenster schön mit "besonderem gelb, goldigem Lametta" adventlich schm...
ARDAlpha Video (AlphaRetro):
https://www.youtube.com/watch?v=PZv0O-2OdmQ
Bei AlphaRetro gibt es auch B.Busch und K70...
Unser Ausgangspunkt für das Wintertreffen, das Hotel Concorde, liegt zwischen den
Städten...
Wintertreffen 2024 im Schwarzwald
9.-12.2.2024
Liebe Rotarier,
schaut Euch das mal an!
Tolle Bilder und ungewöhnlicher Einsatz des Wankelmotors:
https://www....
Verkaufe funktionierendes Mikrofichelesegerät Copex LP von AGFA-GEVAERT
220V/110V, Lampe 12V 50W
Mit...
Hallo, bei Ebay Kleinanzeigen werden eine Menge Ro80 Teile angeboten. War selber schon vor Ort und habe eingekauft....
Guten Tag,
ich suche einen guten Satz Fußmatten in schwarz, gebraucht oder neu. Leider sind die aktuell gekauften...
Heiko Rossnagel (Details einer...
Heft 109
27. November '23 / 27. November '23
Liebe Leser:innen!
"Pünktlich wie die Maurer" hat das Wankel-Journal-Team die Daten der Dezember-...
Liebe NSU RO 80 Freunde,
unser nächster Stammtisch-Termin verschiebt sich um eine Woche.
Wir treffen uns also am...
Biete einen Graupner Wankelmotor z.B. für Modellflugzeuge an.
Der Auspuff wird noch gesucht.
Bitte bei Interesse...
Erschienen: Juni 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 061
4. Dezember '11 / 21. November '23
Erscheint im Dezember 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 062
27. Februar '12 / 21. November '23
Das neue Wankel-Journal erscheint Mitte März.
In der 62. Ausgabe des Wankel-Journals, die Mitte März 2012...
Heft 063
30. September '12 / 21. November '23
Wankel Journal Nr. 63,
Ausgabe 2/2012 mit
Titelthema "55 Jahre Wankelmotor"
dazu lesen Sie:
-...
Heft 064
30. September '12 / 21. November '23
Wankel Journal Nr. 64,
Ausgabe 3/2012 mit
Titelthema "Bewahren und Restaurieren"
dazu lesen Sie:
- 32...
suche Fahrersitz in grün Velours, in gutem Zustand, letzte Bauserie.
Reaktor
10. November '23 / 18. November '23
Hallo zusammen,
Ist die Dämmwolle im Abgasreaktor asbesthaltig oder nicht?
Sie sieht nämlich anders aus, als die...
Ich räume in meinem Ersatzteillager auf. Wer also was zum Reparieren braucht.....
...
Hallo Zusammen,
ich bin ganz neu hier, da ich meinen Ro auch seit ein paar Wochen neu habe. Es ist ein Fahrzeug mit...
Zückt die Terminkalender und notiert das Datum, vom 03. April bis 07. April 2024 findet die Techno Classica...
Terminverschiebung!
Der Dezemberstammtisch findet aufgrund Überlastung des Restaurants ausnahmsweise Donnerstag,...
Deint der Ro nicht viel beim rückfahrt? Weiss nicht gut (mehr) wie es bei meiner ist weil Winterschlaff aber es sieht so aus. Irre ich mich?
MfG
Alexander
Der Ro 80 war wirklich oft und gut in Szene gesetzt.
Ansonsten waren das 90 Minuten vertane Lebenszeit.
Nochmal würde ich mir diesen "Tatort" nicht ansehen.
Gruß
Walter Hüttenhain
Der Ro war wirklich gut dargestellt und wirkte erstaunlich frisch. Auch funktionell erstaunlich gut, z.B. wo er zweimal ganz kurz rückwärts setzte und dann nach vorne abbrauste. Aber auch in anderen Szenen.
Die Handlung des Tatortes hatte mich sehr überrascht, passte aber sehr gut in das Konzept dieser Serie mit aussergewöhnlichen Krimis die nicht so 0815 und leicht durchschaubar sind wie viele andere. Tom Hanks lässt grüßen. :)
Mir hatte es sehr gut gefallen und ich musste mehrfach heftig lachen wegen den teils skurilen und völlig unerwarteten Handlungen in dieser aussergewöhnlichen Story.
Ich werde mir diesen Tatort bestimmt noch einmal ansehen, nicht nur wegens des schönen Ro's.
Grüße
Bernd
Bill Murray....
Être Prussien est un honneur, mais pas plaisir.
Danke AMEN, ja natürlich Bill Murray, nicht Tom Hanks. Auch schon wieder über 25 Jahre her die Vorlage für diesen Tatort.
Grüße
Bernd
Ich als Fan der Klassischen Tatort-Folgen konnte ich dem Tatort nicht sehr viel abgewinnen. Zu abgedroschen war der Abklatsch von "und täglich grüßt das Murmeltier". Es gab jedoch Szenen bei denen ich auch lachen musste, so wie mancher andere hier auch.
Der Ro80 war für die bisherigen Folgen deutlich häufiger zu sehen und gut in Szene gesetzt. Immer wieder schön zu sehen wie dieses 50 Jahre alte Auto auch heute noch eine tolle Figur macht!
Der zerschossene Ro80 war garnicht zu sehen (oder hab ich da gepennt?).
Fazit: Das Drehbuch ist mir persönlich zu experimentiell. Schade eigentlich, denn die Schauspieler sind grundsätzlich toll! Schaut man in die Foren rein erntet der Film recht häufig kritik am Drehbuch. Natürlich gibts auch andere die genau das zu schätzen wissen. Ist wie alles eben eine Frage des Geschmacks.
Ich gehöre eben eher zu den Haferkamp-Veigl-Kressin-Trimmel-...,...,..Schlaftabletten wie das einer im Filmforum abschätzig betitelte.
Den zerschossenen Ro gibt es doch wohl erst im nächsten Tukur Tatort.
___________________________________________________
noli turbare circulos meos (Archimedes)
Ah ok, wusste ich nicht! Ich hab mich noch gewundert, wo doch das Bild des Wagens in der Clubzeitung groß abgebildet war.
Wären alle Tatort-Folgen so genial wie diese, wäre ich Stammzuschauer. So bleibt es eben bei den Murot-Folgen! Ansonsten finde ich Tatort ein probates Mittel gegen Schlaflosigkeit. Aber wie alles im Leben ist eben Geschmackssache!!! Sonst würden ja alle meine Frau heiraten wollen :-D :-D :-D
Nach dem RO-Tatort, muß ich heute Abend zum 2. Mal in meinem Leben den Tatort anschauen : Der Franken-Tatort wurde in Bayreuth gedreht !
Es muß nicht alles original sein !