Startbläuen
17. März 2023
Gibt es irgendeine Möglichkeit das Startbläuen zu verringern oder zu verbessern, abgesehen natürlich von...
Heft 106
21. März 2023
Liebe Leserinnen und Leser!
"Blau" starten wir in das Jahr 2023! In dieser Ausgabe können wir...
Kühler
20. März 2023
Hallo,
gibt es für den originalen Kühler eine Alternative?
Meiner hat ein Loch im Netz und die untere...
Die NSU-Story
21. März 2023
Zum 150. Geburtstag wurde ein Buch, das die ganze Geschichte von NSU erläutert, neu aufgelegt....
Datenblatt Ro 80 Bj. 1971
20. Januar 2014
Mein Ro 80 soll in den nächsten Tagen zur TÜV-Vollabnahme vorgeführt werden. Zu diesem Zwecke suche...
Zusätzliche Scheinwerfer
13. März 2023
Vielleicht nicht richtig hier aber meine Meinung nach doch hier das beste.
Wie viele Leute wissen, hoffe ich,...
Stammtisch Ruhrgebiet
12. März 2023
Bitte möglichst spätestens 1 Woche vorher bei Gerhard anmelden wegen Reservierung.
Stammtisch Ruhrgebiet
12. März 2023
Bitte möglichst spätestens 1 Woche vorher bei Gerhard anmelden wegen Reservierung.
Stammtisch Ruhrgebiet
12. März 2023
Bitte möglichst spätestens 1 Woche vorher bei Gerhard anmelden wegen Reservierung.
Stammtisch Ruhrgebiet
12. März 2023
Bitte möglichst spätestens 1 Woche vorher bei Gerhard anmelden wegen Reservierung.
Stammtisch Ruhrgebiet
12. März 2023
Bitte möglichst spätestens 1 Woche vorher bei Gerhard anmelden wegen Reservierung.
Ein sog. 'deep link' auf die Webseiten von Jan Hullegie.
Hallo!
Ich kannte das Autohaus Hotz schon als er noch umbauten an Ro 80 gemacht hat. Damals standen Ro80 Eigentümer aus ganz Europa dort Schlange um sich das Auto auf Ford V4 oder Audi 100 Motor umbauen zu lassen.
Auf dem Werkstatthof standen zig Ro´s die auf den Umbau warteten.
Wir mußten damals (1975) immer meine Schwester am Bahnhof in Gemünden abholen und sind dabei immer am Firmengelände der Fa. Hotz vorbeigekommen. Dadurch wurde ich vermutlich mit dem Virus Ro infiziert.
Die ausgebauten Wankelmotore auf den Bildern sind vermutlich defekt gewesen oder durch Jahrelanges schlechtes Einlagern nicht mehr zu gebrauchen.
Wenn man bei Herrn Hotz nach Teilen fragte wurde man immer vertröstet, mit Ausreden aller Art. Irgendwann habe ich aufgegeben und nicht mehr angefragt.
Nachdem die Ro umbauten vorbei waren wurde mit Handel und Reparaturen an Ford Fahrzeugen sowie Abschleppdienst die Leute über den Tisch gezogen, die Ro´s und die Teile in abbruchreife ehemalige Fabrikhallen gebracht.
Die Firma Hotz gibt es meines Wissens nicht mehr.