Stammtisch Euregio-Bodensee
5. Juli 2022
Liebe Ro 80 Freunde,
am Sonntag, den 7. August 2022 findet in Wolfegg wieder das traditionelle Oldtimer-Picknick...
Stammtisch Euregio-Bodensee
5. Juli 2022
am Sonntag, den 17.Juli 2022 findet unser nächster Termin statt.
Dieses Mal ein ganz besonderer Termin, da wir in...
Stammtisch Ruhrgebiet
4. Juli 2022
Liebe Ro80 Freunde,
der Stammtisch Ruhrgebiet findet in der Gastronomie des TC Selbeck, Stooter Str....
Stammtisch Ruhrgebiet
3. Juli 2022
Stammtischtermin wird wegen Terminüberschneidung mit dem Herbsttreffen des Clubs wahrscheinlich vorverlegt auf den...
Stammtisch Ruhrgebiet
3. Juli 2022
Achtung neues Lokal!
Gastronomie des TC Selbeck, Stooter Str. 17, 45481 Mülheim
Ro 80 Techniktag OWL
3. Juli 2022
Am Samstag, 02.Juli 2022 findet in Paderborn Elsen bei Ingrid der erste Techniktag des Stammtisches OWL statt. Mit...
Wer kann die HKZ reparieren?
6. April 2019
Hallo Gemeinde,
Die HKZ meines Ro ist defekt.
Ich habe die 8-polige Variante (0 227 200006).
Gibt es im Club jemanden,...
Anlasser n.A.
2. Juli 2022
Ich bin auf der Suche nach einem funktionierenden Anlasser.
Gerne aufbereitet.
outil ref/ 30553
1. Juli 2022
Hallo, ich suche nach dem Werkzeug N/ 30-553 um den ring imdifferenzialgehäuse zu demontieren
Vielen Danke...
Trochoiden 1 Kerzer
30. Juni 2022
Ich biete 2 x NOS 1-Kerzer Trochoide (Ersatzteilnummer 612-02-530-07/002 -blau) für zusammen 2200,-€....
Lagerfest in Pattendorf
29. Juni 2022
Am Samstag, den 20. August 2022 findet das erste Lagerfest am Ersatzteillager im niederbayerischen Pattendorf...
Wankelmotoren Sammlung
25. Juni 2022
Möchte aus Gesundheitlichen Gründen meine Wankelmotoren Sammlung verkaufen.
1 Wolf Rasenmä...
Ein sog. 'deep link' auf die Webseiten von Jan Hullegie.
Hallo!
Ich kannte das Autohaus Hotz schon als er noch umbauten an Ro 80 gemacht hat. Damals standen Ro80 Eigentümer aus ganz Europa dort Schlange um sich das Auto auf Ford V4 oder Audi 100 Motor umbauen zu lassen.
Auf dem Werkstatthof standen zig Ro´s die auf den Umbau warteten.
Wir mußten damals (1975) immer meine Schwester am Bahnhof in Gemünden abholen und sind dabei immer am Firmengelände der Fa. Hotz vorbeigekommen. Dadurch wurde ich vermutlich mit dem Virus Ro infiziert.
Die ausgebauten Wankelmotore auf den Bildern sind vermutlich defekt gewesen oder durch Jahrelanges schlechtes Einlagern nicht mehr zu gebrauchen.
Wenn man bei Herrn Hotz nach Teilen fragte wurde man immer vertröstet, mit Ausreden aller Art. Irgendwann habe ich aufgegeben und nicht mehr angefragt.
Nachdem die Ro umbauten vorbei waren wurde mit Handel und Reparaturen an Ford Fahrzeugen sowie Abschleppdienst die Leute über den Tisch gezogen, die Ro´s und die Teile in abbruchreife ehemalige Fabrikhallen gebracht.
Die Firma Hotz gibt es meines Wissens nicht mehr.