Startbläuen
17. März 2023
Gibt es irgendeine Möglichkeit das Startbläuen zu verringern oder zu verbessern, abgesehen natürlich von...
Heft 106
21. März 2023
Liebe Leserinnen und Leser!
"Blau" starten wir in das Jahr 2023! In dieser Ausgabe können wir...
Kühler
20. März 2023
Hallo,
gibt es für den originalen Kühler eine Alternative?
Meiner hat ein Loch im Netz und die untere...
Die NSU-Story
21. März 2023
Zum 150. Geburtstag wurde ein Buch, das die ganze Geschichte von NSU erläutert, neu aufgelegt....
Datenblatt Ro 80 Bj. 1971
20. Januar 2014
Mein Ro 80 soll in den nächsten Tagen zur TÜV-Vollabnahme vorgeführt werden. Zu diesem Zwecke suche...
Zusätzliche Scheinwerfer
13. März 2023
Vielleicht nicht richtig hier aber meine Meinung nach doch hier das beste.
Wie viele Leute wissen, hoffe ich,...
Stammtisch Ruhrgebiet
12. März 2023
Bitte möglichst spätestens 1 Woche vorher bei Gerhard anmelden wegen Reservierung.
Stammtisch Ruhrgebiet
12. März 2023
Bitte möglichst spätestens 1 Woche vorher bei Gerhard anmelden wegen Reservierung.
Stammtisch Ruhrgebiet
12. März 2023
Bitte möglichst spätestens 1 Woche vorher bei Gerhard anmelden wegen Reservierung.
Stammtisch Ruhrgebiet
12. März 2023
Bitte möglichst spätestens 1 Woche vorher bei Gerhard anmelden wegen Reservierung.
Stammtisch Ruhrgebiet
12. März 2023
Bitte möglichst spätestens 1 Woche vorher bei Gerhard anmelden wegen Reservierung.
Soviel Autobahn-km gibt es in Holland?
Aber Scherz beiseite. Das ist doch sehr wenig. Ich habe auf der Tour nach Waging zum Internationalen Treffen (ca. 1500 km gefahren) im gemischten Betrieb, also Autobahn max. 140 km/h inkl. Stau, Landstraße und Stadt, mit Beladung, teilweise 4 Personen, knapp 12 Liter Super E5 (Euro 95) verbraucht. DDITS mit Reaktor und Luftpumpe.
Werde im August mal die holländischen Autobahnen testen, da gibt es ja wenig Steigungen.
Gruß Joachim
___________________________________________________
noli turbare circulos meos (Archimedes)
doch, doch. aber nicht auf eine strecke. das ist nur 300km (nord-sud) oder 200km (ost-west).
also das verbrauch ist nicht so schlecht, verstehe ich? ganz vergessen dabei zu schreiben. nur 1 person, keine beladung. und 18/32 HHD ohne bypass.
MfG
Alexander
Alexander-rekord,
das sind rund 10 liter/100 km. Wie Joachim schon sagte: das ist wenig, ja beinahe sehr wenig.
Ich rechne normal:
Autobahn Tempo 120-150 km/h ca.12 l/100km
gemischter Stadt- und Landverkehr ca.15 l/100km
Nur wenn ich auf der Autobahn gleichmäßig 120 bis 130 km/h einhalten kann komme ich in die Nähe von 11 l/100km.
Du kannst zufrieden sein mit Deinem Verbrauch!
Mein Motto: Original ist schön, man muß es aber nicht übertreiben
Christian von Klösterlein
- Ro 80 Club International -
Internationale Kontakte
Hallo Christian,
Im Anfang war es 17,5l/100km. Das war schrecklich. Habe denn bemerkt das die Schwimmersichering falsch montiert war (Schwimmer bewegte nicht frei) und verbessert. Das gab schon ein Verbesserung in dem Verbrauch (12,9l/100km) und Leerlauf. Ein weitere Feintuning der Vergaser hat scheinbar das leztte Verbrauch gegeben. Auspuff ist jetzt Braun anstatt Schwarz und der Leerlauf hat sich wieder verbessert. Ein Rundlauf ohne Fehler! Mein Rekord macht das nicht so.
MfG
Alexander