Stammtisch Euregio-Bodensee
5. Juli 2022
Liebe Ro 80 Freunde,
am Sonntag, den 7. August 2022 findet in Wolfegg wieder das traditionelle Oldtimer-Picknick...
Stammtisch Euregio-Bodensee
5. Juli 2022
am Sonntag, den 17.Juli 2022 findet unser nächster Termin statt.
Dieses Mal ein ganz besonderer Termin, da wir in...
Stammtisch Ruhrgebiet
4. Juli 2022
Liebe Ro80 Freunde,
der Stammtisch Ruhrgebiet findet in der Gastronomie des TC Selbeck, Stooter Str....
Stammtisch Ruhrgebiet
3. Juli 2022
Stammtischtermin wird wegen Terminüberschneidung mit dem Herbsttreffen des Clubs wahrscheinlich vorverlegt auf den...
Stammtisch Ruhrgebiet
3. Juli 2022
Achtung neues Lokal!
Gastronomie des TC Selbeck, Stooter Str. 17, 45481 Mülheim
Ro 80 Techniktag OWL
3. Juli 2022
Am Samstag, 02.Juli 2022 findet in Paderborn Elsen bei Ingrid der erste Techniktag des Stammtisches OWL statt. Mit...
Wer kann die HKZ reparieren?
6. April 2019
Hallo Gemeinde,
Die HKZ meines Ro ist defekt.
Ich habe die 8-polige Variante (0 227 200006).
Gibt es im Club jemanden,...
Anlasser n.A.
2. Juli 2022
Ich bin auf der Suche nach einem funktionierenden Anlasser.
Gerne aufbereitet.
outil ref/ 30553
1. Juli 2022
Hallo, ich suche nach dem Werkzeug N/ 30-553 um den ring imdifferenzialgehäuse zu demontieren
Vielen Danke...
Trochoiden 1 Kerzer
30. Juni 2022
Ich biete 2 x NOS 1-Kerzer Trochoide (Ersatzteilnummer 612-02-530-07/002 -blau) für zusammen 2200,-€....
Lagerfest in Pattendorf
29. Juni 2022
Am Samstag, den 20. August 2022 findet das erste Lagerfest am Ersatzteillager im niederbayerischen Pattendorf...
Wankelmotoren Sammlung
25. Juni 2022
Möchte aus Gesundheitlichen Gründen meine Wankelmotoren Sammlung verkaufen.
1 Wolf Rasenmä...
Wieso möchtest du denn eine RAL-Farbe nehmen?
Rotierende Grüße
Andreas
Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club International e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik
Wieso möchtest du denn eine RAL-Farbe nehmen?
Andreas, wie kommt man sonst an das richtige Farbrezept für Targaorange? Etwa nach Original-NSU-Farbenkarte nachmischen lassen? Aber sind die gedruckten Farben nicht im Laufe der Zeit verblaßt oder anderswie verändert?
Ich habe beim Neulackieren meines cadizorangen Ro 80 eine Spektralanalyse der Farbe im Innenraum, unter der Türverkleidung, machen lassen, dort wo nichts durch Umgebungseinfluß gealtert ist. Aber da ging es ja um die originale Farbe, nicht um einen Wechsel padmagrün -> targaorange.
Mein Motto: Original ist schön, man muß es aber nicht übertreiben
Christian von Klösterlein
- Ro 80 Club International -
Internationale Kontakte
Eine Spektralanalyse macht doch nur Sinn bei einer Teillackierung (Lackalterung) oder wenn man mit der Farbnummer absolut nicht weiter kommt..
Weiterhin gibt es doch zu den Lacken, auch zu den Rezepturen, bereits ausführliche Infos auf der Clubseite:
http://www.ro80club.org/de/forum/karosserie/original-lackierungen-lackre...
Targaorange ist doch, denke ich, L20 oder die alte Bezeichnung 227.
Ich habe mittels der Originalfarbnummer bei meinem Ro Teile lackieren lassen. Für Ausbesserungsarbeiten habe ich mir eine kleine Menge im Autozubehörladen mischen lassen. War kein Problem.
Farbige Grüße
Joachim
___________________________________________________
noli turbare circulos meos (Archimedes)
Hallo,
man kann fast alle NSU Farben nach Originalnummer nachmischen lassen. Bei einzelnen Lackherstellern kann es bei einzelnen Farben schon einmal vorkommen, dass die Farbe nicht mehr mischbar ist, weil es eine Komponente nicht mehr gibt. So kann es z.B. sein, dass Standox kein targaorange mehr mischen kann, Nexa Autocolor aber schon. Nur als Beispiel.
Lackhersteller, die im Oldtimerbereich stark sind, suchen auch nach Lösungen, wenn sie nach Originalnummer nicht mehr mischen können, zum Beispiel per Spektralanalyse. So empfiehlt Standox für targaorange die Toyota-Farbe "laranja" Nummer 358. Dieses Lackmuster ist vom lackierten Lackmuster in der 68er Ro 80 Farbkarte nicht zu unterscheiden.
Rotierende Grüße
Andreas
Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club International e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik
Hallo Andres,
Danke. Ein Schritt weiter.
MfG
Alexander
RAL1028 wäre meine Mening nach auch ein Möglichkeit sein.
Die spätere Cadizorange (L21C) könnte RAL2000 sein.
MfG
Alexander