Hat einer eine Idee, was die Bilder zeigen? Die Verchromung wurde nachträglich aufgebracht und ist irrelevant.
Hallo zusammen,
wegen Platzmangel gebe ich ab:
1 x Ro 80 Komplettfahrzeug aus dem Modelljahr 1976 in...
Wollte ich heute das Wohnzimmerfenster schön mit "besonderem gelb, goldigem Lametta" adventlich schm...
ARDAlpha Video (AlphaRetro):
https://www.youtube.com/watch?v=PZv0O-2OdmQ
Bei AlphaRetro gibt es auch B.Busch und K70...
Unser Ausgangspunkt für das Wintertreffen, das Hotel Concorde, liegt zwischen den
Städten...
Wintertreffen 2024 im Schwarzwald
9.-12.2.2024
Liebe Rotarier,
schaut Euch das mal an!
Tolle Bilder und ungewöhnlicher Einsatz des Wankelmotors:
https://www....
Verkaufe funktionierendes Mikrofichelesegerät Copex LP von AGFA-GEVAERT
220V/110V, Lampe 12V 50W
Mit...
Hallo, bei Ebay Kleinanzeigen werden eine Menge Ro80 Teile angeboten. War selber schon vor Ort und habe eingekauft....
Guten Tag,
ich suche einen guten Satz Fußmatten in schwarz, gebraucht oder neu. Leider sind die aktuell gekauften...
Heiko Rossnagel (Details einer...
Heft 109
27. November '23 / 27. November '23
Liebe Leser:innen!
"Pünktlich wie die Maurer" hat das Wankel-Journal-Team die Daten der Dezember-...
Liebe NSU RO 80 Freunde,
unser nächster Stammtisch-Termin verschiebt sich um eine Woche.
Wir treffen uns also am...
Biete einen Graupner Wankelmotor z.B. für Modellflugzeuge an.
Der Auspuff wird noch gesucht.
Bitte bei Interesse...
Erschienen: Juni 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 061
4. Dezember '11 / 21. November '23
Erscheint im Dezember 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 062
27. Februar '12 / 21. November '23
Das neue Wankel-Journal erscheint Mitte März.
In der 62. Ausgabe des Wankel-Journals, die Mitte März 2012...
Heft 063
30. September '12 / 21. November '23
Wankel Journal Nr. 63,
Ausgabe 2/2012 mit
Titelthema "55 Jahre Wankelmotor"
dazu lesen Sie:
-...
Heft 064
30. September '12 / 21. November '23
Wankel Journal Nr. 64,
Ausgabe 3/2012 mit
Titelthema "Bewahren und Restaurieren"
dazu lesen Sie:
- 32...
suche Fahrersitz in grün Velours, in gutem Zustand, letzte Bauserie.
Reaktor
10. November '23 / 18. November '23
Hallo zusammen,
Ist die Dämmwolle im Abgasreaktor asbesthaltig oder nicht?
Sie sieht nämlich anders aus, als die...
Ich räume in meinem Ersatzteillager auf. Wer also was zum Reparieren braucht.....
...
Hallo Zusammen,
ich bin ganz neu hier, da ich meinen Ro auch seit ein paar Wochen neu habe. Es ist ein Fahrzeug mit...
Zückt die Terminkalender und notiert das Datum, vom 03. April bis 07. April 2024 findet die Techno Classica...
Terminverschiebung!
Der Dezemberstammtisch findet aufgrund Überlastung des Restaurants ausnahmsweise Donnerstag,...
Hallo,
gerade erst gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=DONHD7LTLs0
Da soll es im Industriemuseum Chemnitz...
Hallo,
naja... so sehr ich mich über die Medienpräsenz unseres Modells auch freue, aber als Dienstwagen (wirklich Dienstwagen oder fährt der den privat?) finde ich alte Autos in Fernsehsendungen immer etwas bemüht. Da soll etwas Patina oder wahlweise auch etwas "Rebellisches" (bei den muscle-cars) oder was auch immer auf den Darsteller übertragen werden.
Beim "Fahnder" fand ich den grünen Granada passend. Der war damals auch noch als Gebrauchtwagen auf den Strassen zu sehen. Aber jetzt ein Auto, was mindestens 33 ist, in eine Neuzeitserie zu verpflanzen..? Nicht wirklich mein Ding.
Viele Grüße,
Micha, der trotzdem mit Überzeugung sein Auto im Alltag bewegt - auch wenn keine Fernsehkamera dabei ist
Hallo zusammen,
ursprünglich hat der HR bei mir angefragt und wollte einen meiner Ro 80. Ich sagte zu, allerdings kam vom HR dann ein paar Wochen später eine Absage - man hätte einen Ro 80 in unmittelbarer Drehortnähe gefunden.
Dass er das Dienstfahrzeug vom Komissar sei, habe ich hier zum ersten Mal gelesen. Damals sagte mir der HR, das Fahrzeug würde nur für die eine Folge benötigt.
Grüße
Andreas
Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club International e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik
Der Wagen stammt aus dem Nordhessischen Raum von einem älteren Herren der seit 1969 Ro 80 fährt.
Er ist nicht im Club.
Der, wie auch weitere Wagen, wurden von ihm Restauriert.
Der HR trat an ihn heran, da sie für die Produktion einen Ro 80 gesucht haben.
Der Wagen wurde auf Trailer an den Produktionsort gefahren, dort wurde eine Einweisung gegeben.
Nach den Dreharbeiten wurde er auch so zurücktransportiert.
Drehort war ebenfalls Nordhessen.
Zu dem Inhalt des Tatort ist mir nur bekannt, das der Wagen des Kommissars ausfiel und er dann auf den Ro umstieg.
Die Dreharbeiten waren im Spätsommer/Herbst letzten Jahres.