Stammtisch Euregio-Bodensee
5. Juli 2022
Liebe Ro 80 Freunde,
am Sonntag, den 7. August 2022 findet in Wolfegg wieder das traditionelle Oldtimer-Picknick...
Stammtisch Euregio-Bodensee
5. Juli 2022
am Sonntag, den 17.Juli 2022 findet unser nächster Termin statt.
Dieses Mal ein ganz besonderer Termin, da wir in...
Stammtisch Ruhrgebiet
4. Juli 2022
Liebe Ro80 Freunde,
der Stammtisch Ruhrgebiet findet in der Gastronomie des TC Selbeck, Stooter Str....
Stammtisch Ruhrgebiet
3. Juli 2022
Stammtischtermin wird wegen Terminüberschneidung mit dem Herbsttreffen des Clubs wahrscheinlich vorverlegt auf den...
Stammtisch Ruhrgebiet
3. Juli 2022
Achtung neues Lokal!
Gastronomie des TC Selbeck, Stooter Str. 17, 45481 Mülheim
Ro 80 Techniktag OWL
3. Juli 2022
Am Samstag, 02.Juli 2022 findet in Paderborn Elsen bei Ingrid der erste Techniktag des Stammtisches OWL statt. Mit...
Wer kann die HKZ reparieren?
6. April 2019
Hallo Gemeinde,
Die HKZ meines Ro ist defekt.
Ich habe die 8-polige Variante (0 227 200006).
Gibt es im Club jemanden,...
Anlasser n.A.
2. Juli 2022
Ich bin auf der Suche nach einem funktionierenden Anlasser.
Gerne aufbereitet.
outil ref/ 30553
1. Juli 2022
Hallo, ich suche nach dem Werkzeug N/ 30-553 um den ring imdifferenzialgehäuse zu demontieren
Vielen Danke...
Trochoiden 1 Kerzer
30. Juni 2022
Ich biete 2 x NOS 1-Kerzer Trochoide (Ersatzteilnummer 612-02-530-07/002 -blau) für zusammen 2200,-€....
Lagerfest in Pattendorf
29. Juni 2022
Am Samstag, den 20. August 2022 findet das erste Lagerfest am Ersatzteillager im niederbayerischen Pattendorf...
Wankelmotoren Sammlung
25. Juni 2022
Möchte aus Gesundheitlichen Gründen meine Wankelmotoren Sammlung verkaufen.
1 Wolf Rasenmä...
Hallo,
1967 wurde nur ein einziger Ro 80 vom Werk aus in die USA geliefert. Dieser war saguntoblau.
Das hier abgebildete Fahrzeug sieht so aus, als wäre es mal in gletscherweiß ausgeliefert worden (siehe Bild Kofferraum/Federbeindome) und später in sepia-metallic umlackiert worden. Es wird also nicht der Ro 80 sein, der 1967 ab Werk in die USA geliefert worden ist.
Ich habe versucht, ein einzelnen Details festzustellen, ob es sich um einen 67er handelt. Das ist aber leider nicht feststellbar, da hier mehrere Baujahr zusammengewürfelt wurden... Die verschließbaren Lüftungsrosetten im Armaturenbrett gab es bis April 68. Den verbaute Teppich (einzelne Matten) gab es aber erst ab Juni 68...
Der Preis dürfte für diesen Schrotthaufen kaum erzielbar sein...
Rotierende Grüße
Andreas
Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club International e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik
Lieber Andreas,
ich habe ewig vor den Bildern verbracht und dann endlich den Händler nach der VIN gefragt, sie lautet
8001629.
Grüße,
Philipp
Ja, ich hab ihn auch gefragt und gerade Antwort bekommen.
FIN ist 80001269, d.h. das Fahrzeug wurde am 10. Januar 1968 gebaut. Originalfarbe war gletscherweiß und Bestimmungsland war Deutschland.
Rotierende Grüße
Andreas
Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club International e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik