Was wiegt ein Kühler?
15. Januar 2021
Irgendwo tauchte die Frage auf, wie man den Grad der Verkalkung eines Wasserkühlers feststellen kann. Der Autor...
Neuvorstellung im Westen
14. Januar 2021
Liebe Clubbrüder und Schwestern, es ist an der Zeit, dass ich mich kurz vorstelle: Mein Name ist Markus Paulmann,...
Mut zum Wankel
14. Januar 2021
Habe gerade folgenden Artikel entdeckt:
Mut zum Wankel: Kommt der Kreiskolbenmotor wieder?
Neuzugang
11. Januar 2021
Hallo liebe ,,RO 80'' Fangemeinde,
ich wollte mich nur kurz vorstellen,
mein Name ist Ulrich Rieso,...
Was ist das....das Rätsel
9. Januar 2021
Kennt jemand was am Foto ist?
1. Im Kofferraum an rechte seite. Ist auch loch im hintere Kotfluegel...vielleicht war...
Gänge kann man nicht schalten
28. November 2020
Guten Abend!
Am anfang enschuldige fur mein deutsch, aber ich aus Polen komme. Ich habe vor paar Tage mein lieblings...
Neuzugang sucht
11. Januar 2021
Suche zwei vordere Türen, möglichst ohne Rost(nicht lachen) und eine gute Auspuffanlage.
Außerdem ein...
Kundendienstpaß
30. Dezember 2020
Durch einen Todesfall bin ich an viele gebrauchte Ro80-Teile und auch an 2 Kundendienstpässe gekommen. ...
Kurze Vorstellung
8. Januar 2021
Hallo,
ich heiße Klaus Mangold, bin 66 Jahre alt, komme aus Rottenburg am Neckar und begeistere mich schon...
Heft 97
6. Januar 2021
Bei der 97sten Ausgabe des Wankel-Journals hatten wir die Befürchtung, dass wir aufgrund der Corona-Situation...
Lüfter, Blinker, Nebelleuchten
4. Januar 2021
Hallo zusammen,
ich kann nun langsam wieder mit dem Zusammenbau meines Ro beginnen.
Dazu habe ich ein paar...
Stammtisch Ruhrgebiet
5. Januar 2021
Aktuell kann der Stammtisch im Lokal nicht stattfinden (Corona-Lockdown).
Der Stammtisch findet am 29.01. um 19...
Guten Morgen Thomas,
daß kann auch am Bremsgerät liegen.
Hier in Hamburg z. B. gibt es Ro 80, die wurden auf den Bremskraft Verstärker vom letzten VW Passat ohne ABS umgebaut.
Da musste die Betätigung zum HBZ etwas gekürzt werden...
Gruß Arne
MERKE: Überholen ohne einzuholen ist die Devise,
ein Kreis ist eben ein rundes Quadrat!!!
Hallo,
gerade stoße ich über den Beitrag zu den HBZ. Habe mir gerade einen neuen Fiat-Zylinder aus dem Clublager bestellt. Bin jetzt etwas irritiert und dachte eigentlich, daß der einfach nur eingebaut werden muß.
Was meint Ihr mit Schnüffelspiel? Daß bei Grundstellung von Bremspedal und Zylinder etwas Spiel in der Betätigung ist?
Würde mich über ein paar Hinweise zur Fehlervermeidung sehr freuen.
Freundliche Grüße
Carlo
Hallo Carlo,
hatte vor geraumer Zeit auch ein Problem mit einem defekten HBZ bei meinem 69er Ro.
Nach internen Nachfragen, wurde mir auch der originale Alfa-HBZ als gleichwertiger Ersatz empfohlen.
Der Einbau bei meiner kleinen Werkstatt "um der Ecke" gestaltete sich damals 1:1 absolut problemlos und ohne zusätzlichen "Einstellarbeiten".
Bis heute erfreulicherweise keine Probleme mehr damit gehabt!
Wünsche ebenfalls gutes Gelingen!
Rotierende Grüße aus Nürnberg,
Reiner
Hallo Forum,
ich habe vorhin beim Einbau des neuen Ersatz-HBZ festgestellt, dass kein Schnüffelspiel vorhanden ist. Selbst nach Herausnehmen einer etwa 1 mm starken Scheibe in der Betätigungsstange am BKV gibt es kein Schnüffelspiel: Schon beim Festschrauben des neuen HBZs am Bremskraftverstärker wird die Druckstange des HBZs ca. 1 mm betätigt.
Ob das vorher mit dem alten HBZ auch so war, kann ich nicht sagen, da ich diesen nicht am Auto hatte.
Hat einer von Euch schonmal ähnliches mit dem Alfa-HBZ festgestellt?
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
Wenn du die Druckstangen der beiden HBZ vergleichst, wirst du feststellen, dass die identisch sind...
Den Brems-Leerweg kannst du an der Pedalerie einstellen. Der muss aber schon vorher verstellt gewesen sein...
Rotierende Grüße
Andreas
Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club International e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik
Hallo Andreas,
darum geht es nicht, die Pedalhöhe und damit der verfügbare Pedalweg lassen sich freilich einstellen. Da tut sich aber am Schnüffelspiel überhaupt nichts.
Ich hab's wie gesagt beheben können durch Entnahme einer etwa 1 mm starken Scheibe an der Betätigungsstange des BKVs. Ob es das Schnüffelspiel beim Ro 80 braucht, keine Ahnung. Ich hab halt mal gelernt, dass ein Schnüffelspiel vorhanden sein muss. Es geht ja darum, dass gewisse Bohrungen im HBZ nicht bereits im nicht betätigten Zustand überdeckt werden.
Gruß
Thomas
--
NSU Ro 80, EZ 12/68 in F, Gletscherweiß an Kunstleder schwarz