Zündaussetzer
15. April 2021
Hallo Ro 80 Gemeinde,
ich bin gerade dabei meinen Ro technisch zu überholen. Ich habe folgendes bereits...
Reparatur der Wasserpumpe
6. November 2010
Hallo Freunde,
aus aktuellem Anlass beschäftige ich mich mit der Reparatur der Wasserpumpe. Die Zerlegung habe ich...
Gewicht Rohkarosse
18. April 2016
Hallo zusammen,
weiss jemand wieviel eine Rohkarosse (ohne Motor-Getriebe, Innenaustattung, Türen, Hauben, etc),...
Zündkerzen für den Ro 80
17. November 2020
Die originalen Zündkerzen für den Ro 80 sind nicht mehr erhältlich. Versuche, die originale Kerze wieder...
Schaltprobleme
13. April 2021
Trotz intensivem Lesen habe ich zu meinem Problem bis jetzt noch keine Lösung im Forum gefunden. Ich hoffe nun auf...
Schwarze Echtleder-Sitzgarnitur
7. März 2021
Möchte gerne meine schwarze echtleder Sitzgarnitur zum Kauf anbieten.
Ich hatte die ursprünglichen Sitze 2010...
RX 7 Turbo
13. April 2021
Ausführlicher Beitragüber den RX 7 Turbo
https://www.zwischengas.com/de/FT/fahrzeugberichte/Mazda-RX-7-Turbo-...
Kopfstützenaufnahme
11. April 2021
Hallo zusammen,
ich suche die Kopfstützenaufnahme für einen 69ziger Ro80.
Die Kopfstützen habe ich, ich...
Gesuch in Ebay Kleinanzeigen
8. April 2021
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/suche-...
Schrauben Bremssattel vorne
4. April 2021
Es gilt ja allgemein, dass man Bremssättel nicht teilen und die Verschraubung auf keinen Fall lösen soll....
https://shop.ro80club.org/diagrammblatt-fuer-kompr-pruefer-p-457.html
Gruss
Anleitung ist im ro80 rep. Handbuch ergänzungen mit drin,
Ein für mich sehr hilfreicher Hinweis, ich besitze das Buch zwar aber das war mir so im Detail nicht bekannt. Dort steht endlich mal was über die nötige Anlasserdrehzahl während der Messung. Das war der Wert nach dem wir bei der Konstruktion des neuen Kompressionsmessers gesucht hatten. Dort steht mind. 280 U/min.
Dake Grüße
Bernd
Interessant. Es ist also in der Tat von einer gewünschten Mindestdrehzahl die Rede. Man kann sagen, auch wenn die Basis wackelig ist, dass die Drehzahl einen Einfluss auf den Kompressionsdruck hat. Ich persönlich habe das auf jeden Fall bemerkt. Vielleicht können und wollen die technisch verunsicherten Wissenschaftler unter uns darauf reagieren.
Mein selbstgebautes und nach der Kalibrierung bewährtes zuverlässiges Kompressionsmessgerät ist jetzt auf eine Kompressionsdruckanzeige bei 300 U/min abgestimmt. Das bedeutet, dass der gemessene Kompressionsdruck und die Drehzahl anhand einer Kurve, die Mazda für seine wackeligen Motoren ermittelt hat, auf 300 U/min umgerechnet wird. Diese Kurve scheint für diese Umrechnung auf 300RPM für den NSU-Wippmotor aus eigenen Messungen (Kompression bei verschiedenen Geschwindigkeiten aufgrund einer leeren Batterie) zuverlässig zu sein.
Nun die Frage: Ich habe 300 Umdrehungen pro Minute als Referenzgeschwindigkeit genommen. Wären 280 RPM besser oder wünschenswerter? Nicht, dass es einen Unterschied machen würde (etwas geringerer Kompressionsdruck), aber es geht um die Idee.
MfG
Alexander
In der Anleitung wird ja von " mindestens 280 U/min " gesprochen. Ich schliesse daraus das es nicht die ideale, sondern die Mindestdrehzahl ist die man erreichen muss für eine aussagekräftige Messung. Gleichzeitig suggeriert mir diese Formulierung das die ideale Drehzahl höher liegen muss.
Wie viel höher das ist dann die Frage. 281 U/min ist auch höher, ebenso wie 300 U/min. Vielleicht ist aber auch 300 noch zu wenig, vielleicht aber auch ideal, wir wissen es nicht.
Ohne genauere Kenntnis darüber, was die Schöpfer damals für den NSU Wankelmotor als ideale Testdrehzahl während einer Kompressionsmessung anstrebten, würde ich 300 U/min als vermutlich ziemlich gut passend annehmen.
Grüße
Bernd
Ich habe das Buch auch, aber ich kann es nicht finden. Welche Seite?
MfG
Alexander
Hallo Alexander,
Reparaturhandbuch Ro80, Ergänzungen
Technisches Merkblatt Nr. 58, das ist im Buch ziemlich weit hinten.
Ich schicke Dir morgen Bilder
Grüße
Bernd
Sieht es so aus? Ich habe es nicht bei meinem Buch. Dann verstehe ich, dass ich es nicht finden kann.
MfG
Alexander
Datei ist unterwegs.
Gruß Jörg
Jab ich bekommen, danke!
MERKE: Überholen ohne einzuholen ist die Devise,
ein Kreis ist eben ein rundes Quadrat!!!