Fragen zu Ölwechsel/Reaktor
18. Januar 2021
Hallo liebe RO 80 Fangemeinde,
Ich habe einmal 2 Fragen zu Motorölwechsel und Reaktor.
1. Die Ö...
Was ist das....das Rätsel
9. Januar 2021
Kennt jemand was am Foto ist?
1. Im Kofferraum an rechte seite. Ist auch loch im hintere Kotfluegel...vielleicht war...
Clubmeeting
17. Januar 2021
Ja, in diesem Forum tauschen wir uns aus.
Aber heute Abend gab es auch ein Ro80 Club Meeting im internet. Und das auf...
Was wiegt ein Kühler?
15. Januar 2021
Irgendwo tauchte die Frage auf, wie man den Grad der Verkalkung eines Wasserkühlers feststellen kann. Der Autor...
Ro 80 1968 zu verkaufen
18. Januar 2021
Im Auftrag veröffentliche ich folgende Anzeige:
NSU Ro 80, Bj. 1968
64.094 Km
4-Kerzenmotor
Auß...
Ersatzteile
17. Januar 2021
Unsere Ersatzteilabwicklung wird betreut von...
Neuvorstellung im Westen
14. Januar 2021
Liebe Clubbrüder und Schwestern, es ist an der Zeit, dass ich mich kurz vorstelle: Mein Name ist Markus Paulmann,...
Mut zum Wankel
14. Januar 2021
Habe gerade folgenden Artikel entdeckt:
Mut zum Wankel: Kommt der Kreiskolbenmotor wieder?
Neuzugang
11. Januar 2021
Hallo liebe ,,RO 80'' Fangemeinde,
ich wollte mich nur kurz vorstellen,
mein Name ist Ulrich Rieso,...
Gänge kann man nicht schalten
28. November 2020
Guten Abend!
Am anfang enschuldige fur mein deutsch, aber ich aus Polen komme. Ich habe vor paar Tage mein lieblings...
Neuzugang sucht
11. Januar 2021
Suche zwei vordere Türen, möglichst ohne Rost(nicht lachen) und eine gute Auspuffanlage.
Außerdem ein...
Kundendienstpaß
30. Dezember 2020
Durch einen Todesfall bin ich an viele gebrauchte Ro80-Teile und auch an 2 Kundendienstpässe gekommen. ...
Kurze Vorstellung
8. Januar 2021
Hallo,
ich heiße Klaus Mangold, bin 66 Jahre alt, komme aus Rottenburg am Neckar und begeistere mich schon...
Bester Christoph,
da hatte doch Andreas Meyer auf der Techno Classica das richtige Material gefunden, war doch von www.isoproq.de.
Und in Form bringen, das hab ich (in einem anderen Fall) mal so getan:
Filz anfeuchten mit der Sprühflasche, dann anlegen und Sandsack drauf. Aber eigentlich müßte der Lieferant da was sagen können.
Und wenn alle Matten raus sind, würde ich mir auch die darunter liegenden Dämmatten ansehen und ggf. auch mit ersetzen.
Mein Motto: Original ist schön, man muß es aber nicht übertreiben
Christian von Klösterlein
- Ro 80 Club International -
Internationale Kontakte
Lieber Christian,
besten Dank für den zielführenden hinweis, habe sofort mit isoproq telefoniert,
und dort wird man sich meine ausgeschnittene Probe ansehen und ist sich ziemlich
sicher das passende Material anbieten zu können.
Die unter dem Teppich liegenden Dämmmatten habe ich schon vor Jahren gegen dicken [2 cm]
Wollfilz aus dem Lautsprecherbau ersetzt.
Herzlich, Christoph
BTW: die Firma ist jüngst umgezogen, der webshop wird noch ein Weilchen auf sich warten,
aber man ist sehr hilfsbereit im persönlichen Kontakt.
"Eine Unterscheidung von Perzeption und Illusion ist sinnlos." Humberto Maturana