Fragen zu Ölwechsel/Reaktor
18. Januar 2021
Hallo liebe RO 80 Fangemeinde,
Ich habe einmal 2 Fragen zu Motorölwechsel und Reaktor.
1. Die Ö...
Was ist das....das Rätsel
9. Januar 2021
Kennt jemand was am Foto ist?
1. Im Kofferraum an rechte seite. Ist auch loch im hintere Kotfluegel...vielleicht war...
Clubmeeting
17. Januar 2021
Ja, in diesem Forum tauschen wir uns aus.
Aber heute Abend gab es auch ein Ro80 Club Meeting im internet. Und das auf...
Was wiegt ein Kühler?
15. Januar 2021
Irgendwo tauchte die Frage auf, wie man den Grad der Verkalkung eines Wasserkühlers feststellen kann. Der Autor...
Ro 80 1968 zu verkaufen
18. Januar 2021
Im Auftrag veröffentliche ich folgende Anzeige:
NSU Ro 80, Bj. 1968
64.094 Km
4-Kerzenmotor
Auß...
Ersatzteile
17. Januar 2021
Unsere Ersatzteilabwicklung wird betreut von...
Neuvorstellung im Westen
14. Januar 2021
Liebe Clubbrüder und Schwestern, es ist an der Zeit, dass ich mich kurz vorstelle: Mein Name ist Markus Paulmann,...
Mut zum Wankel
14. Januar 2021
Habe gerade folgenden Artikel entdeckt:
Mut zum Wankel: Kommt der Kreiskolbenmotor wieder?
Neuzugang
11. Januar 2021
Hallo liebe ,,RO 80'' Fangemeinde,
ich wollte mich nur kurz vorstellen,
mein Name ist Ulrich Rieso,...
Gänge kann man nicht schalten
28. November 2020
Guten Abend!
Am anfang enschuldige fur mein deutsch, aber ich aus Polen komme. Ich habe vor paar Tage mein lieblings...
Neuzugang sucht
11. Januar 2021
Suche zwei vordere Türen, möglichst ohne Rost(nicht lachen) und eine gute Auspuffanlage.
Außerdem ein...
Kundendienstpaß
30. Dezember 2020
Durch einen Todesfall bin ich an viele gebrauchte Ro80-Teile und auch an 2 Kundendienstpässe gekommen. ...
Kurze Vorstellung
8. Januar 2021
Hallo,
ich heiße Klaus Mangold, bin 66 Jahre alt, komme aus Rottenburg am Neckar und begeistere mich schon...
Hallo,
ich nehme Tickopur R33. Dosierung lt. Hersteller ca. 5%. Temperatur 50-60 Grad, dauer ca. 30 - 40 Minuten je nach Verschmutzungsgrad. Anschließend lege ich die Vergaser noch über Nacht in ein Benzinbad mit Superplus.
Darauf achten, daß es ohne Bio Anteil ist, also 102 Oktan von Shell oder Aral.
Danach hat man eine sehr gute Basis für eine vernünftige Vergasereinstellung.
Nicht vergessen, die Dichtflächen am Drosselklappenteil, Saugrohr und Vergaserfuß zu planen.
Viele Grüße und viel Erfolg
Jürgen
Clubmitglied
Hallo,
ich nehme Tickopur R33. Dosierung lt. Hersteller ca. 5%. Temperatur 50-60 Grad, dauer ca. 30 - 40 Minuten je nach Verschmutzungsgrad. Anschließend lege ich die Vergaser noch über Nacht in ein Benzinbad mit Superplus.
Verfasst von Imploder am 30. Oktober 2019 - 11:14.
Clubmitglied
Ich habe heuer meinen 32DDITS, der 16 Jahre lang eintrocknen konnte, mit Tickopur gereinigt. Der musste aber ca. 2 Stunden bei 60 Grad drinbleiben, bis alles raus war...danach einfach mit dest. Wasser gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
Hallo staiger
Hallo Imploder
Ganz herzlichen Dank für eure Hilfe! Super!
Beste Grüsse, Urs
Ich habe heuer meinen 32DDITS, der 16 Jahre lang eintrocknen konnte, mit Tickopur gereinigt. Der musste aber ca. 2 Stunden bei 60 Grad drinbleiben, bis alles raus war...danach einfach mit dest. Wasser gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
Der Motor ist angesprungen und der Leerlauf war brauchbar, Fahrbar war der Wagen auch (um den Block als Nebelwerfer...)
Von meiner Warte aus kann es dann beim Betrieb ( in ein paar Jahren...) ruhig auch E10 sein, das greift den Druckguss nicht an. Rein technisch gesehen ist die E10 Angst unbegründet. Ich fahre den seit es ihn gibt im Karmann.
Hallo,
meine Erfahrungen mit E10 im Ro80 waren negativ. Verbrauch spürbar höher und vor allem schlechteres Startverhalten. Seitdem tanke ich wieder nornales Super.
Aber theoretisch ist E10 besser bei Autos, die länger stehen (was meiner nicht tut...), weil der Alkohol besser Wasser bindet.
Gruß
Philipp