Ro 80 zu verkaufen
18. August 2022
Liebe Ro Freunde, heute bekam ich diese Email vom Herren Daniel Huhardeaux aus Frankreich:
Ro 80 zum...
Suche für abn. AHK den Haken
15. August 2022
Suche gebr. abn. Haken für Oris-AHK für NSU Ro 80.
Angebote per email an isorotary@gmx.de oder 0178-...
Stammtisch Nord
13. August 2022
A C H T U N G !!! Aufgrund des Besitzerwechsels mit anschließendem Umbau unseres bisherigen Domizils mussten wir...
Stammtisch Köln/Bonn
12. August 2022
Stammtischausfahrt 11. September 2022 nach Vogelsang IP
Der Stammtisch Köln-Bonn rotiert gegen Westen durch...
Drei blaue Ro 80 in Dortmund
9. August 2022
Im Auftrag des Bruders eines verstorbenen Mitglieds werden drei Ro 80 in Dortmund angeboten.
(Modelle 74, 76 und 77) -...
Kilometerzähler
5. August 2022
Hallo Clubmitglieder.
Bei meinem 76er Ro80 funktioniert derr Kilometerzähle nicht.
Der Tacho / die...
Hilfe Befestigung Stabilisator???
28. Juli 2022
Hallo,
bei meinem Ro fehlt mir der Stabilisator vorne samt Befestigung am Rahmen. Den Stabi gibt es im Shop.
Aber die...
Federbein n.A.
6. August 2022
Tag Wankelleute!
Suche ein vorderes Federbein für einige Experimenten.
Wer könnte da helfen?...
Drehzahlmesser
25. Juli 2022
Hallo RO 80 Freunde.Ich suche einen Drehzahlmesser. Mein Ro ist Bj. 77 Vieleicht zum Tausch oder jemanden der...
Modellautos M 1:87
1. August 2022
Ich biete hier Modellautos unseres geliebten Ro80 im Maßstab 1:87 an. Es handelt sich um Einzelanfertigungen,...
Motor ohne Motornummer
31. Juli 2022
Hallo,
Ich habe einen RO 80 Motor mit Trochoiden vom Baujahr 16.7.80, der Motor hat aber keine Motornummer...
Stammtisch Franken
28. Dezember 2021
2 Stammtische, eine gemeinsame Sache: Sachsen trifft Franken.
Treffen in der Grenzregion Hof/ Mödlareuth
Stammtisch Ruhrgebiet
30. Juli 2022
Stammtischtermin wurde auf den 23.09.2022 vorgezogen wegen Terminüberschneidung mit dem Herbsttreffen des Clubs....
Hallo Joachim,
wenn ich mich recht entsinne, kann ralf hier helfen
wankel-kompression@gmx.de
Grüße Maik
Hallo,
den Link hast Du vielleicht schon gefungen:
http://www.911-hkz.de/
Dort wird jedenfalls auch auf die HKZ für Ro80 Bezug genommen und auf Umbau auf kontaktlos ("Induktivgeberzündung").
Grüße
Holger
[quote=Holger]
Hallo,
den Link hast Du vielleicht schon gefungen:
http://www.911-hkz.de/
Dort wird jedenfalls auch auf die HKZ für Ro80 Bezug genommen und auf Umbau auf kontaktlos ("Induktivgeberzündung").
Grüße
Holger
Hallo,
den Link hast Du vielleicht schon gefungen:
http://www.911-hkz.de/
Dort wird jedenfalls auch auf die HKZ für Ro80 Bezug genommen und auf Umbau auf kontaktlos ("Induktivgeberzündung").
Grüße
Holger
Hallo Holger.
Die HKZ (EDZ-2) wurde von dem Ingenierbüro in Detmold repariert.
vielen Dank für den hinweis
werde die Anlage jetzt eine Woche lang testen.
Gruß
Joachim
Hallo Joachim,
das ist gut, zu hören.
Gib doch nach der Probewoche eine Rückmeldung hier im Forum. Ich denke, daran wird der eine oder andere (in Zukunft) interessiert sein.
Beste Grüße
Holger
Hallo Joachim,
das ist gut, zu hören.
Gib doch nach der Probewoche eine Rückmeldung hier im Forum. Ich denke, daran wird der eine oder andere (in Zukunft) interessiert sein.
Beste Grüße
Holger
Hallo Holger.
nachdem ich die EDZ-2 jetzt zwei Wochen getestet habe,konnte ich keinen Fehler feststellen
das Steuergerät das die Firma Lutz Gerberding repariert hat läuft einwandfrei.
werde die andere EDZ-2 die ich in dem anderen Ro80 habe, im Herbst auch noch überprüfen lassen.
Gruß
Joachim
Aki - Electronic, Ohmstraße 6 96175 Pettstadt Tel.: 09502-92200; www.aki-electronic.de ; info@aki-electronic.de
liefert "plug and play" digitale Electronik im original Zündbox-Gehäuse für den Ro 80. Sogar der Stecker paßt wieder.
Fahre sehr zufrieden seit 2 Jahren. Auf Wunsch wird sogar der Verteiler auf Lichtschranken-Technik von außen unsichtbar umgebaut.
Auf Wunsch sende ich Dir einen Scan des Prospektes !
Guido.Rapsch@gmx.de
Es muß nicht alles original sein !
Hallo Guido, ich habe mich bei der Firma AKI wegen der dort angebotenen HKZ erkundigt um zu erfahren was sie dafür haben wollen.
Heute kam die Rückantwort, sie wollen inkl. Mehrwertsteuer stolze 1100 Euro haben.
Ich empfinde das als viel zu viel.
Grüße
Bernd
Das kommt halt drauf an, was einem eine Zündung ohne Ärger wert ist.
Eine Austaus-HKZ kostet auch so viel und ist dann im Inneren noch auf dem Stand von 1970 (o.Ä.) !
Es muß nicht alles original sein !
Hallo Joachim,
kann es sein, daß die Anlage von Werner Eggert (Schweiz) umgebaut wurde?
Email: werner.eggert@freesurf.ch
Rotierende Grüße
Peter
Hallo Herr Rußwurm.
Die Anlage habe ich von Werner Eggert (Schweiz) der kann mir aber nicht
weiter helfen. ( gebaut hat die Anlage ein Herr Bayer aus Deinigen)
habe die Anlage schon vier mal zu ihm geschickt,kann aber keinen fehler finden.
habe eine zweite Anlage für einen weiteren Ro80 und die ist einwandfrei.
Gruß
Joachim