Ro 80 zu verkaufen
18. August 2022
Liebe Ro Freunde, heute bekam ich diese Email vom Herren Daniel Huhardeaux aus Frankreich:
Ro 80 zum...
Suche für abn. AHK den Haken
15. August 2022
Suche gebr. abn. Haken für Oris-AHK für NSU Ro 80.
Angebote per email an isorotary@gmx.de oder 0178-...
Stammtisch Nord
13. August 2022
A C H T U N G !!! Aufgrund des Besitzerwechsels mit anschließendem Umbau unseres bisherigen Domizils mussten wir...
Stammtisch Köln/Bonn
12. August 2022
Stammtischausfahrt 11. September 2022 nach Vogelsang IP
Der Stammtisch Köln-Bonn rotiert gegen Westen durch...
Drei blaue Ro 80 in Dortmund
9. August 2022
Im Auftrag des Bruders eines verstorbenen Mitglieds werden drei Ro 80 in Dortmund angeboten.
(Modelle 74, 76 und 77) -...
Kilometerzähler
5. August 2022
Hallo Clubmitglieder.
Bei meinem 76er Ro80 funktioniert derr Kilometerzähle nicht.
Der Tacho / die...
Hilfe Befestigung Stabilisator???
28. Juli 2022
Hallo,
bei meinem Ro fehlt mir der Stabilisator vorne samt Befestigung am Rahmen. Den Stabi gibt es im Shop.
Aber die...
Federbein n.A.
6. August 2022
Tag Wankelleute!
Suche ein vorderes Federbein für einige Experimenten.
Wer könnte da helfen?...
Drehzahlmesser
25. Juli 2022
Hallo RO 80 Freunde.Ich suche einen Drehzahlmesser. Mein Ro ist Bj. 77 Vieleicht zum Tausch oder jemanden der...
Modellautos M 1:87
1. August 2022
Ich biete hier Modellautos unseres geliebten Ro80 im Maßstab 1:87 an. Es handelt sich um Einzelanfertigungen,...
Motor ohne Motornummer
31. Juli 2022
Hallo,
Ich habe einen RO 80 Motor mit Trochoiden vom Baujahr 16.7.80, der Motor hat aber keine Motornummer...
Stammtisch Franken
28. Dezember 2021
2 Stammtische, eine gemeinsame Sache: Sachsen trifft Franken.
Treffen in der Grenzregion Hof/ Mödlareuth
Stammtisch Ruhrgebiet
30. Juli 2022
Stammtischtermin wurde auf den 23.09.2022 vorgezogen wegen Terminüberschneidung mit dem Herbsttreffen des Clubs....
Moin,
"zwingend" - nein, das lese ich nicht aus dem Text; nur für den Fall, daß man eine "ruhende" Zündanlage haben möchte, also ohne Verteilung der Zündenergie via Verteiler auskommen möchte, und damit eine mechanisch/elektrische Verschleißstelle einsparen möchte werden eben zwei komplette Zündkreise erforderlich sein.
Gruß, Christoph
Moin,
"zwingend" - nein, das lese ich nicht aus dem Text; nur für den Fall, daß man eine "ruhende" Zündanlage haben möchte, also ohne Verteilung der Zündenergie via Verteiler auskommen möchte, und damit eine mechanisch/elektrische Verschleißstelle einsparen möchte werden eben zwei komplette Zündkreise erforderlich sein.
Gruß, Christoph
Hallo Christoph.
Ich fahre eine Zündanlage von Werner Eggert
aus der Schweiz seit einem halben Jahr mit
einer HKZ bis jetzt einwandfrei.
Rotierende Grüße
Joachim
Hallo zusammen,
die kontaktlose Zündung erfordert weder eine zweite HKZ noch eine Zündanlage anderen Typs. Die im Bericht genannte Firma liefert auch einen "normalen" Umbausatz auf kontaktlose Zündung, wird einfach anstelle des Unterbrechers eingebaut und erfordert sonst keine Änderungen an der Zündanlage. Funktioniert einwandfrei. Der Umbausatz kostet um die 100 Euro.
Grüße
Andreas
Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club International e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik
Hallo,
wer nimmt so einen Umbau vor oder ist es problemlos selbst zu bewerkstelligen?
Wo bekommt man solch eine Kontaktlose Anlage.
Danke vielmals
Geht problemlos, Kontakt raus, Elektronikteil rein, Verkabelung erweitern (von den Leerlaufabschaltventilen).
Der Umbau behebt das bekannte Kontaktproblem des mechanischen Kontakts in Verbindung mit der HKZ; bei einem eventuellen Defekt kann der mechanische Kontakt, so man ihn dabei hat, wieder eingebaut werden, da die Befestigung identisch ist.
Joachim
___________________________________________________
noli turbare circulos meos (Archimedes)