Ro 80 zu verkaufen
18. August 2022
Liebe Ro Freunde, heute bekam ich diese Email vom Herren Daniel Huhardeaux aus Frankreich:
Ro 80 zum...
Suche für abn. AHK den Haken
15. August 2022
Suche gebr. abn. Haken für Oris-AHK für NSU Ro 80.
Angebote per email an isorotary@gmx.de oder 0178-...
Stammtisch Nord
13. August 2022
A C H T U N G !!! Aufgrund des Besitzerwechsels mit anschließendem Umbau unseres bisherigen Domizils mussten wir...
Stammtisch Köln/Bonn
12. August 2022
Stammtischausfahrt 11. September 2022 nach Vogelsang IP
Der Stammtisch Köln-Bonn rotiert gegen Westen durch...
Drei blaue Ro 80 in Dortmund
9. August 2022
Im Auftrag des Bruders eines verstorbenen Mitglieds werden drei Ro 80 in Dortmund angeboten.
(Modelle 74, 76 und 77) -...
Kilometerzähler
5. August 2022
Hallo Clubmitglieder.
Bei meinem 76er Ro80 funktioniert derr Kilometerzähle nicht.
Der Tacho / die...
Hilfe Befestigung Stabilisator???
28. Juli 2022
Hallo,
bei meinem Ro fehlt mir der Stabilisator vorne samt Befestigung am Rahmen. Den Stabi gibt es im Shop.
Aber die...
Federbein n.A.
6. August 2022
Tag Wankelleute!
Suche ein vorderes Federbein für einige Experimenten.
Wer könnte da helfen?...
Drehzahlmesser
25. Juli 2022
Hallo RO 80 Freunde.Ich suche einen Drehzahlmesser. Mein Ro ist Bj. 77 Vieleicht zum Tausch oder jemanden der...
Modellautos M 1:87
1. August 2022
Ich biete hier Modellautos unseres geliebten Ro80 im Maßstab 1:87 an. Es handelt sich um Einzelanfertigungen,...
Motor ohne Motornummer
31. Juli 2022
Hallo,
Ich habe einen RO 80 Motor mit Trochoiden vom Baujahr 16.7.80, der Motor hat aber keine Motornummer...
Stammtisch Franken
28. Dezember 2021
2 Stammtische, eine gemeinsame Sache: Sachsen trifft Franken.
Treffen in der Grenzregion Hof/ Mödlareuth
Stammtisch Ruhrgebiet
30. Juli 2022
Stammtischtermin wurde auf den 23.09.2022 vorgezogen wegen Terminüberschneidung mit dem Herbsttreffen des Clubs....
Hallo Wolfgang,
es gibt Ausdrehwerkzeuge zum Schraubenrausdrehen, ob die allerdings bei dem Reststück passen, keine Ahnung. Ist das noch Keramik was da innen zu sehen ist? Dann gehts mit so einem Werkzeug vermutlich nicht.
War das eine Beru-Kerze? Bei warmem Motor fest angeknallt? Ich habe letztens auch eine Kerze erst mit einem 1m-Hebel losbekommen, wobei der anschlußseitige Isolator beschädigt wurde.
Ich drück dir die Daumen.
Gruß Joachim
___________________________________________________
noli turbare circulos meos (Archimedes)
Hallo,
bei abgerissenen Schrauben gibt es einige, gewiss bekannte, Tricks:
Mittels Hammer und Meissel am Umfang des verbliebenen Metallstückes entgegen des Uhrzeigers mit mittleren Schlägen versuchen, die Verbindung zu lösen.
Mittels Kältespray den Metallinnenteil abkühlen und schrumpfen lassen.
Aufschweißen einer passenden Sechskant-Mutter
WD 40 als Hilfsmittel ist nie verkehrt.
Je nach Einbaulage sind diese Arbeiten bei eingebautem Motor nur sehr schwierig möglich.
Hoffnung nicht aufgeben
alles Gute
Mahlzeit!
Ich würde es mit einem Linksausdreher versuchen. Besser fände ich einen Messing Spreizdübel, aber ob es den mit linksgewinde gibt, weis ich nicht. Ansonsten könnte auch ein ganz normaler Nylondübel gehen in den man irgendwas passensdes reinwürgt das dann fest genug sitzt um die Kerze auszudrehen.
Gruß Arne
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee!
Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten, daß machte erst einmal Mut.
Einen passenden Linksdreher habe ich, allerdings bin ich etwas besorgt, daß er etwas zu lang ist und die Elektrode vorne durchstößt. Könnte der bis an eine Dichtleiste stoßen, falls diese genau vor der kerze stehen würde?
Ich galub ixh schneide die Spitz vorne ab, diebrauche ich sowieso nicht.
WD40 habe ich vor ein paar Stunden schon aufgesprüht.
Versuche es jetzt einmal zunächst mit leichten Schlägen gegen den Urzeigersinn auf den Kerzenstumpf und dann mit dem Linksdreher.
c
Hallo liebe Helfer,
ich kann Erfolg melden und bin sehr erleichtert: der Kerzenstumpf ist draussen!
Wie empfohlen habe ich einen Linksdreher verwendet. Da man auf den Vierkant des Linksdrehers leider nur ein Windeisen ausetzen kann, das aber wiederum aufgrund der Lage im Motorraum kaum zu drehen ist, habe ich auf den Vierkant des Linksdrehers eine 10'er Nuss aufgeschlagen und konnte dann eine Ratsche ansetzten. Zunächst habe ich aber einen elektrischen Schlagschrauber aufgesetzt und den eine Weile ganz leicht tackern lassen. Die Kerze hat sich allerdings hierbei noch nicht gelößt, was mir dann aber mit der Ratsche gelang.
Nach dem Zerlegen konnte man erkennen, daß der Linksdreher sowohl vorne im Metal, wie auch hinten gegriffen hat.
Nun ist die Kerze draussen, eine neue drin und das Ruckeln ist auch wieder weg.
Somit alles gut.
Herzlichen Dank nochmals an alle für die Hilfestellungen!
Liebe Grüße
wolfgang


Glückwunsch !
Freut mich, daß es geklappt hat !
Kerzen immer mit Drehmoment anziehen, da sie ohne immer zu fest angezogen werden !!
Guido
Es muß nicht alles original sein !
Hallo Wolfgang.
Dann kannst Du dich ja anmelden zum Lagerfest in Geilenkirchen.
Gruß
Joachim
...
Auweia! Das habe ich jetzt auch noch nie gehabt!!! Bestärkt mich aber wieder darin die Zündkerzen nicht zu fest anzuziehen.
Ich würde da jetzt ne alte Nuss oder ne Mutter einschweißen und das Teil so entfernen. Das geht natürlich nur, wenn man ein Schweißgerät hat und die nötige Kenntnis. Ansonsten wirklich mit Linksdrall. Da sowieso einer vorhanden zu sein scheint, würde ich die Spitze abschneiden, denn bevor der die Dichtleiste berührt, muss der erst noch durch den Schusskanal und beschädigt diesen evtl bzw es entsteht im inneren ein Grat, der dann nachher beim laufen lassen des Motors die Hauptleisten beschädigen kann!! Viel Erfolg!!!!
schöne Grüße
Matthias
So leid es mir tut :
Wenn die Kerze abgerissen ist und sie vorher beschädigt war oder wenn Du sie beim Herausdrehen abgerissen haßt, nachdem sie etwas gelockert war, hast Du mit den beschriebenen Möglichkeiten eine Chance.
Das ist evtl. anzunehmen, weil das Ruckeln evtl. auf einen gebrochenen Isolator hinweisen kann!?!
Wenn die Kerze einfach zu fest angezogen war oder festgerostet war, hast Du keine Chance.
Da muß der Motor raus und zerlegt werden. Ist mir auch schon passiert.
Es muß nicht alles original sein !