ARDAlpha Video (AlphaRetro):
https://www.youtube.com/watch?v=PZv0O-2OdmQ
Bei AlphaRetro gibt es auch B.Busch und K70...
Unser Ausgangspunkt für das Wintertreffen, das Hotel Concorde, liegt zwischen den
Städten...
Wintertreffen 2024 im Schwarzwald
9.-12.2.2024
Liebe Rotarier,
schaut Euch das mal an!
Tolle Bilder und ungewöhnlicher Einsatz des Wankelmotors:
https://www....
Verkaufe funktionierendes Mikrofichelesegerät Copex LP von AGFA-GEVAERT
220V/110V, Lampe 12V 50W
Mit...
Hallo, bei Ebay Kleinanzeigen werden eine Menge Ro80 Teile angeboten. War selber schon vor Ort und habe eingekauft....
Guten Tag,
ich suche einen guten Satz Fußmatten in schwarz, gebraucht oder neu. Leider sind die aktuell gekauften...
Heiko Rossnagel (Details einer...
Heft 109
27. November '23 / 27. November '23
Liebe Leser:innen!
"Pünktlich wie die Maurer" hat das Wankel-Journal-Team die Daten der Dezember-...
Hat einer eine Idee, was die Bilder zeigen? Die Verchromung wurde nachträglich aufgebracht und ist irrelevant.
Liebe NSU RO 80 Freunde,
unser nächster Stammtisch-Termin verschiebt sich um eine Woche.
Wir treffen uns also am...
Biete einen Graupner Wankelmotor z.B. für Modellflugzeuge an.
Der Auspuff wird noch gesucht.
Bitte bei Interesse...
Erschienen: Juni 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 061
4. Dezember '11 / 21. November '23
Erscheint im Dezember 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 062
27. Februar '12 / 21. November '23
Das neue Wankel-Journal erscheint Mitte März.
In der 62. Ausgabe des Wankel-Journals, die Mitte März 2012...
Heft 063
30. September '12 / 21. November '23
Wankel Journal Nr. 63,
Ausgabe 2/2012 mit
Titelthema "55 Jahre Wankelmotor"
dazu lesen Sie:
-...
Heft 064
30. September '12 / 21. November '23
Wankel Journal Nr. 64,
Ausgabe 3/2012 mit
Titelthema "Bewahren und Restaurieren"
dazu lesen Sie:
- 32...
suche Fahrersitz in grün Velours, in gutem Zustand, letzte Bauserie.
Reaktor
10. November '23 / 18. November '23
Hallo zusammen,
Ist die Dämmwolle im Abgasreaktor asbesthaltig oder nicht?
Sie sieht nämlich anders aus, als die...
Ich räume in meinem Ersatzteillager auf. Wer also was zum Reparieren braucht.....
...
Hallo Zusammen,
ich bin ganz neu hier, da ich meinen Ro auch seit ein paar Wochen neu habe. Es ist ein Fahrzeug mit...
Zückt die Terminkalender und notiert das Datum, vom 03. April bis 07. April 2024 findet die Techno Classica...
Terminverschiebung!
Der Dezemberstammtisch findet aufgrund Überlastung des Restaurants ausnahmsweise Donnerstag,...
Hallo,
gerade erst gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=DONHD7LTLs0
Da soll es im Industriemuseum Chemnitz...
Heft 060
30. August '11 / 12. November '23
Erscheint im September 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine...
Heft 058
16. Februar '11 / 12. November '23
Erschienen: März 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine...
Alle Beleuchtungslämpchen und alle Kontrolllämpchen können durch LED ersetzt werden. Auf Polarität achten, u.U. 180° gedreht einsetzen. Ladekontrolllampe muss geprüft werden, ob das funktioniert. Wenn das Relais für die elektrische Benzinpumpe vorhanden ist, geht es.
___________________________________________________
noli turbare circulos meos (Archimedes)
Hallo Martin!
Ich habe meine Ro meist unmittelbar nach Kauf mit dimmbaren LED zur Instrumentenbeleuchtung ausgestattet und werde es bei Hanns-Dieter auch bald tun.
In Wankeljournal Heft 87 2/2018 gab es hierzu einen Artikel von Lutz Seyfahr der das Procedere gut beschreibt. Im Intenet findest Du über die Sockelbezeichnung sowohl die Leuchtmittel der Instrumentenbeleuchtung als auch der Kontrolllampen.
Meine Erfahrung:
Die Instrumentenbeleuchtung, Ersatz der W5W (Sockel T10) ist wunderbar klar und hell, allerdings sollte man wie im Artikel von Lutz hier entweder die Blende einkleben bzw vergrößern, oder, nicht original!, das untere 1/5. des Chromzierringes mit Edding schwarz anmalen, da es ansonsten zu dessen Spiegelung in der Winschutzscheibe kommt. Dies ist im Dunkeln, besonders bein NSU-Recaros, größeren Fahrern oder Sitzriesen unangenehm. Bei durchgesessenen Audi Sitzen merkt man es nicht ;-)
Bei den Warn- und Kontrolllampen empfehle ich diejenigen NICHT mit LED zu bestücken, die bei Dunkelheit dauerhaft leuchten (Heckscheibenheizung, Nebellampen etc.) Hier empfinde ich die LED sehr grell und störend, dies ist aber geschmackssache!
Sascha Scheben, Euskirchen
5 3 1 Gletscherweiß 07/70
3 3 0 Cosmoblau 03/70
2 5 2 Lotosweiß 05/72
Guten Morgen, hat alles wunderbar geklappt ohne erneuten Ausbau. Die drei Lampen Aschenbecher, Zigarettenanzünder und Heizung habe ich auch gegen LED getauscht, passt nun perfekt. Danke für die Info, Gruß Martin