Heute in Kleinanzeigen entdeckt:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/motorboot-mit-nsu-wankelmotor-trailer/...
Hat einer eine Idee, was die Bilder zeigen? Die Verchromung wurde nachträglich aufgebracht und ist irrelevant.
Hallo zusammen,
wegen Platzmangel gebe ich ab:
1 x Ro 80 Komplettfahrzeug aus dem Modelljahr 1976 in...
Wollte ich heute das Wohnzimmerfenster schön mit "besonderem gelb, goldigem Lametta" adventlich schm...
ARDAlpha Video (AlphaRetro):
https://www.youtube.com/watch?v=PZv0O-2OdmQ
Bei AlphaRetro gibt es auch B.Busch und K70...
Unser Ausgangspunkt für das Wintertreffen, das Hotel Concorde, liegt zwischen den
Städten...
Wintertreffen 2024 im Schwarzwald
9.-12.2.2024
Liebe Rotarier,
schaut Euch das mal an!
Tolle Bilder und ungewöhnlicher Einsatz des Wankelmotors:
https://www....
Verkaufe funktionierendes Mikrofichelesegerät Copex LP von AGFA-GEVAERT
220V/110V, Lampe 12V 50W
Mit...
Hallo, bei Ebay Kleinanzeigen werden eine Menge Ro80 Teile angeboten. War selber schon vor Ort und habe eingekauft....
Guten Tag,
ich suche einen guten Satz Fußmatten in schwarz, gebraucht oder neu. Leider sind die aktuell gekauften...
Heiko Rossnagel (Details einer...
Heft 109
27. November '23 / 27. November '23
Liebe Leser:innen!
"Pünktlich wie die Maurer" hat das Wankel-Journal-Team die Daten der Dezember-...
Liebe NSU RO 80 Freunde,
unser nächster Stammtisch-Termin verschiebt sich um eine Woche.
Wir treffen uns also am...
Biete einen Graupner Wankelmotor z.B. für Modellflugzeuge an.
Der Auspuff wird noch gesucht.
Bitte bei Interesse...
Erschienen: Juni 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 061
4. Dezember '11 / 21. November '23
Erscheint im Dezember 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 062
27. Februar '12 / 21. November '23
Das neue Wankel-Journal erscheint Mitte März.
In der 62. Ausgabe des Wankel-Journals, die Mitte März 2012...
Heft 063
30. September '12 / 21. November '23
Wankel Journal Nr. 63,
Ausgabe 2/2012 mit
Titelthema "55 Jahre Wankelmotor"
dazu lesen Sie:
-...
Heft 064
30. September '12 / 21. November '23
Wankel Journal Nr. 64,
Ausgabe 3/2012 mit
Titelthema "Bewahren und Restaurieren"
dazu lesen Sie:
- 32...
suche Fahrersitz in grün Velours, in gutem Zustand, letzte Bauserie.
Reaktor
10. November '23 / 18. November '23
Hallo zusammen,
Ist die Dämmwolle im Abgasreaktor asbesthaltig oder nicht?
Sie sieht nämlich anders aus, als die...
Ich räume in meinem Ersatzteillager auf. Wer also was zum Reparieren braucht.....
...
Hallo Zusammen,
ich bin ganz neu hier, da ich meinen Ro auch seit ein paar Wochen neu habe. Es ist ein Fahrzeug mit...
Zückt die Terminkalender und notiert das Datum, vom 03. April bis 07. April 2024 findet die Techno Classica...
Terminverschiebung!
Der Dezemberstammtisch findet aufgrund Überlastung des Restaurants ausnahmsweise Donnerstag,...
Hallo zusammen,
ich habe mittlerweile einige Flanblocs nachgemessen und dabei festgestellt, dass die Maße unserer Flanblocs dem Original entsprechen.
Auch habe ich mit einem unserer Mitglieder gesprochen, der alle Flanblocs montiert hat (und auch alle Achsteile wieder im Fahrzeug montiert hat). Er teilte mir mit, dass alle Flanblocs einwandfrei gepasst haben. Seine Meinung zu dem Fall:
"Bei meinem Auto ließen sich die Achslenker hinten und vorne problemlos montieren. Ich konnte nicht feststellen, dass die Hülsen zu lange sind. Ursache könnte sein, dass die Flamblocs stumpf eingepresst wurden, das heißt, der Druck erfolgte auf den inneren Teil (Hülse und Gummi) und darüber auf die äußere Hülse, dadurch könnte sich dann etwas verschoben haben."Es ist wichtig, dass der Druck zum Einpressen der Flanblocs nur auf die äußere Hülse übertragen wird!
Viele Grüße
Andreas
Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club International e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik
Hallo zusammen,
wenn es so ist, wie Andreas beschrieben hat, hätte ich nur zwei Ausreisser erwischt. Trotzdem ist es ratsam, für diesen Flanbloctyp Aussenlager der Traverse hinten die Summe der Länge von zwei Innenbuchsen mit dem Abstand der Aufnahmelager zu vergleichen. Wenn Sie eingepresst sind ist es lästig. Bei meinen mussten die Röhrchen wie gesagt 2 mm abgeschliffen werden. Verschieben kann sich da nichts, denn die Innenrohre stoßen gegeneinander. Vielleicht hat sie aber auch noch keiner getauscht, denn für das Fahrverhalten ist von den Aussenlagern nicht viel zu erwarten und schlecht zu demontieren sind sie auch noch.
Gerhard
Hallo zusammen,
ich habe mittlerweile einige Flanblocs nachgemessen und dabei festgestellt, dass die Maße unserer Flanblocs dem Original entsprechen.
Auch habe ich mit einem unserer Mitglieder gesprochen, der alle Flanblocs montiert hat (und auch alle Achsteile wieder im Fahrzeug montiert hat). Er teilte mir mit, dass alle Flanblocs einwandfrei gepasst haben. Seine Meinung zu dem Fall:
"Bei meinem Auto ließen sich die Achslenker hinten und vorne problemlos montieren. Ich konnte nicht feststellen, dass die Hülsen zu lange sind. Ursache könnte sein, dass die Flamblocs stumpf eingepresst wurden, das heißt, der Druck erfolgte auf den inneren Teil (Hülse und Gummi) und darüber auf die äußere Hülse, dadurch könnte sich dann etwas verschoben haben."Es ist wichtig, dass der Druck zum Einpressen der Flanblocs nur auf die äußere Hülse übertragen wird!
Viele Grüße
Andreas
Hallo Andreas
Ich habe die Flanblocs der Lenkung erneuert, dabei gab es keine pobleme,
die passten einwandfrei.
Bei der Demontage habe ich zuerst die inneren Buchsen ausgepreßt und
danach die Buchsen mit der Bügelsäge aufgetrennt und dann
rausgeschlagen.
Gruß
Joachim
Hallo zusammen,
ich habe gerade die 4 Flanblocs aus der Traverse gepresst und jetzt festgestellt, dass die neuen, im shop erworbenen, vom Durchmesser kleiner sind. Ich kann sie nicht einpressen sondern nur reinlegen...
Gab es da verschiedene Versionen ?
Beste Grüße
Sven
Hallo,
Die Flanblocs an der HA sind über die Baujahre gleich geblieben.
Dass die vom Club nicht passen, ist mir nicht bekannt.
Nimm eventuell mal Kontakt mit Andreas Meyer oder Steffen Hofmann auf.
Grüße
Tilmann Karl
69-Padmagrün
73-Bermudagrün
Hallo Sven,
also wir haben davon in den letzten 15 Jahren bestimmt schon 100 Satz verkauft... Reklamationen gab es bisher keine.
Rotierende Grüße
Andreas
Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club International e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik
Hallo Tilmann, hallo Andreas,
ich habe an der Qualität der Clubteile keinen Zweifel, kann mir nur das Untermaß der Traverse nicht erklären. (vielleicht Korrosion ?)
Ich gehe davon aus, dass ich eine neue brauche, da man das wohl kaum reparieren kann.
Danke Euch
VG Sven
Hallo Sven,
Ich denke ein Bild wird da weiterhelfen.
Das die Hinterachstraverse durch ist, gibt es eigentlich nicht. Zumindest habe ich es weder mal gesehen oder davon gehört.
Bei den vorderen neue Ausführung kommt das schon mal selten vor.
Grüße
Tilmann Karl
69-Padmagrün
73-Bermudagrün
Hallo..
eine gebrauchte Hinterachse gibt es bei EBAY.
mfg.
Joachim
Und frisch bei Kleinanzeigen rein gekommen, dazu noch 500€ günstiger:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/nsu-ro80-hinterachse-achse-5...
Sascha Scheben, Euskirchen
5 3 1 Gletscherweiß 07/70
3 3 0 Cosmoblau 03/70
2 5 2 Lotosweiß 05/72
Danke für den Hinweis, die habe ich heute abgeholt...
Die teure oder günstige? Nun sind wir mal gespannt wie die Flanblocs dort passen.
Sascha Scheben, Euskirchen
5 3 1 Gletscherweiß 07/70
3 3 0 Cosmoblau 03/70
2 5 2 Lotosweiß 05/72