Startbläuen
17. März 2023
Gibt es irgendeine Möglichkeit das Startbläuen zu verringern oder zu verbessern, abgesehen natürlich von...
Heft 106
22. März 2023
Liebe Leserinnen und Leser!
"Blau" starten wir in das Jahr 2023! In dieser Ausgabe können wir...
Kühler
20. März 2023
Hallo,
gibt es für den originalen Kühler eine Alternative?
Meiner hat ein Loch im Netz und die untere...
Die NSU-Story
21. März 2023
Zum 150. Geburtstag wurde ein Buch, das die ganze Geschichte von NSU erläutert, neu aufgelegt....
Datenblatt Ro 80 Bj. 1971
20. Januar 2014
Mein Ro 80 soll in den nächsten Tagen zur TÜV-Vollabnahme vorgeführt werden. Zu diesem Zwecke suche...
Zusätzliche Scheinwerfer
13. März 2023
Vielleicht nicht richtig hier aber meine Meinung nach doch hier das beste.
Wie viele Leute wissen, hoffe ich,...
Stammtisch Ruhrgebiet
12. März 2023
Bitte möglichst spätestens 1 Woche vorher bei Gerhard anmelden wegen Reservierung.
Stammtisch Ruhrgebiet
12. März 2023
Bitte möglichst spätestens 1 Woche vorher bei Gerhard anmelden wegen Reservierung.
Stammtisch Ruhrgebiet
12. März 2023
Bitte möglichst spätestens 1 Woche vorher bei Gerhard anmelden wegen Reservierung.
Stammtisch Ruhrgebiet
12. März 2023
Bitte möglichst spätestens 1 Woche vorher bei Gerhard anmelden wegen Reservierung.
Hallo, hier kann Dir geholfen werden..
https://www.ro80club.org/forum/fahrwerk/bremskraftregler-hinterachse-ins...
Gruss
Hallo,
das ist ja schon mal super, dass es da jemanden gibt der die Überholung macht.
Bin aber eigentlich daran interessiert das selber zu machen. Deshalb bin ich ja auf der Suche nach dem Rep.-Satz für den Bremskraftregler.
Aber trotzdem vielen Dank für die Info.
Gruß Bert
Ich hab den seinerzeit bei Matthias Steil überholen lassen und er hat mir in unserem Emailwechsel erklärt was alles zu tun ist. Häufig sind die Dinger nämlich so vergammelt, dass ein schlichtes Abdichten nicht mehr sinnvoll oder ausreichend is, weil der Zylinder innen drin solche Korrosionsschäden hat, dass das Gehäuse entsprechend ausgefräst und eine neue Hülse eingesetzt und geschliffen werden muss, damit der Regler wieder richtig und sicher funktioniert. Vor allem hat man danach auch sehr lange Zeit wieder Ruhe.
Mein Fazit: das Geld allemal wert zumal er sich Mühe gibt, akkurat schafft und der Regler wieder ein originales Neuteil aussieht.
schöne Grüße
Matthias
Meinen Bremskraftregler hat er auch getauscht.
Perfekt !
Und für den Preis lohnt es sich nicht einmal selbst die Finger dreckig zu machen.
Es sei denn man hat Zeit und Freude am Basteln.
Frohes Schaffen
Horst