ARDAlpha Video (AlphaRetro):
https://www.youtube.com/watch?v=PZv0O-2OdmQ
Bei AlphaRetro gibt es auch B.Busch und K70...
Unser Ausgangspunkt für das Wintertreffen, das Hotel Concorde, liegt zwischen den
Städten...
Wintertreffen 2024 im Schwarzwald
9.-12.2.2024
Liebe Rotarier,
schaut Euch das mal an!
Tolle Bilder und ungewöhnlicher Einsatz des Wankelmotors:
https://www....
Verkaufe funktionierendes Mikrofichelesegerät Copex LP von AGFA-GEVAERT
220V/110V, Lampe 12V 50W
Mit...
Hallo, bei Ebay Kleinanzeigen werden eine Menge Ro80 Teile angeboten. War selber schon vor Ort und habe eingekauft....
Guten Tag,
ich suche einen guten Satz Fußmatten in schwarz, gebraucht oder neu. Leider sind die aktuell gekauften...
Heiko Rossnagel (Details einer...
Heft 109
27. November '23 / 27. November '23
Liebe Leser:innen!
"Pünktlich wie die Maurer" hat das Wankel-Journal-Team die Daten der Dezember-...
Hat einer eine Idee, was die Bilder zeigen? Die Verchromung wurde nachträglich aufgebracht und ist irrelevant.
Liebe NSU RO 80 Freunde,
unser nächster Stammtisch-Termin verschiebt sich um eine Woche.
Wir treffen uns also am...
Biete einen Graupner Wankelmotor z.B. für Modellflugzeuge an.
Der Auspuff wird noch gesucht.
Bitte bei Interesse...
Erschienen: Juni 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 061
4. Dezember '11 / 21. November '23
Erscheint im Dezember 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 062
27. Februar '12 / 21. November '23
Das neue Wankel-Journal erscheint Mitte März.
In der 62. Ausgabe des Wankel-Journals, die Mitte März 2012...
Heft 063
30. September '12 / 21. November '23
Wankel Journal Nr. 63,
Ausgabe 2/2012 mit
Titelthema "55 Jahre Wankelmotor"
dazu lesen Sie:
-...
Heft 064
30. September '12 / 21. November '23
Wankel Journal Nr. 64,
Ausgabe 3/2012 mit
Titelthema "Bewahren und Restaurieren"
dazu lesen Sie:
- 32...
suche Fahrersitz in grün Velours, in gutem Zustand, letzte Bauserie.
Reaktor
10. November '23 / 18. November '23
Hallo zusammen,
Ist die Dämmwolle im Abgasreaktor asbesthaltig oder nicht?
Sie sieht nämlich anders aus, als die...
Ich räume in meinem Ersatzteillager auf. Wer also was zum Reparieren braucht.....
...
Hallo Zusammen,
ich bin ganz neu hier, da ich meinen Ro auch seit ein paar Wochen neu habe. Es ist ein Fahrzeug mit...
Zückt die Terminkalender und notiert das Datum, vom 03. April bis 07. April 2024 findet die Techno Classica...
Terminverschiebung!
Der Dezemberstammtisch findet aufgrund Überlastung des Restaurants ausnahmsweise Donnerstag,...
Hallo,
gerade erst gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=DONHD7LTLs0
Da soll es im Industriemuseum Chemnitz...
Heft 060
30. August '11 / 12. November '23
Erscheint im September 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine...
Heft 058
16. Februar '11 / 12. November '23
Erschienen: März 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine...
Auf dem Schild steht keine Lacknummer.
Ich schätze aber Alaska Metalic L 96 B
http://ro80.nl/kleuren_ro80/kleurenro80.htm
Falls Du diesen Lack brauchst, kannst Du Dich an mich wenden.
Kühlergitter ist in der Regel Silber.
Gruß, Micha
________
Einen Anhaltspunkt für die Ausstattungen der Modelljahre und die verwendeten Farben findet man (als Clubmitglied) hier unter Clubservice->Ersatzteile->Ersatzteilkatalog->Modelle
Euer Webmaster
Im Original gibt es einen kleinen Aufkleber im Kofferraum-Deckel, da steht die Farbnummer drauf. Ist aber oft nicht mehr vorhanden.
Dann gibt es noch die Möglichkeit, daß man sich vom Audi-Werk (wo weiß ich nicht, aber das kann sicher ein anderes Mitglied erklären ) eine Urkunde schicken lassen kann. Durch Angabe der FG-Nummer (auf dem Federdom rechts im Motorraum) wird dann in der Urkunde das Fahrzeug im Auslieferungszustand beschrieben (Farbe, Ausstatung, Zubehör etc) .
Der Kühlergrill in Plastik ist immer silber lackiert und der Alu-Grill glänzend poliert, bzw. eloxiert.
Es muß nicht alles original sein !
Hallo Saturn, die meisten Farben und zugehörige Codes habe ich auf der Holländischen Ro80 homepage gesehen.
http://www.ro80.nl/
Siehe da unter colors!
Bei meinem Ro80 ist der Farbcode auf dem Kofferraumdeckel rechts innen aufgeklebt.
Gruß!
Sancho
besten Dank für eure Tipps, anhand des Baujahrs könnte es auch L96E (Gemini-Met.) sein.
Werde bei Gelegenheit mal im Kofferraum nachschauen ob der Kleber noch vorhanden ist.
Gruss aus der Schweiz
Saturn66
Urkunden bzw Auskünfte für das jeweilige Fahrzeug bekommt man bei der NSU GmbH. Die hat mich bisher immer mit den wichtigen Informationen zu meinen Autos unterstützt. Dort bekommt man oft auch diverse Ausstattungsmerkmale mitgeteilt. In jedem Fall aber die ORIGINALfarbe und die ORIGINALausstattung. Beides kann sich ja im Laufe des Lebens geändert haben.
schöne Grüße
Matthias
das hat ja prima geklappt.