Ro 80 zu verkaufen
18. August 2022
Liebe Ro Freunde, heute bekam ich diese Email vom Herren Daniel Huhardeaux aus Frankreich:
Ro 80 zum...
Suche für abn. AHK den Haken
15. August 2022
Suche gebr. abn. Haken für Oris-AHK für NSU Ro 80.
Angebote per email an isorotary@gmx.de oder 0178-...
Stammtisch Nord
13. August 2022
A C H T U N G !!! Aufgrund des Besitzerwechsels mit anschließendem Umbau unseres bisherigen Domizils mussten wir...
Stammtisch Köln/Bonn
12. August 2022
Stammtischausfahrt 11. September 2022 nach Vogelsang IP
Der Stammtisch Köln-Bonn rotiert gegen Westen durch...
Drei blaue Ro 80 in Dortmund
9. August 2022
Im Auftrag des Bruders eines verstorbenen Mitglieds werden drei Ro 80 in Dortmund angeboten.
(Modelle 74, 76 und 77) -...
Kilometerzähler
5. August 2022
Hallo Clubmitglieder.
Bei meinem 76er Ro80 funktioniert derr Kilometerzähle nicht.
Der Tacho / die...
Hilfe Befestigung Stabilisator???
28. Juli 2022
Hallo,
bei meinem Ro fehlt mir der Stabilisator vorne samt Befestigung am Rahmen. Den Stabi gibt es im Shop.
Aber die...
Federbein n.A.
6. August 2022
Tag Wankelleute!
Suche ein vorderes Federbein für einige Experimenten.
Wer könnte da helfen?...
Drehzahlmesser
25. Juli 2022
Hallo RO 80 Freunde.Ich suche einen Drehzahlmesser. Mein Ro ist Bj. 77 Vieleicht zum Tausch oder jemanden der...
Modellautos M 1:87
1. August 2022
Ich biete hier Modellautos unseres geliebten Ro80 im Maßstab 1:87 an. Es handelt sich um Einzelanfertigungen,...
Motor ohne Motornummer
31. Juli 2022
Hallo,
Ich habe einen RO 80 Motor mit Trochoiden vom Baujahr 16.7.80, der Motor hat aber keine Motornummer...
Stammtisch Franken
28. Dezember 2021
2 Stammtische, eine gemeinsame Sache: Sachsen trifft Franken.
Treffen in der Grenzregion Hof/ Mödlareuth
Stammtisch Ruhrgebiet
30. Juli 2022
Stammtischtermin wurde auf den 23.09.2022 vorgezogen wegen Terminüberschneidung mit dem Herbsttreffen des Clubs....
Moin Andre,
zum Einfüllen von Getriebeöl ist es am einfachsten, den Tachowellenantrieb heraus zu nehmen und das Öl dort einzufuellen.
Also: Tachowelle vom Antrieb am Differential mit Rohrzange abschrauben, dann die nun zugängliche Verschraubung des eigentlichen Antriebes lösen und ihn mit drehender Bewegung heraus ziehen.
Gruß Arne
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee!
Danke Arne,
Das einzige was mich noch zuruckhalt war das etwas wie ein zahnrad oder ein zwischenstuck hinein fallt
deshalb bin ich vorsichtig und glaubte der entluftunsdeckel ware einen sicherer weg.
Guten abend.
André
Moin,
da fällt nix rein, was sollte denn?
Gruß Arne
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee!
Hallo Andre,
Du kannst vorsichtig links und rechts, vorne und hinten mit ein kunststof hammer oben klopfen und das komplette deckel kommt raus, So hab ich das getan. Nach dem kannst du das wieder einklopfen
MfG,
Georges Stoelen
Hallo,
Verstehe ehlich gesagt nicht welchen Sinn es machen soll die Getriebeentlüftung oder Tachoantrieb auszubauen um Öl einzufüllen. Einfach den seitlichen Verschluss öffnen, der ja auch der Ölstandskontrolle dient und gleich dort wenn nötig Öl einfüllen und gut ists.
Gruß aus dem Westerwald,
Dirk Weber
(Ro 80 Kreis südliches Westfalen)
Moin Dirk,
es soll ja Leute geben, die haben keine Hebebühne.
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee!
Und was ist mit Ro linksseitig anheben und Schlauch auf ne Plastikflasche zum Einfüllen?
Ölige Grüße
Joachim
___________________________________________________
noli turbare circulos meos (Archimedes)
Ist doch auch hier die Frage des Aufwandes... Der Tachowellenantrieb ist eben sehr leicht von oben zugänglich und wer etwas mehr Öl einfüllen will, kann das so problemlos machen.
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee!
Und was ist mit Ro linksseitig anheben und Schlauch auf ne Plastikflasche zum Einfüllen?
So habe ich das bisher immer gemacht, was ich regelmäßig als eine elende Fummelei [besitze nur einen Rangierwagenheber] erlebt habe. Beim nächsten Mal werde ich es mit dem Tachowellenantrieb versuchen.
Gruß, Christoph
"Eine Unterscheidung von Perzeption und Illusion ist sinnlos." Humberto Maturana