Kompressionstester Mazda

in

Hallo zusammen, 

 

Ich glaube mein Motor hat sich heute verabschiedet. 

So richtig läuft er erst ab 4000 Umdrehungen. Läuft er 

Mit 1500 Umdrehungen qualmt er auch. Kerze der vorderen Scheibe war auch feucht. 

Weiss jetzt noch nicht ob es an der Zündung oder kompression liegt. 

Daher wollte ich einmal die Kompression messen.

Habe aber nur einen Kompressionstest für einen Mazda RX8 aus Australien. 

Bekomme ich mit dem richtigen Adapter ein verwertbaren Ergebnis für den Ro80 Motor?

 

Viele Grüße Benjamin 

Bild von Matthias vom Bodensee

Im Normalfall arbeiten die Wankel-Kompressionstester alle ähnlich/gleich. Es müssen ja alle 3 Brennräume einer Kammer gemessen werden können. Wenn der Tester für einen Rx-8 geht und dann am Schluss 6 Kurven anzeigt, sollte der auch beim Ro80 funktionieren mit entsprechendem Adapter.

 

schöne Grüße

Matthias

Hallo Herr Zirbus

Ich vermute eine undichte Membran der Unterdruckpumpe als Fehler. Die Schlauchverbindung Pumpe-Vergaser mal abschrauben und überprüfen, es sollte darin kein Öl zu finden sein.

Nach meinen Erfahrungen zeigen diese selbst entworfenenen Kompressionsgeräte tendenziell deutlich (1bar) mehr an als die für den Ro 80 Motor gebauten MotoMeter Geräte, jedoch sind die Werte auch aussagefähig.

MotoMeter können Sie aber auch leihweise von mir aus Göttingen bekommen.

Gruß Jörg

 

Bild von BW1980

Hallo Jörg, wir hatten auch so einen Fall. Da war der Schlauch vom Saugrohr zur Unterdruck Pumpe abhefallen(abgebrochen)...Sehr schlechter Leerlauf . Ab 3500 Umdrehungen lief er.Schlauch erneuert und Kerzen gereinigt und er lief wieder.
Gruss Holger

Hallo Jörg,

 

kannst ruhig Benjamin oder Benni zu mir sagen.
Ich habe eben auf die schnelle einmal den Schlauch ab gemacht,
ein bißchen Öl war drinnen, also er stand nicht voll. Wenn ich das
richtig sehe, darf da ja gar kein Öl drinnen sein.
Morgen werde ich die Pumpe einmal auf machen, hoffe es ist die Ursache.
Soviele km hat der Motor noch nicht runter.

Ich habe ürbigens wieder "meinen" RX8, habe Ihn durch zufalle auf Kleinanzeigen gefunden. Leider etwas 
ungepflegt, aber es wird wieder. Daher habe ich auch einen Kompressionstester.

 

Ich baue mir noch einen Adapter, dann messe ich damit am Ro80, bin gespannt was raus kommt.

 

Viele Grüße

Benjamin
 

Bild von Sascha Scheben

Benjamin Zirbus schrieb:

Ich habe eben auf die schnelle einmal den Schlauch ab gemacht,
ein bißchen Öl war drinnen, also er stand nicht voll. Wenn ich das
richtig sehe, darf da ja gar kein Öl drinnen sein.

Hallo Benni!
Ganz trocken ist der Abluftschlauch der Vakuumpumpe nie, darum nur als Indiz anzusehen, wenn er wirklich nass ist.
Komplett abmontieren musst Du die Vakuumpumpe nicht, es reicht die 2 Schrauben am oberen Deckel einige Umdrehungen zu lösen, rinnt dann Öl hinaus, wird die Membrane hinüber sein.
 

"Blöde" Frage zum Verständnis, Du hast einen 18/32HHD Flachstrom montiert?!?

 

Zur Thematik des Kompressionstesters kann ich Dir leider nichts beisteuern, ich kenne nur einen Niederländer der ein  Mazda Gerät verwendet, dieses aber noch aus der RX-7 Ära stammt.

Sascha Scheben, Euskirchen

No Rotor, no Motor!  5  3  1    Gletscherweiß

Hallo zusammen,

 

am Wochenende habe ich einen Kompressionstest am Ro80 gemacht,
mit dem Mazda Testgeräte.
Die Werte lagen zwischen 8,6bar - 8,7bar bei 450 Umdrehung des Anlassers.
Sind das realistische Werte?

 

Hoffe die Membrane kommt diese Woche und das er dann wieder läuft!

 

Viele Grüße und eine schöne Woche!

 

Benjamin

Bild von Tilmann Karl

Hallo,

die Werte sind realsitisch und vor allem sehr gut!

Kompression, über 8bar ist sehr gut.

 

Grüße

Tilmann Karl

69-Padmagrün

73-Bermudagrün