Nach Motor-Öl und Filterwechsel Öl eingefüllt und gestartet, 15 min laufen lassen bis warm, alles gut!...
Ich räume in meinem Ersatzteillager auf. Wer also was zum Reparieren braucht.....
Neuteile.:...
Verkaufe funktionierendes Mikrofichelesegerät Copex LP von AGFA-GEVAERT
220V/110V, Lampe 12V 50W
Mit...
Nächster Termin:
20. Juni 2023
Entgegen der ursprünglichen Planung findet unser Stammtisch nun erst am...
Guten Morgen,
Weiß einer der Gemeinde vielleicht wo man ein Auspuffrohr (einrtohr), vom Reaktor bis zum...
Hallo liebe Ro 80 Freunde,
gibt es eine Möglichkeit den Tankgeber zu reparieren.Wer macht so was ?. Und mit...
Hallo
benötige den Zentrierring
380-73-032-01-000
Verkeidung
380-73-016-01-000
LG.
Joachim
Im Auftrag stelle ich ein:
"Bei einer Dachboden Entrümpelung meiner Schwiegereltern haben wir einige...
Ich suche ein Türschloss linke Seite, die frühe (=kleinere) Version, weil bei meinem Ro 80 Bj.68 leider...
Hallo zusammen,
Ich glaube mein Motor hat sich heute verabschiedet.
So richtig läuft er erst ab...
Liebe Leser:innen!
Unsere Sommerlektüre ist pünktlich in Produktion gegangen. Der Jahreszeit entsprechend...
Hallo
wie wird der Bllechring unter dem Lenkrad befestigt.
bitte um eine INFO.
mfg
Joachim
Warum Riedlingen der eigentliche Geburtsort von NSU ist:
https://www.schwaebische.de/regional/biberach/riedlingen/...
Hallo zusammen,
meinen 1970er Ro 80 habe ich seit 7Jahren, das Auto hat inzwischen mit den von mir selbstgefahrenen 16...
Haben nach der Winterpause die Batterie eingebaut gestartet und sind 50 km gefahren, abgestellt 2 h Pause gemacht und...
Ro 80 Stammtisch Nordhessen Ausfahrt - aktualisiert!
Ausfahrt Ro 80 Club - Stammtisch Nordhessen am...
Moin,
mir ist heute die Fahrer Seitenscheibe beim auf machen in den Schacht gefallen !
Meine Frage !!
Was brauche ich...
Hallo nochmal,
ich habe noch folgende Frage an die Experten:
in meinem 73er Ro war ein 1-Kerzen-...
Unser nächstes Treffen findet am Dienstag, 01. August 2023 in Versmold ab 18:30 Uhr statt. Wir starten mit einem...
Moin zusammen,
ich bekomme die doppelte Riemenscheibe nicht von der Welle der Wasserpumpe runter, alle Schrauben...
Das 41. Internationale NSU-Treffen findet vom 08. Juni bis 11. Juni in La Roche-en-Ardenne (Belgien) statt.
Ausrichter...
Hallo Ro 80 Freunde,
nachfolgende Bilder beschreiben den Bestand von 10 zerlegten Ro 80 Motoren.
Die Trochoiden (19 St...
Hallo,
unser Ro ist im Endspurt mit der Lackierung.
Wir benötigen noch eine rechte Eloxalblende der...
Hallo,
ich suche einen noch dichten Wasserkühler und vordere Stoßdämpfer, wenn Jemand was hat...
Liebe Ro 80 Freunde,
Die Treffen der Vergangenheit im Raum Essen – Mülheim waren oft für die...
Im Normalfall arbeiten die Wankel-Kompressionstester alle ähnlich/gleich. Es müssen ja alle 3 Brennräume einer Kammer gemessen werden können. Wenn der Tester für einen Rx-8 geht und dann am Schluss 6 Kurven anzeigt, sollte der auch beim Ro80 funktionieren mit entsprechendem Adapter.
schöne Grüße
Matthias
Hallo Herr Zirbus
Ich vermute eine undichte Membran der Unterdruckpumpe als Fehler. Die Schlauchverbindung Pumpe-Vergaser mal abschrauben und überprüfen, es sollte darin kein Öl zu finden sein.
Nach meinen Erfahrungen zeigen diese selbst entworfenenen Kompressionsgeräte tendenziell deutlich (1bar) mehr an als die für den Ro 80 Motor gebauten MotoMeter Geräte, jedoch sind die Werte auch aussagefähig.
MotoMeter können Sie aber auch leihweise von mir aus Göttingen bekommen.
Gruß Jörg
Hallo Jörg, wir hatten auch so einen Fall. Da war der Schlauch vom Saugrohr zur Unterdruck Pumpe abhefallen(abgebrochen)...Sehr schlechter Leerlauf . Ab 3500 Umdrehungen lief er.Schlauch erneuert und Kerzen gereinigt und er lief wieder.
Gruss Holger
Hallo Jörg,
kannst ruhig Benjamin oder Benni zu mir sagen.
Ich habe eben auf die schnelle einmal den Schlauch ab gemacht,
ein bißchen Öl war drinnen, also er stand nicht voll. Wenn ich das
richtig sehe, darf da ja gar kein Öl drinnen sein.
Morgen werde ich die Pumpe einmal auf machen, hoffe es ist die Ursache.
Soviele km hat der Motor noch nicht runter.
Ich habe ürbigens wieder "meinen" RX8, habe Ihn durch zufalle auf Kleinanzeigen gefunden. Leider etwas
ungepflegt, aber es wird wieder. Daher habe ich auch einen Kompressionstester.
Ich baue mir noch einen Adapter, dann messe ich damit am Ro80, bin gespannt was raus kommt.
Viele Grüße
Benjamin
Ich habe eben auf die schnelle einmal den Schlauch ab gemacht,
ein bißchen Öl war drinnen, also er stand nicht voll. Wenn ich das
richtig sehe, darf da ja gar kein Öl drinnen sein.
Hallo Benni!
Ganz trocken ist der Abluftschlauch der Vakuumpumpe nie, darum nur als Indiz anzusehen, wenn er wirklich nass ist.
Komplett abmontieren musst Du die Vakuumpumpe nicht, es reicht die 2 Schrauben am oberen Deckel einige Umdrehungen zu lösen, rinnt dann Öl hinaus, wird die Membrane hinüber sein.
"Blöde" Frage zum Verständnis, Du hast einen 18/32HHD Flachstrom montiert?!?
Zur Thematik des Kompressionstesters kann ich Dir leider nichts beisteuern, ich kenne nur einen Niederländer der ein Mazda Gerät verwendet, dieses aber noch aus der RX-7 Ära stammt.
Sascha Scheben, Euskirchen
No Rotor, no Motor! 5 3 1 Gletscherweiß
Hallo zusammen,
am Wochenende habe ich einen Kompressionstest am Ro80 gemacht,
mit dem Mazda Testgeräte.
Die Werte lagen zwischen 8,6bar - 8,7bar bei 450 Umdrehung des Anlassers.
Sind das realistische Werte?
Hoffe die Membrane kommt diese Woche und das er dann wieder läuft!
Viele Grüße und eine schöne Woche!
Benjamin
Hallo,
die Werte sind realsitisch und vor allem sehr gut!
Kompression, über 8bar ist sehr gut.
Grüße
Tilmann Karl
69-Padmagrün
73-Bermudagrün