Guten Tag,
ich finde die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung sehr dürftig, gibt es da Möglichkeiten das...
Hallo zusamman, ich suche die Schalterknöpfe für Licht, Warnlicht, Choke, 2x Air. Bei meinen sind die...
Heute hat der Neunjährige mit zielsicherem Griff dieses Objekt aus der Hotwheels Kiste an der Aldi-Kasse gezogen.
Hallo zusammen,
wegen Platzmangel gebe ich als Paket ab:
1 x R0 80...
Ausfahrt des Stammtisch Nord. wie immer im zweiten Halbjahr südlich der Elbe. Treffpunkt um 10:00 bei "Hulda...
Wie einige von euch schon mitbekommen haben, hat sich eine kleine private Gruppe von Ro 80 Fahrerrinnen und Fahrern am...
Bitte Anmeldeformular bis zum 17.9.23 ausfüllen! (auch wenn Hotel bereits gebucht wurde)
Das diesjährige...
Hallo liebe Wankelfreunde,
weiß jemand wo die langen Gummileisten für die Schweller zu bekommen sind ? Habe trotz...
Heft 108
22. August '23 / 22. September '23
Liebe Wankel-Journal-Leser:innen!
Trotz eines unplanmäßigen Krankenhausaufenthaltes und der...
Herbsttreffen 2023 mit JHV in Rankweil/Vorarlberg
29.9.-3.10.2023
Gerne möchte ich die Durchrostungen in der Frontschürze im Bereich Kühlerauflage "schön...
Ro 80, 1976, bananagelb, Velours grün, Schiebedach, Colorglas, Kopfstützen und Sicherheitsgurte vorne...
Hallo Ro 80 Freunde,
nachfolgende Bilder beschreiben den Bestand von 10 zerlegten Ro 80 Motoren.
Die Trochoiden (19 St...
Heiko Rossnagel (Details einer...
Heft 107
28. Mai '23 / 17. September '23
Liebe Leser:innen!
Unsere Sommerlektüre ist pünktlich in Produktion gegangen. Der Jahreszeit entsprechend...
Moin liebe Wankelfreunde,
ich bin gerade dabei meinen Marathon blauen Ro MJ 73 wieder auf die Straße zu...
Heft 057
28. November '10 / 16. September '23
Erschienen im Dezember 2010
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine...
Heft 056
23. August '10 / 16. September '23
Erschienen: September 2010
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 055
26. Mai '10 / 16. September '23
Erschienen: Juni 2010
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine ...
Heft 054
19. Januar '10 / 16. September '23
Erschienen: März 2010
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
Unsere Meinung
Unser Präsi...
Heft 053
19. Januar '10 / 16. September '23
Erschienen: Dezember 2009
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
Unser Pr...
Heft 052
9. März '10 / 16. September '23
Erschienen: September 2009
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 051
10. März '10 / 16. September '23
Erschienen: Juni 2009
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
Unser...
Heft 050
13. März '10 / 16. September '23
Erschienen: März 2009
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
Unsere...
Audi NSU Auo Union / Typ Ro 80
Erstzulassung: 09.11.1976
Laufleistung: 125.953
Farbe: aquablau
Info:...
Guten Morgen,
Weiß einer der Gemeinde vielleicht wo man ein Auspuffrohr (einrtohr), vom Reaktor bis zum...
Moin aus HH, mal wieder eine Anfängeranfrage aus dem Norden:
Hat sich mal jemand die Mühe gemacht und die Anzahl und jeweilige Länge der Bremsleitungen bei einem Kompletttausch aufgelistet ?
Wenn ich es richtig sehe brauchen wir 4,75mm Leitungen mit Typ F Bördelung. Hatte die Phantasie, sie nach den entsprechenden Maßen vorab im "trockenen" anzufertigen. Es geht um einen 74er Ro.
Wenn mir jemand einen komplett fertigen Satz anbieten kann, wäre ich auch nicht abgeneigt ;)
Dank vorab und herzliche Grüße
Boris T.
Mathias Bannemer hat fertige Leitungen mit Börtelung und Schrauben in Kunifer10, braucht man bloß noch alles biegen.
... auch unter "Fotos der Bremsleitungen" (bitte suchen, weiß nicht wie man hier verlinkt) ist das Thema angesprochen. Soweit ich aber weiß, fertigt Bannemer immer noch komplett F-gebördelt in CuNiFer nach British-Standard und mit Messing-Nippeln. Hatte für die Berliner Stammtisch-Szene seit Mitte der 1985er Jahre viele Sätze zentral bestellt und verteilt.
Ich möchte das Thema Originalität, ABE und KFZ-Zulassung mal außen vor lassen - die Leitungssätze passen und sind technisch gesehen sicher. Die von mir georderten Bremsleitungssätze waren aber ohne die beiden thermischen Entkopplungsstummel der neuen Ausführungen an den vorderen Bremmssätteln ab FGST-Nr. 0841 001687. Diese beiden haben aber eigentlich nie Rost-Probleme.
Kleiner Hinweis: Ggü. der Altversion 1967-1973 wurden diese Stummel nun kombiniert mit dem Einbau der auf Doppel-Innengewinde veränderten Bremsschläuche mit zugleich reduzierter Länge von 280mm.
Beste Grüße aus Berlin,
Andreas
Sicher das die neuen Schläuche kürzer sind?
Wenn die neue Ausführung ohne die kurzen Bremsleitungen ist, dann sollten die Schläuche länger sein...
Pack den Tiger in den Tank!
Alte Ausführung: Nur Schlauch, 320mm.
Neue Ausführung: Kurze Bremsleitungen an den Sätteln, dann Schlauch 280mm.
Gruß,
--Jens