Suche für abn. AHK den Haken
15. August 2022
Suche gebr. abn. Haken für Oris-AHK für NSU Ro 80.
Angebote per email an isorotary@gmx.de oder 0178-...
Stammtisch Nord
13. August 2022
A C H T U N G !!! Aufgrund des Besitzerwechsels mit anschließendem Umbau unseres bisherigen Domizils mussten wir...
Stammtisch Köln/Bonn
12. August 2022
Stammtischausfahrt 11. September 2022 nach Vogelsang IP
Der Stammtisch Köln-Bonn rotiert gegen Westen durch...
Drei blaue Ro 80 in Dortmund
9. August 2022
Im Auftrag des Bruders eines verstorbenen Mitglieds werden drei Ro 80 in Dortmund angeboten.
(Modelle 74, 76 und 77) -...
Kilometerzähler
5. August 2022
Hallo Clubmitglieder.
Bei meinem 76er Ro80 funktioniert derr Kilometerzähle nicht.
Der Tacho / die...
Hilfe Befestigung Stabilisator???
28. Juli 2022
Hallo,
bei meinem Ro fehlt mir der Stabilisator vorne samt Befestigung am Rahmen. Den Stabi gibt es im Shop.
Aber die...
Ro80 Bj. 1975, marathonmetallik
7. August 2022
Ich stelle dieses Fahrzeugangebot im Auftrag ein. Interessenten kontaktieren bei Fragen usw. bitte direkt den Verk...
Federbein n.A.
6. August 2022
Tag Wankelleute!
Suche ein vorderes Federbein für einige Experimenten.
Wer könnte da helfen?...
Drehzahlmesser
25. Juli 2022
Hallo RO 80 Freunde.Ich suche einen Drehzahlmesser. Mein Ro ist Bj. 77 Vieleicht zum Tausch oder jemanden der...
Modellautos M 1:87
1. August 2022
Ich biete hier Modellautos unseres geliebten Ro80 im Maßstab 1:87 an. Es handelt sich um Einzelanfertigungen,...
Motor ohne Motornummer
31. Juli 2022
Hallo,
Ich habe einen RO 80 Motor mit Trochoiden vom Baujahr 16.7.80, der Motor hat aber keine Motornummer...
Stammtisch Franken
28. Dezember 2021
2 Stammtische, eine gemeinsame Sache: Sachsen trifft Franken.
Treffen in der Grenzregion Hof/ Mödlareuth
Stammtisch Ruhrgebiet
30. Juli 2022
Stammtischtermin wurde auf den 23.09.2022 vorgezogen wegen Terminüberschneidung mit dem Herbsttreffen des Clubs....
Hallo, soweit ich weiss normales ATF Öl . Durch drehen bei laufendem Motor von Anschlag bis Anschlag.
Gruss Holger
ATF Dexron II D ist das passende Öl.
Den Filter bekommst Du unter Teile-Nummer: A000 236 00 55 bei Mercedes
Wenn Du den Filter gekauft hast, sag mir interessehalber was Dir dafür berechnet wurde, hier scheint Mercedes nicht gleich Mercedes zu sein, die Preise differieren.
Sascha Scheben, Euskirchen
No Rotor, no Motor! 5 3 1 Gletscherweiß
...
Frag mich arbeite bei MB....13,97 Euro Brutto
Teilenummer steht auch in Alternativteile Liste.
Entlüften: Öl einfüllen, Behälter geöffnet lassen, Motor starten, Lenkung mehrmals li. re. einschlagen, Ölstand prüfen. Fertig.
Grüße
Tilmann Karl
69-Padmagrün
73-Bermudagrün
Danke fuer Eure Infos, wird so gemacht.
Gruss, Otmar
Hallo Holger!
Interessehalber wollte ich den Preis wissen, denn, wie auch jetzt bei Dir, weichen die Preise ab.
Bei der MB-Vertretung meines Vertrauens kostet der Filter 13,97€ netto (16,21€ brutto), bei der übergeordneten RKG 16,07€ netto / 18,64€ brutto. (beide im September 2020 gekauft)
Sascha Scheben, Euskirchen
No Rotor, no Motor! 5 3 1 Gletscherweiß
Hallo Sascha,
jeder Händler wie er will....mit oder ohne Aufschlag. Den Preis den ich genannt habe ist der ab Zentrallager Germesheim. Minus unserem Rabatt.
Nachfragen lohnt sich hier auf jeden Fall...auch hinterfragen warum ....
Gruss Holger
Hallo Holger!
Hinterfragt hatte ich dann, und wurde mit der lapidaren Aussage "Die Preise gibt das System vor" abgespeist.
Meinem Wunsch nach einer Erstattung wurde alsdann mit einem 10%igen Abschlag auf den Bruttobetrag quittiert, erst nach einem kleinen Tanz, á la Rumpelstielzchen, kam man mir "einmalig" entgegen.
Sascha Scheben, Euskirchen
No Rotor, no Motor! 5 3 1 Gletscherweiß
Hallo zusammen,
vielleicht weiß ja jemand eine Teilenummer von MANN (oder andere)?!
Ich kann mir gut vorstellen, dass es den Filter nicht nur direkt bei MB gibt...
Grüße
Tilmann Karl
69-Padmagrün
73-Bermudagrün
Hallo, habe schon versucht ihn umzuschlüsseln. Ohne Erfolg. Der Filter taucht auch bei keiner Wartung auf und wird nie gewechselt. Ein Wunder das es ihn überhaupt noch gibt bei MB.
Das System macht den Preis wie das System eingestellt ist. Wenn vorher ein Zuschlag eingepflegt ist kommt eben der hohe Preis am ende raus.
Gruß
Hallo, habe schon versucht ihn umzuschlüsseln. Ohne Erfolg. Der Filter taucht auch bei keiner Wartung auf und wird nie gewechselt. Ein Wunder das es ihn überhaupt noch gibt bei MB.
Das System macht den Preis wie das System eingestellt ist. Wenn vorher ein Zuschlag eingepflegt ist kommt eben der hohe Preis am ende raus.
Gruß
Servus,
die Online-Kataloge von
Mann, Hengst, Mahle, Mapco und Champion liefern zu dieser OE-Nummer kein Ergebnis. Den Filter scheint es nur bei MB zu geben.
Grüße
Die MANN Vergleichsnummer ist 69-000-50-200
Wurde auch bei BMW usw. verbaut.
Ist aber auch nicht billiger...
Danke für die Info.
Ging auch darum, dass man eine Nummer hat, falls MB den Vertrieb einstellt.
Grüße
Tilmann Karl
69-Padmagrün
73-Bermudagrün
Moin,
unter der Mann-Nummer 69-000-50-200 gibt es keine Treffer im Onlinekatalog.
Ich hab aber mittlerweile gesehen, dass im Mercedes /8 teils ersatzweise der Filter H85 von Mann verbaut wurde.
Der ist eigentlich für spätere Modelle, scheint aber zumindest dort zu passen.
Grüße
Dann wird Mann diesen Filter wohl inzwischen rausgeworfen haben aus dem Programm.
Hier noch was zum "Ersatzfilter" H85 im /8 Forum, interessant, da gut bebildert:
http://www.strichacht-forum.de/read.php?1,108285,108697
Also zwei, drei Filter auf Vorat legen und es reicht auch noch für die Erben...
Der lokale Benz-Händler in Österreich ruft brutto inkl 20% Ust 19,29 für den Servolenkungsfilter auf. Lieferbar ist er!
Gruß, Otmar
Moin, habe heute einen Öl-Filter gekauft bei meinem MB Händler # A000 236 0055. Der war sogar vorätig am Lager € 15,37 bei 15% Rabatt. Der Ölvoratsbehälter ist aussen als Bauteil der FA "ZF" Friedrichafen mit Herstellerlabel gemarkt. Somit gehen ich davon aus das die Lenkung bei ZF von NSU als OEM Baugruppe dazu gekauft wurde. Also vielleicht gibt es bei ZF noch andere Infos zum Thema.
Da das Lenkungsöl Raben schwarz und verbraucht war, habe ich es erneuert inkl. Filter.
Schade das sich NSU über dieses Thema im Rep-Handbuch ausschweigt.
Grüße vom Oldie
Hallo Oldie, auch bei MB wird dieses Filter bei keiner Wartung beachtet.
Gruss Holger
Ich habe denn Filter Wechsel erstmal abgerochen.
Grund, bei meinem Behälter ist oben unter dem Deckel innen keine M6x115 verbaut so wie auf Fafel 29 gezeichnet, sondern da ist die Feder mit einer Federkralle, auf einem beweglichen Bolzen, der unten im Behälter eingesetzt ist , fixiert. Beim W124 usw. ist dort die Mutter M6 die den Füllstandsmesser hält, montiert. Darunter sitzt die H85 Filterpatrone. Der Filterwechsel ist da ein Kinderspiel. Am 77er Ro sieht das ganz anders aus. Ich denke das die kegelförmige Federkralle nach oben, zum kurzen Gewinde ca 20mm lang, abgehebelt werden muss. Möglich das sie das abhebeln nicht übersteht und da sie dabei bricht. Eine Ersatzkralle ist in der ET Liste an dieser Position nicht aufgführt. Tafel 29 bild #4 803419897 Haltefeder hat keine Stückzahl und wäre konstruktiv an der falschen Stelle zu tief, eingezeichnet. Ausserdem gibt es keine Bestellmöglichkeit in unserem Shop für 803 419 897. Habe ich da eine Bastelwastel konstruktion vor mir oder was sieht das bei euch aus?. Hier ist das so: Filtertopf, Filter, Beruhigungsblech, darüber die 14mm breite Spiralfeder, darüber die 45° konische Federkralle, darüber eine kurzes M5 Gewinde um den Behälterverschlussdeckel aufzuschrauben, Karoscheibe Flügelmutter.
Ich bin gespannt was da so alles in euren Ro´s unterwegs ist.
Grüße vom Oldie
NSU schweigt sich vielleicht deswegen über den Wechsel des Lenkungsöls aus, weil die eh davon ausgegangen sind, dass all Furz lang der Motor ausgebaut und das Öl in dem Arbeitsgang mit abgelassen wird. (*lach*)
Bei meinem war nicht nur das Öl rabenschwarz, sondern auch feste Partikel im Öl. Die Servopumpe hat ganz komisch bei Volleinschlag geknackt. Nach dem Wechsel des Öls pfeift jetzt wieder das Überdruckventil bei Volleinschlag.
Wenn man sich überlegt, dass da bei manchen das Öl 30 Jahre und länger drin war.....
Es ist auch nicht gerade das, was man so total auf dem Schirm hat. Solange es funktioniert ist alles gut...
schöne Grüße
Matthias
Moin aus Hamburch,
donnerwetter habt Ihr günstige MB Höker, hier ist so ein Ding €10,-- teurer...
Kannst Du mir einen besorgen?
Gruß Arne
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee!
Hallo, kann auch gern mal schauen was er für Mitarbeiter kostet...sollte bestimmt 25 bis 40 % drin sein.
Mach ich gern in KW 34..
Gruss Holger
Auja, mach mal bitte.
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee!
Hallo, so heute mal nachgeschaut...
14,18 Euro minus 28% plus 19%
Gruss Holger
Kann ich das bei Dir bestellen?
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee!
Hallo, klar kann ich dir einen oder mehrere kaufen...aber wenn du Porto draufrechnest lohnt es sich glaube ich nicht...sonst gern
Gruss Holger
AUJA!
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee!