Clubmeeting
17. Januar 2021
Ja, in diesem Forum tauschen wir uns aus.
Aber heute Abend gab es auch ein Ro80 Club Meeting im internet. Und das auf...
Ersatzteile
17. Januar 2021
Unsere Ersatzteilabwicklung wird betreut von...
Was wiegt ein Kühler?
15. Januar 2021
Irgendwo tauchte die Frage auf, wie man den Grad der Verkalkung eines Wasserkühlers feststellen kann. Der Autor...
Neuvorstellung im Westen
14. Januar 2021
Liebe Clubbrüder und Schwestern, es ist an der Zeit, dass ich mich kurz vorstelle: Mein Name ist Markus Paulmann,...
Mut zum Wankel
14. Januar 2021
Habe gerade folgenden Artikel entdeckt:
Mut zum Wankel: Kommt der Kreiskolbenmotor wieder?
Neuzugang
11. Januar 2021
Hallo liebe ,,RO 80'' Fangemeinde,
ich wollte mich nur kurz vorstellen,
mein Name ist Ulrich Rieso,...
Was ist das....das Rätsel
9. Januar 2021
Kennt jemand was am Foto ist?
1. Im Kofferraum an rechte seite. Ist auch loch im hintere Kotfluegel...vielleicht war...
Gänge kann man nicht schalten
28. November 2020
Guten Abend!
Am anfang enschuldige fur mein deutsch, aber ich aus Polen komme. Ich habe vor paar Tage mein lieblings...
Neuzugang sucht
11. Januar 2021
Suche zwei vordere Türen, möglichst ohne Rost(nicht lachen) und eine gute Auspuffanlage.
Außerdem ein...
Kundendienstpaß
30. Dezember 2020
Durch einen Todesfall bin ich an viele gebrauchte Ro80-Teile und auch an 2 Kundendienstpässe gekommen. ...
Kurze Vorstellung
8. Januar 2021
Hallo,
ich heiße Klaus Mangold, bin 66 Jahre alt, komme aus Rottenburg am Neckar und begeistere mich schon...
Heft 97
6. Januar 2021
Bei der 97sten Ausgabe des Wankel-Journals hatten wir die Befürchtung, dass wir aufgrund der Corona-Situation...
Lüfter, Blinker, Nebelleuchten
4. Januar 2021
Hallo zusammen,
ich kann nun langsam wieder mit dem Zusammenbau meines Ro beginnen.
Dazu habe ich ein paar...
Stammtisch Ruhrgebiet
5. Januar 2021
Aktuell kann der Stammtisch im Lokal nicht stattfinden (Corona-Lockdown).
Der Stammtisch findet am 29.01. um 19...
Kommentare
Mmmmmmhhhhhhh!
Es muß nicht alles original sein !
klasse gemacht
Sieht gut aus, was ist das für ein Motor?
RX-7?
Selbst eingebaut/angepasst?
Gruß, Christoph
"Eine Unterscheidung von Perzeption und Illusion ist sinnlos." Humberto Maturana
Hallo Christoph!
Das ist ein 871er mit K-Jetronic.In dieser Zusammenstellung werksseitig so ausgestattet und als Prüfstandmotor eingesetzt gewesen.
Der Motor ist innen und außen optisch und technisch vollständig revidiert und in meinen Ro eingebaut worden.
Ich habe in diesem schon einen 871er mit Vergaser eingebaut gehabt.
Vor Jahren wurde das Auto vom damaligen schweizer Clubpräsidenten (Oskar Weiss) so hergerichtet.
Die aktuellen Arbeiten hat ein Clubkamerad für mich ausgeführt.
Grüße aus Südtirol
Matthias
Hallo Matthias,
wirklich ein feines Teil!
Glückwunsch!
Wenn Du magst berichte doch mal Details, wie schlägt sich die Mehrleistung im Verbrauch nieder,
wie ist das Fahrgefühl, wie gut verträgt das Getriebe das höhere Drehmoment etc. pp.
Ist die Abgasanlage anders?
Neugierige Grüße, Christoph
"Eine Unterscheidung von Perzeption und Illusion ist sinnlos." Humberto Maturana
Hallo Christoph!
Also über den Verbrauch kann ich noch keine Angaben machen,das Auto läuft noch auf dem Prüfstand und es muß eine andere Auspuffanlage hergestellt werden.
Die vorherige Auspuffanlage war an den 871er Vergasermotor angepasst und hatte vor allem einen größeren Durchmesser/Durchsatz nämlich 60 mm Durchmesser.
Unglücklicherweise passt diese nicht mehr auf den Einspritz motor aufgrund unterschiedlicher Auslassposition.
Es muss also ein neuer Auspuff gemacht werden,der dann auch für den Einsprtzer abgestimmt wird.
Bezüglich des Getriebes hatte ich das Glück eines von ca. 10 gebauten(?) Getrieben mit dreimal verlängerter Übersetzung-also alle 3 Gänge- zu finden.
Es sollte mit einem vertärkten Wandler und einer 190er Kupplung ausgestattet sein,wenn das so stimmt..
Bereits Oskar Weiss hat auch Fahrwerksmodifikationen wie Tieferlegung,Härtere Dämpfer und breitere Reifen vorgenommen.Aber in höheren Geschwindigkeitsbereichen> 180- werden Grenzen deutlich.
Der Verrgasermotor hatte trotz ca 180 PS gegenüber dem 612er Verbrauchs vorteile aber nicht sehr ausgeprägt.
Da sollte beim Einspritzer mehr zu erwarten sein-also mehr Dampf und weniger Verbrauch.....
Warten wirs ab
Rotierende Grüße
Matthias