Heute in Kleinanzeigen entdeckt:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/motorboot-mit-nsu-wankelmotor-trailer/...
Hat einer eine Idee, was die Bilder zeigen? Die Verchromung wurde nachträglich aufgebracht und ist irrelevant.
Hallo zusammen,
wegen Platzmangel gebe ich ab:
1 x Ro 80 Komplettfahrzeug aus dem Modelljahr 1976 in...
Wollte ich heute das Wohnzimmerfenster schön mit "besonderem gelb, goldigem Lametta" adventlich schm...
ARDAlpha Video (AlphaRetro):
https://www.youtube.com/watch?v=PZv0O-2OdmQ
Bei AlphaRetro gibt es auch B.Busch und K70...
Unser Ausgangspunkt für das Wintertreffen, das Hotel Concorde, liegt zwischen den
Städten...
Wintertreffen 2024 im Schwarzwald
9.-12.2.2024
Liebe Rotarier,
schaut Euch das mal an!
Tolle Bilder und ungewöhnlicher Einsatz des Wankelmotors:
https://www....
Verkaufe funktionierendes Mikrofichelesegerät Copex LP von AGFA-GEVAERT
220V/110V, Lampe 12V 50W
Mit...
Hallo, bei Ebay Kleinanzeigen werden eine Menge Ro80 Teile angeboten. War selber schon vor Ort und habe eingekauft....
Guten Tag,
ich suche einen guten Satz Fußmatten in schwarz, gebraucht oder neu. Leider sind die aktuell gekauften...
Heiko Rossnagel (Details einer...
Heft 109
27. November '23 / 27. November '23
Liebe Leser:innen!
"Pünktlich wie die Maurer" hat das Wankel-Journal-Team die Daten der Dezember-...
Liebe NSU RO 80 Freunde,
unser nächster Stammtisch-Termin verschiebt sich um eine Woche.
Wir treffen uns also am...
Biete einen Graupner Wankelmotor z.B. für Modellflugzeuge an.
Der Auspuff wird noch gesucht.
Bitte bei Interesse...
Erschienen: Juni 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 061
4. Dezember '11 / 21. November '23
Erscheint im Dezember 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 062
27. Februar '12 / 21. November '23
Das neue Wankel-Journal erscheint Mitte März.
In der 62. Ausgabe des Wankel-Journals, die Mitte März 2012...
Heft 063
30. September '12 / 21. November '23
Wankel Journal Nr. 63,
Ausgabe 2/2012 mit
Titelthema "55 Jahre Wankelmotor"
dazu lesen Sie:
-...
Heft 064
30. September '12 / 21. November '23
Wankel Journal Nr. 64,
Ausgabe 3/2012 mit
Titelthema "Bewahren und Restaurieren"
dazu lesen Sie:
- 32...
suche Fahrersitz in grün Velours, in gutem Zustand, letzte Bauserie.
Reaktor
10. November '23 / 18. November '23
Hallo zusammen,
Ist die Dämmwolle im Abgasreaktor asbesthaltig oder nicht?
Sie sieht nämlich anders aus, als die...
Ich räume in meinem Ersatzteillager auf. Wer also was zum Reparieren braucht.....
...
Hallo Zusammen,
ich bin ganz neu hier, da ich meinen Ro auch seit ein paar Wochen neu habe. Es ist ein Fahrzeug mit...
Zückt die Terminkalender und notiert das Datum, vom 03. April bis 07. April 2024 findet die Techno Classica...
Terminverschiebung!
Der Dezemberstammtisch findet aufgrund Überlastung des Restaurants ausnahmsweise Donnerstag,...
Kommentare
Ro mit KKM 871 ( 170 PS/Vergaser) auf dem Ro 80 Deutschland-Stand Friedrichshafen.
Ist das nicht der RO 80 von Danny Marquardt. !!??
Gibt es eigentlich ungefähre Zahlen wieviele Ro heute mit 871 existieren, und wie hoch diese gehandelt werden? Dann kann ich mich psychisch besser darauf einstellen ob ich noch Aussichten habe sowas irgendwann zu fahren :-)
Gruss
david
---
1975 aquablau
Hallo David,
hmm, mal überlegen. Ich kenne:
Mod. 1977 dunkelblau, 871er Einspritzer
Mod. 1977 bahamamet., 871er Vergaser
Mod. 1977 polarweiß, 871er Vergaser
Mod. 1977 diamantsilbermet., 871er Einspritzer
Mod. 1977 kupfermetallic, 871er Einspritzer
Mod. 1976 cadizorange, 871er Einspritzer
Mod. 1977 diamantsilbermet., 871er ?
Komme auf sieben, gibt aber sicher noch mehr.
Wirklich gehandelt werden die ja nicht. Zwei von denen haben in den letzten 5 Jahren den Besitzer gewechselt. Die dabei erzielten Preise haben sich in den beiden Fällen nicht wirklich von einem Standard-Ro 80 unterschieden. Vor etwas längerer Zeit wurde mal ein Dreischeiber (KKM619) verkauft, der hat damals auch nicht wirklich mehr erzielt. Warum weiß ich nicht, wenn ich einen hätte und verkaufen müsste, ich würde ihn nicht zum Preis eines "normalen" Ros abgeben.
Dann gibts ja auch noch mindestens 2 Audi 200 Typ 43 mit 871er.
Grüße
Andreas
Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club International e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik
Dann gibts ja auch noch mindestens 2 Audi 200 Typ 43 mit 871er.
Hi
David !
Wenn Du Interesse hast, so schicke mir mal Deine Emailadresse. Wir 871er - Besitzer sind fast alle in einer Liste notiert. Ich habe insgesamt 12 aktuelle Besitzer gezählt.
Trotzdem gebe ich Andreas Recht---sie werden sehr selten verkauft ! Allerdings habe ich neuesten Fahrzeugbesitzer-Wechsel beim NSU-Treffen in Freiamt mitgeteilt bekommen und die Preise lagen zwischen 15.000 und 25.000€ !
Einen gibt es zu kaufen : aber der kostet 85.000. Allerdings ist es ein 100%-ig neues Fahrzeug (Karosse-Fahrwerk-Innenausstattung )mit einem 871er-Einspritzmotor. (Das ist alles nicht normal !! Hihi)
Es muß nicht alles original sein !
Einen gibt es zu kaufen : aber der kostet 85.000. Allerdings ist es ein 100%-ig neues Fahrzeug (Karosse-Fahrwerk-Innenausstattung )mit einem 871er-Einspritzmotor. (Das ist alles nicht normal !! Hihi)
Nur mal so am Rande gefragt: Gibt's dazu weitere Informationen?
Gruß
Matthias
Verkäufer ist Autohaus Butz aus 55459 Aspisheim.
Mehr weiß ich auch nicht.
Grüße
Andreas
Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club International e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik
Andreas hat Recht : Es handelt sich um eine fabrikneue Rohkarosse. Das Auto wurde dann mit vielen Neuteilen aufgebaut. Der Motor und das Getriebe stammt aus dem 871er - Einspritzer von Klaus Schnell.
Leider hat man die interessante Historie des Autos von Herrn Schnell dadurch zerstört.
So viel ich weiß, wurde oder soll das Fahrgestell von Herrn Schnell's Auto nicht soooo gut gewesen sein und es soll evtl. ausgeschlachtet oder entsorgt werden.
Das "neue" Auto soll evtl. mit Zulassungsdatum 2010 oder 2011 verkauft werden. Wie sich das aber dabei mit den Emissionsgutachten entwickeln soll, kann ich mir nicht vorstellen. Aber vielleicht ist das der Grund des hohen Preises?? So was kostet so richtig Geld und ob die Zulassung des Fahrzeuges nach den heutigen Richtlinien möglich ist, ist mir sehr unklar !?!
Es muß nicht alles original sein !
Wenn Du Interesse hast, so schicke mir mal Deine Emailadresse. Wir 871er - Besitzer sind fast alle in einer Liste notiert. Ich habe insgesamt 12 aktuelle Besitzer gezählt.
Would it be possible to bring the list here? You don't have to list the owners, just the cars (year, colour) and engines (carb or injection) and other relevant details.
Best regards, Bo
Sorry- I dont want to make theOwners public. Only privat Email !
Guido.Rapsch@gmx.de
Es muß nicht alles original sein !
Der Ro ist laut Autohaus Butz wieder Zugelassen,nur die neue Karosse ist eingetragen.
rotary