Stammtisch Nordhessen
26. Januar 2021
Stammtisch Ausfahrt
Start ist – wie immer – bei uns in Gudensberg-Deute. Soweit dieses möglich...
Neuzugang sucht
11. Januar 2021
Suche zwei vordere Türen, möglichst ohne Rost(nicht lachen) und eine gute Auspuffanlage.
Außerdem ein...
Oeldeckel für Einfüllstutzen
24. Januar 2021
Hallo liebe Clubmitglieder.
Suche einen Verschlussdeckel für Einfüllstutzen
Neu oder
gebraucht (gut...
Fragen zu Ölwechsel/Reaktor
18. Januar 2021
Hallo liebe RO 80 Fangemeinde,
Ich habe einmal 2 Fragen zu Motorölwechsel und Reaktor.
1. Die Ö...
Standheizung RO
6. Dezember 2020
Hallo Zusammen,
Ich würde meinen RO, Bj.69 gerne mit einer Standheizung ausrüsten, hat jemand...
Lüfter, Blinker, Nebelleuchten
4. Januar 2021
Hallo zusammen,
ich kann nun langsam wieder mit dem Zusammenbau meines Ro beginnen.
Dazu habe ich ein paar...
Was ist das....das Rätsel
9. Januar 2021
Kennt jemand was am Foto ist?
1. Im Kofferraum an rechte seite. Ist auch loch im hintere Kotfluegel...vielleicht war...
Clubmeeting
17. Januar 2021
Ja, in diesem Forum tauschen wir uns aus.
Aber heute Abend gab es auch ein Ro80 Club Meeting im internet. Und das auf...
Was wiegt ein Kühler?
15. Januar 2021
Irgendwo tauchte die Frage auf, wie man den Grad der Verkalkung eines Wasserkühlers feststellen kann. Der Autor...
Ro 80 1968 zu verkaufen
18. Januar 2021
Im Auftrag veröffentliche ich folgende Anzeige:
NSU Ro 80, Bj. 1968
64.094 Km
4-Kerzenmotor
Auß...
Ersatzteile
17. Januar 2021
Unsere Ersatzteilabwicklung wird betreut von...
Neuvorstellung im Westen
14. Januar 2021
Liebe Clubbrüder und Schwestern, es ist an der Zeit, dass ich mich kurz vorstelle: Mein Name ist Markus Paulmann,...
Mut zum Wankel
14. Januar 2021
Habe gerade folgenden Artikel entdeckt:
Mut zum Wankel: Kommt der Kreiskolbenmotor wieder?
Kommentare
Das sieht schön aus Christian.
Ich wollte heute auch nochmal rausfahren, aber leider hat mein Nachbar Hilfe gebraucht, da sein Türschloß an der Wohnungstür defekt war. Mal schaun wie es morgen wird.....
Gruß, Micha
________
Lieber Christian,
eine wunderbare Stimmungsaufnahme!
Nebenbei: mir gefällt ja die Farbe deines Ro ganz ausgezeichnet, und jetzt, da Du dich zur
Einfärbung auch der Bugschürze in das wunderbare "Oranje" entschlossen hast,
kann ich es ja auch sagen: ganz nach meinem Geschmack ;-)
Herzlicher Gruß, Christoph
"Eine Unterscheidung von Perzeption und Illusion ist sinnlos." Humberto Maturana
Christoph (und andere),
ja das war ein Fehler von mir. Der Vorbesitzer hatte den Wagen nicht nur hohlraumkonserviert sondern auch die Bugschürze mit Steinschlagschutz behandelt und diesen, da er ja eine etwas rauhe Oberfläche hat, schwarz lackiert.
Als der Wagen bei meiner Restaurierung (siehe WJ 71) eine neue Lackierung bekam, habe ich das so gelassen - Steinschlagschutz der Bugschürze ist ja technisch durchaus sinnvoll, und immerhin war der Wagen durch Hohlraumkonservierung und Steinschlagschutz hervorragend erhalten. Aber immer dann, wenn ich einen Ro mit Bugschürze in Wagenfarbe sah, ob in Natura oder auf Fotos, gefiel mir das doch besser. Und so allmählich habe ich mich regelrecht über meine schwarze Bugschürze geärgert.
Jetzt also Schluß damit!
Mein Motto: Original ist schön, man muß es aber nicht übertreiben
Christian von Klösterlein
- Ro 80 Club International -
Internationale Kontakte
Als kleiner Vorgeschmack, damit der Ärger über die schwarze Bugschürze schneller vergeht. :-)))
Gruß
Walter Hüttenhain
Als kleiner Vorgeschmack, damit der Ärger über die schwarze Bugschürze schneller vergeht. :-)))
Fotomontage :-)
Gruß, Micha
________
Hüttenhain-Foto ist gespeichert.
Finde ich geeignet für eine Verkaufsanzeige - wenn ich den Wagen mal verkaufe.
Mein Motto: Original ist schön, man muß es aber nicht übertreiben
Christian von Klösterlein
- Ro 80 Club International -
Internationale Kontakte