Startbläuen
17. März 2023
Gibt es irgendeine Möglichkeit das Startbläuen zu verringern oder zu verbessern, abgesehen natürlich von...
Heft 106
22. März 2023
Liebe Leserinnen und Leser!
"Blau" starten wir in das Jahr 2023! In dieser Ausgabe können wir...
Kühler
20. März 2023
Hallo,
gibt es für den originalen Kühler eine Alternative?
Meiner hat ein Loch im Netz und die untere...
Die NSU-Story
21. März 2023
Zum 150. Geburtstag wurde ein Buch, das die ganze Geschichte von NSU erläutert, neu aufgelegt....
Datenblatt Ro 80 Bj. 1971
20. Januar 2014
Mein Ro 80 soll in den nächsten Tagen zur TÜV-Vollabnahme vorgeführt werden. Zu diesem Zwecke suche...
Zusätzliche Scheinwerfer
13. März 2023
Vielleicht nicht richtig hier aber meine Meinung nach doch hier das beste.
Wie viele Leute wissen, hoffe ich,...
Stammtisch Ruhrgebiet
12. März 2023
Bitte möglichst spätestens 1 Woche vorher bei Gerhard anmelden wegen Reservierung.
Stammtisch Ruhrgebiet
12. März 2023
Bitte möglichst spätestens 1 Woche vorher bei Gerhard anmelden wegen Reservierung.
Stammtisch Ruhrgebiet
12. März 2023
Bitte möglichst spätestens 1 Woche vorher bei Gerhard anmelden wegen Reservierung.
Stammtisch Ruhrgebiet
12. März 2023
Bitte möglichst spätestens 1 Woche vorher bei Gerhard anmelden wegen Reservierung.
Kommentare
Das sieht schön aus Christian.
Ich wollte heute auch nochmal rausfahren, aber leider hat mein Nachbar Hilfe gebraucht, da sein Türschloß an der Wohnungstür defekt war. Mal schaun wie es morgen wird.....
Gruß, Micha
________
Lieber Christian,
eine wunderbare Stimmungsaufnahme!
Nebenbei: mir gefällt ja die Farbe deines Ro ganz ausgezeichnet, und jetzt, da Du dich zur
Einfärbung auch der Bugschürze in das wunderbare "Oranje" entschlossen hast,
kann ich es ja auch sagen: ganz nach meinem Geschmack ;-)
Herzlicher Gruß, Christoph
"Eine Unterscheidung von Perzeption und Illusion ist sinnlos." Humberto Maturana
Christoph (und andere),
ja das war ein Fehler von mir. Der Vorbesitzer hatte den Wagen nicht nur hohlraumkonserviert sondern auch die Bugschürze mit Steinschlagschutz behandelt und diesen, da er ja eine etwas rauhe Oberfläche hat, schwarz lackiert.
Als der Wagen bei meiner Restaurierung (siehe WJ 71) eine neue Lackierung bekam, habe ich das so gelassen - Steinschlagschutz der Bugschürze ist ja technisch durchaus sinnvoll, und immerhin war der Wagen durch Hohlraumkonservierung und Steinschlagschutz hervorragend erhalten. Aber immer dann, wenn ich einen Ro mit Bugschürze in Wagenfarbe sah, ob in Natura oder auf Fotos, gefiel mir das doch besser. Und so allmählich habe ich mich regelrecht über meine schwarze Bugschürze geärgert.
Jetzt also Schluß damit!
Mein Motto: Original ist schön, man muß es aber nicht übertreiben
Christian von Klösterlein
- Ro 80 Club International -
Internationale Kontakte
Als kleiner Vorgeschmack, damit der Ärger über die schwarze Bugschürze schneller vergeht. :-)))
Gruß
Walter Hüttenhain
Als kleiner Vorgeschmack, damit der Ärger über die schwarze Bugschürze schneller vergeht. :-)))
Fotomontage :-)
Gruß, Micha
________
Hüttenhain-Foto ist gespeichert.
Finde ich geeignet für eine Verkaufsanzeige - wenn ich den Wagen mal verkaufe.
Mein Motto: Original ist schön, man muß es aber nicht übertreiben
Christian von Klösterlein
- Ro 80 Club International -
Internationale Kontakte