Hat einer eine Idee, was die Bilder zeigen? Die Verchromung wurde nachträglich aufgebracht und ist irrelevant.
Hallo zusammen,
wegen Platzmangel gebe ich ab:
1 x Ro 80 Komplettfahrzeug aus dem Modelljahr 1976 in...
Wollte ich heute das Wohnzimmerfenster schön mit "besonderem gelb, goldigem Lametta" adventlich schm...
ARDAlpha Video (AlphaRetro):
https://www.youtube.com/watch?v=PZv0O-2OdmQ
Bei AlphaRetro gibt es auch B.Busch und K70...
Unser Ausgangspunkt für das Wintertreffen, das Hotel Concorde, liegt zwischen den
Städten...
Wintertreffen 2024 im Schwarzwald
9.-12.2.2024
Liebe Rotarier,
schaut Euch das mal an!
Tolle Bilder und ungewöhnlicher Einsatz des Wankelmotors:
https://www....
Verkaufe funktionierendes Mikrofichelesegerät Copex LP von AGFA-GEVAERT
220V/110V, Lampe 12V 50W
Mit...
Hallo, bei Ebay Kleinanzeigen werden eine Menge Ro80 Teile angeboten. War selber schon vor Ort und habe eingekauft....
Guten Tag,
ich suche einen guten Satz Fußmatten in schwarz, gebraucht oder neu. Leider sind die aktuell gekauften...
Heiko Rossnagel (Details einer...
Heft 109
27. November '23 / 27. November '23
Liebe Leser:innen!
"Pünktlich wie die Maurer" hat das Wankel-Journal-Team die Daten der Dezember-...
Liebe NSU RO 80 Freunde,
unser nächster Stammtisch-Termin verschiebt sich um eine Woche.
Wir treffen uns also am...
Biete einen Graupner Wankelmotor z.B. für Modellflugzeuge an.
Der Auspuff wird noch gesucht.
Bitte bei Interesse...
Erschienen: Juni 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 061
4. Dezember '11 / 21. November '23
Erscheint im Dezember 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 062
27. Februar '12 / 21. November '23
Das neue Wankel-Journal erscheint Mitte März.
In der 62. Ausgabe des Wankel-Journals, die Mitte März 2012...
Heft 063
30. September '12 / 21. November '23
Wankel Journal Nr. 63,
Ausgabe 2/2012 mit
Titelthema "55 Jahre Wankelmotor"
dazu lesen Sie:
-...
Heft 064
30. September '12 / 21. November '23
Wankel Journal Nr. 64,
Ausgabe 3/2012 mit
Titelthema "Bewahren und Restaurieren"
dazu lesen Sie:
- 32...
suche Fahrersitz in grün Velours, in gutem Zustand, letzte Bauserie.
Reaktor
10. November '23 / 18. November '23
Hallo zusammen,
Ist die Dämmwolle im Abgasreaktor asbesthaltig oder nicht?
Sie sieht nämlich anders aus, als die...
Ich räume in meinem Ersatzteillager auf. Wer also was zum Reparieren braucht.....
...
Hallo Zusammen,
ich bin ganz neu hier, da ich meinen Ro auch seit ein paar Wochen neu habe. Es ist ein Fahrzeug mit...
Zückt die Terminkalender und notiert das Datum, vom 03. April bis 07. April 2024 findet die Techno Classica...
Terminverschiebung!
Der Dezemberstammtisch findet aufgrund Überlastung des Restaurants ausnahmsweise Donnerstag,...
Hallo,
gerade erst gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=DONHD7LTLs0
Da soll es im Industriemuseum Chemnitz...
Kommentare
Trockener Schuppen ist gut.
Abdecken gegen Staub ist auch gut.
Was mir nicht so gefällt ist die Plane, die ist doch offenbar wasserdicht?
Besser ist ein sog.Auto-Pyjama aus Flannell.
Da drunter gibt's keine Kondensation.
Mein Motto: Original ist schön, man muß es aber nicht übertreiben
Christian von Klösterlein
- Ro 80 Club International -
Internationale Kontakte
Lieber Christian,
es auf dem Ro ist eine wasserabweisende Autoschutzdecke Ausführung "Premium - Innen"
http://www.ebay.de/itm/251617220052
Darüber liegt noch eine Plastikplane um die gute Autodecke vor Vogelkot zu schützen.
Gruß, Micha
________
Bei 20 Grad in feiner Gesellschaft
Hallo
Wäre ja mal interessant einen subjektiven Vergleich zur Laufruhe deiner beiden Kraftwagen zu haben.
Also Wankel gegen V8 oder gar V12 oder doch nur 6 Reihe?!
Grüße aus Südtirol
Matthias
Kannst ja gerne beim nächsten Besuch mal vergleichen : Dein 871er und mein V8 !
Lieber Gruß
Guido
Es muß nicht alles original sein !
Also, diese beide Fahrzeuge zu vergleichen ist etwas schwierig.
Beide Fahrzeuge sind absolute Langstreckenfahrzeuge und die
Freude beim Ro und beim Jaguar sind ungeteilt, sonst würde ich sie nicht fahren.
Sicherlich bieten die neuen Fahrzeuge etwas mehr Technik und
auch in der Regel mehr Sicherheit, ABS etc, aber ich vermisse im
Sommer lediglich beim Ro die Klimaanlage derweilen.
Um Deine Fragen zu beantworten, es ist ein V8. In der Regel sind die 6 Zylinder bei Jaguar schon von exzellenter Laufruhe,
V8 ist Köningsklasse und V12( gebaut bis 1996 als XJ 12 und Daimler Double Six) war, bzw. ist nur noch Prestige von der Laufkultur und der Ruhe her.Zumal die Einführung des V8 eine gute wirtschafliche Entscheidung war , da das Aggregat entgegen V12 überhaupt nicht störanfällig ist und wesentlich wirtschaftlicher im Verbrauch und der Wartung.
Die Laufkultur beim Jaguar ist frei jeglicher Kritik, wobei ich sagen muss,
dass ich dieses Fahrzeug schon immer besitze und auch die Nachfolgemodelle
gefahren habe. Da ich dieses Modell jedoch persönlich als zeitlos und besonders schön empfinde,
würde ich mich, ebenso wie beim Ro, niemals von trennen. Aber die Schönheit liegt ja immer im Auge des
Betrachters.
Der Jaguar ist absolut auf Komfort ausgelegt und man steigt nach langer Fahrt
immer vollkommen entspannt aus. Und ganz ehrlich gesagt, fahre ich den Jaguar genau aus diesem
Grund.Diese Fahrzeug ist so angenehm im Fahrbetrieb und so leise und ohne Vibrationen
und ich will in dieser Fahrzeugklasse auch nichts vom Motor hören, sondern schön cruisen
und ausreichend Kraftreserven haben. Ähnlich wie beim Ro. Wenn ich einen Krachmacher will, fahre ich keinen Jaguar
dieser Baureihe. Mittlerweile begleitet mich die Katze seit 15 Jahren und ist mir immer treu geblieben
ohne Probleme oder technischen Schwierigkeiten.
Wie der Ro ist auch der Jaguar immer ein Auto für Individualisten gewesen.
Bedauerlicherweise hat sich das in den letzten Jahren bei Jaguar stark geaändert.
Ro und Jaguar sind für mich fahren in automobiler Reinkultur