Nach Motor-Öl und Filterwechsel Öl eingefüllt und gestartet, 15 min laufen lassen bis warm, alles gut!...
Ich räume in meinem Ersatzteillager auf. Wer also was zum Reparieren braucht.....
Neuteile.:...
Verkaufe funktionierendes Mikrofichelesegerät Copex LP von AGFA-GEVAERT
220V/110V, Lampe 12V 50W
Mit...
Nächster Termin:
20. Juni 2023
Entgegen der ursprünglichen Planung findet unser Stammtisch nun erst am...
Guten Morgen,
Weiß einer der Gemeinde vielleicht wo man ein Auspuffrohr (einrtohr), vom Reaktor bis zum...
Hallo liebe Ro 80 Freunde,
gibt es eine Möglichkeit den Tankgeber zu reparieren.Wer macht so was ?. Und mit...
Hallo
benötige den Zentrierring
380-73-032-01-000
Verkeidung
380-73-016-01-000
LG.
Joachim
Im Auftrag stelle ich ein:
"Bei einer Dachboden Entrümpelung meiner Schwiegereltern haben wir einige...
Ich suche ein Türschloss linke Seite, die frühe (=kleinere) Version, weil bei meinem Ro 80 Bj.68 leider...
Hallo zusammen,
Ich glaube mein Motor hat sich heute verabschiedet.
So richtig läuft er erst ab...
Liebe Leser:innen!
Unsere Sommerlektüre ist pünktlich in Produktion gegangen. Der Jahreszeit entsprechend...
Hallo
wie wird der Bllechring unter dem Lenkrad befestigt.
bitte um eine INFO.
mfg
Joachim
Warum Riedlingen der eigentliche Geburtsort von NSU ist:
https://www.schwaebische.de/regional/biberach/riedlingen/...
Hallo zusammen,
meinen 1970er Ro 80 habe ich seit 7Jahren, das Auto hat inzwischen mit den von mir selbstgefahrenen 16...
Haben nach der Winterpause die Batterie eingebaut gestartet und sind 50 km gefahren, abgestellt 2 h Pause gemacht und...
Ro 80 Stammtisch Nordhessen Ausfahrt - aktualisiert!
Ausfahrt Ro 80 Club - Stammtisch Nordhessen am...
Moin,
mir ist heute die Fahrer Seitenscheibe beim auf machen in den Schacht gefallen !
Meine Frage !!
Was brauche ich...
Hallo nochmal,
ich habe noch folgende Frage an die Experten:
in meinem 73er Ro war ein 1-Kerzen-...
Unser nächstes Treffen findet am Dienstag, 01. August 2023 in Versmold ab 18:30 Uhr statt. Wir starten mit einem...
Moin zusammen,
ich bekomme die doppelte Riemenscheibe nicht von der Welle der Wasserpumpe runter, alle Schrauben...
Das 41. Internationale NSU-Treffen findet vom 08. Juni bis 11. Juni in La Roche-en-Ardenne (Belgien) statt.
Ausrichter...
Hallo Ro 80 Freunde,
nachfolgende Bilder beschreiben den Bestand von 10 zerlegten Ro 80 Motoren.
Die Trochoiden (19 St...
Hallo,
unser Ro ist im Endspurt mit der Lackierung.
Wir benötigen noch eine rechte Eloxalblende der...
Hallo,
ich suche einen noch dichten Wasserkühler und vordere Stoßdämpfer, wenn Jemand was hat...
Liebe Ro 80 Freunde,
Die Treffen der Vergangenheit im Raum Essen – Mülheim waren oft für die...
Seit vielen RO80 habe ich die Abgas-Reinigungsanlage stillgelegt. Die Öffnungen müssen verschlossen werden.
Dann kann man Luftpumpe, Überdruck-Geräuschdämpfer, Leitungen und Ventil kann weglassen !
Es muß nicht alles original sein !
Hallo Sven,
die Frage stellte sich bei meinem 75er Ro kürzlich auch. Man findet viele interessante Artikel im Forum.
Es gibt letztlich keine "richtige" Antwort:
- Wenn Du es Original haben möchtest, rüstest Du den neuen Motor auf.
- Wenn Du es einfacher und komplikationsärmer haben möchtest, machst Du es wie Giudo beschrieben hat (der Reaktor kann trotzdem drinbleiben und man kann dann auch ggf. die Früh-/Spätverstellung vereinfachen/wegrüsten).
Bei mir wurde es Lösung 2. Ohne Luftpumpe ist er nun deutlich leiser. Auf den Motorlauf hat die Luftpumpe ja offensichtlich eh keinen Einfluss, meiner läuft weiter gut. Die Schrauben für die Einblasöffnungen gibt im Shop. Die Frühverstellung läuft nun nur noch über die Dose am Verteiler. Die Spätverstellung ist ausgebaut. Anspringen ist mit der Startautomatik kein Problem (habs allerdings noch nicht bei -20° probiert). Positiver Nebeneffekt: Der Beifahrerfussraum wird nicht mehr so brutal heiß.
Grüße aus HH
Boris
RO575
Hallo Boris,
schönen Dank für die Tipps. Welche Schraube ist es denn im shop ? Da gibt es ja mehrere...
VG Sven
Hallo Sven,
das ist die: N297012000 009 (N1) Verschlußschraube M14x1,5
Schönen Vatertag !
Boris
RO575
Moin Doc Boris,
ich nehme immer die Ölablassschraube von den VW Golf, Scirocco, Passat usw aus den 70ern
Pack den Tiger in den Tank!