Unser Ausgangspunkt für das Wintertreffen, das Hotel Concorde, liegt zwischen den
Städten...
Wintertreffen 2024 im Schwarzwald
9.-12.2.2024
Liebe Rotarier,
schaut Euch das mal an!
Tolle Bilder und ungewöhnlicher Einsatz des Wankelmotors:
https://www....
Verkaufe funktionierendes Mikrofichelesegerät Copex LP von AGFA-GEVAERT
220V/110V, Lampe 12V 50W
Mit...
Hallo, bei Ebay Kleinanzeigen werden eine Menge Ro80 Teile angeboten. War selber schon vor Ort und habe eingekauft....
Guten Tag,
ich suche einen guten Satz Fußmatten in schwarz, gebraucht oder neu. Leider sind die aktuell gekauften...
Heiko Rossnagel (Details einer...
Heft 109
27. November '23 / 27. November '23
Liebe Leser:innen!
"Pünktlich wie die Maurer" hat das Wankel-Journal-Team die Daten der Dezember-...
Hat einer eine Idee, was die Bilder zeigen? Die Verchromung wurde nachträglich aufgebracht und ist irrelevant.
Liebe NSU RO 80 Freunde,
unser nächster Stammtisch-Termin verschiebt sich um eine Woche.
Wir treffen uns also am...
Biete einen Graupner Wankelmotor z.B. für Modellflugzeuge an.
Der Auspuff wird noch gesucht.
Bitte bei Interesse...
Erschienen: Juni 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 061
4. Dezember '11 / 21. November '23
Erscheint im Dezember 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 062
27. Februar '12 / 21. November '23
Das neue Wankel-Journal erscheint Mitte März.
In der 62. Ausgabe des Wankel-Journals, die Mitte März 2012...
Heft 063
30. September '12 / 21. November '23
Wankel Journal Nr. 63,
Ausgabe 2/2012 mit
Titelthema "55 Jahre Wankelmotor"
dazu lesen Sie:
-...
Heft 064
30. September '12 / 21. November '23
Wankel Journal Nr. 64,
Ausgabe 3/2012 mit
Titelthema "Bewahren und Restaurieren"
dazu lesen Sie:
- 32...
suche Fahrersitz in grün Velours, in gutem Zustand, letzte Bauserie.
Reaktor
10. November '23 / 18. November '23
Hallo zusammen,
Ist die Dämmwolle im Abgasreaktor asbesthaltig oder nicht?
Sie sieht nämlich anders aus, als die...
Ich räume in meinem Ersatzteillager auf. Wer also was zum Reparieren braucht.....
...
Hallo Zusammen,
ich bin ganz neu hier, da ich meinen Ro auch seit ein paar Wochen neu habe. Es ist ein Fahrzeug mit...
Zückt die Terminkalender und notiert das Datum, vom 03. April bis 07. April 2024 findet die Techno Classica...
Terminverschiebung!
Der Dezemberstammtisch findet aufgrund Überlastung des Restaurants ausnahmsweise Donnerstag,...
Hallo,
gerade erst gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=DONHD7LTLs0
Da soll es im Industriemuseum Chemnitz...
Heft 060
30. August '11 / 12. November '23
Erscheint im September 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine...
Heft 058
16. Februar '11 / 12. November '23
Erschienen: März 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine...
Heft 065
8. Dezember '12 / 12. November '23
Wankel Journal Nr. 65 erscheint!
Ganz im Zeichen vieler Veranstaltungen, Stammtisch- und Clubtreffen aber auch...
ist doch egal ob es mit oder ohne schwimmer ist. es händelt sich hier doch über das benzinniveau ins schwimmerkamer?
warum diese frage?
MfG
Alexander
Äh,
die Höhe des Kraftstoffniveaus in der Schwimmerkammer wird mit Schwimmer [und eingesetztem Schwimmernadelventil] gemessen.
Wie willst Du das "richtige" Niveau ohne Schwimmer denn messen/bestimmen?
Ohne Schwimmer [und das davon betätigte Schwimmernadelventil] wird die Kammer doch jedenfalls bis zum Überlauf vollaufen, oder?
Aber womöglich mache ich einen Denkfehler . . . ?
Gruß, Christoph
"Eine Unterscheidung von Perzeption und Illusion ist sinnlos." Humberto Maturana
Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten!
Ich bin davon ausgegangen, dass das prüfen des Kraftstoffniveau am HHD 18/32 ähnlich funktioniert wie am
32 DDITS, Schwimmerkammer öffnen und Abstand Dichtfläche Schwimmerkammer zum Kraftspiegel messen.
Am 32 DDITS hängt der Schwimmer beim Öffnen am Oberteil, am 18/32 HHD aber schwimmt er weiter auf dem Krauftstoff
und das geringe eintachen des Schwimmer beeinflusst meinen Kraftstoffspiegel gegenüber der Messung mit ausgebauten Schwimmer.
Wie wird nun gemessen mit eingebauten Schwimmer oder ohne um die 23mm Vorgabe zu prüfen?
Vielen Dank
Andreas
Weder in der NSU-Reparaturanleitung, noch In der Solex-Anleitung zum HHD finde ich eine dezidierte Angabe dazu, ob das Kraftstoffniveau mit/ohne Schwimmer gemessen werden soll.
SOLEX gibt nur an, daß das Maß 23 +/- 1 mm betragen soll; außerdem soll das Gewicht des Schwimmers 5,7 Gramm betragen. Auf den Schnittzeichnungen des Vergasers kann man sehen, daß der Schwimmer exakt waagerecht zur oberen Kante der Schwimmerkammer liegend gezeichnet ist, was nahelegt, daß das seine "optimale" Lage sein möge. Also würde ich ich ihn so positionieren um dann das Kraftstoffniveau zu messen.
Gruß, Christoph
"Eine Unterscheidung von Perzeption und Illusion ist sinnlos." Humberto Maturana
Aber die Frage warum es wichtig ist zu wissen ob das Kraftstoffniveau am 18/32 HHD Vergaser mit eingesetzten Schwimmer oder ohne gemessen wird ist nicht beantwortet. Hat es zu tun mit die Mischrohre?
MfG
Alexander
Danke für alle Antworten!