ARDAlpha Video (AlphaRetro):
https://www.youtube.com/watch?v=PZv0O-2OdmQ
Bei AlphaRetro gibt es auch B.Busch und K70...
Unser Ausgangspunkt für das Wintertreffen, das Hotel Concorde, liegt zwischen den
Städten...
Wintertreffen 2024 im Schwarzwald
9.-12.2.2024
Liebe Rotarier,
schaut Euch das mal an!
Tolle Bilder und ungewöhnlicher Einsatz des Wankelmotors:
https://www....
Verkaufe funktionierendes Mikrofichelesegerät Copex LP von AGFA-GEVAERT
220V/110V, Lampe 12V 50W
Mit...
Hallo, bei Ebay Kleinanzeigen werden eine Menge Ro80 Teile angeboten. War selber schon vor Ort und habe eingekauft....
Guten Tag,
ich suche einen guten Satz Fußmatten in schwarz, gebraucht oder neu. Leider sind die aktuell gekauften...
Heiko Rossnagel (Details einer...
Heft 109
27. November '23 / 27. November '23
Liebe Leser:innen!
"Pünktlich wie die Maurer" hat das Wankel-Journal-Team die Daten der Dezember-...
Hat einer eine Idee, was die Bilder zeigen? Die Verchromung wurde nachträglich aufgebracht und ist irrelevant.
Liebe NSU RO 80 Freunde,
unser nächster Stammtisch-Termin verschiebt sich um eine Woche.
Wir treffen uns also am...
Biete einen Graupner Wankelmotor z.B. für Modellflugzeuge an.
Der Auspuff wird noch gesucht.
Bitte bei Interesse...
Erschienen: Juni 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 061
4. Dezember '11 / 21. November '23
Erscheint im Dezember 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 062
27. Februar '12 / 21. November '23
Das neue Wankel-Journal erscheint Mitte März.
In der 62. Ausgabe des Wankel-Journals, die Mitte März 2012...
Heft 063
30. September '12 / 21. November '23
Wankel Journal Nr. 63,
Ausgabe 2/2012 mit
Titelthema "55 Jahre Wankelmotor"
dazu lesen Sie:
-...
Heft 064
30. September '12 / 21. November '23
Wankel Journal Nr. 64,
Ausgabe 3/2012 mit
Titelthema "Bewahren und Restaurieren"
dazu lesen Sie:
- 32...
suche Fahrersitz in grün Velours, in gutem Zustand, letzte Bauserie.
Reaktor
10. November '23 / 18. November '23
Hallo zusammen,
Ist die Dämmwolle im Abgasreaktor asbesthaltig oder nicht?
Sie sieht nämlich anders aus, als die...
Ich räume in meinem Ersatzteillager auf. Wer also was zum Reparieren braucht.....
...
Hallo Zusammen,
ich bin ganz neu hier, da ich meinen Ro auch seit ein paar Wochen neu habe. Es ist ein Fahrzeug mit...
Zückt die Terminkalender und notiert das Datum, vom 03. April bis 07. April 2024 findet die Techno Classica...
Terminverschiebung!
Der Dezemberstammtisch findet aufgrund Überlastung des Restaurants ausnahmsweise Donnerstag,...
Hallo,
gerade erst gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=DONHD7LTLs0
Da soll es im Industriemuseum Chemnitz...
Heft 060
30. August '11 / 12. November '23
Erscheint im September 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine...
Heft 058
16. Februar '11 / 12. November '23
Erschienen: März 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine...
Jetzt ist raus, wer den Ro so schnell gekauft hat bevor ich ihn mir (absolut nur interessehalber) in Eschweiler anschauen konnte.
Die Konstruktion dahinter konnte man auf den Fotos in der Annonce nicht erkennen, wohl, wie die eckigen Zusatzscheinwerfer, einige andere nicht originale Veränderungen.
Wohin ist der Wagen jetzt gezogen?
Sascha Scheben, Euskirchen
5 3 1 Gletscherweiß 07/70
3 3 0 Cosmoblau 03/70
2 5 2 Lotosweiß 05/72
An den Niederrhein, bei Krefeld.
Hallo Uwe,
nein, das ist nicht original. Das hat sich jemand selber gebaut.
Original gab es nur fest verbaute, runde Hella Fernscheinwerfer hinter dem Kühlergrill (auch Frankreich). Der Grill war auch nicht ausgeschnitten, siehe Bild
Rotierende Grüße
Andreas
Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club International e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik
Hallo Andreas,
vielen Dank für die Aufklärung. Welchen Durchmesser haben denn die Hellas bzw. gibt es eine Typbezeichnung bzw. Hella-Bestell- bzw. -Teilenummer? Ist so ein Grill noch beschaffbar? Im Shop sehe ich nur die neue Ausführung.
Herzliche Grüße
Uwe
Das ist dann wohl der verschraubte Metallgrill. Ich meine die Scheinwerfer sind hängend montiert. Ich schau mal nach, ob ich so ein Mittelteil mit den Haltewinkeln für die Scheinwerfer habe.
___________________________________________________
noli turbare circulos meos (Archimedes)
Hallo Uwe,
kann ich gerne mal messen; aber die originalen Zusatzscheinwerfer sind nicht mehr so einfach zu bekommen, gleiches gilt für den Alugrill im guten bis sehr guten Zustand. Alu-Grill im "mäßigen" Zustand ist kein Problem, da hab ich wahrscheinlich auch noch was.
Die Fernscheinwerfer hinter dem Kühlergrill waren ja nur 1969 serienmäßig, 67/68 gab es die nur gegen Aufpreis. Bei Fahrzeugen mit serienmäßigen Fernscheinwerfern hinter dem Kühlergrill sind die Halter für die Fernscheinwerfer oben am "NSU-Blech" verschweißt. Bei früheren Fahrzeugen, wo es die nur gegen Aufpreis gab, sind die Halterungen verschraubt.
Viele Grüße
Andreas
Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club International e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik
Typbezeichnung bzw. Hella-Bestell- bzw. -Teilenummer?
Wie süß, Bestellnummer, da muss ich Schmunzeln! * * * Nicht böse gemeint! * * *
Die Zusatzscheinwerfer brauchst Du nicht zwingend, zudem diese auch "nur" Fernlicht sind. Ein intakter Grill ist da schon dringender! Wenn Du einen für den TÜV brauchst und zunächst nicht so sehr auf die Optik achtest, kann ich Dir aushelfen.
Auf Teilemärkten und Messen musst Du einfach mal die Augen aufhalten, dort tauchen passende Modelle der Zusatzscheinwerfer regelmäßig auf, allerdings (aufgrund der bevorzugten Verwendung bei Mercedes W111 / W108) zu überaus unterschiedlichen Tarifen! Auf die Ausführung achten, es gibt Modelle für stehende und hängende Montage!
Sascha Scheben, Euskirchen
5 3 1 Gletscherweiß 07/70
3 3 0 Cosmoblau 03/70
2 5 2 Lotosweiß 05/72
Sorry, nach 15 Jahren Teiledienst im Audi-Zentrum, allerdings auch schon wieder 18 Jahre nicht mehr, steckt das mit den Teile- und Bestellnummern noch in mir drin.
Ich habe einen originalen Alu Kühlergrill abzugeben.
Vor vielen Jahren wollte ich mal die originalen Zusatzscheinwerfer hinterm Grill schwenkbar machen, damit der Ro in Kurven leuchten kann, wie der Citroen DS z.B. das kann. Das ist eine tolle Sache wenn man in den französischen Seealpen unterwegs ist, hab ich aber nicht gemacht.
Pack den Tiger in den Tank!
Was soll der Grill denn kosten? Ist er einigermaßen gut erhalten? Vielleicht kannst Du mal ein Foto machen. Vielen Dank.
Wo soll ich ein Foto hinschicken?
Pack den Tiger in den Tank!
Hier, oder auf uwe.schoettker@gmx.de. Danke.
hier ein paar Fotos
___________________________________________________
noli turbare circulos meos (Archimedes)
Vielen Dank für die Fotos. Das ist ja schon erheblich anders als das, was ich bei mir da vorgefunden habe. Als Januar 1969 gebauter müsste er zu den Serienmäßigen gehören. Da muss ich mal schauen ob ich Reste dieser Art der Befestigung noch finden kann.
Hallo, welchen Durchmesser haben denn die Scheinwerfer. Ich hab zwar die Halterungen, aber die Scheinwefer fehlen.
Viele Grüße
Keine Ahnung. Ich habe nur die Fotos.
___________________________________________________
noli turbare circulos meos (Archimedes)