ARDAlpha Video (AlphaRetro):
https://www.youtube.com/watch?v=PZv0O-2OdmQ
Bei AlphaRetro gibt es auch B.Busch und K70...
Unser Ausgangspunkt für das Wintertreffen, das Hotel Concorde, liegt zwischen den
Städten...
Wintertreffen 2024 im Schwarzwald
9.-12.2.2024
Liebe Rotarier,
schaut Euch das mal an!
Tolle Bilder und ungewöhnlicher Einsatz des Wankelmotors:
https://www....
Verkaufe funktionierendes Mikrofichelesegerät Copex LP von AGFA-GEVAERT
220V/110V, Lampe 12V 50W
Mit...
Hallo, bei Ebay Kleinanzeigen werden eine Menge Ro80 Teile angeboten. War selber schon vor Ort und habe eingekauft....
Guten Tag,
ich suche einen guten Satz Fußmatten in schwarz, gebraucht oder neu. Leider sind die aktuell gekauften...
Heiko Rossnagel (Details einer...
Heft 109
27. November '23 / 27. November '23
Liebe Leser:innen!
"Pünktlich wie die Maurer" hat das Wankel-Journal-Team die Daten der Dezember-...
Hat einer eine Idee, was die Bilder zeigen? Die Verchromung wurde nachträglich aufgebracht und ist irrelevant.
Liebe NSU RO 80 Freunde,
unser nächster Stammtisch-Termin verschiebt sich um eine Woche.
Wir treffen uns also am...
Biete einen Graupner Wankelmotor z.B. für Modellflugzeuge an.
Der Auspuff wird noch gesucht.
Bitte bei Interesse...
Erschienen: Juni 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 061
4. Dezember '11 / 21. November '23
Erscheint im Dezember 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 062
27. Februar '12 / 21. November '23
Das neue Wankel-Journal erscheint Mitte März.
In der 62. Ausgabe des Wankel-Journals, die Mitte März 2012...
Heft 063
30. September '12 / 21. November '23
Wankel Journal Nr. 63,
Ausgabe 2/2012 mit
Titelthema "55 Jahre Wankelmotor"
dazu lesen Sie:
-...
Heft 064
30. September '12 / 21. November '23
Wankel Journal Nr. 64,
Ausgabe 3/2012 mit
Titelthema "Bewahren und Restaurieren"
dazu lesen Sie:
- 32...
suche Fahrersitz in grün Velours, in gutem Zustand, letzte Bauserie.
Reaktor
10. November '23 / 18. November '23
Hallo zusammen,
Ist die Dämmwolle im Abgasreaktor asbesthaltig oder nicht?
Sie sieht nämlich anders aus, als die...
Ich räume in meinem Ersatzteillager auf. Wer also was zum Reparieren braucht.....
...
Hallo Zusammen,
ich bin ganz neu hier, da ich meinen Ro auch seit ein paar Wochen neu habe. Es ist ein Fahrzeug mit...
Zückt die Terminkalender und notiert das Datum, vom 03. April bis 07. April 2024 findet die Techno Classica...
Terminverschiebung!
Der Dezemberstammtisch findet aufgrund Überlastung des Restaurants ausnahmsweise Donnerstag,...
Hallo,
gerade erst gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=DONHD7LTLs0
Da soll es im Industriemuseum Chemnitz...
Heft 060
30. August '11 / 12. November '23
Erscheint im September 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine...
Heft 058
16. Februar '11 / 12. November '23
Erschienen: März 2011
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine...
Hallo Arne, ich würde es mit ATF durchspülen...Automatikgetriebe werden auch mit ATF Öl gespült. Das ATF Öl hat eine hohe
Reinigungs Wirkung. Gruss
Hallo Arne, genau mit ATF spülen, ablassen und mit neuem ATF befüllen, Zum Spülen habe ich mir eine Riemenscheibe gedreht und mit einem Stück Rundstahll (10mm) verschweißt. Das kann man in die Handbohrmaschine spannen und so, ohne Motorlauf, das System spülen und entlüften. Wenn dabei jemand an der Lenkung dreht, spürt man auch wenn die Pumpe Druck aufbauen muss.
Das funktioniert auch beim neu Befüllen und Entlüften des Kühlwasserkreislaufes.
Grüße aus Sachsen, Thomas.
- mein Herz schlägt nicht, es rotiert! -
Danke für den Tip, aber warum soll der Motor nicht laufen?
Was ist eigentlich hinter der großen Sechskantschraube hinten an der Pumpe, irgendwo müsste doch ein Regelventil sein, dort vielleicht?
Sollte man das extra reinigen?
Pack den Tiger in den Tank!
Das Problem hatte ich bei meinem 73er damals auch. Wichtig ist den Filter unter dem Blechdeckel im Behälter zu wechseln. Der sieht meist auch nicht mehr sonderlich toll aus!!
Bei Volleinschlag hatte ein ein Knacken in der Lenkung. Nach dem Spülvorgang ging die Lenkung wieder deutlich leichter und das Pfeifen vom Überdruckventil war bei Volleinschlag auch wieder zu hören.
Gespült habe ich damals mit dem ATF was da in die Lenkung rein gehört. 1-2 Spülvorgänge sollten schon sein, damit der meiste Dreck bzw. das ganze alte Öl draußen ist.
schöne Grüße
Matthias
Hallo, ich habe damals unser Automatik Getriebe Spülgerät angeschlossen und nach 3 Litern kam nur noch sauberes Öl.
Gruss
Wo bekommt man so ein Spülgerät her?
Pack den Tiger in den Tank!