Stammtisch Brandenburg / Berlin
6. Februar 2023
Wir treffen uns am Donnerstag, den 23. Februar 2023 um 18:00 Uhr im Ristorante Castagno in 14532 Stahnsdorf, Wannseestr...
Reparatursatz Bremskraftregler
1. Februar 2023
Hallo,
hat vielleicht jemand noch eine Bezugsquelle für einen Rep.-Satz für den hinteren Bremskraftreger...
Stammtisch Geilenkirchen
1. Februar 2023
ACHTUNG:
Bis auf Weiteres treffen wir uns im
Restaurant MYKONOS, Quimperléstraße 80, 52511 Geilenkirchen...
Stammtisch Geilenkirchen
1. Februar 2023
Am zweiten Freitag im geraden Monat um 19.30 Uhr.
Ort:
Restaurant MYKONOS, Quimperléstraße 80...
Stammtisch Euregio-Bodensee
31. Januar 2023
Am 14.02.23 ab ca. 1800 Uhr in unserem Stammtisch-Lokal Ristorante Pizzeria "Zum fliegenden Bauern" am...
Stammtisch Ruhrgebiet
31. Januar 2023
Liebe Ro 80 Freunde,
der Stammtisch Ruhrgebiet findet ab Februar 2023 in Hilden statt.
Nach Heinz Bohnes wird...
Fotos der Bremsleitungen
31. Januar 2023
Liebes Forum,
bei meinem Restaurationsobjekt wurden sämtliche Bremsleitungen gekappt, sodass ich den...
Werkstätten und Spezialisten
30. Januar 2023
Uns bekannte Ro 80-Werkstätten (ohne Bewertung und Einstufung durch unseren Club):
(Mgl=Club-Mitglied/member...
Getriebe abzugeben
29. Januar 2023
Biete ein komplettes gebrauchtes Getriebe, soll angeblich 80000 KM gelaufen haben.
Preis VHS
Ro 80 Motor 2 Kerzer
25. Januar 2023
Produktionsdatum 1980
Ausbau 2021, davor erfolgte eine Prüfung der Kompression.
Dies ist eine der seltenen...
Mazda mit Wankel-Motor
14. Januar 2023
Man wird wohl wieder ein Auto mit Wankel-Motor kaufen können:
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten...
Hallo,
elektrische Seitenspiegel gab es nie! Auch elektrische Fensterheber oder eine Zentralverriegelung hatte der Ro nie.
Gegen Aufpreis gab es einen rechten Aussenspiegel.
Es gibt natürlich Umbauten, aber das ist eben nicht original.
Grüße
Tilmann Karl
69-Padmagrün
73-Bermudagrün
Danke Tilmann. Ich dachte so.
Ich hatte damals ca 1985 bei meinem ersten Ro80 aus Jux elektrische Spiegel vom 1966er Ford Mustang montiert.
Hat prima funktioniert und keiner hatts gemerkt...
Pack den Tiger in den Tank!
An meinen 871er bhatte ich die elektrischen Spiegel vomMazda RX7 SA montiert ! Jeder hat es bemerkt !
Es muß nicht alles original sein !
Die Spiegel vom 66er Ford Mustang gibt's noch neu zu kaufen, sehe ich gerade. Mit und ohne elektrischer Verstellung. Habe mir gerade zwei ohne elektrische Verstellung bestellt, mal schauen was da kommt...
Pack den Tiger in den Tank!
Sind typischerweise alles Replica Spiegel, die oft in Asien fuer die US-Ersatztelfirmen gefertigt werden, drum rel. preiswert. Da ich selber nen 68er Olds 4-4-2 hatte bei dem ich neue Spiegel kaufte, kann ich Dir aus leidvoller Erfahrung versichern das die Chromschicht "hauchdünn" ist und nicht winterfest. Die Billig-Verchromung besteht nur aus Nickel + Chrom, nicht wie bei uns: Kupfer (als Schutzschicht und Füllschicht) + Nickel + Chrom, die wesentlich wiederstendafaehiger ist. Sollstest mal in Salzfahrbahn kommen, dann kommen im naechsten Jahr die Pocken durch - oder vorher gut mit Vaseline einschmieren.
Mein rechter Aussenspiegel - original Ro80 ist irgendwie nicht ganz fest in der Verstell-Kugepfanne und verstellt sich gel. von selber. Habe in Winterpause letzten J. mit Bremsenreiniger die Kugel eingesprueht damit evtl. Fettreste rausgespuelt werden und die Reibung dazwischen erhöht wird, scheint nun in der Tat besser zu halten.
Gruss, Otmar
Die Spiegel die heute gekommen sind bestehen aus verchromten Kunststoff, aber wenn man keine guten originalen findet, wären die erst mal ok.
Die von damals waren aus Metall und haben einige Winter unbeschädigt überstanden.
Ich kann die elektrisch verstellbaren Spiegel vom 66er Mustang durchaus für jemand empfehlen der eben von innen verstellbare sucht, die fallen echt kaum auf und zumindest meine waren von top Qualität...
Pack den Tiger in den Tank!
Ja, frueher haben sie ordentlich dick verchromt, die Asiaten die das seit 15 Jahren fuer die produzieren machen das nicht mehr wegen dem EK-Preis und verchromen ist teuer. Da gehts um den Show-Effekt und für Kalifornien wo die meisten dieser US Teilevertriebsfirmen sitzen (riesige Lagerhallen, was schom mal in 2 in Huntington Beach suedlich LA) reicht das, bei deren mildem Winter. In dem Fall ist verchromtes Platsik wohl kein wirklicher Nachteil und wenn der el. Spiegel ähnlich aussieht wie der vom RO, ja O.K.. In meinen wurden auch 15 cm Panasonic Lautsprecher in die Seitentürverkleidungen vorne reingebaut - war damals halt stark angesagt in den 1980er Jahren, das ist nun so und bleibt auch so. Klang ist auch gut!
mfg Otmar