Guten Tag,
ich finde die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung sehr dürftig, gibt es da Möglichkeiten das...
Hallo zusamman, ich suche die Schalterknöpfe für Licht, Warnlicht, Choke, 2x Air. Bei meinen sind die...
Heute hat der Neunjährige mit zielsicherem Griff dieses Objekt aus der Hotwheels Kiste an der Aldi-Kasse gezogen.
Hallo zusammen,
wegen Platzmangel gebe ich als Paket ab:
1 x R0 80...
Ausfahrt des Stammtisch Nord. wie immer im zweiten Halbjahr südlich der Elbe. Treffpunkt um 10:00 bei "Hulda...
Wie einige von euch schon mitbekommen haben, hat sich eine kleine private Gruppe von Ro 80 Fahrerrinnen und Fahrern am...
Bitte Anmeldeformular bis zum 17.9.23 ausfüllen! (auch wenn Hotel bereits gebucht wurde)
Das diesjährige...
Hallo liebe Wankelfreunde,
weiß jemand wo die langen Gummileisten für die Schweller zu bekommen sind ? Habe trotz...
Heft 108
22. August '23 / 22. September '23
Liebe Wankel-Journal-Leser:innen!
Trotz eines unplanmäßigen Krankenhausaufenthaltes und der...
Herbsttreffen 2023 mit JHV in Rankweil/Vorarlberg
29.9.-3.10.2023
Gerne möchte ich die Durchrostungen in der Frontschürze im Bereich Kühlerauflage "schön...
Ro 80, 1976, bananagelb, Velours grün, Schiebedach, Colorglas, Kopfstützen und Sicherheitsgurte vorne...
Hallo Ro 80 Freunde,
nachfolgende Bilder beschreiben den Bestand von 10 zerlegten Ro 80 Motoren.
Die Trochoiden (19 St...
Heiko Rossnagel (Details einer...
Heft 107
28. Mai '23 / 17. September '23
Liebe Leser:innen!
Unsere Sommerlektüre ist pünktlich in Produktion gegangen. Der Jahreszeit entsprechend...
Moin liebe Wankelfreunde,
ich bin gerade dabei meinen Marathon blauen Ro MJ 73 wieder auf die Straße zu...
Heft 057
28. November '10 / 16. September '23
Erschienen im Dezember 2010
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine...
Heft 056
23. August '10 / 16. September '23
Erschienen: September 2010
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 055
26. Mai '10 / 16. September '23
Erschienen: Juni 2010
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine ...
Heft 054
19. Januar '10 / 16. September '23
Erschienen: März 2010
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
Unsere Meinung
Unser Präsi...
Heft 053
19. Januar '10 / 16. September '23
Erschienen: Dezember 2009
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
Unser Pr...
Heft 052
9. März '10 / 16. September '23
Erschienen: September 2009
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
...
Heft 051
10. März '10 / 16. September '23
Erschienen: Juni 2009
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
Unser...
Heft 050
13. März '10 / 16. September '23
Erschienen: März 2009
Inhalt:
Intern
Veranstaltungen und Termine
Unsere...
Audi NSU Auo Union / Typ Ro 80
Erstzulassung: 09.11.1976
Laufleistung: 125.953
Farbe: aquablau
Info:...
Guten Morgen,
Weiß einer der Gemeinde vielleicht wo man ein Auspuffrohr (einrtohr), vom Reaktor bis zum...
Tolles Werbefahrzeug, find ich gut!
Ja----und viel Platz für die Werbegeschenke im großen Kofferraum !
Es muß nicht alles original sein !
Wieso hat der denn eine grüne Plakette?
Die hätte ich auch gerne, statt dem H-Kennzeichen -- Steuern sparen. Aber ich dachte das geht nicht?
Sind wir da einem kleinen Skandal auf der Spur, oder ist das etwa legal, grüne Plakette ohne Kat?
MfG
david
---
1975 aquablau
Wieso hat der denn eine grüne Plakette?
DAS würde mich auch sehr interessieren!
Gruß, Micha
________
Vielleicht fährt er mit Gas? Glaube nicht, dass die CDU in einer grün-roten Regierung Privilegien geniesst.....
Gunter Olsowski
+49 7248 200099 (aus Deutschland)
+43 664 1461300
Fax +49 32121393629
gunter.olsowski@ro80club.org
Und mit Gas bekommt man tatsächlich auch ohne Kat eine grüne Plakette?
Das würde sich ja langfristig lohnen (Steuer und Spritkosten).
Und zu den "Privilegien": So weit reicht die Macht einer Regierung zum Glück nicht, dass bis auf Landratsamts-Ebene und in den Straßenverkehrsämtern alle (höheren) Bediensteten nach Parteibuch ausgetauscht werden ... dass in BaWü dort keine CDUler sitzen ist also recht unwahrscheinlich -- aber eigentlich wollte ich gar keinen Parteiklüngel unterstellen. Kann ja auch ein Kegelbruder oder ein Vetter oder ein Ahnungsloser im Amt sein ... seltsam jedenfalls.
Gruss
d.
---
1975 aquablau
Am besten einfach fragen, wie das geht. Er kümmert sich drum. Die beworbene Website hat wenig Inhalt, aber die Kontaktdaten:
Abgeordnetenbüro Wahlkreis Neckarsulm
Dr. med. Bernhard Lasotta MdL
Badstr. 14
74072 Heilbronn
Telefon: 0 71 31 / 98 242 51 (Dr. Bernhard Lasotta)
Telefon: 0 71 31 / 98 242 50 (Gabriele Kerber)
Fax: 0 71 31 / 98 242 55
Mobil: 0 170 733 58 16
Mail: bernhard@lasotta.de
(Mit meinem 07er-Kennzeichen darf ich auch in die Umweltzone.)
Grüße
H.
Hier die Antwort von Herrn Lasotta persönlich. Offensichtlich gibt es Landratsämter, die H-Kennzeichen-fähigen Autos eine grüne Plakete spendieren? Rechtlich nicht ganz sauber wahrscheinlich ...
Jetzt hat er den Kleber schnell enfernt.
"[...]
die Plakette stammt noch aus Schleswig Holstein, woher das Auto stammt.
Mittlerweile ist die Plakette entfernt. Das Landratsamt Heilbronn ist der Praxis aus Schleswig-Holstein nicht gefolgt. Ich werde mir jetzt also auch ein H-Kennzeichen besorgen müssen.
Ich hoffe, dass ich zur Aufklärung beigetragen habe, vielleicht können Sie das ja auch so weiter kommunizieren.
Beste Grüße, Bernhard Lasotta
Dr. Bernhard Lasotta MdL"
---
1975 aquablau
Hallo zusammen,
aus rechtlicher Sicht kann kein Ro 80 die grüne Plakette bekommen, ob er mit Gas betrieben wird oder nicht spielt dabei keine Rolle.
Vorraussetzung für die grüne Plakette bei benzinbetriebenem Antrieb ist ein geregelter Kat, es muss mindestens die Abgasnorm EURO 1 erfüllt werden. Und diese Umrüstmöglichkeit gibt es für den Ro 80 bisher nicht.
Fahrzeuge mit H-Kennzeichen sind grundsätzlich von Fahrverboten in der Feinstaubzone ausgenommen, diese Fahrzeuge bekommen keine Plakette, da sie ja durch das H-Kennzeichen eindeutig erkennbar sind.
Allerdings nehmen es einige Werkstätten mit der Vergabe der Feinstaubplaketten nicht so genau, so dass eben auch einige Fahrzeuge eine grüne Plakette haben, die eigentlich keine oder eine andersfarbige bekommen müssten. Das fällt jedoch spätestens bei der nächsten Hauptuntersuchung auf, da dies mittlerweile als erheblicher Mangel eingestuft wird.
Rotierende Grüße
Andreas
Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club International e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik
Wenn ich die ganzen Komentare lese kann ich nur lächeln. Seit einigen Jahre fahre ich erfolgreich LPG und seit Anfang an mit grüner Plakette. CEZ
Ok, das heisst konkret: kein H-Kennzeichen und kein Kat, aber LPG und grüne Plakette.
Wenn man fragen darf: Die grüne Plakette wurde von einer Werkstatt verliehen und bei der HU-Prüfung gab es nie Ärger damit? Wird die HU möglicherweise bei der selben Werkstatt gemacht, die auch die Plakette erteilt hat?
---
1975 aquablau
Auch eine LPG Anlage berechtigt den Ro 80 nicht zu einer grünen Plakette. Auf welche Art und Weise diese Plakette zugeteilt wurde, sei mal dahingestellt.
Tatsache: Bei der Hauptuntersuchung ist das ein erheblicher Mangel.
Und auch bei einer Polizeikontrolle kann aufgrund der Schlüsselnummern im Fahrzeugschein mühelos festgestellt werden, dass die grüne Plakette unberechtigt zugeteilt wurde.
Rotierende Grüße
Andreas
Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club International e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik
Danke, Andreas, dass du als Mann vom Fach in dieser Gerüchteküche hier klare Worte findest!
Ist Dr.Lasotta eigentlich schon Clubmitglied?
Hab ihn schon angeschrieben. Schauen wir mal.
Gunter Olsowski
+49 7248 200099 (aus Deutschland)
+43 664 1461300
Fax +49 32121393629
gunter.olsowski@ro80club.org