Startbläuen
17. März 2023
Gibt es irgendeine Möglichkeit das Startbläuen zu verringern oder zu verbessern, abgesehen natürlich von...
Heft 106
22. März 2023
Liebe Leserinnen und Leser!
"Blau" starten wir in das Jahr 2023! In dieser Ausgabe können wir...
Kühler
20. März 2023
Hallo,
gibt es für den originalen Kühler eine Alternative?
Meiner hat ein Loch im Netz und die untere...
Die NSU-Story
21. März 2023
Zum 150. Geburtstag wurde ein Buch, das die ganze Geschichte von NSU erläutert, neu aufgelegt....
Datenblatt Ro 80 Bj. 1971
20. Januar 2014
Mein Ro 80 soll in den nächsten Tagen zur TÜV-Vollabnahme vorgeführt werden. Zu diesem Zwecke suche...
Zusätzliche Scheinwerfer
13. März 2023
Vielleicht nicht richtig hier aber meine Meinung nach doch hier das beste.
Wie viele Leute wissen, hoffe ich,...
Stammtisch Ruhrgebiet
12. März 2023
Bitte möglichst spätestens 1 Woche vorher bei Gerhard anmelden wegen Reservierung.
Stammtisch Ruhrgebiet
12. März 2023
Bitte möglichst spätestens 1 Woche vorher bei Gerhard anmelden wegen Reservierung.
Stammtisch Ruhrgebiet
12. März 2023
Bitte möglichst spätestens 1 Woche vorher bei Gerhard anmelden wegen Reservierung.
Stammtisch Ruhrgebiet
12. März 2023
Bitte möglichst spätestens 1 Woche vorher bei Gerhard anmelden wegen Reservierung.
Hallo Benjamin,
ja, das Blech ist original.
Es gibt Schweller-Außenbleche, Innenbleche und Mittelstufe. Lediglich das untere Blech müsste man selbst anfertigen, aber das ist ja recht einfach zu machen.
Viele Grüße
Andreas
Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club International e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik
Hallo alle zusammen,
leider kann ich nichts gutes vom meinem Projekt berichten.
Weiteren Untersuchungen der Schweller, Längsträger und anderen Karosserieteilen haben starke Korrosion zum Vorschein gebracht. Eine Instandsetzung würde die 10.000€ bei weitem übersteigen, somit auch mein Budget. Daher heißt es nun nach mehr als 13 Jahren Abschied nehmen von meinem geliebten Ro80.
Ich danke euch für die vielen Tips die ich bisher von euch erhalten habe.
Vielleicht finde ich ja auch wieder einen RO80 ...
Viele Grüße
Benjamin
https://www.ro80club.org/de/suche-biete/ro-80-zum-aufarbeiten
Vielleicht eine Alternative??
.
Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club International e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik