Fragen zu Ölwechsel/Reaktor
18. Januar 2021
Hallo liebe RO 80 Fangemeinde,
Ich habe einmal 2 Fragen zu Motorölwechsel und Reaktor.
1. Die Ö...
Standheizung RO
6. Dezember 2020
Hallo Zusammen,
Ich würde meinen RO, Bj.69 gerne mit einer Standheizung ausrüsten, hat jemand...
Lüfter, Blinker, Nebelleuchten
4. Januar 2021
Hallo zusammen,
ich kann nun langsam wieder mit dem Zusammenbau meines Ro beginnen.
Dazu habe ich ein paar...
Was ist das....das Rätsel
9. Januar 2021
Kennt jemand was am Foto ist?
1. Im Kofferraum an rechte seite. Ist auch loch im hintere Kotfluegel...vielleicht war...
Clubmeeting
17. Januar 2021
Ja, in diesem Forum tauschen wir uns aus.
Aber heute Abend gab es auch ein Ro80 Club Meeting im internet. Und das auf...
Was wiegt ein Kühler?
15. Januar 2021
Irgendwo tauchte die Frage auf, wie man den Grad der Verkalkung eines Wasserkühlers feststellen kann. Der Autor...
Ro 80 1968 zu verkaufen
18. Januar 2021
Im Auftrag veröffentliche ich folgende Anzeige:
NSU Ro 80, Bj. 1968
64.094 Km
4-Kerzenmotor
Auß...
Ersatzteile
17. Januar 2021
Unsere Ersatzteilabwicklung wird betreut von...
Neuvorstellung im Westen
14. Januar 2021
Liebe Clubbrüder und Schwestern, es ist an der Zeit, dass ich mich kurz vorstelle: Mein Name ist Markus Paulmann,...
Mut zum Wankel
14. Januar 2021
Habe gerade folgenden Artikel entdeckt:
Mut zum Wankel: Kommt der Kreiskolbenmotor wieder?
Neuzugang
11. Januar 2021
Hallo liebe ,,RO 80'' Fangemeinde,
ich wollte mich nur kurz vorstellen,
mein Name ist Ulrich Rieso,...
Gänge kann man nicht schalten
28. November 2020
Guten Abend!
Am anfang enschuldige fur mein deutsch, aber ich aus Polen komme. Ich habe vor paar Tage mein lieblings...
Neuzugang sucht
11. Januar 2021
Suche zwei vordere Türen, möglichst ohne Rost(nicht lachen) und eine gute Auspuffanlage.
Außerdem ein...
Kundendienstpaß
30. Dezember 2020
Durch einen Todesfall bin ich an viele gebrauchte Ro80-Teile und auch an 2 Kundendienstpässe gekommen. ...
Kurze Vorstellung
8. Januar 2021
Hallo,
ich heiße Klaus Mangold, bin 66 Jahre alt, komme aus Rottenburg am Neckar und begeistere mich schon...
Entspricht dieser Teppichboden denn in jeder Hinsicht dem Original?
Mich interessiert vor allem der optische Eindruck/Struktur,die Abmessungen der Absatzverstärkungen(Kunststoff)und deren Optik.
Kann nach Vorlage eines Musterstückes auch die Farbe Bernstein geliefert werden?
Ist das verwendete Material Wolle oder Synthetik?
Danke im voraus
Matthias Wolf
Ich bezweifle, dass das hier jemand beantworten kann.
Das wird wohl der Hersteller am besten selbst beantworten können ...
---
1975 aquablau
Hallo Matthias,
ich kenne die Firma DGS schon lange, habe für einige meiner Fahrzeuge Fußmatten dort gekauft, aber noch keinen kompletten Teppichsatz. Die Qualität der Fußmatten war immer sehr gut und hochwertig, ich vermute mal, dass das bei dem Teppichsatz auch so sein wird.
Ich denke allerdings, dass sich das Material vom originalen Material unterscheiden wird. Und da die Herstellung von Formteilen bei Einzelstücken vollkommen unrentabel ist, wird auch dies zu Unterschieden führen.
Für alles weitere würde ich empfehlen, direkt bei DGS anzufragen.
Viele Grüße
Andreas
Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club International e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik
hallo Andreas!
Ich möchte dit für deine konstruktive!!! Antwort danken.
Das waren die Infos die ich mir erhofft hatte.
Mit freundlichen Grüßen von der Außenstelle Süd
Matthias
Hallo zusammen,
wie ich leider feststellen musste, ist man nicht in der Lage, den Formteppich ab Modelljahr 74 zu fertigen.
Also nur die Einzelteppiche bis Modelljahr 73.
Rotierende Grüße
Andreas Meyer
Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club International e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik
Moin, bei meinem Ro mit alter Teppichform ist das rote Bitumen/PVC unter den Vordersitzen zerbroeselt. Was macht man da? Grüsse
Ro80 und Suzuki RE5 in Braunschweig
Hallo, kannst Du mal ein Foto machen, damit man besser weißt was Du meinst?
Gruß, Micha
________
Hallo,
für die PVC Matte unter den Sitzen (Ende 1969 bis Mitte 1972) gibts bisher leider keinen Ersatz. Eine Nachfertigung wäre auch ziemlich teuer und würde uns wohl kaum jemand abkaufen, zumal man das meiste davon im verbauten Zustand gar nicht sehen kann...
Wenn man Glück hat, findet man das Teil aus Teppich, wie es bis Ende 1969 verbaut wurde... In rot ist der Teppich allerdings ultraselten. Alternativ aus Teppich selber bauen...
Rotierende Grüße
Andreas
Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club International e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik
Danke, ich habe diesen Bereich unter den Sitzen nun aus der Not einfach als lackiertes Karosserieblech. Außen kann man dann in die Sitzkonsolen den Finger stecken und fühlen, ob das Wachs noch weich ist ;). Sieht aber auch etwas nach 2CV aus. Ich werde mir wohl den roten Teppichsatz gönnen,mal schauen,ob da denn auch rangehe. Grüsse
Ro80 und Suzuki RE5 in Braunschweig
Kannst du von mir haben Ruf mich ganz einfach an.
0043 664/1949544
Lg Peter
Peter Doppler
Pedro-Design
Dr. Bilcik-Gasse 13a
A-3100 St.Pölten
Tel. +43(0)664 1949544
office@pedro-design.at
www.-p
Moin,danke für das Angebot,das bezieht sich auf den Teppich? Leider sind an dem roten Kunstleder der Lehnen Stellen brüchig , ggf sind also auch Polsterarbeiten möglich?
Grüsse Andreas
Ro80 und Suzuki RE5 in Braunschweig
Das bezieht sich auf den Pvc Formteil in rot. Natürlich kann man auch die Sitze reparieren .
Lg
Peter Doppler
Pedro-Design
Dr. Bilcik-Gasse 13a
A-3100 St.Pölten
Tel. +43(0)664 1949544
office@pedro-design.at
www.-p