Fragen zu Ölwechsel/Reaktor
18. Januar 2021
Hallo liebe RO 80 Fangemeinde,
Ich habe einmal 2 Fragen zu Motorölwechsel und Reaktor.
1. Die Ö...
Standheizung RO
6. Dezember 2020
Hallo Zusammen,
Ich würde meinen RO, Bj.69 gerne mit einer Standheizung ausrüsten, hat jemand...
Lüfter, Blinker, Nebelleuchten
4. Januar 2021
Hallo zusammen,
ich kann nun langsam wieder mit dem Zusammenbau meines Ro beginnen.
Dazu habe ich ein paar...
Was ist das....das Rätsel
9. Januar 2021
Kennt jemand was am Foto ist?
1. Im Kofferraum an rechte seite. Ist auch loch im hintere Kotfluegel...vielleicht war...
Clubmeeting
17. Januar 2021
Ja, in diesem Forum tauschen wir uns aus.
Aber heute Abend gab es auch ein Ro80 Club Meeting im internet. Und das auf...
Was wiegt ein Kühler?
15. Januar 2021
Irgendwo tauchte die Frage auf, wie man den Grad der Verkalkung eines Wasserkühlers feststellen kann. Der Autor...
Ro 80 1968 zu verkaufen
18. Januar 2021
Im Auftrag veröffentliche ich folgende Anzeige:
NSU Ro 80, Bj. 1968
64.094 Km
4-Kerzenmotor
Auß...
Ersatzteile
17. Januar 2021
Unsere Ersatzteilabwicklung wird betreut von...
Neuvorstellung im Westen
14. Januar 2021
Liebe Clubbrüder und Schwestern, es ist an der Zeit, dass ich mich kurz vorstelle: Mein Name ist Markus Paulmann,...
Mut zum Wankel
14. Januar 2021
Habe gerade folgenden Artikel entdeckt:
Mut zum Wankel: Kommt der Kreiskolbenmotor wieder?
Neuzugang
11. Januar 2021
Hallo liebe ,,RO 80'' Fangemeinde,
ich wollte mich nur kurz vorstellen,
mein Name ist Ulrich Rieso,...
Gänge kann man nicht schalten
28. November 2020
Guten Abend!
Am anfang enschuldige fur mein deutsch, aber ich aus Polen komme. Ich habe vor paar Tage mein lieblings...
Neuzugang sucht
11. Januar 2021
Suche zwei vordere Türen, möglichst ohne Rost(nicht lachen) und eine gute Auspuffanlage.
Außerdem ein...
Kundendienstpaß
30. Dezember 2020
Durch einen Todesfall bin ich an viele gebrauchte Ro80-Teile und auch an 2 Kundendienstpässe gekommen. ...
Aus sicherheitsrelevanten Gründen würde ich niemals mit einem kaputten Zündschloß durch die Gegend fahren.
Weiterhin werde ich aus nachvollziehbaren Gründen hier keine Demontageanleitung schreiben.
Schloß mit Schlüssel sind bei mir vorhanden, Demontageanleitung gibts dazu .Tel. 0551/374748.
aus nachvollziehbaren Gründen hier keine Demontageanleitung schreiben.
naja, ein Autoknacker wird kaum feinsäuberlich und gemütlich die Schraube planschleifen, ankörnen und ausbohren, und davor noch das Lenkrad ausbauen etc... Eine Anleitung dazu wird also auch kaum zu vermehrten Ro80-Diebstählen führen. Wenn man ein Auto aus den 1970ern klauen will, dann wird traditionell einfach das Lenkradschloss mit Gewalt geknackt und die Kabel hinten abgezogen und kurzgeschlossen -- das ist nicht wirklich ein Geheimnis ...
Viele Grüße
david
---
1975 aquablau
Wie fast bei jedem Zündschloß gehen die Abreißschrauben sehr leicht auf.
Meist genügt 1 oder 2 kurze Schläge mit einem Kreuzmeisel und man kann die Schrauben mit einer Zange herausdrehen.
Es muß nicht alles original sein !
Auch kann mann in die Abreissschaube in de mitten eine schnitt machen sodas mann mit ein schraubendreher die herausdehen kann.
MfG,
Georges Stoelen
NSU club Belgium