Sonstiges Technik

warning: Creating default object from empty value in /usr/www/users/rouucl/org/sites/all/modules/ctools/plugins/arguments/terms.inc on line 67.

Eine Forenrubrik. Die neuesten Beiträge stehen oben.

Abgasanlage


Von Christoph am 30. August 2013
Moin,   kennt noch jemand das Problem:   An der Verbindung vom Reaktor/Hosenrohr zum Vorschalldämpfer lösen sich regelmäßig die Schrauben/Muttern.   Ich habe da schon bei heißer Anlage die Verbindungsschrauben richtig gut festgezogen [8.8er Schrauben], trotzdem dauert es nicht lange und ich h...
8 Kommentar(e), letzter am 2. September 2013 von Christoph

Tacho Problem: Zeiger springt, Kilometeranzeige i.O.


Von wensi1974 am 9. Juli 2013
Hallo zusammen,   habe bei meinem Ro (Bj 1977 das Problem, dass die Tachonadel springt. Im Ruhezustand steht sie bei 80-100km/h. (wenn ich rückwärts fahre, dann steht sie anschließend bei 0km/h). Der Tageskilometeranzeiger/Kilometeranzeiger funktioniert dagegen ohne Probleme (Welle wohl i.O.). Heute Morgen ist...
1 Kommentar(e), letzter am 9. Juli 2013 von Andreas Bertsch

Radmontage am Auto, Tipp


Von riverblau am 16. Juni 2013
Die Felge am Auto montieren, machen wir mal eben, einfach!   Ja, einfach gesagt, aber auch einfach gemacht?   Sogar für mich ist es nicht so ganz einfach: die Räder sind schwer und vor allem Fuchse sind nur mühevoll vor die Schraublöcher zu bekommen.   Deshalb dieser Tipp:   Kaufe dir zwei...
3 Kommentar(e), letzter am 17. Juni 2013 von Joachim Voss

Hutablage restaurieren


Von Roman am 26. März 2010
  Hallo, Wer hat mir einen Tip, wie diese Hutablage restauriert werden kann? Foto anbei. Gruß Roman
    
12 Kommentar(e), letzter am 16. Juni 2013 von riverblau

rechter Außenspiegel


Von Andreas Meyer am 25. März 2013
Hallo zusammen,   es gibt doch immer wieder Leute, die einen rechten Außenspiegel suchen. Bei ebay wird gerad einer angeboten:   http://www.ebay.de/itm/Aussenspiegel-rechts-Beifahrer-fur-NSU-RO-80-top-...   Rotierende Grüße Andreas      
2 Kommentar(e), letzter am 5. April 2013 von Christian von K...

Beifahrersitz


Von david am 31. Januar 2013
Hallo, kann man eigentlich Fahrer- und Beifahrersitz tauschen? Also kann man einen Beifahrersitz als Fahrersitz einbauen? Die sind ja meistens besser erhalten -- und wenn die Verstellhebel auf der anderen Seite sind, finde ich das nicht weiter tragisch ...    Pragmatische Grüße david  
2 Kommentar(e), letzter am 3. Februar 2013 von Christian von K...

Sonneblende


Von Rijkers am 7. Oktober 2012
Until wich year did NSU mounted these left Sonneblende with mirror in it?   http://www.mijnalbum.nl/Foto-KPFVKZVT-D.jpg   http://www.mijnalbum.nl/Foto-PJZ3RKKT-D.jpg
2 Kommentar(e), letzter am 10. Oktober 2012 von Andreas Meyer

Tacho / Kilometerzähler / Tageskilometerzähler


Von ingbw am 18. August 2012
Ich habe aktuell das Problem bei meinem 76er, dass der Tacho funktioniert (relativ exakt lt. Navi) aber die beiden km-Zähler nicht. Wenn ich das Rädchen für die Tages-km drehe, kann ich diese verändern, jedoch nie exakt auf Null stellen, und bei jeder 2. (oder 3.?) Umdrehung springt der normale km-Zähler um 1 km...
4 Kommentar(e), letzter am 21. August 2012 von ingbw

REIFEN - 175er / 185er


Von Hecki-at-home am 25. Juni 2010
Liebe Kollegen, habe ein fettes Problem und bitte um Hilfe oder Rat. Habe seit gestern neue Reifen drauf. Laut Schein sind 175er eingetragen. Nun habe ich dem Händler gesagt er soll die selben wieder draufmachen, wie drauf sind. Es waren aber 185er drauf. Und die hat er auch montiert. Jetzt bemängelt der TÜV diese "...
32 Kommentar(e), letzter am 21. August 2012 von Andreas Meyer

Ersatz für Bremskraftverstärker


Von Andreas Bertsch am 2. August 2012
Hallo ich habe einen guten Ersatz für den Bremskraftverstärker des Ro80 gefunden, nachdem nun einige Fahrzeuge damit unterwegs sind, hat sich diese Lösung als sehr gut bewährt. Es handelt sich um ein Neuteil, das von den Aufnhahmen des Hauptbremszylinders und des Zwischenflansches zur Karosserie dem Original...

Überholung der Bremssättel


Von Gerhard am 28. Juli 2012
ich habe gerade mehrere Versuche zur Überholung der Bremssättel hinter mir. Lästig ist dabei, dass bei lange gelagerten Teilen die Kolben nicht mehr aus den Sätteln wollen. Einer kommt meist schnell, die anderen bleiben dann bombenfest sitzen. Vielleicht ist folgender Weg eine Erleichterung. In den Sätteln vorne...
4 Kommentar(e), letzter am 30. Juli 2012 von Didier

Pedaldruck Bremse gibt nach


Von Didier am 16. Juni 2012
Nach 36 Jahren Betrieb mußte ich feststellen, daß das Bremspedal ganz sachte sich immer tiefer drücken ließ. Die Ursache sind die alten Bremsschläuche. Diese werden innen nicht nur enger, sondern auch nachgiebiger insgesamt. Man hat hier bei der Reparatur die Möglichkeit auf Stahlflex-Leitungen umzur...

Tacho tauschen - aber wie?


Von PHabermehl am 22. Juni 2010
Hallo liebe Clubkameraden,   bei meinem '72er Ro fängt nach längerer Strecke die Tachonadel an, stark vorzueilen. So ca. ab 60 km/h spurtet sie weit jenseits der 100...   Nun habe ich, da ich ohnehin auch das Radio reparieren muß, die Instrumententafel ausgebaut und überrascht festgestellt, daß der...
17 Kommentar(e), letzter am 6. September 2010 von PHabermehl

Vorstellung und gleich Fragen


Von Dramatiska am 23. August 2010
Hallo allerseits, als Neuling im Club möchte ich mich Euch kurz vorstellen. Ich heiße Michael Jantzen und komme aus Ritterhude bei Bremen. Nach 25 Jahren im Prinz, habe ich mir nun endlich den "großen" von NSU gegönnt. Ein marathon lackierter Ro aus dem Jahr 74. Er sieht trotz einiger Stellen an den Radl...
1 Kommentar(e), letzter am 23. August 2010 von Andreas Meyer

Tachowelle / Tachoantrieb


Von markus am 29. August 2010
Hallo Zusammen, Ich bin neu hier, und werde mich nächste Woche als Mitglied eintragen. Mich hat also auch der RO 80 Virus erwischt. Ro 80 wollte ich eigendlich schon immer haben, hat aber erst heute geklappt. Der Wagen, den ich heute gekauft habe ( Bj. 77) macht einen guten Eindruck. Motor und alle Verbesserungen sind von Buchholz...
7 Kommentar(e), letzter am 30. März 2011 von markus

Anhängerkupplung Abnehmbar


Von Joachim Voss am 11. April 2011
Hallo Clubmitglieder.   Wie bekommt man bei einer abnehmbarer Kupplung den Stopfen in der Kupplung ab.   Gruß Joachim  
1 Kommentar(e), letzter am 11. April 2011 von Andreas Meyer

Vorsprung durch Technik


Von Rattermarke am 11. Juni 2011
Vor einiger Zeit wurde hier im Forum über den Ursprung des Slogans "Vorsprung duch Technik" debattiert. Nun hat Audi  UK zum 40. Jubiläum eine Pressemitteilung veröffentlicht (Wortlaut unten). Dort wird postuliert, die Kampagne sei entwickelt worden, um für das gemeinsame Angebot der Audi und NSU...
1 Kommentar(e), letzter am 11. Juni 2011 von Holger

Felgenreinigung


Von Dirk Slembeck am 6. Juni 2011
Moin zusammen! Am langen und sehr sonnigen Himmelfahrts-Wochenende ist bei Benzingesprächen in großer Runde am Edersee das Thema einmal kurz angesprochen worden und einige Denk-, Arbeits- und Philosophieansätze sind hierbei aus dem Nähkästchen gezogen und beplaudert worden. Hiebei war die Rede von den geheimsten...

Instrumentenbrett ausbauen


Von Pfälzer am 29. Mai 2011
Hallo liebe Ro-Gemeinde! Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Ich lag kürzlich im Fußraum meines Ro und hatte vorsichtig versucht, das Instrumentenbrett auszubauen. Grund: Die Scheibe vor dem Drehzahlmesser ist lose und soll wieder festgeklebt werden.  Im Reparaturhandbuch ist zwar ein Hinweis (auf die Seite...
3 Kommentar(e), letzter am 30. Mai 2011 von Pfälzer

Kupplung streikt manchmal


Von Gast am 15. Januar 2011
 Moin,   seit einigen Tagen habe ich folgendes Problem:   Die Kupplung kuppelt nicht aus wenn ich den Schalthebel entsprechend bewege.   Zunächst glaubte ich an einen Defekt des Servos - bis ich nach einigen Minuten bemerkte, daß alles wieder wie gewohnt funktionierte.   Der Ausfall scheint...
18 Kommentar(e), letzter am 31. März 2011 von Gast

Einteilung der Rotations-Kolbenmaschinen


Von Walter Hüttenhain am 31. Dezember 2010
Hallo, das schon lange vergriffene Buch von Felix Wankel - Einteilung der Rotations-Kolbenmaschinen - soll in 2011 als Neuauflage erscheinen. Siehe hier: http://www.pagma-verlag.de/index.php?id=58 Gruß Walter Huettenhain
1 Kommentar(e), letzter am 31. Dezember 2010 von Andreas Meyer

RO80 erwecken - welche Standschäden sind nach 20 Jahren zu erwarten?


Von Jan318 am 3. März 2010
Hallo,   der RO80, für den ich mich interessiere, steht seit 20 Jahren als Ausstellungsstück in einem Autohaus und wurde nur wenig bewegt. Motor läuft noch. EZ und wohl auch Baujahr ist 1977. Detaillierte Bilder habe ich noch nicht erhalten. Die Frage zur Behebung der Schäden an den Türen habe ich schon im...
4 Kommentar(e), letzter am 22. August 2010 von ingbw

Ersatzteile für den NSU Ro 80 im Audi Tradition Shop


Von Walter Hüttenhain am 21. März 2010
Hallo,   wahrscheinlich ist es vielen Usern schon bekannt und so poste ich es eben für diejenigen, die es bisher noch nicht wussten, dass im AUDI Tradition Shop auch Teile für den NSU Ro 80 angeboten werden. Siehe hier: http://trshop.audi.de/konakart/SelectCat.do?catId=59&prodsFound=-1&category=Ro80 ...
2 Kommentar(e), letzter am 21. März 2010 von Dirk Slembeck

Neue Kategorie einführen: Interieur oder Innenausstattung?


Von Jan318 am 6. März 2010
Hallo, was halten die andere Nutzer davon, die o.g. Kategorie zusätzlich einzuführen?
2 Kommentar(e), letzter am 8. März 2010 von Webmaster