Sonstiges Technik
Eine Forenrubrik. Die neuesten Beiträge stehen oben.
Guten Morgen,
Weiß einer der Gemeinde vielleicht wo man ein Auspuffrohr (einrtohr), vom Reaktor bis zum Endtopf, käuflich erwerben könnte?
Vielen Dank für jeden Info.
Wilma
Hallo liebe Ro 80 Freunde,
gibt es eine Möglichkeit den Tankgeber zu reparieren.Wer macht so was ?. Und mit welchen Kosten ist zu rechnen.?
V.G.
Alfons
Hallo, die AHK ORIS Typ D49/1 an meinem 74er Ro ist gebrochen. Kann man so etwas schweißen oder gibt es noch orgendwo Ersatz?
Gruß Siggi
Moin zusammen!
Nach einer problemlosen Ausfahrt vor knapp 4 Wochen, machte ich gestern beim Rausfahren aus der Garage die Erfahrung, dass das Bremspedal plötzlich sowohl beim Bremsen als auch bei beim Loslassen leicht verzögert zurück in die Ursprungsposition kommt.
Ich vermutete zunächst Luft im System...
Moin aus HH, mal wieder eine Anfängeranfrage aus dem Norden:
Hat sich mal jemand die Mühe gemacht und die Anzahl und jeweilige Länge der Bremsleitungen bei einem Kompletttausch aufgelistet ?
Wenn ich es richtig sehe brauchen wir 4,75mm Leitungen mit Typ F Bördelung. Hatte die Phantasie, sie nach den...
Hallo,
gibt es für den originalen Kühler eine Alternative?
Meiner hat ein Loch im Netz und die untere Traverse ist halb weggerostet.
Einé Reparatur ist sehr teuer.
Weiß hier jemand Rat?
Wäre sehr dankbar.
Gruss
Stefan
Hallo,
hat evtl. noch jemand die 2 Gummipuffer für unter dem Kühler für mich?
Oder kann man was anderes als Ersatz nehmen?
Gruss Stefan
Frage: Kann man den Hebel für die Sitzlehnenverstellung (original NSU ja wohl immer auf der linken Seite) auf die re. umbauen ?
Links vom Fahrersitz ist es doch recht eng !
Liebe Grüße und Dank fürs Lesen !
Hallo liebes, hilfreiches Forum,
ich habe heute nach langer Standzeit versucht, meinen Ro 80 zu starten. Wir waren glücklicherweise zu Zweit. Beim Anlassen und schon bevor der Motor begann zu laufen, kam schwallweise mit kräftigem Strahl Benzin aus dem offenen Vergaseranschluss über dem Anschluss für den...
Hallo Clubmitglieder.
Bei meinem 76er Ro80 funktioniert derr Kilometerzähle nicht.
Der Tacho / die Geschwindigkeitsanzeige ist in Ordnung.
Muss da nun das gesamte Instrument getauscht werden oder kann der Kilometerzähler separat repariert werden?
Kennt jemand den Fehler ?
Danke.
Hallo liebe Club Kameraden und -innen,
Ich habe für mich die Aufkleber für den Kühlerfrostschutz auf dem Ausgleichsbehälter und den roten Mann Aufkleber auf dem Luftfilter nachfertigen lassen.
Wer Interesse an einen oder beiden Aufklebern hat, kann diese über mich beziehen.
Preise...
Liebe Mitglieder,
ich suche für unseren "neuen" RO80 eine abnehmbare Anhängerkupplung mit Elektrosatz oder Anleitung zum Bau dieses E-Satzes. Darüber hinaus suche ich einen rechten Außenspiegel.
Wer so etwas hat, es loswerden möchte, oder Tipps hierzu hat, dann würde ich mich freuen davon oder dar...
Ich werde ein Kompressionsmessgerät bauen. Es sollte nicht schwierig sein.
https://www.instructables.com/id/TR-01-DIY-Rotary-Engine-Compression-Tes...
Ein bisschen zur Anpassung der Software, weil es für einen Mazda erklärt wird. Das Beste daran: Es kann mit Windows XP arbeiten, für das ein Laptop heutzutage...
Welche Aufkleber befanden sich insgesamt auf der Frontscheibe, ich kenne den Warnhinweis"Oel", das Schalt Diagramm, die Einfahrvorschriften und oben rechts auf der Scheibe war etwas über Frostschutz, hatte jedenfalls der 70er von meinem Onkel...
Mindestens den mit den Einfahrvorschriften Suche ich noch, besser auch den mit dem...
Hallo,
Hilfe gesucht.
Bei meinem 76 hat sich der Silentbloc am Faltenbalg der Lenkung verabschiedet. Neuteil habe ich mir im Shop
besorgt. Beim Enbauen habe ich jetzt festgestellt, dass vermutlich das äußere Teil des alten Silentblocs noch
in der Halterung des Faltenbalgs steckt.
Gibt es einen Tipp wie ich...
Guten Mittag,
Ich möchte bei meinem R080 Bj.69, gerne eine Anhängerkupplung einbauen, da ich vielleicht einen Wohnwagen oder einen normalen Anhänger dran hängen will.
Hat jemand mal damit Erfahrungen gemacht? Was muss ich beachten, bezüglich Getriebe? Welche Kupplungen passen noch, und wo kann ich diese kaufen?...
Um die Spurstangenköpfe am Lenkhebel ausdrücken zu können braucht man im Idealfall einen Abzieher mit der NSU
Werkzeug Nr. 41-550.
Frage hat zufällig jemand eine Zeichnung eventuell mit Bemassung.
Dann würde ich mir so ein Ding selber bauen.
Im vor aus herzlichen Dank
Gruß wfuf...
Da der ca. 10 cm kurze Gummischlauch "18" vom Rohr seitlich zum Servolenkungs Vorratsbehälter "durchschwitzt", muss ich ihn tauschen, sonst tropfts bald an den Innenkotflügel. Sind ja nur 2 Schlauchschellen, drum gehts da wohl einen Ölbeständiger Standard-Schlauch zu nutzen. Bei der Gelegenheit...
Ölbehälter geprüft und dann,
Ich habe denn Filter Wechsel erstmal abgerochen.
Grund, bei meinem Behälter ist oben unter dem Deckel innen keine M6x115 verbaut so wie auf Fafel 29 gezeichnet, sondern da ist die Feder mit einer Federkralle, auf einem beweglichen Bolzen, der unten im Behälter eingesetzt...
Liebe Ro-Freunde,
ich habe die Aufhängung meines Endschalldämpfers verloren. Im Ersatzteilkatalog habe ich ungefähr sehen können, wie das gedacht ist. Den Gewindebolzen gibt es im Clublager.
Sehe ich das richtig, daß die glatte Seite des Bolzens frei im Gummilager liegt und die Gewindeseite beidseitig mit...
Hallo liebe RO80-Freunde,
heute benötige ich wieder einmal eure Hilfe.
Mein RO ist ein 73-er Modell, an dem ich den Auspuff mit Vorschalldämpfer (zwischen Reaktor und Mittelschalldämpfer) wechseln musste. Da ich noch einen solchen aus einem 76-er Modell vorrätig hatte, habe ich den eingebaut, muss...
Hallo an alle,
ich weiß nicht genau, ob ich in dieser Rubrik richtig bin... :-)
Bin seit kurzem Besitzerin eines Ro 80 Bj. 75 - :-))
Nun ist der Tank innen verrostet - wer hat schon mal entrostet? Tipps? Versiegeln? im Internet gibts so viele unterschiedliche Möglichkeiten.....
Danke und mit...
Frage: Der ca. 10 cm lange orig. Plastikknopf der oben am Ganghebel ist, muss sich dieser stets frei drehen können aus technischer Sicht (Schaltkontakt für Kupplung ist ja innen drin) oder kann ich ihn in einer Position am Schaltstock fixieren (zB. kleine Inbus- Wurmschraube mit "Spitz" oder dgl). Seitdem ich den...
Liebe Freunde,
bei der Regeltechnik für den Abgasreaktor gibt es ja drei Generationen.
Ich habe gerade einen Ro80 des Modelljahres 1974 in Arbeit der ab Werk die zweite Generation der Steuerung mit der doppelten Unterdruck Dose am Zündverteiler, den Temperaturschaltern am Ölfilterflansch und den beiden Steuerventilen am Vergaser haben...
Liebe Wankel-Fans
ich habe gestern bei DMAX die Sendung gesehen Vintage Voltage und ich war ganz begeistert.
Es wurde ein Karmann Ghia elektrifiziert und ganz Klar:
DAS wollen wir auch!
https://dmax.de/sendungen/vintage-voltage-vom-oldtimer-zum-e-auto/
Und wir überlegen wie wir mittelfristig bei einem RO80 das auch umsetzen k...
Wie komme ich an den Schließzylinder im Zündschloss ran?
Ich habe ein gebrauchtes Ersatzteil mit Schließzylinder ohne Schlüssel und eines mit Schlüssel.
Beide Schließzylinder will ich unbeschädigt ausbauen, wie geht das?
Hallo,
bei der Informationsbeschaffung zum Ro80 stelle ich mir folgende Fragen:
Wo sitzt beim Ro80 die Antenne? Der von mir besichtigte hatte vorn am Kotflügel und hinten links einecAntenne...
was bedeutet bei den Ersatzteilen n.A./a.A? neue Ausführung/alte Ausführung? Wenn ja, ab wann gab es welche Unterschiede?
Gibt es f...
Liebe Ro 80 Gemeinde
Ich möchte meine originalen Stahlfelgen / Stahlräder (Bj. 1976) restaurieren und somit
auch neu lackieren. Welches ist der GENAUE Farbton, der seinerzeit für die Stahlräder
verwendet wurde?
Hat Jemand Erfahrung im Restaurieren dieser Stahlräder OHNE Sandstrahlen derselben?
Ich mö...
Hallo in die Runde,
habe meinen RO bei dem schönen Wetter noch einmal ausgiebig bewegt. Beim letzten Tankstopp fiel mir nach dem Rücksetzen des Kilometerzählers auf, dass der sich nicht mehr bewegte, auch der Gesamt-Kilometerzähler war stehen geblieben.
Da ich noch zwei weitere Tachmeter in meinem...
Hallo!
Der Tacho geht exakt aber km-Zahler und Tages-km Zahler bewegen sich nicht weiter (Tages-km Zahler kann ich aber leicht einstellen) Was ist denn da (Modell 76) der typische Fehler bitte? Tönt nach einem abgenudeltem Plastikzahnrad / Schnecke an und kann ich es irgendwie reparieren (zb. Zahnrad verschieben damit es...
- 1 von 5
- ››