Karosserie
Eine Forenrubrik. Die neuesten Beiträge stehen oben.
Hallo,
ich wollte mich erkundigen wie die Erfahrungen mit der Befestigung des langen Gummiprofils am Schweller ist.
Ich möchte diese nach der Schwellerinstandsetzung möglichst ohne die Klammern anbringen und dachte an kleben.
Wie sind hier im Forum die Erfahrungen?
Gruß
Stephan
Hat jemand die genauen Maße dieser Dichtlippe, hier in Hamburg gibt es einen Großhändler der solche Dichtungen als Meterware verkauft, nur leider habe ich kein originales Musterstück.
Hallo,
Ich habe eine kurze Frage zum Anschnallgurt, ich möchte die bei meinem 69ziger nachrüsten.
Wird die Rolle oben auf der Hutablage montiert und durch die selbige durch geschraubt?
Hat vielleicht jemand ein Foto wie das aussieht?
Viele Grüße
Benjamin...
Hallo,
aktuell schweiße ich gerade sehr viel an meinem RO. Aktuell bin ich mir aber nicht sicher, ob der Übergang Kotflügel zum Bug so richtig ist. Schaut bitte mal auf die Bilder. Was meint Ihr, passt so? Vielleicht könnt ihr mal ein Bild senden wie es im orginal aussieht. Als kleines Schmankerl ein Foto vom Schweller.
Viele Grüße...
6 Kommentar(e), letzter am 5. März 2022 von Benjamin Zirbus
Hallo,
ich bin im Moment etwas ratlos was das Heck meines Ro betrifft.
Ich befinde mich seit ca. 1 Jahr an einer kompletten Restauration nachdem ich das Auto erworben hatte, ohne Brief.
Wie es aussieht ist er wohl Bj. 1976 Fahrgestell Nr. 0861000545
Ich glaube da gehören dann die breiteren Heckleuchten dran, oder?
Dabei waren aber...
Hallo,
Gibt es noch andere RO80 Fahrzeuge bei denen sich vorn, unter dem Kühler, d.h.genau davor, z.B Regenwasser, sogar bei Fz Stillstand ansammelt auf der Breite der Gesamtlänge des Kühlers und vor dort nicht nach unten auf das Frontblech hinter den Kühler abfliessen kann?. Da könnte man sogar kleine...
Hallo liebe Kollegen,
Ich habe eine Ergänzung zu dem oben genannten Tipp.
Auf der Innenseite des Schlosses ist ebenfalls wie aussen an der Falle ein kleines Plastikteil, das sich im Laufe der Jahre auflöst. Bei mir war nur noch an einem Schloss das Plastik vollständig vorhanden, bei den anderen sind...
Ich beabsichtige, meine Stahlfelgen aufarbeiten zu lassen. Zuerst sollten sie gestrahlt und dann neu lackiert werden.
Welche Verfahren eignen sich am besten: Lackieren oder Pulverbeschichten?
Welcher heute erhätliche Farbton kommt dem Original am nächsten?
Danke, Gruß
Matthias
Hallo,
ich gehe davon aus, dass an diese Stelle im Motorraum eine Profilgummidichtung gehört.
Im Clubshop habe ich nichts gefunden.
Hat jemand einen Tipp, was dafür passt und wo ich es bekommen kann?
Besten Dank und viele Grüße!
Moinsen,
Ich habe vor, die Halter meiner Stoßstangen Strahlen und Beschichten zu lassen, hierzu müssen die Halter abgebaut werden.
Die Nieten lassen sich ja Ausbohren, aber wie bekomme ich die Halter später wieder fest?
Gibt es die Nieten zu kaufen und wie werden die verarbeitet?
Nun kommt Ihr mir nicht normalen Sechskant oder Inbus...
Hallo,
mir ist neulich bei einer flotteren Bremsung der Kühlergrill herausgefallen (klingt komisch ist aber so passiert...). Die Ursache (Materialermüdung im Plastik?) konnte ich leider nicht mehr näher begutachten, denn nachdem die nachfolgenden Autos auch noch alle darübergefajhen waren, blieb nicht viel davon...
Hallo zusammen,
weiss jemand wieviel eine Rohkarosse (ohne Motor-Getriebe, Innenaustattung, Türen, Hauben, etc), aber mit Achsen und Rädern ungefähr wiegt? Schätzungen?
(Zur Berechnung der Anhängelast ...)
Viele Grüße
david
Hallo,
meine Erinnerungen lässt mich im Stich.
Wird der Tank in RO direkt auf den Fahrzeugboden gestellt und kommt dort noch eine Dämmung oder Gummimatte dazwischen?
Über einen Tip würde ich mich freuen!
Viele Grüße und euch einen schönen Sonntag!
Benjamin
Hallo.
Ich habe aktuell die Aufgabe einen padmagrünen Ro nach 40 Jahren Standzeit wieder auf die Straße zu bringen. Auto ist weitgehend original und soll so auch bleiben. Allerdings muss die Beifahrertür und und ein vorderer Kotflügel neu lackiert werden. Padmagrün kann aber scheinbar kaum noch jemand mischen. Standox könnte ihn als...
Hallo zusammen,
ich habe eine kleine Frage zum Thema Windschutzscheibe und Heckscheibe.
Irgendwo habe ich gelesen das man die Scheiben beim Ro 80 mit der Dichtung verkleben soll.
Nun meine Frage, verklebt man die Scheibe mit der Dichtung oder die Karrosserie mit der Dichtung?
Könnt Ihr einen Kleber empfehlen?
...
Hallo Freunde!
Kennt jemand wo kann man Gummidichtungen fur Tur zierleisten bekommen:
https://ibb.co/XDFXZyS
https://ibb.co/WPwQhCx
vielle grusse aus Polen
Manche Ro's haben ja die ab Werk erhältliche Automaticantenne eingebaut, wie sind denn da die originalen Einbaumasse für das Loch im Kotflügel?
Mahlzeit,
gibt es eine Reparatur Lösung für die Chromfolie?
Die hat sich ja fast immer abgelöst, gibt es sowas als Nachfertigung?
Mahlzeit,
gibt es eine Reparatur Lösung für die Chromfolie?
Die hat sich ja fast immer abgelöst, gibt es sowas als Nachfertigung?
Ich habe mühsam die im Fahrgastraum und Kofferaum mit dem Bodenblech verklebten Gummimatten entfernt, um die letzten Roststellen aufzuspüren.
Mit einem kurzfristig angeschafften Mutifunktionswerkzeug/Elektroschaber ging es dann erheblich schneller, als mit Hammer und Spachtel.
Hat die feste Verklebung der Gummimatten mit dem...
Sind die RO80-Stoßstangen eigentlich verchromter Edelstahl oder "nur" Edelstahl?
Es geht mit um das Herauspolieren kleiner Kratzer, was bei Edelstahl ja funktioniert, bei Chrom aber ein Anschliff den Glanz zerstören würde.
Bedingt durch die Enge im Motorraum verklemmt sich der Kühler beim Ausbau und Einbau. selbst mit Gewalt ist er nicht zu bewegen. Hier hilft Fett zwischen dem Kühler und den Motorauflageflanschen vorne. Bei mir ging es dann kinderleicht.
Hallo, kurze Frage zur Montage der Schiebedach Deckel Dichtung. Soll sie auch bündig mit dem Deckel montiert werden? Wenn ich sie anhalte liegt sie ca 1mm tiefer als der Deckel. alte Dichtung....
alte Dichtung
Neue Dichtung
Foto der neuen Dichtung..
Es geht nicht um die lange Dichtung die am bündig zum Dach angebracht...
Hallo in die Runde,
in Corona-Zeiten kommt ja auf die dümmsten Gedanken...
Kann mir jemand erklären, warum der RO80 den Tank-Einfüllstutzen links (was hierzulande eher ungewöhnlich ist) und den/die Vergaser rechts hat ?
Mir wurde der Umstand erst bewusst, als ich den Innenraum ausgeräumt hatte und die bei...
Hallo in die Runde,
da ich heuer bei meinem Dornröschen zumindest die Zerlegung in Angriff nehmen will (und ich verspreche, nicht für jedes Detail eine dumme Frage nach dem Motto "wie baue ich das Lenkrad aus" zu stellen), habe ich trotzdem eine spontane Frage, die sich mir als Kombifahrer so nie gestellt hat:...
Da ich noch ein vermacktes Alu-Frontemblem liegen hatte, machte ich einen Versuch. Beide Positionszäpfchen abgezwickt, danach Form mit einer "Black + Decker Powerfeile" an die Rundung des Heckdeckel angepasst (nur mittig etwas Alu wegnehmen, dann passte es schon wie angegossen). Anschießend Glasperl gestrahlt -...
Hallo, weiss jemand welche Längen die Zierrahmen oben und unten an Heck und Frontscheibe haben. Hab sie vergessen zu beschriften....Unten ist noch einfach aber die oberen sind nur ganz knapp unterschiedlich.
Gruss Holger
Bei meinem Ro80 sind eigentlich die Türdichtung noch sehr schön, nur an ein paar wenigen Stellen sind, wohl durch "Längs-Schrumpfung" Spannungen reingekommen und je Dichtung 1-2 so Tortenstück-förmig Spalte entstanden. Spaltgröße zwischen 2 - 5 mm. Alle Klebestellen mit Aceton sauber...
Hallo, habe jetzt eine sehr gute Faserschale und einen sehr guten Himmelbezug. Muss jetzt beides miteinander verbinden. Original waren beide miteinander verklebt.
Hat jemand schon mal einen Himmel restauriert?
Wäre für Tipps dankbar. Welcher Kleber, welcher Reiniger um alten Kleber zu entfernen usw.....
Gruß Holger
Hallo Leute,
gestern habe ich den rechten Außenspiegel bei meinem Ro nachgerüstet.
Er ist mit Planglas bestückt und es ergab sich für mich die Frage wie ich das Glas überhaupt aus dem Spiegel heraus bekommen würde, falls ich es tauschen möchte gegen gewölbtes Glas, was mir sinnvoll erscheint.
Des...
Hallo Leute,
Ich habe mir mal das so genannte "Klemmstück" an der Motorhaube vorgenommen, das heißt ich habe es in einem CAD Programm gezeichnet.
Das ist das schwarze kleine Kunstoffding in das man die Stange (die die Motorhaube offen hält) beim schließen einhängt.
Das Ding scheint bei vielen...
Hallo liebe Club Mitglieder.
Suche eine Fensterführung vorne
080-64-01-165-000
Gruß
Jo.Voß
Gestern hatte ich mein Restaurierungsobjekt zum ersten mal auf der Bühne.
So weit dem Alter entsprechend ein guter Zustand, ich habe auf Anhieb keine Durchrostungen gefunden. Schließlich wurde der Wagen nach frischem TÜV ja für 16 Jahre weggestellt...
So weit, so gut.
Allerdings habe ich festgestellt, dass die...
Moin auch,
kann der neuere Kühlergrill aus Plast mit trocken Eis gestrahlt werden, hat das schon mal jemand gemacht?
Was ist da zu beachten?
Hallo,muste die Bodenmatten im Innenraum entfernen. Von ihnen ist nicht als Abfall übrig geblieben. Sie waren untrennbar mit den Bitumenmatten verbunden.
Was nehme ich am besten , um eine optimale Schalldämmung zu ereichen.
Gruss
Hallo alle zusammen,
eigentlich wollte ich meinem 69iger RO80 nach 10 Jahren nur eine kleine Erfrischungskur schenken. So wie es aussieht wird es wohl eine große, es kommt eines zum anderen! Aber so soll es sein, das Schrauben macht Spaß!
Aber ich brauche ein paar Tips und Infos und deshlan habe ich ein...
Hallo Alle zusammen,
kurze Info, der herr Wenzel hat wieder Radläufe für hinten angefertigt.
Wer also noch welche benötigt, sollte sich bei Ihm melden.
Viele Grüße
Benjamin
Hallo,
ich suche im Raum Rotenburg/Wümme-Hamburg-Bremen jemand, der die Frontscheibe und die Fensterrahmen Zierteile
der Front und Heckscheibe einbauen kann. Zierteile,gebrauchte Original Frontscheibe und neuer Dichtgumni Rahmen vom Club sind vorhanden.Die Heckscheibe ist bereits eingebaut.
Ich hab’s schon mehrfach...
Hallo Wankelfreunde ,
wo bekommt man die Clips für die unteren Zierleisten ?
Oder kann man das auch mit Klebestreifen machen ?
Grüße aus dem Süden
Dieter
Wenn es draußen kälter/kalt ist, rastet das Türschloss der Fahrertüre nur mit Mühen ein.
Wenn ich die Türe "normal" von innen zu ziehe, rastet das Schloss so gut wie gar nicht ein, sodass die Türe wieder ein stück weit auf geht, aber einrastet.
Ich kann mir dann nur so...
Hallo an alle,
ich erbitte mir Hilfestellung bei der Enträtselung der Zahlenfolge auf dem lackierten Blechschild meines 75er Ro's.
Das Schild sitzt in Fahrtrichtung rechts vor dem Beifahrer im Motorraum, unterhalb der Frontscheibe.
Dieses Blechschild habe ich losgeschraubt und entlackt, aber vor allen habe ich den Rost darunter...
Moin auch,
jemand sprach mich mal neulich an, der hat mir berichtet daß er einen Ro80 im Erstbesitz hatte, mit schwarzem Dachhimmel.
Und der meinte, daß war nicht sein erster und auch nicht sein letzter neuer Ro80 den er gekauft hat, aber der einziger mit einem schwarzem Innenhimmel!
Wie wurden die damals verteilt, die Ro's mit...
Hallo Freunde, ich restauriere unter anderen gerade die Unterkanten der Türen meines Ro die derzeit noch mit Wagenfarbe überlackiert sind, aber einige Steinschläge aufweisen.
Der Einfachheit halber und auch weil es im Original so ist, wollte ich die Unterkante der Türen wieder schwarz machen.
Ich frage mich aus...
Hallo liebe Ro Freunde,
ich habe kürzlich ein "Puzzle", bestehend aus einem total zerlegten 73er Ro80, erwerben können.
Es handelt sich um einen Wagen ohne Schiebedach.
Ich will den Wagen wieder neu aufbauen.
Den ausgebauten Dachhimmel betreffend stelle ich mir derzeit zwei Fragen.
1) Befindet sich im...
Unser Mitglied Bernard Dodinot aus Nancy hat einen Ro80, zu dem er keine Schlüssel hat.
Jetzt hat er, auf einen Rat den ich ihm von einem Clubmitglied mitteilen konnte, ein Schloß ausgebaut und dort die eingeschlagene Nummer gefunden. Sah etwa so aus wie auf diesem Bild:
Seine Nummer ist:...
Hallo, der Kunststoff-Kühlergrill von meinem 76er ist teilweise verfärbt (entfärbt?) und ich würde ihn gern im originalen Farbton lackieren lassen. Welcher Farbton ist der richtige? Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Holger
Hallo Ro80 Freunde,
ich benötige eine neue Seitenscheibe auf der Fahrerseite und bin ein bisschen unsicher wegen der Farbbezeichnung bzw. Colorverglasung.
Ich fahre einen 10.1975 gebauten Ro mit Malachitlackierung, also Modell 76 mit den großen Rückleuchten.
Ich meine das er colorverglast ist. Es scheint so ein grü...
Hallo,
der Kofferraumdeckel meines Ro80 fällt immer nach Öffnen wieder halb zu und bleibt nicht in der Endlage stehen,
da die Drehstabfeder sehr schwach geworden sind.
Ich habe mir schon Ersatz-Drehstäbe besorgt, welche wesentlich strammer sind.
Nun möchte ich diese einbauen.
Hat das das schon einmal...
Vielleicht nicht richtig hier aber meine Meinung nach doch hier das beste.
Wie viele Leute wissen, hoffe ich, kann man in Holland am originalen Kennzeichen ablesen wie alt ein PKW ist. Beim PKW aus Ausland, also Import, ist das nicht so. Kennzeichen 34-63-HD ist von Ende 1968, Anfang 1969. Dieser Ro war ein PKW f...
Hallo
Ich benötige Einstiegsleisten für meinen 72er ro80. in will sie über den Shop beziehen.
Ich bin etwas verwirrt was die Bezeichnungen bedeuten.
Was ist z.B. der unterschied zwischen Einstiegleiste AVR und Einstiegleiste OVR?
also der unterschied zwische A und O
Danke
lG Andreas Philipp
Hallo,
die u-förmigen Dichtprofile der Fensterrahmen der Türen an meinem Ro80 sind ziemlich hinüber und sollen erneuert werden.
Vom Scheizer Ro80 Club habe ich mir 10 Meter neues nachgefertigtes Dichtprofil für alle 4 Türen besorgt.
Nun möchte ich die Profile einbauen.
Hat diese Arbeit schon einmal...
Hallo liebe Ro80 Fans,
auf Abbildungen und auch bei angebotenen Ersatzteilen im Netz ist mir aufgefallen das viele Fahrerseitenscheiben vertikal stark verkratzt sind. Auch meine Fahrerseitenscheibe ist vertikal verkratzt und erst neulich machte es hässliche Geräusche beim Kurbeln der Scheibe.
Die Kratzer entstehen eindeutig...
Blick in den vorderen "geölten" Kotflügel bei geöffneter Tür und Stablampe von der Motorseite
Bürsten zum Einmassieren der Hohlräume mit dem Fluidfilm
hinterer Schweller: bei abgeschraubter Aluleiste: so kommt man in den inneren Schweller mit der Bürste
Habe 2018...
Hallo Ro80-Fans,
Ich hatte auch diese Auspuffgummi Problemn, das sie die Gummis nach wenigen Tagen reissen:
Die Welt dreht sich weiter und ausser in diesem Forum, aber nun gut.....
Es gibt von Supersprint sehr viel bessere Auspuffgummis die auch wirlich zeitgmäss (21.Jahrhundert)
das leidige Problem lösen können.
hier die...
Hallo Forumsteilnehmer!
wer hat einen Tip wo man ein Ersatzblech für die Reserveradwanne herbekommt?
Das Thema ist 2013 schon mal aufgekommen, aber leider hat sich niemand beteiligt.
Herzliche Grüße
Carlo
Alexander Barendregt (rekord) hat mir gerade ein Foto geschickt, wie er seine Sitze (69er Ro, Modell Recaro) verstärkt hat. Er hat den eigentlich für die neuen (schwachen) Audi-Sitze bestimmten Tipp 7-23 konsequent angewandt und alles verbunden was man verbinden kann:
Ja, hier ist wirklich alles...
Wer hilft mir weiter? Wie gross ist diese Aufkleber? Und was die die Hintergrund Farbe? Grau oder Silber?
Hallo RO gemeinde,....
ichhabe noch ein altes RO80 Kofferraum Emblem was ich gerne an meinem Ro an den Kühlergrill befestigen würde.....
hat da jemand eine Idee??
Metall Klebsoff? Schweissen? Draht?
Danke für einen Tipp
VG aus dem Rheinland
Z.
Hallo Freunde, mein Ro in Malachit Metallic L96Y wurde vor gut 20 Jahren schon einmal komplett lackiert.
Da ich so ca. 1L Basislack für diverse Ausbesserungen benötigte bin ich zu dem Lackservice meines Vertrauens gefahren um mir diesen Liter anmischen zu lassen. Ich bat den Menschen vom Lackservice meinen Lack mit dem Scanner...
In einigen Forumsberichten über Totalrestaurierungen von Ro80 waren Drehvorrichtungen für die Karosserie zu sehen – Drehvorrichtungen, die es gestatten, an allen möglichen Stellen der Karosserie zu arbeiten. Nun gibt es verschiedene Drehvorrichtungen.
Ich will hier die im Handel erhältlichen...
11 Kommentar(e), letzter am 17. November 2017 von david
Morgen an alle!
kann mir jemand von euch sagen was eine lackeirung kostet bzw. kosten darf? Mein Ro ist orig. weiß, keine großartigen Schäden oder Dellen aber der Lack ist nach 47 Jahren einfach nicht mehr gut bzw. schön. Muss der alte Lack komplett entfernt werden?
Gruß Martin
Ich will demnächst die Dichtung meines Schiebedaches ersetzen, die ist nämlich an einer Stelle 'durch', d.h. ich kann die Plastik-Innereien, die normalerweise unter der äußeren Gewebeschicht verborgen sind, sehen.
Nun frage ich mich, wie ich die alte Dichtung am besten herausbekomme, ohne den Lack zu...
Hallo zusammen
ich bin gerade noch dabei meine Neuerwerbung für die Restaurierung zu zerlegen...
Jetzt habe ich folgendes Problem:
Wie kriege ich das Zünschloß von der Lenksäule ab? Bei meinem 72er ist da wo auf dem Bild der rote Kreis ist eine Schraube. Hier nicht. Ist das ein Niet den man ausbohren mu...
Hallo
habe mir vor 2 Wochen ein neues Projekt zugelegt. Ein 69er mit elektrischem Schiebedach den ich einer Komplettrestaurierung unterziehen will. Kann mir jemand ein paar Tipps geben wie ich das elektrische Schiebedach und den Himmel am Besten ohne Beschädigung ausbauen kann?
Grüße
Jörg
Gibt es 2 Varianten der Innenspiegel wobei der 2. Variant die meist Übliche ist?
Und Gleich so mit der Polsterkappe des Lenkrads?
Wie bekommt man die Motorhaube auf, wenn das mit dem Zug unter dem Armaturenbrett nicht geht (ohne Flexen ;=) )?
Mahlzeit,
kennt jemand sehr gut passende Matten aus aktueller Produktion?
Die vom Alfasud passten ja perfekt, aber die gibt es auch nicht mehr. Gruß Arne
Ich will die Dichtung meines Schiebedaches ersetzen, da das Velvetgewebe des hinteren Querprofils an einer Stelle durchgescheuert ist, wodurch das runde Kunststoffprofil zu sehen ist.
Wie das Profil anzubringen ist, ist in Tipp 7-33 der T&T beschrieben, also kein Problem. Aber wie entferne ich das alte Profil, ohne den...
Hallo,
ich muss bei meinem Ro die Führungsbolzen der Fensterheber erneuern.
Leider bekomme ich die Seitenscheibe nicht aus der unteren Führung heraus.
Habt Ihr einen Tipp für mich wie ich Sie heraus bekomme und Sie heile bleibt?
Viele Grüße
Benjamin
In den Vordersitzen meines 75ers waren so merkwürdige durchscheinende Kunststoffgleitstücke an den Sitzschienen verbaut die zum Teil abgebrochen sind. Beim Ausbau der Sitze fielen diese Gleitstücke einfach ab.
Würden die Sitze ohne diese Dinger auf ihren Schienen klappern oder lassen sie sich ohne nur schlecht...
Hallo,
ich möchte jetzt endlich den Aufkleber "Auto des Jahres" innen an die Heckscheibe meines Ro80 kleben. Gibt es da einen Tipp, wie man den Aufkleber da am besten gerade und ohne Blasenbildung reinbekommt? Der ist doch schon recht lang und allzu gut Platz hat man über der Heckablage auch nicht...
Gruß
Philipp
Als ich in meinem Archiv heute etwas anderes suchte fand ich die holländische Version einer Technischen Mitteilung von Audi NSU Auto Union.
Titel:
<Technische Mededeling betr. Conservering van bodem en inwendige van de karosserie van Audi NSU Automobielen>, gekennzeichnet als Gruppe 8, Nr.11, II/72. Hierin sind drei...
Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach Dämm-, Antidröhn- bzw. Bitumenmatten für den Fußraum vorne. Ich muß im Bereich des Fahrerfußraums schweißen und überlege was ich anschließend dort wieder auf das Blech aufbringe.
In einem Beitrag sah ich mal ein Material das man mit dem Heiß...
wie muss das eigentlich sein beim hintertür? so?
ich habe eine neuwertige Stoßstange vorne.
Kann es sein, das die erste Serie aus verchromten Stahl ist und nicht aus Edelstahl ?
Es sind einige kleine Kratzerchen und Pickelchen vorhanden, die sich , wie bei Edelstahl möglich, nicht so ohne weiteres wegpolieren lassen.
In Tipp 7-21 der Tipps&Tricks steht, daß es für das Aufarbeiten der Scheibenzierrahmen keine befriedigende Methode gibt, ja daß dies beinahe unmöglich ist.
Nun hat mir Thomas Müller beim Treffen in Waging seinen Ro 80 mit hervorragend aufgearbeiteten Fensterzierleisten gezeigt. Er hat das...
Hallo zusammen,
auch ich bin hier neu im Forum und auch neuer Ro80-Besitzer und habe eine Frage an die Profis.
Wie ist der untere Haken (Kunstoffteil) an der Haube für den Haubenaufsteller befestigt.
Ich habe das Kunstoffteil, mir fehlt aber die Befestigung im Blech.
Wie sieht das original aus?
Schon mal vielen...
Hallo Leute, als Ersatz für die aufgequollene Gummileiste auf der hinteren Stoßstange meines 75er habe ich mir aus dem Clublager einen neuen "Rammschutz" bestellt.
Selbiger wird mit einer Anzahl "Blechschrauben" zur Befestigung geliefert.
Der original Rammschutz wurde mit einem Klemmsystem an der Stoß...
Hallo Ro 80 Freunde!
Dies ist mein erster Beitrag hier Club Forum.
Nach vielen Jahren Mitgliedschaft im R080 Club schreibe ich heute meinen ersten Forenbeitrag zu einem Problem mit dem ich selbst nicht weiterkomme.
Mein Ro80 hat leider Rostblasen auf der Dachhaut im Bereich der Schiebedachkassette. Im kommenden Winter würde...
Hallo Zusammen,
meine Restaurierung geht langsam aber sicher dem Ende entgegen...
Das Thema Montage der Zierleisten bei der Front-und Heckscheibe beschäftigt mich dabei natürlich auch.
(ich habe die ganzen Einträge im Forum gelesen...)
Das Spezialwerkzeug werde ich natürlich im Club bestellen.
Hat schon mal jemand...
Hallo,
habe mir ein Paar Lehren für den Dachwechsel gebaut. Sie sind massiv, können ordentlich geklemmt werden
und halten das Dach mit entsprechenden Fensterausschnitt auch sicher in der Schwebe.
Die Lehren haben sich bewährt.
Gruß Andreas
Liebe Ro Freunde,
Heute habe ich eine Reparatur gemacht die wohl jeder Ro Besitzer mal machen muß. Das Ausbauen des Mechanismus geht ganz einfach. Mit dem Fenster etwa halb geöffnet lässt sich den Mechanismus leicht ausfädeln. Nur muß man das Fenster noch mal ganz heben um die Achse der Kurbel aus...
Hallo,
ich suche 4 Abstandshülsen für die Kopfstützen vorn (Kunstsoff schwarz) zu kaufen.
Vielen Dank im Voraus
Andreas
Guten Morgen zusammen,
da die Temperaturen allmählich wieder steigen, steigt auch der Wunsch, die verbleibende Zeit bis wieder gestarted werden kann, für die eine oder andere Verbesserung zu nutzen. Insbesondere steht da schon länger die Lackierung unterhalb der vorderen Stoßstange auf der to do Liste:
Hierzu meine...
Ich will das Dichtprofil meines Schiebedaches ersetzen, da beim heutigen der Gewebeüberzug an zwei Stellen verschlissen ist, sodaß schon das 'Innenleben' (Kunststoff-Hohlprofil und Alustrip) zu sehen ist. In den Tipps&Tricks ist unter 7-33 beschrieben, wie man das Profil einklebt.
Aber wie bekommt man das...
Unter den Türinnenverkleidungen findet man eine Plastikfolie, im Ersatzteilkatalog als ‚Abdichtfolie für Türe’ bezeichnet, vorn No. 380-64-181-01/000, hinten 380-64-183-01/000. Diese Folie soll verhindern, daß die Türinnenverkleidungen feucht werden durch Wasser, das in den Hohlraum der...
Hallo,
wolle innen das Himmelformteil ausbauen, was ist speziell am Schiebedachaussschnitt zu beachten?
Mein 2. Ro hat ein Schiebedach und das Dach ist mit schwarzen Ledereffektlack gespritz, ich wollte aber das
Dach inklusive Schiebedachausschnitt mit Leder beziehen lassen, hat das schon einmal jemand gemacht?
Vielen Dank...
Moinsen,
restauriere jetzt so langsam meinen Ro80. Die alte Bugwanne ist ab, weil total vom Rost zerfressen. Eine sehr gute gebrauchte habe ich liegen. Meine Frage ist nun: Wie konserviere ich diese am besten? Und wie behandele ich die Flächen, die beim anschweißen aufeinander treffen, vor dem Schweißen am besten?...
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem. An der Fahrerseite schließt meine Fensterscheibe sehr, sehr schlecht. Auf ungefähr der halben Höhe kippt die Scheibe nach vorne und es entsteht hinten ein Spalt. Wenn die Scheibe dann ganz oben ist wird sie nicht mehr richtig nach hinten gedrückt.
...
Hallo,
ich habe mich im Alltag an den rechten Außenspiegel gewöhnt, so dass er mir bei meinem Ro 80 fehlt.
Nun möchte ich den rechten Spiegel nachrüsten. Kann mir jemand sagen, ob unter den Außenblech im Inneren der Tür generell Verstärkungsbleche vorhanden sind?
Wird der Spiegel mit einer...
Hallo,
ich bin gerade dabei meinen Ro zu zerlegen um ihn komplett zu lackieren.
Dabei stehe ich vor dem Problem, dass ich die Zierleisten der Seitenscheiben / Türkante nicht zerstören möchte.
Gibt es einen Trick um diese aus zu bauen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Herry
Ich interessiere mich für einen RO 80, Bj. 1976, der derzeit zum Kauf angeboten wird.
Allerdings werde ich aus der Farbbezeichnung nicht schlau, und das lackierte Blechschild sieht aus, als ob es nicht zu dem Wagen gehören würde. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!
6 Kommentar(e), letzter am 13. April 2016 von Gerhard Arlt
Moin, ich verlinke es mal hierher, da das Testobjekt ein bekanntes Blechteil gewesen ist:
http://www.motor-talk.de/forum/mein-mike-sanders-langzeittest-25-jahre-t...
Was ich nicht geschrieben hatte wie bei meinem Ro in der Sonne das Fett auf die Scheinwerfer tropfte...
Grüße Andreas
Gibt es dafür noch eine einfache Methode? Oder soll man tatsächlich alles wegschleifen?
Für jeder Tipp bin ich ihnen sehr dankbar.
Hallo Habe eine Frage muss das Kofferraumschloß wechsel mit welchem Schlüssel kommt ich am besten an die zentrale Mutter welche Grösse hat Sie. 21 22 24 mit der langen Nuss komme ich nicht ran.L.G
Hallo in die Runde,
wie ist die Blechqualität der einzelnen Baujahre? 1974+1975 sollen ja schlechter sein aber stimmt das wirklich? Gerüchte halten sich ja bekanntlich hartnäckig. Haben alle Besitzer der 74/75er quasi das Schweißgerät monatlich im Einsatz?
Viele Grüße
Olaf
Hallo Zusammen, ich werde über Winter meinen RO neu lackieren.
Im Moment zerlege ich dafür alles.
Die Edelstahlleisten am Dach bekommt man nur weg, wenn die hinteren Dreiecksfenster draussen sind.
Hat die jemand schon mal demontiert? Wie ist die Befertigung, von wo kommt man dran?
Danke für Eure Tipps,
Gruß...
Hallo, welche Farbe hat mein Ro 80? werde anhand der Plakette im Motorraum nicht fündig.
1 Inverkehrsetzung ist 26.05.1972. Auch bin ich mir nicht sicher ob das schwarze Kühlergitter
Original ist oder müsste es nicht silber sein?
besten Dank für eure Hilfe
7 Kommentar(e), letzter am 18. Oktober 2015 von saturn66
Hallo Zusammen,
wie bekannt restaurieren wir aktuell einen Ro80 für die Spendenaktion der "Oldtimer Markt".
Beim letzten Schraubertag mussten wir leider feststellen, dass das Türschloss der Beifahrerseite nicht zum Zündschloss und dem Rest der Schließanalage passt.
Wer kann uns Tipps zum Anpassen des...
Hallo,
wie kommt man an neue oder neuwertige Türdichtungen?
Vielen Dank!
Gruß Andreas
Liebe Freunde,
infolge der Auswechselung des Benzintanks, er war völlig verrostet, hat meine Werkstatt beim Einbau die Position der 4 Pappen übersehen und weiß nun nicht, wo die Pappen hingehören. Kann mir jemand helfen? Werden z.B. die Pappen unter die Haltebänder des Tanks eingeklemmt. Ich bin...
Hallo Freunde,
der Motorraum wird gegen die Kotflügel mit je einer Gummiplatte mit Schlitzen für die Lenkhebel abgedichtet. Ich habe versucht, die Maße für eine Scablone abzunehmen. Geht sehr schlecht im eingebauten Zustand und stimmt auch nicht richtig.
Vielleicht hat ja jemand eine Schablone. Rechts und links sind...
Hi, Could anyone please advise me where would be a good source to buy a set of door seal rubbers from?
Many Thanks, Phil
Hallo,
ich habe letzte Woche die Frontscheibe meines Ro 80, die einen Riss hatte, bei meiner Mercedes-Oldtimer-Werkstatt tauschen lassen, die in diesem Bereich auch bei "fremden" Oldtimern begnadete Arbeit abliefern. Nun stellt sich die Frage, welche Kosten für den Tausch der Frontscheibe mit allen damit verbundenen...
Hallo alle zusammen,
ich habe bei meinem Ro80 Bj. 69 das Problem, das man bei offenem Fenster einen starken Abgasgeruch im Auto hat.
Schließt man das Fenster, so ist alles in Ordnung.
Denn Auspuff habe ich schon geprüft, der ist dicht und die Kofferraumdichtung sieht auch noch gut aus. Habt Ihr eine Idee wo die Abgase...
Hallo,
habe mal in einer AMS, glaube ich, was über so eine Anlage gelesen und in Skandinavien war das ja ab einem bestimmten Baujahr ganz allgemein Pflicht.
Hat jemand so was oder kann sagen, wie die ausgesehen hat? Waren das so kleine putzige Wischer oder Strahler?
Immer diese Fragen...
Gruß...
Hallo zusammen,
ich denke, ein 75er hatte bereits das neue Logo.
Wann genau wurde der Schriftzug auf der Kofferraumhaube umgestellt? Gabe es bei Exportfahrzeugen andere Termine? Wie erkennt man zweifelsfrei, ob eine "neue Haube" mit altem Logo bei einem 75er eingebaut wurde?
Oder alternativ:
Fahrzeug hat...
7 Kommentar(e), letzter am 29. April 2014 von herbra
Liebe Kreiskolbengemeinde,
gestern habe ich neue Dichtungen für das Schiebedach aus Deutschland bekommen. Der Deckel des Schiebedachs ist ausgebaut, die alten Dichtungen und Kleberreste vom Deckel entfernt. Der Blick auf Seite 58 von "1001 Tipps und Tricks" (6. Auflage) hat mich nun völlig irritiert.
Auf dem...
8 Kommentar(e), letzter am 18. März 2014 von Webmaster
Moin,
da ich nun in der glücklichen Situation bin über zwei "neue" Türen für die rechte Wagenseite zu verfügen, überlege ich die besonders gründliche Lackiervorbereitung dieser "Schätze".
Zwar sind die Türen "neu", aber natürlich hat die...
Hallo,
nachdem der TÜV ein kleines Loch in der Reserveradwanne bemängelte, habe ich mir das gestern mal
richtig angeschaut. Oh graus... Naja es nützt ja nix und die Wanne war auch schon mal geschweißt.
Aber eben nicht besonders gut und somit möchte ich es jetzt ordentlich machen.
Bekommt man dafür...
Hallo !!
Kann mir jemand verraten, ob es zum Baujahr 1970 schon Kopfstützen hinten als Option gab ??
1 Kommentar(e), letzter am 19. Oktober 2013 von Andreas Meyer
Hallo zusammen,
ich hätte gerne gewußt ob die Schweller in Wagenfarbe lackiert waren oder in schwarz.
Es geht mir um das Modelljahr 1976.
Danke für eine Antwort.
Gruß Jörg
Hallo zusammen,
ich habe gerade in einem Ro80-Angebot folgedes gelesen:
"die hinteren Radläufe müssen geschweisst werden (da passen mit kleinen Anpassungsarbeiten Reparaturbleche vom Mercedes W123."
Kann das jemand bestätigen? Ich vermute, dass die Anpassungen eher groß sind oder das Ergebnis wenig original...
Liebe Ro 80 -Gemeinde,
wie kann ich hinten Gurte und Kopfstützen nachrüsten? Kopfstützen zu finden wird sicher schwierig aber Gurte müssten doch immer nachrüstbar sein oder? Haben alle Ro´s Befestigungspunkte in der C-Säule?
Viele Grüße!
Olaf
Hallo zusammen,
in letzter Zeit hatte der ein oder andere Probleme, die Originalfarbe für seinen Ro 80 zu bekommen. Nun ist mir folgende Seite der Firma Standox aufgefallen, da kann man die Rezepturen der meisten Originallacke online ausdrucken:
http://cdb.sxcolor.info/de/Account.mvc/LicenseAgreement?userId=a5d2fbba...
Hallo zusammen,
es gibt ja immer wieder Leute, die nach neuen Eloxalblenden fragen. Hab soeben bei ebay welche entdeckt. Kein Sonderangebot, aber inzwischen normaler Preis für Neuteile. Hier die Links:
http://www.ebay.de/itm/Audi-NSU-RO80-RO-80-Zierleiste-chrom-Frontscheibe...
http://www.ebay.de/itm/Audi-NSU-...
Hallo,
habe am Fenster der Beifahrertür ab ca. 110 Km/h Windgeräusche, dessen Ursache ich nicht lokalisieren kann.
Im Zuge der Störungssuche habe ich den Kantenschutz, der auf den Falzen der Türeinfassungen der Karrosserie sitzt durch einen mit Dichtlippe ersetzt.
Das geht gut bei den Falzen an der A-Säule, der...
Hello friends,
i want to ask, what is the best way to set up strips front and rear window.
regards
Andrej
Moin,
ich suche die zusätzlichen Dichtgummis, die beim älteren Modell anstelle des einfachen Kantenschutzes im oberen Türrahmen sitzen.
Also zwischen Dachhimmel und Türausschnitt.
Irgendwann wurde das weggelassen und eben durch den Kantenschutz ersetzt.
Gut wäre eine vermasste Skizze oder ein Foto, hier in...
Hallo Ro80-Gemainde,
ich habe folgendes Problem. Nach dem Tausch des vorderen Fensterhebers Fahrerseite (habe jetzt einen von der linken, hinteren Tür eingebaut) fällt mir bei herunterkurbeln der Scheibe, die Scheibe erst vorne herunter und nicht vorn und hinten gleichmäßig. Ich muß also immer mit der...
Hallo,
die Collage ist ja bekannt, aber auf einer Ro 80-Motorhaube habe ich sie noch nicht gesehen.
Vielleicht ist der Besitzer des Fahrzeugs ja sogar hier im Forum aktiv!?
Quelle: http://ost-blog.passat32.de/wp-content/uploads/2012/07/NSU-Ro-80.jpg
Gruß
Walter Huettenhain
Hallo,
wie bekomme ich den die vordere Stoßstange mit Gummiauflage beim RO 80 Bj.75 demontiert?
Gruss
Andreas
Moin,
passen eigentlich die alten, originalen NSU-Sitze vorn in die neueren Karosserien?
Also ohne Umbaumaßnahmen?
Gruß, Christoph
Hallo!
Der Ro hat ja noch so eine altmodische Regenrinne, die lädt doch glatt zur Montage eines Dachgepäckträgers ein.
Nur ist der Abstand zwischen Regenrinne und Dach sehr schmal, ich habe bis jetzt noch keine Träger gefunden, die
dort reinpassen könnten ohne das Dach zu verbäulen.
Ich habe mir so ein Ding...
An den gabelförmigen Zuhaltungen der Türschlösser ist ein Schenkel mit einem ca. 1cm langem transparenten Kunststoff oder Silikongummi (Tüllen?)überzogen.
Welche Funktion hat das Teil?
Gibt es dafür Ersatz oder kennt einer eine Reparaturlösung?
Versuche die von anderen Schlössern abzuziehen enden...
Guten Tag allerseits!
Ich habe da ein Problem.
Es hat sich der Bolzen verabschiedet am Fensterheber. Ich habe dann mal zwei Neue besorgt beim Klub.
Aber jetzt! Bolzen passt! alles gut soweit. Aber wie bekommt man den Feder wieder gut vorgespannt im Wiederlager?
Hat Jemand das schon mal versucht?
Bin f...
Hallo zusammen,
da bei mir nun auch die altbekannte Schwachstelle Scheibenheber Fahrerseite fällig war, habe ich gestern den Umbau vorgenommen und einen von der hinteren Tür vorne eingebaut. Das ging eigentlich ganz gut..............Aber nur eigentlich.
Da ich auch die Scheibe gleich gegen eine Colorscheibe getauscht...
Hallo zusammen,
ich muss den Keder an meinem Stahlschiebedach (BJ. 72) erneuern.
Gibt es aus dem VW Konzern od. sonst wo etwas passendes, evtl mit Teilenummer.
Da ich im Ausland lebe ist es schwierig das passende Ersatzteil zu finden. Zum befestigen
nehme ich einen Kontaktkleber??? Im Werkstatthandbuch steht nichts über diese Arbeit...
Hallo zusammen,
vielleicht hat jemand damit Erfahrung und einen Tipp wo man da mit Suchen anfangen soll:
Bei mir tropft es, wenn es stark regnet, aus den beiden Belüftungskästchen im Fußraum von Fahrer und Beifahrer (im Ersatzteilkatalog "Frischluftjalousie" genannt ... auf Tafel 68, die Nr. 51 und 52).
Gibt es...
Hallo,
es gibt ja verschiedene AHK Modelle, ich kenne Oris und Westphalia.
Wie sehen die genau aus, welche sind das und wie unterscheiden die sich? Irgend jemand hat mir mal gesagt das es mit der hinteren Stoßstange zu tun hat.
Sind die maßlich gleich, könnte ich also an einen Ro an dem eine Oris montiert war auch eine...
Hallo,
ich habe einige schöne Rostlöcher im Kofferrraum,
gab oder gibt es eigentlich ein Reparaturblech für den Kofferraumboden (hintere Hälfte würde reichen)?
Ein ganzer Original-Kofferrauboden dürfte selten und teuer sein, oder?
Viele Grüße
david
Hallo zusammen!
im Laufe der Jahre sind bei meinem Ro die Führungsgummis für die Seitenscheiben - so möchte die Teile in der Tür mal nennen - gerissen und teilweise schlicht geschrumpft. Meine Nachfrage bei den beiden mir bekannten Teilehändlern ergab, dass diese nicht lieferbar seien oder man auf den...
Hallo,
ich meine mich zu entsinnen, dass im alten Forum einmal eine alternative Möglichkeit zur Befestigung der Schwellergummis drin war. Leider finde ich die nicht mehr.
Heute habe ich die Schwellergummis bei meinem entfernt. Die Befestigung mit den rostigen Klammern möchte ich nicht noch einmal vornehmen....
Hallo zusammen,
nachdem mein blauer 76er nun bereits seit 6,5 Jahren steht und auf seine Restauration wartet bin ich am überlegen wie ich die Radläufe am besten einsetzen soll. Manche Restaurateure setzen die Radläufe überlappend ein indem sie die Seitenwand nach hinten absetzen und das Reparaturblech...
Hallo,
ich interessiere mich für einen RO80, bei dem allerdings wohl eine, ggf. auch alle Türen unten innen in der Falz rosten (keine Durchrostungen).
Da ich selbst keine Karosseriearbeiten durchführen kann (Glühbirnenwechsel geht gerade noch;-)) und ansonsten nur rostfreie Audis gewohnt bin, stellt sich die Frage,...
Ich möchte die Thematik nicht von vorne beginnen, da in Tipps&Tricks sowie im alten Forum schon genügend darüber steht. Mich würde nur interessieren, ob schon mal jemand mit Terostat II erfolgreich die von Audi vorgesehene Abdichtung hinbekommen hat. Ich werde meine Rückleuchten im Winter noch einmal ausbauen...
In the first colour chart for the Ro80 there was only 3 colours, however, in the next version several new colours were added.
Two of these are a little special as they never got a number: durbagrün and derbyrot.
I know that during the years many cars were painted in "Sonderfarben" or "Musterfarben...
Über "3 Ecken" habe ich von einem Betrieb gehört, der sehr gut und preiswert Alufelgen aufarbeitet (ohne Lackieren). So kostet angebl. das Felgenbett polieren und Horn abdrehen (wenn nötig, wird Alu ohne Aufpreis aufgeschweißt) € 25,- netto. Die Adresse ist:
Dreherei Velomir Radovic
Georgstr. 7...
Hallo
ich habe in ganz grauer Erinnerung, dass im ganz alten Forum (also der vorletzte) mal jemand gepostet hatte, dass man für o.a. Zweck einen Schlauch von Mercedes von irgendeinem Transporter verwenden kann.
Leider finde ich das trotz viel Suchen nicht mehr. Könnte mir jemand da mal details, am besten sogar eine...