Karosserie
Eine Forenrubrik. Die neuesten Beiträge stehen oben.
Moin,
mir ist heute die Fahrer Seitenscheibe beim auf machen in den Schacht gefallen !
Meine Frage !!
Was brauche ich alles neu ( aus dem club ) ?? da ich den Ro in eine Werkstatt bringe, würde ich gerne alle Ersatzteile mitbringen, sonst steht er dort im wege.
Über eine kurze info würde ich mich freuen.
MFG...
Hallo liebe Kollegen,
Ich habe eine Ergänzung zu dem oben genannten Tipp.
Auf der Innenseite des Schlosses ist ebenfalls wie aussen an der Falle ein kleines Plastikteil, das sich im Laufe der Jahre auflöst. Bei mir war nur noch an einem Schloss das Plastik vollständig vorhanden, bei den anderen sind...
Hallo,
Federn der RECARO Sitze vorn, 6 Stück sind verbaut, 2 unterschiedliche Größen/Höhen, hinten 2 kürzere vorn 4 längere
hat jemand schon einmal diese Spiralfedern bei iener Sitzrenovierung erneuert?
Gruss Oldie
Hallo, wer kennt eine Bezugsquelle für diese Türfenster Scheibenführung, oben in den Fensterrahmen. Diese sind heutzutage verbraucht, verbogen, unvollständig. Oft erzeugen diese Schiebenführungen dann auch noch vermeidbare Windgeräusche am Türrahmen, in Ohrhöhe.
Grundbeite an den Aussenlippen...
Hallo,
ich wollte mich erkundigen wie die Erfahrungen mit der Befestigung des langen Gummiprofils am Schweller ist.
Ich möchte diese nach der Schwellerinstandsetzung möglichst ohne die Klammern anbringen und dachte an kleben.
Wie sind hier im Forum die Erfahrungen?
Gruß
Stephan
Hat jemand die genauen Maße dieser Dichtlippe, hier in Hamburg gibt es einen Großhändler der solche Dichtungen als Meterware verkauft, nur leider habe ich kein originales Musterstück.
Hallo,
Ich habe eine kurze Frage zum Anschnallgurt, ich möchte die bei meinem 69ziger nachrüsten.
Wird die Rolle oben auf der Hutablage montiert und durch die selbige durch geschraubt?
Hat vielleicht jemand ein Foto wie das aussieht?
Viele Grüße
Benjamin...
Hallo,
aktuell schweiße ich gerade sehr viel an meinem RO. Aktuell bin ich mir aber nicht sicher, ob der Übergang Kotflügel zum Bug so richtig ist. Schaut bitte mal auf die Bilder. Was meint Ihr, passt so? Vielleicht könnt ihr mal ein Bild senden wie es im orginal aussieht. Als kleines Schmankerl ein Foto vom Schweller.
Viele Grüße...
6 Kommentar(e), letzter am 5. März 2022 von Benjamin Zirbus
Hallo,
ich bin im Moment etwas ratlos was das Heck meines Ro betrifft.
Ich befinde mich seit ca. 1 Jahr an einer kompletten Restauration nachdem ich das Auto erworben hatte, ohne Brief.
Wie es aussieht ist er wohl Bj. 1976 Fahrgestell Nr. 0861000545
Ich glaube da gehören dann die breiteren Heckleuchten dran, oder?
Dabei waren aber...
Hallo,
Gibt es noch andere RO80 Fahrzeuge bei denen sich vorn, unter dem Kühler, d.h.genau davor, z.B Regenwasser, sogar bei Fz Stillstand ansammelt auf der Breite der Gesamtlänge des Kühlers und vor dort nicht nach unten auf das Frontblech hinter den Kühler abfliessen kann?. Da könnte man sogar kleine...
Ich beabsichtige, meine Stahlfelgen aufarbeiten zu lassen. Zuerst sollten sie gestrahlt und dann neu lackiert werden.
Welche Verfahren eignen sich am besten: Lackieren oder Pulverbeschichten?
Welcher heute erhätliche Farbton kommt dem Original am nächsten?
Danke, Gruß
Matthias
Hallo,
ich gehe davon aus, dass an diese Stelle im Motorraum eine Profilgummidichtung gehört.
Im Clubshop habe ich nichts gefunden.
Hat jemand einen Tipp, was dafür passt und wo ich es bekommen kann?
Besten Dank und viele Grüße!
Moinsen,
Ich habe vor, die Halter meiner Stoßstangen Strahlen und Beschichten zu lassen, hierzu müssen die Halter abgebaut werden.
Die Nieten lassen sich ja Ausbohren, aber wie bekomme ich die Halter später wieder fest?
Gibt es die Nieten zu kaufen und wie werden die verarbeitet?
Nun kommt Ihr mir nicht normalen Sechskant oder Inbus...
Hallo,
mir ist neulich bei einer flotteren Bremsung der Kühlergrill herausgefallen (klingt komisch ist aber so passiert...). Die Ursache (Materialermüdung im Plastik?) konnte ich leider nicht mehr näher begutachten, denn nachdem die nachfolgenden Autos auch noch alle darübergefajhen waren, blieb nicht viel davon...
Hallo zusammen,
weiss jemand wieviel eine Rohkarosse (ohne Motor-Getriebe, Innenaustattung, Türen, Hauben, etc), aber mit Achsen und Rädern ungefähr wiegt? Schätzungen?
(Zur Berechnung der Anhängelast ...)
Viele Grüße
david
Hallo,
meine Erinnerungen lässt mich im Stich.
Wird der Tank in RO direkt auf den Fahrzeugboden gestellt und kommt dort noch eine Dämmung oder Gummimatte dazwischen?
Über einen Tip würde ich mich freuen!
Viele Grüße und euch einen schönen Sonntag!
Benjamin
Hallo.
Ich habe aktuell die Aufgabe einen padmagrünen Ro nach 40 Jahren Standzeit wieder auf die Straße zu bringen. Auto ist weitgehend original und soll so auch bleiben. Allerdings muss die Beifahrertür und und ein vorderer Kotflügel neu lackiert werden. Padmagrün kann aber scheinbar kaum noch jemand mischen. Standox könnte ihn als...
Hallo zusammen,
ich habe eine kleine Frage zum Thema Windschutzscheibe und Heckscheibe.
Irgendwo habe ich gelesen das man die Scheiben beim Ro 80 mit der Dichtung verkleben soll.
Nun meine Frage, verklebt man die Scheibe mit der Dichtung oder die Karrosserie mit der Dichtung?
Könnt Ihr einen Kleber empfehlen?
...
Hallo Freunde!
Kennt jemand wo kann man Gummidichtungen fur Tur zierleisten bekommen:
https://ibb.co/XDFXZyS
https://ibb.co/WPwQhCx
vielle grusse aus Polen
Manche Ro's haben ja die ab Werk erhältliche Automaticantenne eingebaut, wie sind denn da die originalen Einbaumasse für das Loch im Kotflügel?
Mahlzeit,
gibt es eine Reparatur Lösung für die Chromfolie?
Die hat sich ja fast immer abgelöst, gibt es sowas als Nachfertigung?
Mahlzeit,
gibt es eine Reparatur Lösung für die Chromfolie?
Die hat sich ja fast immer abgelöst, gibt es sowas als Nachfertigung?
Ich habe mühsam die im Fahrgastraum und Kofferaum mit dem Bodenblech verklebten Gummimatten entfernt, um die letzten Roststellen aufzuspüren.
Mit einem kurzfristig angeschafften Mutifunktionswerkzeug/Elektroschaber ging es dann erheblich schneller, als mit Hammer und Spachtel.
Hat die feste Verklebung der Gummimatten mit dem...
Sind die RO80-Stoßstangen eigentlich verchromter Edelstahl oder "nur" Edelstahl?
Es geht mit um das Herauspolieren kleiner Kratzer, was bei Edelstahl ja funktioniert, bei Chrom aber ein Anschliff den Glanz zerstören würde.
Bedingt durch die Enge im Motorraum verklemmt sich der Kühler beim Ausbau und Einbau. selbst mit Gewalt ist er nicht zu bewegen. Hier hilft Fett zwischen dem Kühler und den Motorauflageflanschen vorne. Bei mir ging es dann kinderleicht.
Hallo, kurze Frage zur Montage der Schiebedach Deckel Dichtung. Soll sie auch bündig mit dem Deckel montiert werden? Wenn ich sie anhalte liegt sie ca 1mm tiefer als der Deckel. alte Dichtung....
alte Dichtung
Neue Dichtung
Foto der neuen Dichtung..
Es geht nicht um die lange Dichtung die am bündig zum Dach angebracht...
Hallo in die Runde,
in Corona-Zeiten kommt ja auf die dümmsten Gedanken...
Kann mir jemand erklären, warum der RO80 den Tank-Einfüllstutzen links (was hierzulande eher ungewöhnlich ist) und den/die Vergaser rechts hat ?
Mir wurde der Umstand erst bewusst, als ich den Innenraum ausgeräumt hatte und die bei...
Hallo in die Runde,
da ich heuer bei meinem Dornröschen zumindest die Zerlegung in Angriff nehmen will (und ich verspreche, nicht für jedes Detail eine dumme Frage nach dem Motto "wie baue ich das Lenkrad aus" zu stellen), habe ich trotzdem eine spontane Frage, die sich mir als Kombifahrer so nie gestellt hat:...
Da ich noch ein vermacktes Alu-Frontemblem liegen hatte, machte ich einen Versuch. Beide Positionszäpfchen abgezwickt, danach Form mit einer "Black + Decker Powerfeile" an die Rundung des Heckdeckel angepasst (nur mittig etwas Alu wegnehmen, dann passte es schon wie angegossen). Anschießend Glasperl gestrahlt -...
- 1 von 5
- ››