Fahrwerk
Eine Forenrubrik. Die neuesten Beiträge stehen oben.
Hallo,
bei mir fehlen die Gummilappen wo die Spurstangen durchgehen.
Die kann man bestimmt selbst machen.
Hat jemand evtl. eine Vorlage oder ein Foto?
Und wie dick ist das Material?
Gruss Stefan
Liebes Forum,
bei meinem Restaurationsobjekt wurden sämtliche Bremsleitungen gekappt, sodass ich den genauen Verlauf der Leitungen nicht kenne. Hat jemand eventuell aussagekräftige Fotos, denen ich entnehmen kann, wie sie verlaufen?
Wichtig wäre für mich:
Wie ist die vordere Hauptbremsleitung vom...
Hallo,
ich habe mir für die rechte Spurstange im Shop beide Köpfe bestellt.
Leider ist der eine viel zu kurz.
Die Gewindestange ist ca 315mm lang.
Gibt es da unterschiedliche Spurstangen?
Im Shop gibts noch eine komplette Spurstange, die angeblich immer passt, muss ich die dann nehmen?
Gruss Stefan
Hallo,
hat vielleicht jemand noch eine Bezugsquelle für einen Rep.-Satz für den hinteren Bremskraftreger? Im Shop und im Internet habe ich nichts gefunden. Ansonsten müsste ich den Bremskraftregler erst mal zerlegen und vermessen um passende andere Dichtungen zu finden. Das wollte ich aber vermeiden.....
Gruß...
Hallo,
welches Hydrauliköl für die Servolenkung kommt beim Ro80 rein?
Kann in den Unterlagen nix finden.
Gruß Stefan
Ich habe gerade die neuen Flanblocs eingebaut. Bei den Außenlagern der Traverse an der Hinterachse sind die Innenbuchsen der 4 Flanblocs offenbar etwas zu lang. Ich habe sie bündig mit der Hinterkante der Aussenbuchse abschleifen müssen. Dann passen sie wieder. Zwischendurch kühlen!
Die Demontage der alten Blocs hat...
Guten morgen RO80 Gemeinde,
ich baue die kommenden Tage in meinen Ro 80 neue Stossdämpfer und den "neuen Federn" aus dem Clublager!
Es wurde mir mitgeteilt das ich für diesen Einbau noch an den Federtellern "etwas umbauen muss!"
Aber nicht WAS und auch nicht ob und welche Teile evtl. dafür ben...
Hallo,
ich muss hier nochmal um Hilfe bitten.
Ich habe beide Federbeine vorn auseinandergebaut, leider sehen die Stangen der Stoßdämpfer nicht mehr gut aus, Rost im oberen Bereich und ganz doll undicht.
Im Shop gibt es wohl nur Ersatzfederbeine für die frühen Baujahre, meiner ist aber Bj 76 Fahrgestellnummer...
Moin aus Hamburg,
hab nach ca. 20 Jahren erstmals wieder einen Blick in den Vorratsbehälter der Lenkhydraulik geworfen.
Wenn das ATF neu ist, ist es rötlich. Meins ist tief schwarz...
Das will ich jetzt wechseln und das System Spülen, nur wie und womit spülen?
Einen neuen Filter hab ich schon, ATF auch, ist handelsübliches...
Hallo,
bei meinem Ro fehlt mir der Stabilisator vorne samt Befestigung am Rahmen. Den Stabi gibt es im Shop.
Aber die Befestigung nicht.
Hat sowas noch jemand oder kann jemand zumindest ein Foto einstellen damit ich mir das nachbauen kann?
Das Baujahr ist 1976.
Hallo Forengemeinde,
nach 2 Jahren "HU - Vorbereitungen" habe ich vor 12 Monaten bestanden Auto weggestellt, weil Bremse ist komisch, mache ich im Winter...
naja nun ist Hochsommer und Bewegung muss sein. Bremsproblem ungelöst.
Das Phänomen:
Auto fährt und schaltet ganz normal, ich rolle 10x zur Ampel und...
Hallo, kann mir jemand sagen ob die Querlenker Vorne Rechts und Links identisch sind?
Ich kann jedenfalls keinen Unterschied erkennen.
Bin am zusammenbauen und weis nicht mehr welcher wo war.
Gruß
Stefan
Hallo
ich habe mir vor ca. 5-6 Jahren mal Boge Stossdämpfer aus dem VW Classic Ersatzteilager gekauft.
Die haben aber nun keine Funktion mehr. d.h. wenn sie einmal eingedrückt sind, gehen sie , auch mit Feder kaum wieder auseinander.
Während der Fahrt fehlt jegliche Dämpfung.
Ich habe nun einen Dä...
Hallo liebe Fangemeinde,
als Neuzugang in der Ro80 Szene suche ich für meinen 75er neue Domlager.
Als ich heute die Federbeine vorne zerlegte bemerkte ich das die Domlager nicht mehr die besten sind.
Als ich in den Clubshop ging um die dort gefundenen Domlager in der neuen Ausführung zu bestellen musste ich feststellen...
Hallo, bekommt man die nichteinstellbare Spurstange noch ? Wenn nicht gibt eine die vom anderen PKW passt.
Oder kann man auch einfach eine einstellbare der anderen seite nehmen.
Danke
Gruss Holger
Liebe Technik-Fachleute,
gerne möchte ich die neuen allseitig geschlossenen Radlager VA aus dem Clublager in meine Alu Lagergehäuse einpressen und sehe, dass die Lager an der einen Seite am Aussenring eine Art Phase haben. Sollte ich die Lager so einpressen, dass die Phase nach aussen in Richtung Kronmutter Antriebswelle...
Hallo zusammen.
Im neuen Wankel-Journal war ja ein Bild von 3 Ro80 mit jeweils anderen Alu´s.
Mich interessieren die Porsche Felgen im Hackmesser Design eventuell.
Welche Masse müssen diese haben, um ohne andere Arbeiten an den Ro zu passen
und sind diese Felgen überhaupt noch günstig zu bekommen?
Gru...
Frohe Weihnachten erstmal!
Habe einen Lagerbestand an Bremsklötzen vorn und hinten bekommen, als Handelsmarke ist die
Fa. "Monza" auf der Verpackung angegeben, aber kein Hersteller.
Die Preisschilder geben einen Verkaufspreis in DM an, (vordere zu
DM 29,90 und hintere zu DM 19,90) also sind die schon älter...
Ich kann mich auch noch...
Hallo liebe Ro 80 Fan Gemeinde,
hat jemand die Reifengrösse 195/70/14 auf Original Fuchsfelge in den Fahrzeugpapieren eingetragen und kann mir eine dementsprechende Kopie der Eintragung zur Verfügung stellen ?.
Anfallende Kosten übernehme ich selbstverständlich.
ulrich.rieso@t-online.de
0172-5293055...
Ist es zutreffend daß bei diesen Felgen immer ein Schlauch montiert werden muß?
Welche Reifengröße darf mit dieser Felge gefahren wqerden? Zutreffend: 175/80 R14 88 T. Es geht mir also nicht um die Reifenbreite sondern um den Speedindex.
Bei meinem RO80 ist in der Zulassungsbescheinigung Teil I die...
Hallo!
Meine Fuchs Felgen sind nimmer die allerschoensten, da hat sich schon so mancher "Reifenfachmontagearbeiter-Lehrling" dran verewigt. Da Fuchs ja auch die Porsche 911 Felgen machte und diese am Felgehorn + in den Erhebungen im Felgenstern poliert und in den Vertiefungen mattschwarz sind (frühe 911er Modelle...
Hallo!
Meine ist hin, interessanter Reparaturversuch mit superflex "Pattex Extrem" Kleber da kleine Löchlein zu stopfen hat freilich nur bedingt funktioniert, aber ich wollte mal wissen ob der was kann. Manschette-Ersatz gestern besorgt (Spidan lt Liste war nicht lagernd, drum anderer Hersteller gl. Vergleichsnummer...
Es gilt ja allgemein, dass man Bremssättel nicht teilen und die Verschraubung auf keinen Fall lösen soll.
Dieses wird generell in vielen Foren verbreitet.
Nun ist es aber so, dass im RO Teilekatalog in der Gruppe 56 mit der Teilenummer 9-8380-65-757/00 genau diese Schrauben und die zugehörigen Muttern 9-8380-65-758/00...
Hi, ich habe etwas im Internet gestöbert weil ich auf der suche nach hinteren Bremssättel bin. Durch Zufall bin ich auf die von Alfa Spider 115 gestoßen. Der Kolben Durchmesser würde passen. Jetzt stellt sich mir die Frage ob der Rest auch passt? Oder kann mir jemand alternativ Hersteller nennen:)
13 Kommentar(e), letzter am 24. März 2021 von Imploder
Kann jemand senden mir schema von Bremszylinder? Wenn ich es augebaut habe hat mir alles rausgesprunegen. Ich weiss jetzt nicht ob ich alle Teile gefunden habe.
Ich habe bei meinen Ro80 der ich vor paar Tage gekauft habe Sicherheits-Radschrauben bei Rader. Kennt jemand wo kann ich die Schlussel bekommen?
https://ibb.co/k8Sdf3V
Hallo!
Ich denke fuer kommende Saison ueber ein Upgrade von derzeit 175 80 auf 195 70 14 nach, die als Alternative auf 5 Zoll breiten Serienfuchs bei mir im Kfz-Typenschein als legal drin stehen. Muss ich mit irgendwelchen Komplikationen rechnen (Reifenkratzen bei starkem Lenkeinschlag wie beim "Einparken" oder Schleifen...
Frage an das Schwarmwissen der Spezialisten: ich habe die nach der Fahrgestellnummer passenden Radlager Radlager gekapselt alle Ausf.0805603383009N1. 52,00 € eingebaut, allerdings weisen diese ein Spiel von ca. 0,2-0,3 mm auf. Habe ich was falsch gemacht oder nicht beachtet?
Dank...
Mahlzeit,
gibt es diese Sättel nur beim Ro80, oder wurden die auch bei anderen Autos verbaut?
In den entsprechenden Ersatzteillisten sind ja immer viele KFZ gelistet, bei denen die Repsätze und Bremsklötze passen, aber der komplette Sattel?
Corona freien Gruß aus Hamburg!
Hallo zusammen und frohe Pfingsten,
habe ich doch in den letzten Wochen am Restaurationsobjekt die Bremsanlage grundlegend ueberholt. Habe saemtliche Leitungen und Schlaeuche, sowie Gummimanschetten in allen Hydraulikzylindern, 4 Bremssaettel, 1 Hauptbremszylinder, 1 Bremskraftregler, erneuert sowie auch saemtliche Bremskloetze an allen...
Hallo zusammen,
hab mal eine Frage zu den Radschrauben. Ich hab 2 Sätze hier, die sind aber leicht verrostet. Kann mir jemand sagen, aus was diese sind und wie diese galvanisch behandelt wurden. Schauen aus wie verchromt. Müsste ich wissen um Sie zu entchromen und neu zu verchromen oder waren die vernickelt ???
Vielen...
Ich habe gerade die hinteren Bremsen meines RO überholt. Nun stellt sich die Frage, ob die Bremskolben eine bestimmte Stellung haben müssen. Wo muss die Aussparung liegen ? Diese findet sich auf der Seite der Beläge.
Im Handbuch kann ich hier nichts finden, für die vorderen Bremsen gibt es eine Lehre und eine...
Guten Morgen,
bin gerade am zusammenbauen der hinteren Federbeine.
Die Traglager haben eine seitliche Abflachung, ist es wichtig, daß die eine bestimmte Einbauposition in der Karosserie bekommen und sind die Federbeine rechts und links gleich?
Hallo zusammen,
da gibt`s im Club doch jemanden, der Bremskraftregler (Hinterachse) überholt, wenn man ihm einen zuschickt, oder?
Kann mir jemand die Kontaktdaten zumailen?
Beste Grüße Manfred fortmeier alias jfort1
manfred.fortmeier@t-online.de
Seit ein paar Tagen habe ich das von Mitglied Michael Isdepski angebotene Schlachtauto hier; ich wohne bei Arnheim NL.
Das Auto ist Atlantik-blau und hat Fgstnr 0861.000.964.
An diesem Auto hat mich etwas ueberrascht: Es hat hinten einen Querstabilisator. Die Montage / Ausfuehrung sieht aus als ob es von NSU...
Hallo alle zusammen!
Ich habe da eine Frage, welche Reifenbreite kann man maximal auf dem RO80 in Kombination mit der Fuchsfelge fahren?
Viele Grüße und einen schönen Abend!
Benjamin
Ich durchsuchte das Forum und fand etwas, aber keine Antwort auf mein Problem. Bevor ich weitermache oder neue Federmuster installieren muss, möchte ich zunächst versuchen, das vorhandene zu reparieren. Gibt doch mehr zufriedenheit.
Das linke vordere Federbein ist undicht, nachdem es zwei Jahre in Betrieb war und...
Mein Lenkrohr hat etwas radiales Spiel. Nun weiß ich nicht, ob ich damals etwas vergessen habe, und ich weiß auch nicht, ob mein Ro das damals schon hatte.
Wenn ich im Ersatzteilkatalog bei Gruppe 73 nachsehe: Lenkrohrlager, Lenkrad, dann Bild-Nr. 13 das Lenkrohrlager (Teilenummer 481419489). In der Teileliste befindet...
Guten Morgen,
kann mir jemand auf die schnelle verraten was beim 69 iger Ro hinten für ein Radlager verbaut ist?
Viele Grüße
Benjamin
Hallo,
Gibt es noch Rep.-Sätze für den Bremsdruckregler der Hinterachse?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß Andreas
Kann mir jemand sagen, welche Ventile es für 5er Fuchs-LM gibt, um schlauchlos zu fahren, und wo es die aktuell gibt?
Reparatur der vorderen Stoßdämpfer
Wann ist eine Reparatur fällig?
· Oft stellt sich eine unerwartete Verhärtung des Stoßdämpfers ein.
· Stangendichtung ist defekt und Öl entweicht.
· ...
Hallo, kann mir jemand sagen welche Spurstangenköpfe bei der Vorderachse alter Bauart verwendet werden können?
Vielen Dank
Joachim
Hallo Leute, mein Ro erzeugt Geräusche wenn ich mit ihm durch leichte langezogene Rechtskurven fahre.
In Linkskurven ist das Geräusch nicht zu hören.
Es scheint irgendwo im Bereich der Vorderachse zu entstehen.
Das Geräusch ist ein klack..klack..klack..klack oder auch nock..nock...nock...nock.....nicht...
Guten Tag RO-Gemeinde,
ich bin ein "Neuer" und habe einen RO80 aus der Garage meines verstorbenen Onkels geerbt....
Wie das kind zum Manne bich jetzt RO80 Besitzer!
ich weiss das er ihn nur ganz selten rausgenommen hat.
es ist ein 72er Baujahr und er ist tadellos in Schuss.....
aber es muss was gemacht werden an den Dä...
Hallo,
ich bin gerade dabei meine vorderen Federbeine zu überholen.
Ausgebaut ist es und die Mutter ganz oben mit der 50ziger Schlüsselweite ist gelöst.
Mit einem Federspanner habe ich die Feder zusammen gezogen. Nun bekomme ich die Kolbenstange nicht gelöst oder gibt es da einen Trick? Das...
Hallo Leute,
heute wollte ich meine vorderen Federbeine wieder zusammen bauen und musste feststellen das die neuen Bilstein Stoßdämpfer aus dem Clublager zwar in das alte Federbeingehäuse von BOGE hinein passen, sich dort aber nicht wirklich festschrauben/festspannen lassen.
Nach kurzer Ursachensuche war klar wo das...
Hallo,
ist die Einpresstiefe beider Felgentypen (NSU-Originalausstattung bzw. -Zubehör) auf den Millimeter gleich?
Und gibt es die Fuchsfelgen auch in Doppelhump-Ausführung für schlauchlosen Betrieb?
VG
Thomas
Moin,
nachdem im Sommer anläßlich anstehendem TÜV und meinem Wunsch das linke Vorderradlager zu erneuern [es heulte in Kurven so leise vor sich hin] die ausführende Werkstatt rechtzeitig eine massive Durchrostung des linken Querlenkers bemerkte, und selbigen wechselte, bemerkte ich vorgestern spätabends...
Hallo Forum,
kennt jemand eine ET-Quelle oder alternativ die Abmessungen, die eine neue Manschette haben muss?
Ich kann natürlich auch das ganze Traggelenk (Alternativteil vom MINI, siehe anderer Beitrag) kaufen und davon nur die Manschette verwenden, aber das muss ja nicht sein, wenn einer von Euch helfen kann.
VG
Thomas
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch nen Tip wie man die gammeligen Federteller insbesondere die Teller für die Staubmanschette erneuern kann? Gibt's da irgendwas fertig zum kaufen oder ist basteln angesagt?
Bin gerade dabei die Domlager zu wechseln und würde das gerne mit erledigen.
Danke!
schöne...
Die BMW Kopflager sind von oben gegen Verschmutzung anfällig. Hat schon jemand eine Quelle für passende Deckel gefunden?
Hallo zusamen.
Hat jemand eine ahnung wie man der filter von dem lenkung flussigkeitsbehalter heraus bekommt? Hier ist so eine sicherungscheibe am bolzen geklemmt .Gibt es einen Trick ?
Danke fur die Antworten.
Gruss aus dem Elsass.
André Seipel
Guten Tag an alle Club Mitglieder,
Ich bin das erste mal auf dem forum,Ich muss sagen ich habe den ro 80 ein wenig verlassen,aber jetz habe ich zeit und fange an mit den hinteren bremsen. Mein bremskraft regler ist total blockiert und undicht .Kan man dieser weglassen und umlaufen ?Oder gibt es reparatur satz total oder teilweise?
Am Hbz...
Ich würde gerne Fuchs Felgen montieren und benötige dazu das Gutachten. Der Hersteller kann dieses leider nicht liefern.
Wo könnte ich dieses erhalten ? Könnten wir das Gutachten dann nicht im Download für alle Mitglieder zugänglich machen ?
VG
Michael Schäfer
Hallo,
wer den Filter für den Vorratsbehälter der Servolenkung sucht: da passt der gleiche Filter wie bei Mercedes aus derselben Bauzeit: ET-Nr. Mercedes: 000 236 00 55. Listenpreis Daimler: 11,67 zzgl. MwSt.
In der ET-Liste des Clubs hatte ich den nicht gefunden...
Gruß
Philipp Mechau
Von ATE wird ein "Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit - mit Warneinrichtung" nach wie vor geliefert, der im Ro 80 passen könnte. Er hat bei ATE die Artikelnummer 03.3508-8753.3.
Dieser Behälter wurde u.a. im Mercedes W114 (/8) und im W113 (Pagode) verbaut. Gestern habe ich auf der Retro...
Bei meinem vollrestaurierten Ro (neue Flanblocs) tritt bei der Fahrt über Kopfsteinpflaster oder Querrillen ein starkes Poltern an der Hinterachse auf. Auf der Rüttelplatte und dem Stoßdämpferprüfstand beim TÜV konnten wir keine Fehler beim Zusammenbau der Hinterachse feststellen. Ein Austausch der zun...
Liebe RO Gemeinde, beim Einfedern der Vorder- und Hinterräder gibt das Fahrwerk deutlich hörbare Knarzgeräusche von sich. Es hört sich an, als ob etwas trocken gelaufen ist. Stoßdämpfer sind nach meiner Einschätzung noch in Ordnung, da auf unebener Straße noch mit guter Dämpferwirkung. Auch...
Liebe Freunde
Ich bin dabei, mein Auto wieder zusammenzubauen und wäre dankbar für jeden Rat, betr. die Stoßdämpfer die ich für die Hintere und die Vorderseite verwenden sollte. Das Auto hat neue abgesenkte Federn von Jan Hullegie. Jemand hat vorgeschlagen, dass Nissan Skyline Stoßd...
Hallo liebe RO 80 - Freunde,
in Sachen Achsmanschette benötige ich heute mal eure Tipps. Zum HU-Termin vor 2 Jahren hatte ich die Achsmanschette fahrerseitig (Radseite) erneuert. Vor etwa 2 Monaten fiel mir auf, dass die Manschette schon wieder hin war, die sah regelrecht zerrissen aus. Im Zuge eines...
Bei mir gibt es sehr wahrscheinlich das Lenkrohrlager (Gruppe 73, Tafel 74, Bildnummer 13, Teilenummer 481 419 489) nicht oder nicht mehr. Oder ist diese Lager integriert in die Lenkstockschalter (Gruppe 81, Tafel 80, Bildnummer 5, Teilenummer 380-81-521-01/000) und überschau ich es einfach.
Jetzt ist es so das das...
Moin zusammen,
die Staubkappe am Lenkgetriebe, 080 43 00 399 000 - Pos 49 auf dieser Zeichnung, muss ausgetauscht werden. Nun stellt sich mir die Frage, ob die Kappe vor der Montage beispielsweise mit Fett gefüllt werden soll oder aber einfach 1:1 "trocken" die alte, defekte Staubkappe ersetzt...
Viele Gr...
Guten Tag!
Wie war das noch mit der Lenkhilfe?
Was muss da noch für Oil drauf? Etwa "ATF"
Viele Grüße!
ulf
Hallo Leute,
bei der Restauration meines ersten Ro standen auch neue Domlager vorne auf meiner ToDo Liste.
Da die Clubbestände mittlerweile aufgebraucht sind sah ich mich nach Alternativen um.
Durch Andreas Meyer erfuhr ich das die Domlager der BMW E90 Modellreihe nach einer Modifikation in den Ro hinein passen sollten. Modifizierte...
Hallo zusammen,
nun ist bei mir leider die linke vordere Achsmanschette gerissen und ich muss sie erneuern. Nach Ersatz habe ich mich noch nicht umgesehen, ich hoffe ich kann kurzfristig eine neue auftreiben.
Da ich diese Reparatur noch nicht durchgeführt habe, weiss ich auch nicht wie aufwendig es ist, die Manschette zu erneuern....
So war es wann ich die Ro gekauft habe. Eigentlich kein Spalt zwischen Querlenker und Gummizusatzfeder. Stimmt das so?
Hallo Freunde, ich frage mich während der Restaurierung der Bremsanlage meines Wagens wie denn wohl der Originalfarbton der Bremssättel beim Neuwagen war?
Mittlerweile sehen die Sättel entweder rostig oder teils silbrig aus. Man findet immer wieder überholte goldfarbene bei Ebay oder in den Kleinanzeigen.
Wie war der...
Hallo,
hat schon mal jemand mit dem Gedanken gespielt, die beiden Schrägkugellager 080 56 02 383 000 (also die zweite Variante der alten Ausführung) durch ein Kompaktlager 37x72x37mm zu ersetzen?
Gruß
Philipp
Hallo Leute, ich überhole gerade meine 4 Bremssättel. Für hinten fand ich im Clubshop ein Zubehörset mit Haltestiften und der oberen Feder für die Bremsbeläge.
Für vorne habe ich im Shop leider nichts dergleichen gefunden. Das sagt mir das es so etwas vermutlich noch neu zu kaufen gibt. Hat jemand f...
Klopf auf dem Tisch!
Wer könnte mir sagen was für ein Gewinde auf der Radseite einer Antriebswelle geschnitten ist? M25x1,5??
Vielen Dank!
Hallo an alle mitlesenden,
Beim wechseln der Federbeine meines 75ers ist mir aufgefallen das auf der Fahrerseite der Achsträger nach der Entfernung des Federbeins "nach außen gekippt" ist. Beim genaueren Betrachten scheint das Gleichlaufgelenk von der Antriebswelle gerutscht zu sein. Ich nehme an das ich jetzt zun...
Hallo Freunde,
ich möchte mir beim nächsten TÜV Termin gerne die Reifengröße 185/70 eintragen lassen.
Im Forum konnte ich lesen das sei ohne Probleme möglich.
Da ich diese Reifen schon vor dem TÜV (nach einer noch anstehenden Felgenaufbereitung) aufziehen möchte, wollte ich gerne sicher gehen das...
Hallo Freunde,
das rechte vordere Federbein meines 75ers ist seit kurzen wie "eingefroren".
Das heisst der Wagen steht vorne rechts leicht erhöht also mit etwas größer Ausfederung als normal da und das Federbein ist knallhart und lässt sich keinen Millimeter eindrücken wenn man auf den Kotflügel...
Hallo liebe Fangemeinde,
ich habe kürzlich einen Ro80 erworben der mit gut erhaltenen, völlig rissfreien und mit guter Profiltiefe ausgestatteten Contireifen besohlt ist.
Augenscheinlich sind die Räder einwandfrei, sie sind aber 13 Jahre alt.
Sicher wird es diese Situation bei vielen anderen Clubmitgliedern ebenso geben....
Moinsen.
Nachdem mein Motorraum fast leer geräumt ist, muss nun das Lenkgetriebe ausgebaut werden. Ich habe wirklich alles ausgebaut, aber das LG ist noch nicht raus zu bekommen. Muss ich da vom Innenraum her, an der Lenkstange etwas lösen, oder wie bekomme ich das heraus. (Ich meine das Teil, das innen mit der Lenstange...
Liebe Ro Freunde, eine Frage: muß man den Auspuff ausbauen wenn man die Bremsscheiben vorne austauschen will?
Freundlicher Gruß, Pieter
Eine Frage an die Spezialisten :
Weiß jemand im Ro 80 - Club International , wo man eine elektrische Servopumpe für die Lenkung im Ro 80 bekommen kann. Also ohne mechanischen Antrieb . Hat das schon jemand mal probiert ?
Ich möchte das mal testen!
Danke für jede...
Liebe Freunde!
Ich habe einen Aussetzer im Gedächtnis.
Kann jemand Beim Federbein vorn ab Fahrgestellnummer von oben nach unten in der richtigen Reihenfolge die Teile beschreiben? Also oben die Kappe, dann Mutter, dann der Silentgummiteller dann......Dichtfilz???dann Federteller dann Feder und fertig oder??
Vielen Dank im...
Liebe Freunde,
Als Verantwortlicher für internationale Kontakte wurde ich von unserem Mitglied Jerald John Rowley aus USA angemailt mit der folgenden Frage (Übersetzung hierunter):
I have all new parts in the brake system with no fluid right now.
Then, I will need to get the brake fluid in and bleed the system....
Hallo zusammen,
da ich nun mit der Restauration meines Ro80 begonnen habe und mich von unten nach oben arbeite, bin ich zur Zeit dabei, die Vorderachse komplett zu zerlegen und nach Aufarbeitung wieder einzubauen. Daher folgende Frage,
Was bekomme ich noch alles neu, an Verschleißteilen für die VA und die HA Lagerung?...
Hallo geehrte Forumsteilnehmer,
ich habe vor Kurzem meinen Ro wieder in Betrieb genommen, er stand ca. 2 1/2 Jahre. Motor problemlos, Vakuum OK, Kuplung geht, rausgefahren. Aber: Bremse hart, keine Servounterstützung! Zu meiner Überraschung fand ich den Vorratsbehälter leer, unter dem Auto alles trocken. (Damit schlie...
Guten Tag !!
Nachdem ich am Wochenende mit meinem RO80 (Baujahr 1970) unterwegs war habe ich nun das Gefühl, dass die Servounterstützung der Lenkung nur sehr mäßig ist.
Bevor ich nun anfange auf gut Glück zu suchen meine Frage:
Gibt es bekannte Probleme oder anders: wo sollte ich anfangen zu suchen ?
Die ü...
Moin,
welche Abmessungen müssen/dürfen PORSCHE-Felgen haben, damit sie am Ro passen?
Ich finde PORSCHE-Fuchs-Felgen häufig in 5,5x15, seltener 5.5x14.
Die Fuchs-Felgen für den Ro haben doch 5x14.
Danke für eure Aufmerksamkeit.
Gruß, Christoph
Liebe Ro Freunde,
Kann mir jemand sagen was die genauen Abmessungen sind des Entlüftungsventils hinten? Ich brauche neue da meine ziemlich rund geworden sind. Kann sie aber nicht ohne weiteres herausnehmen :-)
Schon vielen Dank im Voraus, gruß, Pieter
Jetzt habe ich vorsorglich in der Werkstatt den Ölstand im Getriebe überprüfen lassen und auch die Bremsen (auf dem Bremsenprüfstand). Beide 100% OK. Noch immer nach mehreren Testfahrten kein Geräusch mehr zu hören. Also bleibe ich mal dabei das es ein lauter Reifen war, so unwahrscheinlich es auch sein...
Hallo,
ich suche das Spezialwerkzeug zum Öffnen und Festziehen des Gewinderings an der Vorderachse, alter Guss-Radträger. Es handelt sich um einen runden Spezialschlüssel mit zwei Nasen, die in die zwei Öffnungen des Gewinderings greifen; die Nummer des Werkzeugs habe ich leider gerade nicht parat. Hat jemand dieses...
Hallo,
mein Lenkhilfzylinder tropft (auf die rechte Bremsscheibe...). Wer hat so einen Zylinder schon mal überholt? Gibt es Dichtsätze? Oder sollte man sich einfach an einen versierten Hydraulik-Dienst wenden?
Vielen Dank vorab für erhellende Meinungen!!
Grüße, Philipp
Hallo zusammen,
gibt es es hier jemand im Forum, der bei sich im Ersatzteilefundus eine Antriebswelle neuer Art rumliegen hat, die ohne Manschette ist und die vielleicht mal kurz ausmessen könnte? Ich würde gerne wissen, welchen Wellendurchmesser die Antriebswelle im Bereich des kleinen Durchmessers der...
Liebe RO80 Freunde,
Ich bin seit einigen Monaten im glücklichen Besitz eines RO80, Baujahr '72 und habe als Neuling eine Frage zur Vorderachse, welche für die Erfahrenen unter euch vielleicht einfach zu beantworten ist. Die Räder der Vorderachse zeigen nämlich einen "X-...
8 Kommentar(e), letzter am 3. April 2016 von Guido
Guten Tag,
ich restauriere seit kurzem einen RO 80, der ein seltsames Phänomen zeigt. Wenn ich bei höherer Geschwindigkeit Gas gebe, zieht der Wagen nach rechts, wenn ich das Gas wegnehme, zieht er nach links.
Meine einzige Erklärung dafür ist, dass sich die Motor/Getriebeeinheit bei Lastwechseln...
Moin,
kennt ihr das Problem: der Faltenbalg [Ersatzteilkatalog Gruppe 43, Teil 16] löst sich beständig vom Zahnstangengetriebe der Lenkung, weil er bei maximalem Einschlag durch seinen Auszug größere Zugkräfte entwickelt, als es die Klemmung auf dem Gehäuse aushält, womöglich, weil er ein...
Da es mit Paul Declercq nicht klappen wird (verschwunden), frage ich hier halt mal :
Für den 871er Ro suche ich 4 Eibach-Federn.
Da der 871er vorne schwerer ist als der Serien-Ro, und ich aber auf jeden Fall den Fahrkomfort erhalten will, suche ich progressive Federn für das Auto. Die Serienfedern sind nicht...
Hallo zusammen,
allmählich werde ich hier der Dauerndfragende, aber es muß leider sein:-)
Heute bin ich mit dem Ro nach Nürnberg gefahren. Nach ca. 60km Autobahnfahrt hörte ich plötzlich ein klackerndes Geräusch, das definitiv von vorne rechts kommt und definitiv nicht drehzahlabhängig ist. Meine Bem...
Hat jemand hier eine ABE oder ein TÜV - Gutachten für die seinerzeit von Paul Declerq bei Eibach gefertigten Federn mit der Bezeichnung "Ro90"? Das würde helfen.
Grüße aus Kirchzarten
Michael Grieme
Hallo freunde,
produziert jemand neue hinetere auspuff?
danke
Šepleta
Hallo,
ich möchte die Bremsschläuche tauschen, (um auszuschließen, dass diese zugequollen sind, und damit das Zurückstellen der Bremskolben verhindern - hinten rechts wird die Bremsscheibe beim Fahren z.Zt. heiß.)
Nun habe ich mal vor einiger Zeit einen Satz gekauft:
Hinten ca. 18,5 cm (...
Hallo,
zwecks Überholung meines Lenkungs-Arbeitszylinders habe ich diesen ausgebaut und finde den Zustand des Gelenklagers am Lenkzwischenhebel, an das der Arbeitszylinder angreift, recht bedenklich. Dieses Teil (380-43-571-04/000) findet sich allerdings nicht im Clublagerbestand. Weiß jemand, wo man so ein Teil noch...
Guten Morgen.
ich habe in einem Beitrag gelesen, daß beim Einbau der Billsteindämpfer an der Hinterachse, die Bohrung des Federtellers vergrößert werden muß. Ist das in jedem Fall erforderlich oder nur bei beistimmten Baujahren?
Ich werde in Kürze Billsteindämpfer erhalten und einbauen, da ich etwas...
Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit dem Umbau der Ro80-Traggelenke unten auf BMW-Teile (OE BMW 3112 6756 309, febi-Nr. 21487, Lemförder-Nr. 25383 01, Meyle-Nr. 316 010 0007)? Ich habe mal eins versuchshalber angeschraubt und das müsste meiner Meinung nach funktionieren. Da die Gesamthöhe des Federbeins sich...
2 Kommentar(e), letzter am 23. August 2014 von Arne Kunstmann
Moin,
kennt ihr das?
Man beginnt eine einfache Reparatur und stößt plötzlich auf bisher unentdeckt gebliebene Baustellen . . . ?
An anderer Stelle berichtete ich ja von einer allzulange unentdeckt gebliebenen "Ölquelle" in meinem Motorraum, deren eine Folgewirkung war, da...
Mein 74-er wird gerade nach 20-jährigem Tiefschlaf wiederbelebt. Kann mir jemand sagen, welche Bremsbeläge vorn und hinten eingesetzt werden können. Hersteller, Typ, Bestellnummer!?
Hello friends,
can somebody tell me please dimension of front bearing?
thanks
regards Andrej
Meinen Thread hatte ich schon in der Rubrik "Motor" unter dem Titel "Kürzeszester Benzinschlauch der Welt" begonnen. Mit Christians Hilfe weiß ich jetzt, was und wie am Fahrgestellt geschweißt werden muss.
Beim "Stochern im Rost" fiel mir jetzt auf, dass der Abstand zwischen Querlenker und...
Hallo liebe Ro80-Gemeinde,
kann mir einer sagen, welche Bremsschläuche ich für die Überholung benötige?
Ich finde meine Übersicht mit den Teilenummern nicht mehr und kann daher die entsprechenden Vergleichsteile nicht identifizieren.
Wäre super, wenn mir jemand die entsprechenden...
Hallo,
an meinem 1970er Ro80 zeigt die Vorderradfederung das Phänomen, dass sie sehr "hart" ist. Querfugen und Fahrbahnschäden kommen nahezu ungefiltert durch, das Fahrzeug hoppelt mehr über diese, als sie zu schlucken. Allerdings zeigt sich nicht das typische Wiegen und Nachschwingen, wie man es bei...
Hallo,
ich bin der Verzweiflung nahe, eigentlich wollte ich nur „schnell“ die defekten radseitigen Manschetten der Antriebswellen wechseln. Da ich mein Fahrzeug komplett überhole, hatte ich bereits die Achsträger mit den Antriebswellen komplett ausgebaut. Die Kronenmutter hatte ich vorher nicht gelö...
Mahlzeit!
habe jemanden getroffen, der hat vor ein Paar Jahren seine hinteren Stoßdämpfer doch tatsächlich öffnen und neu befüllen lassen, die Firma ist oder war in Bottrop.
Hat das schon mal jemand gehört?
Er wollte seine härter haben und hat sie dort mit silikon Öl befü...
Hallo liebe RO 80 Spezialisten,
ich brauche für meinen 77er Ro neue Stoßdämpfer für hinten.
Habe in der Ersatzteilliste des Clubs nun verschiedene Einträge gefunden:
- Stoßdämpfereinsatz a.A Koni/Satz Nachfertigung neu
- Stoßdämpfereinsatz a.A Koni/Satz Nachfertigung neu
- Stoß...
Hallo,
hat noch jemand Koni-Stoßdämpfer (oder Einsätze) zum Verkauf?
Vielen Dank im Voraus
Andreas
Hallo,
im Reparaturhandbuch steht:
Reihenfolge - Bremsanlage entlüften
1. Entlüfterstutzen auf den Ausgleichsbehälter schrauben unm mit einem Druck von 1,5 atü (max. 2.2 atü) entlüften.
2. Entlüftungsschraube am linken Hinterrad öffnen und erst bei Punkt 8 wieder schließen.
3...
Hallo Leute,
ich möchte die vorderen Bremsscheiben von meinem Ro 80 demontieren.
Die Gelenkwellen habe ich bereits gelöst und die Bremsklötze entfernt. Leider sitzen die Scheiben immer noch fest und ich kann nicht erkennen, wie man sie los bekommt. Rohe Gewalt wollte ich bisher nicht anwenden.
Wer kann mir...
Oh weh, so ein bisschen habe ich die Befürchtiung, dass mein Auto eine Never-Ending-Story werden könnte. Nach einem langen Thread in der Rübrik "Zündung" lande ich jetzt hier.
Motor läuft wunderbar, Auto fährt, längere Ausfahrt liegt hinter uns. Wieder zu Hause angekommen ist das Bremspedal...
Hallo,
da ich die Antriebswellen und Dreieckslenker tauschen muß, habe ich auch gleich die Federbeine zerlegt, um sie etwas aufzufrischen.
Dabei habe ich mir die Stoßdämpfer mal etwas genauer angesehen und stelle fest, daß sich diese leicht zusammen schieben lassen. Das Herausziehen ist dann wesentlich...
Hallo zusammen,
seit einigen Monaten fällt mir auf, das der Bremsflüssigkeitsstand immer ein wenig sinkt. Ich fahre nicht allzu viel aber regelmässig ca. einmal in der Woche. Da ich nirgendswo am Fahrzeug einen Verlust von Bremsflüssigkeit in Form ei-
ner Pfütze oder Ähnlichem feststellen kann, w...
Hallo Ro - Freunde !
Hat irgendjemand von Euch schon eine Lösung gefunden, wie man mit den Koni-Stoßdämpfern den gleichen weichen Fahrkomfort erzielen kann, wie er im mit den original-Boge-Dämpfern möglich ist ?
Ich bin mit den Konis überhaupt nicht zufrieden. (Viel zu hart und unkomfortabel ! ...
Hallo, Ro-Gemeinde,
wer hat schon mal bei den vorderen Federbeinen Koni-Dämpfer eingebaut? Ich habe 2 zerlegte Federbeine, jedoch mit noch zugeschraubten Dämpfern und erwäge wegen schlechtem Komfort mit den verkürzten progrssiven Federn, mir aus diesen originale Tauschfederbeine aufzubauen. Frage: Wie schwer...
Wer hat hier verlässliche Informationen.
Mein RO80 Bj. 1976 macht beim Beschleunigen oder abbremsen manchmal Geräusche an der linken Seite (Fahrerseite)
Meine Vermutung ist ein defekt der Gelenkwelle. Ich habe noch eine Gelenkwelle aus einem Modell 1972
Sind diese 1972er austauschbar gegen die vom Modell 1976. Die...
Hallo,
mein Ro macht genau bei 130 km/h Geräusche. Ich habe die Radlager (zumindest eins) im Verdacht. Sind das Standardteile, die man noch von SKF oder den üblichen Verdächtigen erhält? Hat einer die Nummern parat? Sind die über alle Baujahre gleich? Danke.
Frohe Ostern wünscht
Micha
Hallo,
ich brauch(t)e die Einstellwerte für das Fahrwerk (BJ 1974).
Danke!
Viele Grüße,
Micha
NACHTRAG: Mittlerweile gefunden, allerdings gibt es da unterschiedliche Angaben. Laut Handbuch jeweils 0mm Vorspur, laut Werkstattunterlagen, die sonst so herumgeistern 1mm. Weiß da...
Hello,
Does anyone know wich brakefluid should be used into the brake system of a Ro80?
MfG, Jeroen Rijkers NL
Mahlzeit!
Ich fahre auf meinem Ro Winterreifen Michelin Alpin A4 mit den besten Ergebnissen.
Dieser Reifen ist nicht lauter als der Conti eco-contakt 3 den ich im Sommer fahre. Allerdings fahre ich den Conti als 185/70 R 88T auf Ro80 Stahlfelgen, der Michelin ist ein 165/70 R 81T auf K 70 Stahlfelgen.
Die Ro Felge ist...
Moin,
mal ganz abgesehen von der gesetzlichen Pflicht können Winterreifen ja einiges ganz gut :)
Habt ihr Empfehlungen aus dem aktuellen Sortiment für den Ro?
Einen Satz gut erhaltener Stahlfelgen liegt bereit, hier im Münsterland - und ich habe keine Ambitionen in die Schweizer Berge zu fahren - wird...
Der Winter naht, und mir fehlen die passenden Felgen für die Winterreifen. Gern würde ich Stahlräder montieren, aber im Teilelager des Clubs gibt es keine mehr. Welches aktuelle Fahrzeug könnte auf 5Jx14 LH 1B Felgen mit Innenzentrierung laufen? Das zu wissen erleichtert den Kauf eines Winterkomplettrads. Oder kö...
Hallo an alle im NSU RO 80 Club,
meine hinteren Stützlager sind vermutlich defekt,habe hinten und vorne neue Federn bekommen vor 5 Wochen,seitdem machen sich die hinteren Stützlager durch Geräuschbildung bemerkbar,heute habe ich die Rücksitzbank,Lehne und Hutablage weg gemacht um zu sehen was Sache ist der KFZ-...
Hallo zusammen,
pünktlich zum Lagerfest sind ab heute die neuen Flanblocs lieferbar!
Rotierende Grüße
Andreas
Ich habe vor einigen Tagen einen Ro80 Bj.1973 in Bermudagrün gekauft und mich darangemacht ihn wieder zum Leben zu erwecken (Stand 20Jahre rum). Nun brauche ich dringend Stoßdämpfer (hinten) und ich erreiche keinen aus dem Club... was muss ich tun? Bitte helft mir..
mit freundlichen Grüßen
Max...
Hallo Ro 80 Freunde!
bei meinem Schätzchen sind die inneren Manschetten an den Gelenkwellen verschlissen. Sie müssen ersetzt werden. Gibt es für die inneren (getriebeseitig) ein Standardteil eine anderen Frontantrieblers. Für die äußeren Manschetten sollen die vom Audi 100 passen.
Mein Fahrzeug gehört zur letzten Serie 1977 mit dem...
In den technischen Unterlagen werden 80 Nm angegeben (auch in der Betriebsanleitung). Für die Alus ist das klar. Gilt das auch für die Stahlfelgen, oder sind diese stärker anzuziehen?
Gruß
Matthias